Zum Inhalt wechseln


Foto

PR 2600 - Das Thanatos-Programm


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
130 Antworten in diesem Thema

#61 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 22 Juni 2011 - 07:43

Das war aber niemals anders, seit es diese Poster zu Jubibänden gibt.


Einzige Ausnahme? Wers weiß bekommt den PR-Sonderfan-Anstecker.. :D

#62 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Juni 2011 - 08:08

bei band 500 war das poster nur so dazugelegt? weil band 500, 1. auflage, ne andere bindung hatte? is mir jedenfalls so ... ... band zwo-sechs jetzt hab ich auch gekauft, mache ich bei jubi-bänden eh immer^^ aber gelesen wird der nicht, wäre zeitverschwendung^^

Bearbeitet von TheFallenAngel, 22 Juni 2011 - 08:13.


#63 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 22 Juni 2011 - 08:54

bei band 500 war das poster nur so dazugelegt? weil band 500, 1. auflage, ne andere bindung hatte? is mir jedenfalls so ...

...

band zwo-sechs jetzt hab ich auch gekauft, mache ich bei jubi-bänden eh immer^^
aber gelesen wird der nicht, wäre zeitverschwendung^^


Rischtisch.... :D

#64 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Juni 2011 - 09:01

mist, nu bin ich auf einmal PR-sonderfan (auf spezialmission? PR dahin zu führen, wo zuvor noch nie ein mensch ... ähhh ...) ... warum kann ich nicht meine klappe halten? :D

#65 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 22 Juni 2011 - 09:53

Ich habe den Start der neuen Serie mal genutzt, um in PR reinzuschnuppern. Bisher war ich überhaupt nicht mit PR vertraut. Zu Eurer Information schildere ich Euch ein paar Eindrücke, die aber nicht als Kritik zu verstehen sein sollen. - leider ist Handlungszusammenhang und Szenario für Neueinsteiger komplett unverständlich. Man wird gleich mit Namen, Orten, Begebenheiten bombardiert. - der Schreibstil wirkt hektisch und unentspannt. Das liegt vielleicht an den Kurzkapiteln mit Szenenwechseln und an dem bemühten Aufbau. - das Thema ist auch nicht sehr aufregend. Mit diesem Konzept dürfte es den Autoren schwer fallen, neue Leser zu gewinnen
Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford

#66 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 22 Juni 2011 - 09:56

Ich habe den Start der neuen Serie mal genutzt, um in PR reinzuschnuppern. Bisher war ich
überhaupt nicht mit PR vertraut.

Zu Eurer Information schildere ich Euch ein paar Eindrücke, die aber nicht als Kritik zu
verstehen sein sollen.

- leider ist Handlungszusammenhang und Szenario für Neueinsteiger komplett
unverständlich. Man wird gleich mit Namen, Orten, Begebenheiten bombardiert.
- der Schreibstil wirkt hektisch und unentspannt. Das liegt vielleicht an den
Kurzkapiteln mit Szenenwechseln und an dem bemühten Aufbau.
- das Thema ist auch nicht sehr aufregend.

Mit diesem Konzept dürfte es den Autoren schwer fallen, neue Leser zu gewinnen


Schwer die alten zu behalten sowieso.....

#67 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.852 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 22 Juni 2011 - 10:41

Das war aber niemals anders, seit es diese Poster zu Jubibänden gibt.

"Das war schon immer so..." heißt aber nicht, dass man das nicht besser machen kann.
(Obwohl: Wenn im PR-Universum manche Raumschiffe schon auf 1500 Jahre Einsatzzeit zurückblicken können...)

Zu den bereits erwähnten Szenenunterbrechungen durch Rückblicke und Erklärungen zähle ich auch die Zitate aus dem "unautorisierten Bericht von XYZ ...", die den Leser am Ende jedes der zwölf Unterkapitel nochmals aus der ohnehin dünnen Handlung rausreißen. Die Zitate sollen wohl als Teaser dienen; mich haben sie in ihrer einfach durchschaubaren Machart nur zum Gähnen gereizt.

Und, hey: Was ist denn nun der/die/das/ein/eine/ein SERUN?
Muss ich unwissend sterben??

Gruß
Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#68 Kokomiko

Kokomiko

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 249 Beiträge

Geschrieben 22 Juni 2011 - 10:44

Und, hey: Was ist denn nun der/die/das/ein/eine/ein SERUN?
Muss ich unwissend sterben??

Gruß
Ralf

Ohne Perrypedia ist die Serie derzeit unlesbar : http://www.perrypedi....org/wiki/SERUN

#69 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.852 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 22 Juni 2011 - 10:47

Ohne Perrypedia ist die Serie derzeit unlesbar : http://www.perrypedi....org/wiki/SERUN

Danke für die Aufklärung!

Ein fiktionales Werk, das ohne Zuhilfenahme externer Quellen unlesbar ist, ist unlesbar.
Ein weiterer Grund, bei PR NICHT einzusteigen.

Gruß
Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#70 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Juni 2011 - 13:15

Da hat man für Neueinsteiger wohl einfach zu viel in das Heft hineingepackt.

#71 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 22 Juni 2011 - 14:54

"Das war schon immer so..." heißt aber nicht, dass man das nicht besser machen kann.


Also das ist jetzt echt Gequengel...


(Obwohl: Wenn im PR-Universum manche Raumschiffe schon auf 1500 Jahre Einsatzzeit zurückblicken können...)


Was heißt hier schon... <_<


Zu den bereits erwähnten Szenenunterbrechungen durch Rückblicke und Erklärungen zähle ich auch die Zitate aus dem "unautorisierten Bericht von XYZ ...", die den Leser am Ende jedes der zwölf Unterkapitel nochmals aus der ohnehin dünnen Handlung rausreißen. Die Zitate sollen wohl als Teaser dienen; mich haben sie in ihrer einfach durchschaubaren Machart nur zum Gähnen gereizt.


Den guten Hoschpian gibt es schon seit #2300 immer mal wieder...
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#72 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 22 Juni 2011 - 18:55

Ein fiktionales Werk, das ohne Zuhilfenahme externer Quellen unlesbar ist, ist unlesbar.
Ein weiterer Grund, bei PR NICHT einzusteigen.


Ja.- Aber ein einzelnes Heft ist ja nicht das Werk.
Wenn du PR 1-2600 liest, brauchst du keine externen Quellen....;-)

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#73 Nibor

Nibor

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.708 Beiträge

Geschrieben 22 Juni 2011 - 21:15

Schöne Fleißarbeit. Führst du Buch oder wie hast du die Stellen so schnell finden können?

Nix Fleißarbeit, Detektivarbeit! Der Spoiler stand ja schon 3 oder 4 Tage vorher im Netz, also Zeit genug, um zu suchen (falls ich hätte suchen müssen :thumb:).

#74 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 23 Juni 2011 - 12:08

Ja.- Aber ein einzelnes Heft ist ja nicht das Werk.
Wenn du PR 1-2600 liest, brauchst du keine externen Quellen....;-)

Jaktusch


Naja, um der letzten Zyklushandlung, vor allem der zeitlichen Zuordnung, zu folgen musste ich schon des öfteren Perrypedia/Materiequelle bemühen.
Das ändert aber nix daran, daß Begriffe wie Serun zum Serienkontext dazugehören und von Kurt Mahr schon in den frühen 1000ern (Gänger des Netzes?) eingeführt wurden.
Heutzutage ist es doch wesentlich einfacher sich solche Begriffe erklären zu lassen.
Zudem würde doch auch niemand einen Roman in die Ecke werfen oder einen Film nicht weiter schauen, nur weil die Terminologie nicht sofort verständlich/erklärt ist/wird. Wir lesen hier schließlich SF und keine Gegenwartsliteratur, die in bekannten Settings spielt.
Nur bei Perry wird immer rumgemeckert ob der Komplexität. Was erwartet ihr bei mittlerweile 2600 Bänden? Also mir langt schon der üblicherweise erfolgende Totalreset am Ende eines Zyklus.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#75 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 23 Juni 2011 - 12:31

So, Roman habe ich jetzt auch durch. Positiv: Kein Totalreset (Sehr schön) Die BASIS (Sehr schön) Neue Mutantenschule (Bin gespannt) Delorian schießt gegen ES und ist zu eigenen Handlungen fähig (WTF?) Regierungswechsel in der LFT. Bully jetzt der Boß (Eigentlich wie immer) Kein Gemetzel/Monstergeschwurbel wie in der 2500er Katastrophe (Sehr positiv) Schön geschrieben (Hat mir gefallen) Negativ: Schon wieder eine Invasion? (Stöhn) Wieder fallen unserem Helden Machtmittel in die Hände, für die er nichts weiter unternehmen muß um sie zu bekommen, die sich zufällig an Bord der BASIS befinden, die zufälligerweise gerade dann von den Invasoren angegriffen wird, als er sich an Bord befindet (Megastöhn) Die verfluchte Gigantomanie schlägt wieder zu. Solsystem verschwindet. Gehts nicht etwas kleiner (Stöhn) Natürlich haben wir wieder einen etwas exzentrischen Wissenschaftler. Wenigsten kaut er keine Uniformteile getöteter "Monster". Bescheuerter gings eigentlich nimmer (Stöhn) Die blöde Zickenmondra samt Anhang ist leider immer noch dabei. Lächerlicherweise diesmal als Sicherheitschefin. Praktischerweise kann sie dann mit ihrem Mandanten bei Gelegenheit in die Kiste hüpfen (Erbrech) Perry und ein kleines Häuflein Getreuer allein in weiter Ferne (Abgenudelt hoch drei) Wir haben also einen 2600er, der mehrere Klassen besser als die Totalkatastrophe 2500 ist und trotz des Aufwärmens etlicher alter Handlugsschemata Neugierde auf den neuen Zyklus macht. Jetzt kommt alles darauf an einen interessanten Start in den neuen Zyklus hinzulegen, eine stringente Handlung hinzubekommen, die schwache 2. Zyklushälfte zu vermeiden und keinen bescheuerten, leserverarschenden Abschluß hinzulegen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#76 laire

laire

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 236 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:deutschland

Geschrieben 23 Juni 2011 - 15:21

Schön geschrieben (Hat mir gefallen)


Ich empfand die Dialoge gestelzt und unnatürlich.

#77 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 Juni 2011 - 19:20

Die blöde Zickenmondra samt Anhang ist leider immer noch dabei. Lächerlicherweise diesmal als Sicherheitschefin. Praktischerweise kann sie dann mit ihrem Mandanten bei Gelegenheit in die Kiste hüpfen (Erbrech)


Jetzt, wo du es sagst: das erinnert mich an Gaddhafis weibliche Leibgarde. Wo steckt die jetzt eigentlich?
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#78 Jordan

Jordan

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Juni 2011 - 18:35

...
Doch langsam wünsche ich mir, dass die bei PR sich einmal von etwas verabschieden könnten.
...

Ja, wäre nett. Es gibt da nur ein klitzkleines Problem. Nichts, oder doch herzlich wenig von dem, was das PR-Team im letzten Jahrzehnt zusammengeschrieben hat, besitzt auch nur ansatzweise die Faszination dessen, was man als Erbe übernommen hat. Und weil man's nicht besser kann, verbietet sich das 'rausschreiben aus der Serie von selbst. Der Glanz vergangener Zeiten wird dringend benötigt, um uns Altleser bei der Stange zu halten.

...
Ich lese eure Beiträge und denke: wer jetzt genügend nett lästert, bekommt bei der Jubelfeier im September/Oktober eventuell eine Auszeichnung :o
...

Eher Hausverbot :P . Aber es stimmt schon, dieses Forum hat einen hohen Waldorf-und-Statler-Faktor. Sam-the-Eagle-Foristen hat's eher nebenan :D

...
Für die alte SOL stelle ich mir ein gewaltiges Szenario mit Explosionen und allem pipapo vor, wenn es endlich "Bumm!!!" macht: neues Wahrzeichen am Sternenhimmel oder so.
...

Naa, meine SOL segelt einfach Lucky-Luke-mäßig in den Sonnenuntergang und ward nie wieder gesehen. Ist zwar auch eine Form des Nichsloslassenkönnens und damit nicht wirklich konsequent, aber die SOL hat's verdient.

#79 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 24 Juni 2011 - 19:03

Ich habe den 2600er heute auch durchgelesen. Alles in allem ein Quantensprung zu 2500. Allerdings ist dieses Niveau auch zum weglaufen, von daher bin ich wohl eher positiv überrascht, weil die Anspruchshaltung, nicht zuletzt durch hier bereits zum Heft gelesene Kritik so niedrig war. Schrecklich wurde es für mich nur kurzzeitig um Seite 40/41 herum als Delorian auftauchte und ich frage mich wirklich was die Expokraten geritten hat diesen Schmus einzubauen? Der Roman hat ja durchaus einige Ansätze. So hört man Anspielungen auf die Lage in der Milchstrasse sehr gern. Leider ist das alles aber sehr arg kurz geraten und ohne große Pause geht es wie seit etlichen Jahren ohne Unterlaß stolper die polter von einer unglaubwürdigen Krise in die nächste. Wieder neue Invasoren/Feinde. Neue Wesen direkt im ersten Heft und nicht ein Volk, sondern gleich mehrere, allesamt wieder vereint in einer (noch) unbekannten Machtkonstellation. Ich finde das geht einfach alles viel zu schnell. Jetzt hechelt man schon wieder in einer zig Millionen LJ entfernten Galaxie herum. Alles neu und doch vermutlich altbekannt. Ein neuer Schauplatz, ein neues Volk, ein weiterer, ein weiteres Volk. Alles Schlaglichtartig und ohne Tiefgang so meine Befürchtung. Man tobt sich von Autorenseite aus, doch letztlich ist es für den Leser unbefriedigend wenn diese Völker und Ihre Sternensysteme, Konflikte und Geschichte letztlich doch wieder nur Streckenpfosten für die Schnitzeljagd Rhodans und seiner 2 Freunde allein unterwegs im Weltall sind. Besonders wenn ich daran denke welche Personen in dieser Haupthandlungsebene nur zur Verfügung stehn ( Rhodan, Gucky, Mondra und Ihr Kuscheltier ) wird mir ehrlich Angst und Bange. Und dann frage ich mich ernsthaft was die da rauchen in Raststatt. Jetzt kriegt unser Perry also son dingsda um durch die Multiversen und all deren Zeiten zu surfen/blicken/wandern?? Halloooooo? Ist da wer zuhause in der Exposeredaktion? Ginge es nicht auch mal ein klitzekleines bißchen kleiner? Ich meine ernsthaft? Was bitteschön soll denn danach jetzt noch kommen? Und vor allem... das wichtige sind Wesen aus Fleisch und Blut die interessant geschildert werden. Das steht vor allem anderen.. der Schauplatz ist doch nur Beiwerk und garnierung. Ob Uwe Anton und seine Mitstreiter das auch wissen? Ich habe meine Zweifel und eine ganz klare Erwartungshaltung zum 2601er von Leo Lukas die sich hoffentlich hoffentlich mal nicht erfüllen wird.

Bearbeitet von Amtranik, 24 Juni 2011 - 19:11.


#80 Iwen

Iwen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 383 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Mönchengladbach

Geschrieben 25 Juni 2011 - 19:01

Also, ich benötig das Poster in der Mitte selbst nicht, weil ich aus dem Alter bin, wo ich mir "Poster" an die Wand hänge. Jetzt lese ich PR 2600 und euer Lästern. Ich bin im PR Universum nicht so bewandert und benötige daher einige Erklärungen mehr. Mich wundert es, dass die Heftromane nicht voll sind von Erklärungen für Zufallsleser wie mich. Darum ist das schwierig bei PR mitzulesen. - Für mein persönliches Bedürfnis lese ich anspruchsvollere Literatur, für mein Vergnügen und das Chillen eben PR oder anders. Eben habe ich bei dem PR-Netzwerk einen Link erhalten für das Wallpaper der BASIS. Oh, das sieht gut aus. Das wird jetzt mein Desktop Hintergrund - echt Großzügig der Verlag. Ansonsten lässt sich der Roman lesen.

#81 Iwen

Iwen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 383 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Mönchengladbach

Geschrieben 25 Juni 2011 - 19:06

Ja, wäre nett. Es gibt da nur ein klitzkleines Problem. Nichts, oder doch herzlich wenig von dem, was das PR-Team im letzten Jahrzehnt zusammengeschrieben hat, besitzt auch nur ansatzweise die Faszination dessen, was man als Erbe übernommen hat. Und weil man's nicht besser kann, verbietet sich das 'rausschreiben aus der Serie von selbst. Der Glanz vergangener Zeiten wird dringend benötigt, um uns Altleser bei der Stange zu halten.

Eher Hausverbot :lol: . Aber es stimmt schon, dieses Forum hat einen hohen Waldorf-und-Statler-Faktor. Sam-the-Eagle-Foristen hat's eher nebenan :angry:

Naa, meine SOL segelt einfach Lucky-Luke-mäßig in den Sonnenuntergang und ward nie wieder gesehen. Ist zwar auch eine Form des Nichsloslassenkönnens und damit nicht wirklich konsequent, aber die SOL hat's verdient.


Nett gesagt, ich habe meine Beitrag gelöscht, leider nicht gesehen, dass du darauf geantwortet hast. Hatte noch nicht bemerkt, dass ich Dummi SOL mit Basis verwechselt habe. Jetzt habe ich zur Strafe mein Desktophintergrund verändert und zwar mit dem Walpaper der BASIS!
Ich bin halt kein Fan und kann nicht so richtig mitreden, nehme aber nicht alles ernst was ich lese. ;)

#82 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Juni 2011 - 19:29

Nett gesagt, ich habe meine Beitrag gelöscht, leider nicht gesehen, dass du darauf geantwortet hast. Hatte noch nicht bemerkt, dass ich Dummi SOL mit Basis verwechselt habe. Jetzt habe ich zur Strafe mein Desktophintergrund verändert und zwar mit dem Walpaper der BASIS!
Ich bin halt kein Fan und kann nicht so richtig mitreden, nehme aber nicht alles ernst was ich lese. :lol:

Du musst hier nix löschen, hier darf sich jeder blamieren. :angry:
Ganz davon abgesehen wäre ein Irrtum, wie er Dir unterlaufen ist, auch ein klares Zeichen, daß PR momentan zuviel Historie mitschleppt.
Würde auf die Dringlichkeit eines 1000-Jahre-Sprungs zwischen den Zyklen, wie er früher schon gemacht wurde, hinweisen.

#83 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 25 Juni 2011 - 20:43

Du musst hier nix löschen, hier darf sich jeder blamieren. :angry:
Ganz davon abgesehen wäre ein Irrtum, wie er Dir unterlaufen ist, auch ein klares Zeichen, daß PR momentan zuviel Historie mitschleppt.
Würde auf die Dringlichkeit eines 1000-Jahre-Sprungs zwischen den Zyklen, wie er früher schon gemacht wurde, hinweisen.


Quatsch.

Wenn man den Zeitverlauf (Serienzeit) mit den erschienen Heftnummern vergleicht so muss man sagen es gab nie
in der Geschichte der PR-Serie so viele Roman zu so wenig Serienzeit... allerdings bekommt man es dennoch nicht
gebacken diese Zeit sinnvoll auszugestalten...sprich man irgnoriert weitesgehend die Heimat und Ihre Völker und lässt
den guten Perry von einer fernen Stätte des Universums zur nächsten hecheln..........

Hier ist also ein Zeitsprung von 1 Jahr so sinnfrei wie einer von 1000 Jahren wenn man sich schlichtweg weigert diesen
in der Serienhandlung überhaupt zu thematisieren........

#84 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Juni 2011 - 20:59

man irgnoriert weitesgehend die Heimat und Ihre Völker und lässt
den guten Perry von einer fernen Stätte des Universums zur nächsten hecheln

Jo, das gefällt mir auch nicht so.

#85 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 25 Juni 2011 - 21:19

Würde auf die Dringlichkeit eines 1000-Jahre-Sprungs zwischen den Zyklen, wie er früher schon gemacht wurde, hinweisen.


Auch über den 1000Jahre-Sprung hatte man den ganzen Ballast (Rhodan, Bull, Gucky, Atlan....;-) mitgeschleppt....

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#86 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Juni 2011 - 22:41

Auch über den 1000Jahre-Sprung hatte man den ganzen Ballast (Rhodan, Bull, Gucky, Atlan....;-) mitgeschleppt....

Jaktusch



Ich sehe im Moment nicht, was ein 1000-Jahre-Sprung zwischen 2599 und 2600 gebracht hätte. OK, Alaska wäre zwar ziemlich lang unterwegs gewesen, aber wenn Tiff Millionen Jahre "wandern" kann, kriegt es Alaska auch hin, die 1000 Jahre irgendwie rumzubringen - zur Not in Alices Wonderland.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#87 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Juni 2011 - 01:00

Ich sehe im Moment nicht, was ein 1000-Jahre-Sprung zwischen 2599 und 2600 gebracht hätte.

Beim ersten 1000-Jahres-Sprung ist man sämtliche Altlasten inklusive diverser Altmutanten losgeworden. Aber letztere hat irgendsoein Dussel wiederbelebt ... Anyway, der neue Zyklus begann in einem ganz neuen Setting, in dem die Autoren frisch von der Leber weg schreiben konnten. War damals ganz angenehm.

#88 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Juni 2011 - 03:17

Beim ersten 1000-Jahres-Sprung ist man sämtliche Altlasten inklusive diverser Altmutanten losgeworden. Aber letztere hat irgendsoein Dussel wiederbelebt ... Anyway, der neue Zyklus begann in einem ganz neuen Setting, in dem die Autoren frisch von der Leber weg schreiben konnten. War damals ganz angenehm.



Damals. Aber was wäre HEUTE konkret anders? - bis auf unwesentliche Details?

NB im nachhinein hätte man das Setting von 400 auch durch einen 100-Jahre-Sprung haben können. Sooo viel verändert hatte sich dann auch nicht und die 2nd Genesis-Krise hätte auch während der 100 Jahre auftreten können.

Dass die Menschheit 1000 Jahre braucht, um die Paratrontechnologie in den Griff zu bekommen, ist eher unrealistisch.

Bearbeitet von Arl Tratlo, 26 Juni 2011 - 03:21.

  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#89 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 26 Juni 2011 - 06:34

Ich halte ja beides für den falschen Weg. Der 1000 Jahre Sprung zwischen 399 und 400 war unrealistisch weil die Autoren diesen eben geistig nicht wirklich mitgemacht haben ( nicht mitmachen konnten ) und somit verkam der Zeitsprung zum bloßen Zahlenmonster. Es hatte sich auch einfach für diese enorme Zeitspanne zu wenig verändert, sowohl was Technik als auch Kultur und Machtkonstellation in der MS anging. Ebensolcher Mumpitz ist was seit Feldhoff ( ca seit 1800/1900 ) gemacht wird, nämlich die Zyklenkonzeption größtenteils losgelöst von den Gegebenheiten der heimatlichen Milchstrasse auszugestalten und Sie eben nicht zu integrieren. Es kann auch sein das man davor zurückgeschreckt ist weil es zu komplex erschien? Allerdings kann ich da nur sagen, es wird mit jedem 100er den man die Sache ignoriert oder auf die lange Bank schiebt schwieriger irgendwann einmal wieder halbwegs glaubhaft die Kurve zu kriegen und eine lebendige Milchstrasse darzustellen. Keine die wie es derzeit der Fall ist, wie ein lebloses Gemälde wirkt, fest eingemeißelt und zeitlos statisch. Was Zeiträume und deren ausgestaltung sowie die glaubhafte darstellung derselben angeht, hatte das PR-Team zu allen Zeiten ein recht gestörtes Verhältnis. Die 700 Jahre Stasis im Cantaro-Zyklus ist auch ein solcher Fall. Die zurückgebliebenen Aktivatorträger kämpfen 7.Jahrhunderte gegen Monos und gehen solch eine lange Zeitspanne davon aus das Perry und seine Expedition für immer verschollen ist und als er dann auftaucht ist es so als wäre er nur mal eben Brötchen holen gewesen.... Ich hätte ja gerade aus diesem Umstand meine Dramaturgie für den Zyklus gezogen. Eine Faszinierende Vorstellung, wie sich Menschen und Gegebenheiten in 700 gelebten Jahren verändern können, doch man merkt davon gar nichts. Man hätte daraus einen richtigen Großzyklus machen können. Zb, zusammenraufen und beseitigen der Monosgefahr aber danach ein Zerwürfnis zwischen Heimatzellaktivatorträgern und Rhodans Gruppe etc etc. Es wäre die Chance für einen wirklichen Neuanfang gewesen. Doch das wurde bekanntermaßen grandios verpaßt und schon beim 1500er Zyklus war alles beim alten. Eventuell noch schlimmer, wurde dort vermutlich sogar der Grundstein für die Umgestaltung der Serienhistorie gelegt, dort zunächst in Form der Darstellung unseres alten Freundes Es vom homerischen Gelächter und guten väterlichen förderer zum durchgeknallten.. Danach waren die Kosmokraten dran, deren Image sich von denen der Jedi ( die gute Seite der Macht ) zu egoistischen Lebenverachtenden Göttern im Olymp verändert hat. Leider hat man als Leser eben nicht den Eindruck das die Macher der Serie dies mit kalkül und plan und ziel taten, sondern einfach deshalb weil sie es konnten. Jetzt steckt man aus meiner Sicht arg in der selbst gezimmerten Falle. Zurück zu den Cantaro. Das war für mich eines der größten Mankos des Zyklus. Das ungenügende thematisieren der Unterschiedlichen Lebenswege der Milchstraßenbewohner auf der einen und der Rhodan-Expedition auf der anderen Seite. Natürlich hat er damals vor allem deshalb gefallen weil man nach dem überkandidelten Geschwurbel zu dem die Serie sich immer mehr hochgeschaukelt hatte, wieder zu Bodenständiger Actionhandlung zurückgekehrt war. Aber auch hier übersahen allzu viele allzu leicht die haarsträubenden Ungereimtheiten sowie den immer noch praktizierten Gigantismus. Ein Energieschirm der eine komplette Galaxis umfaßt? Ich glaube nicht das viele sich das wirklich genau überlegt hatten, es ist genau so ein Blödsinn wie Tifflors Marsch der 10 Millionen Jahre gedauert haben soll oder ein Tiefenland das angeblich 1 Lichtjahr an Fläche mißt. LoL?

#90 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 26 Juni 2011 - 11:37

Tja, einmal 1000 Jahre einmal 700 Jahre und was hat es gebracht? Wie Arl schon schrieb hätte man die Veränderungen, die die 1000 Jahre gebracht haben auch einfacher haben können. Wie Amtranik schrieb wurden die 700 Jahre auch nicht gut ausgenutzt. Es scheitert ebenso an Konzeption wie an Ausführung. Als würde das Autorenteam mittendrin Angst vor der eigenen Courage bekommen und dann einen Rückzieher machen. Siehe doch auch die HI. Am Anfang funktioniert keine Kaffeemaschine mehr und 10 Hefte weiter, ohne das großartig was passiert wäre, haben wir schon wieder Energieverschwendung, Formenergieprojektion usw. Ganz zu schweigen vom jetzigen Galaxienhopping. Im letzten Zyklus war ja wenigstens ein guter Ansatz den Negasphärenquatsch nicht ganz und gar zu resetten, sondern sogar einige Romane über Traitornachkommen zu erzählen und ein Auge auf die Akonen zu werfen. Das war aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Das Problem ist nicht die Komplexität der Serie und das mitschleppen von Altlasten. Das Problem ist, daß die Autoren/Redax nicht damit umgehen können. Warum ständig ein neues Faß aufmachen? Die xte Invasion. Die xte Lichjahrmillionen entfernte Galaxis in der Perry allein herumstrolcht. Das xte Mal die Erde in Gefahr usw.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0