
München ist Fantastik! - Muc-Con am 6.11.2011
#31
Geschrieben 02 November 2011 - 16:12
Und es gibt "Nearly-Last-Minute-News":
Der Autor Sean O'Connell wird das Programm bereichern.
Für die Ungeduldigen, die es gar nicht erwarten können, bieten wir bereits am Samstag abend ein Vortreffen an:
Wo? - Trattoria "Olive"
Wann? - Samstag, 5. November 2011, ab 19 Uhr.
Adresse? - Oertelplatz 1, 80999 München
Wie kommt man hin? - Die "Olive" liegt direkt am S-Bahnhof "Allach" (erreichbar mit der S2 und den Buslinien 164 und 165)
Noch was? - Um verbindliche Voranmeldung unter info@muc-con.de wird dringend gebeten.
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#32
Geschrieben 04 November 2011 - 08:54
dann ist endlich mucCON-Tach!
Du findest den Zweizeiler etwas gequält? Deine lyrischen Fähigkeiten übertreffen die des Gelegenheitsreimers um ein Vielfaches?
Dann mach mit beim Fantastischen Lyrikwettbewerb!
Teilnahmeberechtigt sind alle mucCON-Besucher!
Die Autorin Miriam Pharo wird sowohl am Stand als auch bei der Lesung des ABACUS-Verlages zu sehen und zu hören sein.
Du suchst ein Buch, das im Buchhandel seit Jahrzehnten nicht mehr vorrätig ist?
Bei unseren Ausstellern könntest Du fündig werden.
Wir freuen uns, dass Reinhard Rauscher mit seinem Fantastischen Antiquariat in Bananenkisten und Stefan Riedl mit seinem Comic- und Fantastikantiquariat ihre Schätze auf dem mucCON zum Kauf feilbieten.
Bis Sonntag im Münchner Oberanger!

Gruß
Ralf
Bearbeitet von ShockWaveRider, 04 November 2011 - 17:31.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#33
Geschrieben 04 November 2011 - 13:22
Bearbeitet von Pharo, 04 November 2011 - 13:23.
- • (Buch) gerade am lesen:Dunkle Halunken (Terry Pratchett)
- • (Buch) als nächstes geplant:Der Tod kommt nach Pemberley (P.D. James)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Dunkle Halunken
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Cloud Atlas
-
• (Film) Neuerwerbung: Skyfall
#34
Geschrieben 07 November 2011 - 09:45

Kurz was zur Küche: Selten so eine geile Suppe gegessen! Kann man irgendwie das Rezept bekommen?
#35
Geschrieben 07 November 2011 - 09:56
danke für das freundliche Feedback!
Auch wir waren mit dem "ersten mal" insgesamt zufrieden. Und wir haben fest vor, ab jetzt jedes Jahr einen mucCON zu veranstalten.
2013 sind wir eh in der Pflicht - als SFCD-Jahrescon.
Aber auch für 2012 planen wir eine Veranstaltung, vielleicht mit anderen Randbedingungen (Location etc.).
Jau, die Currysuppe fand ich auch superlecker! Ich frage mal an, ob ich das Rezept bekomme.
Gruß
Ralf,
das Skelett

Bearbeitet von ShockWaveRider, 07 November 2011 - 10:41.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#36
Geschrieben 08 November 2011 - 07:30
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Behrend
neu erschienen:
(SF Roman - Intimität und Körpertausch)
(SF Roman - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)
erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:
(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)
Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum Glück
- • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation
#37
Geschrieben 08 November 2011 - 07:57


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#38
Geschrieben 08 November 2011 - 09:57
Ich habe mal beim Oberangertheater angefragt. Die freuen sich, dass uns allen die Suppe so gut geschmeckt hat; aber das Rezept bleibt Betriebsgeheimnis.
Boar, wie gemein!

Du hast ihnen doch hoffentlich klar gemacht, wie rachsüchtig Phantastik-Fans sein können, wenn man sie enttäuscht?

(Auch wenn die, die ich bislang kennenlernen durfte, eher zur netteren Sorte Mensch gehören. Aber das muss man den Leuten vom Oberangertheater ja nicht verraten...

#39
Geschrieben 09 November 2011 - 19:45
#40
Geschrieben 10 November 2011 - 15:45
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#41
Geschrieben 10 November 2011 - 20:26
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#42
Geschrieben 11 November 2011 - 22:21
Okay, darauf habe ich keine Antwort. Es war kleiner als der BuCon, klar, da waren etwa 15 Austeller, Und deutlich mehr Besucher.Wie viele Besucher hattet Ihr denn?
Auf jeden Fall habe ich mehr Bücher verkauft, als auf dem BuCon. Und da war ich schon zufrieden.
Ich fand die Veranstaltung gelungen, kleiner Beginn, schauen, was geht da unten. Sie wollen weitermachen, super. Ich war gerne in München (MucCon und Urlaub), ich hatte keine Langeweile, konnte Bücher an Fans verkaufen, ein tolles Ambiente genießen und Kontakte knüpfen. Was will ich mehr?
#43
Geschrieben 12 November 2011 - 09:43
#44
Geschrieben 12 November 2011 - 09:49
Wir hatten rund 100 Besucher.
Das ist für einen Erstling doch gar nicht schlecht. München ist natürlich etwas ab vom Schuss, d.h. Ihr müsst sicher Publikum außerhalb der Szene generieren. Das wird schon noch.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#45
Geschrieben 12 November 2011 - 21:31
#46
Geschrieben 14 November 2011 - 13:34
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#47
Geschrieben 14 November 2011 - 15:04
Olaf Funke hat auf dem Fandom-Observer-Blog einen Teaser seines Conberichts eingestellt: Ganz schön klein hier!
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#48
Geschrieben 16 November 2011 - 12:35
Feedbacks von Teilnehmern:
Sue O'Connell: MucCon war klasse!
Gabriele Behrend: Das war der mucCon!
Patrick Schön: Kurzbericht aus der SIcht des Anthologieforums
Gabriele Behrend: Der Augenfisch bedankt sich beim mucCON 2011! (feat. Rocketbear)
Gruß
Ralf
Bearbeitet von ShockWaveRider, 16 November 2011 - 12:36.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#49
Geschrieben 23 November 2011 - 17:27
Wer die Suppe dort ebenso lecker fand wie ich und gerne das Rezept zum Nachkochen hätte, darf mir gerne eine PM schreiben. Meine Frau hat ein wenig recherchiert, dann experimentiert und - voilà - es gibt ein Rezept.

#50
Geschrieben 01 Dezember 2011 - 14:03
Mittlerweile ist der Fandom Observer 270 erschienen.Olaf Funke hat auf dem Fandom-Observer-Blog einen Teaser seines Conberichts eingestellt: Ganz schön klein hier!
Die Ausgabe deckt den MucCon umfassend ab:
- ein Bericht von Olaf Funke
- ein Interview mit der Autorin und Ausstellerin Miriam Pharo
- das erste Titelbild, auf dem ich abgebildet bin
Vielleicht starte ich mit 47 Jahren doch noch eine Model-Karriere.

Gruß
Ralf
Bearbeitet von ShockWaveRider, 01 Dezember 2011 - 14:04.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#51
Geschrieben 01 Dezember 2011 - 18:42
Vielleicht starte ich mit 47 Jahren doch noch eine Model-Karriere.
Unbedingt!

- • (Buch) gerade am lesen:Dunkle Halunken (Terry Pratchett)
- • (Buch) als nächstes geplant:Der Tod kommt nach Pemberley (P.D. James)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Dunkle Halunken
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Cloud Atlas
-
• (Film) Neuerwerbung: Skyfall
#52
Geschrieben 21 Februar 2012 - 17:24
Als Skelett bist Du ja mager genug...- das erste Titelbild, auf dem ich abgebildet bin
Vielleicht starte ich mit 47 Jahren doch noch eine Model-Karriere.

Ist zwar schon ein Vierteljahr her, aber schön wars. Nächstes Jahr komme ich vermutlich wieder.
Kleiner Tip: "Die Wonne, die du liebst..." von Jürgen Kummer aus dem Massurgo-Verlag habe ich dort gekauft, das Buch hat mir gut gefallen. Wonnewusel - ein interessantes utopisches Konzept!
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
Besucher die dieses Thema lesen: 6
Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0