Zum Inhalt wechseln


Foto

Vorstandswahl 2011


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
286 Antworten in diesem Thema

#91 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 19 August 2011 - 12:39

- kein Griechenland, höchstens ein Saarland


Na, na, na.

Das Griechenland Deutschlands ist Bremen.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#92 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 19 August 2011 - 13:41

Frisch auf zu Wahl und bitte um ein paar weitere Kandidataen


Sagemal Jürgen...du hättest nicht zufällig Lust?...so als Beisitzer und so? :) :thumb:

23753abef3102012.gif


#93 Audiovisionär

Audiovisionär

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfut am Main

Geschrieben 19 August 2011 - 13:59

Nein, in meinen Augen nicht. Viele der Infos dort kenne ich schon vorab dank des www, einige Berichte finden sich 1:1 in anderen Print- oder Onlinemedien wieder (vor allem die über Perry Rhodan), da lege ich die 45,- Euro lieber in einen schönen Modellbausatz an.


He - meine Con-berichte gibt es zunächst NUR, AUSSCHLIEßLICH und sogar EXKLUSIVE in den Andromeda-Nachrichten.
Im Web findest Du nur dämliche Kurz-Blogs, unscharfe Bilder ...
(biite nicht bierernst nehmen ...)

Aber wenn Du scharf auf Modelle bist, komm doch zu den Darmstadt Spacedays - übringens auch eine Verantaltung, die durch den SFCD mit getragen wird ...

Verlüängern ins cool - yes we can
;-)

Herzliche Grüße
Jürgen

#94 Audiovisionär

Audiovisionär

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfut am Main

Geschrieben 19 August 2011 - 14:01

Sagemal Jürgen...du hättest nicht zufällig Lust?...so als Beisitzer und so? :) :thumb:


... gibts vielleicht einen Beischläfer?

schweinkrammodus aus ...
Bist Du amtsmüde?

Hezrliche GRüße,
Jürgen .

#95 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 19 August 2011 - 14:03

Aber wenn Du scharf auf Modelle bist, komm doch zu den Darmstadt Spacedays - übringens auch eine Verantaltung, die durch den SFCD mit getragen wird ...


Ich glaube, spätestens in dem Moment lacht sich Marco grad kaputt... :) :thumb: :)
Einem Orga zu empfehlen, zur eigenen Veranstaltung zu kommen. Macht nix...man kann ja nicht alles wissen. ;)

23753abef3102012.gif


#96 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 19 August 2011 - 14:52

Na, na, na.

Das Griechenland Deutschlands ist Bremen.

Bremen in der Parkplatz von Oldenburg...
Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#97 Audiovisionär

Audiovisionär

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfut am Main

Geschrieben 19 August 2011 - 16:43

Ich glaube, spätestens in dem Moment lacht sich Marco grad kaputt... :D ;) ;)
Einem Orga zu empfehlen, zur eigenen Veranstaltung zu kommen. Macht nix...man kann ja nicht alles wissen. ;)



... jetzt haste wieder einen geoutet - kenne ich jeden echten Menschen hinter all den Nicks (Nick der Weltraumfahrer - gab es das nicht mal vor langer Zeit).

Wenn die Orga davon profitiert, dass ein e.V. die Verhandlungen mit lokalen ignoranten Behörden erleichtert, die Veranstaltung kostengünstig versichert und er eh den ganzen Tisch voller Modelle hat, kann er sicher ein Modell weniger Basteln und den SFCD unterstützen - oder Marco???
(Bau doch ein paar Papiermodelle aus SFCD-Intern: Flottentender der Chaotarchen, Streithammelraumer mit Korintenkackerantrieb, Saarländischer schwerer kreuzer gegen Staffelseewiederauftauchboot)

Schönes WE,
Jürgen

#98 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 19 August 2011 - 19:26

Na, na, na.

Das Griechenland Deutschlands ist Bremen.

Na, na, na.

In Bremen gibts keine Krawalle. :P

Streithammelraumer mit Korintenkackerantrieb

:angry: :rofl1: :rofl1: :rofl1: :rofl1: :rofl1:

#99 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 August 2011 - 22:41

...
(Bau doch ein paar Papiermodelle aus SFCD-Intern: Flottentender der Chaotarchen, Streithammelraumer mit Korintenkackerantrieb, Saarländischer schwerer kreuzer gegen Staffelseewiederauftauchboot)

Schönes WE,
Jürgen

Joo ey!! :angry:
Du hast mir gerade ein paar hübsche Anregungen geliefert.

:rofl1:
Kaffee-Pott

#100 Marianne Sydow † 

Marianne Sydow † 

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 583 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Buckau bei Ziesar

Geschrieben 19 August 2011 - 23:35

Egal nicht, denke ich, eher : es fehlt die Alternative.

Wenn man sich unsere Kandidatenliste anschaut, sieht es da auch etwas mau aus. Es gibt da relative unkritische Fälle, aber für vier der fünf Vorstandsposten wird wohl nur ein einziger Bewerber sein.

Das könnte dann schon manchen einfach zum Nichtwähler machen. :angry: Egal ists ihm aber nicht.


Genau das ist das Problem: Wo nur ein einziger Kandidat zur Verfügung steht, ist es keine Wahl, sondern nur ein Abnicken, und das ist - gelinde gesagt - unbefriedigend. Die jetzige "Kandidatenliste" verdient diese Bezeichnung also streng genommen nicht und hat mit einer "Wahl" im demokratischen Sinne nichts zu tun. Sie entspricht eher chinesischen Verhältnissen.

Die absolut ernstgemeinte und im Sinne jeder Art von Wahlrecht wichtige Frage lautet:

Wie soll man sich - stimmzettelmäßig - verhalten, wenn man zwar an der Wahl teilnehmen möchte, aber andererseits mit dem einen oder anderen der stand-alone-Kandidaten nicht einverstanden ist?

Normalerweise darf man auf einem Stimmzettel nichts kommentieren. Ich kann also nicht dazuschreiben, daß ich diesen oder jenen Kandidaten nur deshalb (zähneknirschend) in Kauf nehme, weil mir nichts anderes übrigbleibt.

Ich denke mal, daß so manches eigentlich durchaus wählwillige Mitglied an dieser Frage verzweifelt und stillschweigend auf die Wahl verzichtet. Und andererseits: die "Abgenickten" erfahren auf diese Weise nie, wieviel Zustimmung sie im Verein wirklich haben. Das ist zwar eine für sie sehr bequeme Lösung, weil knitterfrei für ihr Ego, erweckt aber auch den Eindruck, daß gewisse Mehrheiten praktisch so fest zementiert sind, daß Gegenkandidaturen gar nicht erst aufkommen.

Ein nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag: da sich auf die Schnelle sicher keine weiteren Kandidaten finden werden, könnte man ja auf die Internet-konforme Lösung ausweichen: "mag ich", "mag ich nicht"...

#101 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2011 - 00:13

...
Die absolut ernstgemeinte und im Sinne jeder Art von Wahlrecht wichtige Frage lautet:

Wie soll man sich - stimmzettelmäßig - verhalten, wenn man zwar an der Wahl teilnehmen möchte, aber andererseits mit dem einen oder anderen der stand-alone-Kandidaten nicht einverstanden ist?
...

Den Kandidaten nicht wählen. (Also kein Kreuz hinter seinem Namen machen.)
Wenn es auf den Wahlzetteln die Möglichkeit gibt, mit "Ja" oder "Nein" abzustimmen (was optimal wäre), dann mit "Nein" stimmen.

Mögliche Folge:
Ein Posten wird nicht besetzt
---> neue Wahl (evtl. ohne den abgelehnten Kandidaten, wenn sich an dessen Stelle ein anderer Kandidat finden lässt).

:angry:
Kaffee-Charly

#102 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 20 August 2011 - 00:34

Laut Wahlordnung kann pro Amt auch mit "Keiner" oder "Enthaltung" gestimmt werden. Aber für eine rundum befriedigende Wahl sollte jeder seinen Wunschkandidaten dazu bewegen, für ein Amt zu kandidieren.

#103 Marianne Sydow † 

Marianne Sydow † 

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 583 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Buckau bei Ziesar

Geschrieben 20 August 2011 - 00:36

Den Kandidaten nicht wählen. (Also kein Kreuz hinter seinem Namen machen.)
Wenn es auf den Wahlzetteln die Möglichkeit gibt, mit "Ja" oder "Nein" abzustimmen (was optimal wäre), dann mit "Nein" stimmen.
:angry:
Kaffee-Charly


"Den Kandidaten nicht wählen, also kein Kreuz hinter seinem Namen machen"

Dann muß aber auf den Wahlzetteln draufstehen, daß der willige Wähler diese Möglichkeit hat. Die allgemein übliche Regel, die jeder intus hat, lautet ja nun mal: es muß bei jeder Position etwas angekreuzt werden, sonst ist der Stimmzettel ungültig (und genau darum dürften sich vermutlich viele die Mühe sparen).

"Ja"- oder "Nein"-Stimmen von vornherein auf dem Stimmzettel zulassen: das wäre in der Tat ideal.

#104 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2011 - 00:39

Laut Wahlordnung kann pro Amt auch mit "Keiner" oder "Enthaltung" gestimmt werden. Aber für eine rundum befriedigende Wahl sollte jeder seinen Wunschkandidaten dazu bewegen, für ein Amt zu kandidieren.


Wird "Keiner" dann auch als "Nein-Stimme" gewertet?
(Sonst ergäbe das keinen Sinn.)

:angry:
Kaffee-Charly

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 20 August 2011 - 00:41.


#105 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 20 August 2011 - 00:59

Darüber ließe sich jetzt philosophieren... Aber in Anbetracht der vorgerückten Stunde sage ich mal: ja! :angry:

#106 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 20 August 2011 - 04:19

Genau das ist das Problem: Wo nur ein einziger Kandidat zur Verfügung steht, ist es keine Wahl, sondern nur ein Abnicken, und das ist - gelinde gesagt - unbefriedigend. Die jetzige "Kandidatenliste" verdient diese Bezeichnung also streng genommen nicht und hat mit einer "Wahl" im demokratischen Sinne nichts zu tun. Sie entspricht eher chinesischen Verhältnissen.

Die absolut ernstgemeinte und im Sinne jeder Art von Wahlrecht wichtige Frage lautet:

Wie soll man sich - stimmzettelmäßig - verhalten, wenn man zwar an der Wahl teilnehmen möchte, aber andererseits mit dem einen oder anderen der stand-alone-Kandidaten nicht einverstanden ist?


Wenn sich aber sonst Niemand zur Wahl stellen will?
Man kann ja keinen dazu zwingen.

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#107 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2011 - 05:47

Laut Wahlordnung kann pro Amt auch mit "Keiner" oder "Enthaltung" gestimmt werden. Aber für eine rundum befriedigende Wahl sollte jeder seinen Wunschkandidaten dazu bewegen, für ein Amt zu kandidieren.

Das wäre ein sehr innovatives Wahlkonzept - und ein zukunftorientiertes Demokratieverständnis.

#108 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 August 2011 - 08:25

Auf dem 2008er Wahlzettel stand zur Auswahl beim Vorsitzenden: Michael Haitel Stefan Manske Keiner Enthaltung "Keiner" ist hier ein eindeutiges "Nein". Das läßt sich auch aus den Angaben zum Stellvertretenden Vorsitzenden ableiten: Roger Murmann Keiner Enthaltung Es ist damit allen Erfordernissen Genüge getan. Es ist niemand gezwungen, seinen Stimmzettel ungültig werden zu lassen, indem er etwas nicht ankreuzen kann. My.

#109 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 August 2011 - 15:22

Nur zur Erinnerung. Vor 3 Jahren sah das Ergebnis wie folgt aus:

Ergebnisse:

1. Vorsitzender:
Michael Haitel 49
Stefan Manske 111
Keiner 10
Enthaltung 7

2. Vorsitzender:
Roger Murmann 157
Keiner 10
Enthaltung 9
Ungültig 1

Kassierer:
Saskia Dahlmann 32
Herbert Thiery 137
Keiner 4
Enthaltung 4

Schriftführer:
Ralf Boldt 161
Keiner 8
Enthaltung 8

Beirat:
Martin Stricker 157
Keiner 10
Enthaltung 9
Ungültig 1


War eigentlich für jeden Posten immer ein ziemlich klares Votum ...

Bearbeitet von MoiN, 20 August 2011 - 15:26.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#110 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2011 - 15:37

Darüber ließe sich jetzt philosophieren... Aber in Anbetracht der vorgerückten Stunde sage ich mal: ja! :)

Dann wäre es doch einfacher (und auch eindeutiger), gleich bei jedem Kandidaten mit "Ja" oder "Nein" abstimmen zu lassen.

Ach egal - wenn "Keiner" als "Nein" gewertet wird, ist das auch okay.

Noch 'ne Frage:
Wodurch wird eine Stimmabgabe ungültig?
(Ist wichtig für mich, da ich ja zum ersten Mal an einer SFCD-Vorstandswahl teilnehmen werde. Da möchte ich nicht so gern ein "Ungültiger" werden.)

;)
Kaffee-Charly

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 20 August 2011 - 15:41.


#111 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 20 August 2011 - 16:08

Noch 'ne Frage:
Wodurch wird eine Stimmabgabe ungültig?
(Ist wichtig für mich, da ich ja zum ersten Mal an einer SFCD-Vorstandswahl teilnehmen werde. Da möchte ich nicht so gern ein "Ungültiger" werden.)


Durch mehr als ein Kreuz (pro Posten)
Durch kein Kreuz (pro Posten)
Durch jeden zusätzlichen Kringel (außer Kreuzen) auf dem Wahlbogen.

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#112 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2011 - 16:27

Durch mehr als ein Kreuz (pro Posten)
Durch kein Kreuz (pro Posten)
Durch jeden zusätzlichen Kringel (außer Kreuzen) auf dem Wahlbogen.

Jaktusch


Okay - einfach nicht dusselig anstellen, dann isses auch gültig.
Werd' ich wohl hinkriegen. :)

;)
Kaffee-Wähler
(der hier dringend einen Kaffeetrinker-Smilie braucht)

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 20 August 2011 - 16:32.


#113 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 August 2011 - 17:18

Dann wäre es doch einfacher (und auch eindeutiger), gleich bei jedem Kandidaten mit "Ja" oder "Nein" abstimmen zu lassen.

Das geht nicht. Eine solche Wahl ist keine Meinungsumfrage, sondern eben eine Wahl. Du kannst den Kandidaten wählen oder nicht oder dich enthalten. Du kannst Kandidaten A wählen, Kandidaten B, keinen von beiden oder dich enthalten. Bei jedem Kandidaten JA und NEIN anzubieten, wäre sachlich falsch, denn um diese Frage geht es nicht. Wenn du den Kandidaten A nicht wählen willst, kreuzt du ihn nicht an; das entspricht einem NEIN für diesen Kandidaten. Wenn du keinen von z.B. zwei Kandidaten wählen willst, kreuzt du KEINER an, das ist auch ein Nein.

My.

#114 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 20 August 2011 - 19:27

Wie soll man sich - stimmzettelmäßig - verhalten, wenn man zwar an der Wahl teilnehmen möchte, aber andererseits mit dem einen oder anderen der stand-alone-Kandidaten nicht einverstanden ist?

Wenn es nur einen Kandidsaten gibt, gibt es Ankreuzfelder für "Ja", "Nein" und "Enthaltung". Gewählt ist ein Einzelkandidat dann, wenn er mehr Ja- als Nein-Stimmen bekommt. Das heißt im Extremfall: 2x Ja, 1x Nein, 50x Enthaltung und der Kandidat ist gewählt. Wenn ein Einzelkandidat mehr Nein- als Ja-Stimmen erhält, muß eine Nachwahl stattfinden (nur für diesen Posten, der Rest ist ja gewählt), nach meinem Verständnis dar der nichtgewählte Kandidat dabei nicht erneut antreten.

Wenn es mehr als einen Kandidaten gibt, gibt es für jeden Kandidaten ein Ankreuzfeld sowie zusätzlich ein Feld "Enthaltung". Gewählt ist der Kandidat mit den meisten Kreuzen, auch hier kann ein Kandidat gewählt sein, ohne die absolute Mehrheit zu haben (in der Satzung ist festgelegt, daß immer die relative Mehrheit entscheidet). In früheren Wahlen gab es noch ein "Keinen"-Feld, sozusagen das globale Nein, das wurde aber aus praktischen Gründen fallengelassen - wir wollen ja einen Vorstand.

Ein nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag: da sich auf die Schnelle sicher keine weiteren Kandidaten finden werden, könnte man ja auf die Internet-konforme Lösung ausweichen: "mag ich", "mag ich nicht"...

Bei Facebook und den meisten anderen Seiten gibt es nur "mag ich" - "mag ich nicht" würde die Werbekunden vergrätzen...

Wird "Keiner" dann auch als "Nein-Stimme" gewertet?
(Sonst ergäbe das keinen Sinn.)

Nein, eine Enthaltung wird gar nicht gewertet (was ja der Sinn der Enthaltung ist). Siehe meine Beispiele oben.

Dann wäre es doch einfacher (und auch eindeutiger), gleich bei jedem Kandidaten mit "Ja" oder "Nein" abstimmen zu lassen.

Bei dieser Wahl soll es Ja und Nein geben, das Keiner bei mehr als einem Kandidaten soll ntfallen. Das ist jedenfall meine Erinnerung an das Ergebnis der Diskussionen nach der letzten Wahl.

Wodurch wird eine Stimmabgabe ungültig?
(Ist wichtig für mich, da ich ja zum ersten Mal an einer SFCD-Vorstandswahl teilnehmen werde. Da möchte ich nicht so gern ein "Ungültiger" werden.)

Wenn Du für ein Amt kein oder mehr als ein Kreuz machst, oder auf dem Wahlzettel etwas schreibst, oder den Wahlzettel nicht korrekt in den *unbeschrifteten* Umschlag steckst oder Deinen Wahlzettelumschlag nicht so einschickst, daß der äußere Umschlag nachvollziehbar macht, wer Du bist (Überprüfung der Wahlberechtigung, Verhinderung von Doppelwahl), der innere Umschlag und der Wahlzettel aber anonym ist (geheime Wahl).

#115 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2011 - 21:08

Wenn es nur einen Kandidsaten gibt, gibt es Ankreuzfelder für "Ja", "Nein" und "Enthaltung". Gewählt ist ein Einzelkandidat dann, wenn er mehr Ja- als Nein-Stimmen bekommt. Das heißt im Extremfall: 2x Ja, 1x Nein, 50x Enthaltung und der Kandidat ist gewählt. Wenn ein Einzelkandidat mehr Nein- als Ja-Stimmen erhält, muß eine Nachwahl stattfinden (nur für diesen Posten, der Rest ist ja gewählt), nach meinem Verständnis dar der nichtgewählte Kandidat dabei nicht erneut antreten.
...

So einen Wahlmodus (mit "Ja-" und "Nein-Stimmen") finde ich okay. Das gibt den Stimmen der Wähler zum einen mehr Gewicht und zum anderen zeigt das Ergebnis dann auch eindeutig, welches Vertrauen dem jeweiligen Kandidaten entgegengebracht wird.
Finde ich sehr gut. :wink2:

:cheers:
Kaffee-Charly

#116 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 August 2011 - 22:01

Dieser Ja/Nein-Modus pro Kandidaten - egal, ob bei nur einem oder mehreren (insbesondere aber bei mehreren) - ist nicht legal. Ich werde das Ergebnis einer so durchgeführten Wahl anfechten. Egal, wie es ausgeht. - Die 2008er Wahl war richtig und legal durchgeführt, alle anderen Durchführungsformen werde ich nicht akzeptieren. My.

#117 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 August 2011 - 23:06

Dieser Ja/Nein-Modus pro Kandidaten - egal, ob bei nur einem oder mehreren (insbesondere aber bei mehreren) - ist nicht legal. Ich werde das Ergebnis einer so durchgeführten Wahl anfechten. Egal, wie es ausgeht. - Die 2008er Wahl war richtig und legal durchgeführt, alle anderen Durchführungsformen werde ich nicht akzeptieren.

My.


Seit wann ist denn eine Dafür/Dagegen-Abstimmung illegal?
Hast du dafür eine seriöse Quelle?

Das Gesetz (BGB) verlangt nur eine Wahl durch einfache Mehrheit (einfache Mehrheit der Wahlteilnehmer ohne Enthaltungen).
Dass eine Ja/Nein/Enthaltung-Abstimmung nicht zulässig ist, kann ich nicht finden.
(Dann hätte es die "Keiner"-Möglichkeit ja auch nicht geben dürfen.)
Gib' mir mal einen Tipp.

:)
Kaffee-Charly

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 20 August 2011 - 23:41.


#118 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 21 August 2011 - 01:02

Hier ein Beispiel für die eher visuell orientierten :), wie der Wahlzettel meiner Meinung nach aussehen sollte: Posten A Einziger Kandidat Ja [] Nein [] Enthaltung [] Posten B Kandidat Eins [] Kandidat Zwei [] Enthaltung []

#119 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 August 2011 - 08:37

Hier ein Beispiel für die eher visuell orientierten :), wie der Wahlzettel meiner Meinung nach aussehen sollte:

Posten A Einziger Kandidat Ja [] Nein [] Enthaltung []
Posten B Kandidat Eins [] Kandidat Zwei [] Enthaltung []

Das ist beinahe das gleiche wie http://www.scifinet....e...st&p=198138. Aber nicht ganz richtig. Richtig ist:

Posten A:
Einziger Kandidat
Keiner oder Nein (*)
Enthaltung

Posten B:
Kandidat 1
Kandidat 2
Keiner oder Nein (**)
Enthaltung

(*) Es bedeutet beides das gleiche.
(**) Dieser Punkt muß gegeben sein, weil eine Nein-Stimme anders zu werten ist, als eine Enthaltung. Es muß dem Wähler die Möglichkeit zur eindeutigen Ablehnung und nicht nur zum Stillschweigen gegeben werden.

Und ich frage mich, was eigentlich an der 2008er Wahlzetteln falsch war, daß man sie nicht wieder so aufbaut.

My.

#120 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 August 2011 - 08:39

Das Gesetz (BGB) verlangt nur eine Wahl durch einfache Mehrheit (einfache Mehrheit der Wahlteilnehmer ohne Enthaltungen).
Dass eine Ja/Nein/Enthaltung-Abstimmung nicht zulässig ist, kann ich nicht finden.
(Dann hätte es die "Keiner"-Möglichkeit ja auch nicht geben dürfen.)

So, wie du sie aufbauen möchtest, geht es nicht:

Posten 1
Kandidat A - Ja / Nein / Enthaltung
Kandidat B - Ja / Nein / Enthaltung

Das ist eine Meinungsumfrage, keine Wahl. Es geht ja um die Wahl zu einem Posten. Und ich möchte nicht nur sehen, wie du Ergebnisse einer solchen "Wahl" auswertest, ich möchte auch dein Gesicht sehen, wenn du den hohen Grad an ungültigen Stimmzetteln erkennst, weil bei beiden Kandidaten Ja angekreuzt wurde.

My.


Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0