Zum Inhalt wechseln


Foto

Vorstandswahl 2011


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
286 Antworten in diesem Thema

#241 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.854 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 August 2011 - 18:57

In Wirklichkeit "hältst du" doch nur "die Fresse" <LOL>.

Na, i hoid's Mai!

Pfiat' di!
Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#242 WortKuss

WortKuss

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 429 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 August 2011 - 19:55

Da ich Philosoph bleiben will, schweige ich an dieser Stelle und genieße. :o

Gruß
Ralf,
plädiert für Eigenweisheit


Eigenweisheit ist fast so ein schönes Wort wie Lektoratsresistenz. :devil:

#243 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 31 August 2011 - 05:08

Eigenweisheit ist fast so ein schönes Wort wie Lektoratsresistenz. :devil:

ich kannte bis jetzt nur "Beratungsresistenz"...
Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#244 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 September 2011 - 11:06

Das Wahl-Credo 2011

Heute sind Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern, und angesichts einer Wahlbeteiligung von bisher wohl so 60 % meinte irgendeine interviewte Politiktusse sinngemäß: "Ich wünsche mir eine höhere Wahlbeteiligung, weil sonst die Menschen, die wählen, die Politik bestimmen und nicht die Menschen, die nicht wählen."

Ähm. Angesichts einer solchen im Dunkeln leuchtenden Verblödung bin ich nicht unglücklich, daß ich heute nicht wählen gehen muß.

My.

Bearbeitet von My., 04 September 2011 - 11:06.


#245 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.854 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 04 September 2011 - 11:19

"Ich wünsche mir eine höhere Wahlbeteiligung, weil sonst die Menschen, die wählen, die Politik bestimmen und nicht die Menschen, die nicht wählen."

Wenn die Dame das tatsächlich so gesagt hat, dann gehört dieses Zitat umgehend in den Weisheitsschatz der Menschheit aufgenommen.
:(
Herrlich! Die Frau würde ich sofort wählen.
:o

Gruß
Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#246 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 04 September 2011 - 19:56

Ich bitte hiermit um Kenntnisnahme durch dich, Stefan, wie auch um Kenntnisnahme durch die Allgemeinheit, daß ich hiermit meine Kandidatur zum Beirat des SFCD e. V. bei der Vorstandswahl 2011 erkläre. Die offizielle "Kandidaturerklärung" folgt per E-Mail im Laufe des Tages.

Schön, damit stehe ich nicht mehr vor dem Dilemma, daß der SFCD ohne meine Kandidatur niemanden für das Amt des Beirats hat.

Beirat: Simone Edelberg, [Martin Stricker]

Den Typ in Klammern kannst Du streichen. :thumb:

Man könnte jetzt noch Spekulatius backen. Martin Stricker könnte jetzt problemlos kandidieren und sich ggf. als zweiter Beirat implementieren lassen, wenn Thiery nicht gewählt wird. Anders herum ginge es auch mit Simone.

Das heißt nicht implementieren, sondern kooptieren, und die kooptierten Beiräte (von denen §12 der Satzung zwei zuläßt und zusätzlich einen Geschäftsführer, insgesamt also 3 Personen) haben kein Stimmrecht. Meiner Meinung nach sollte der AN-Chefredakteur auf jedenfall kooptiert werden, ob und wer den möglichen zweiten Posten bekommt, kann der Vorstand nach Bedarf entscheiden.

Ich möchte eine hohe Wahlbeteiligung, so hoch wie möglich. Nur so ist es für mich tragbar, nicht gewählt zu werden. Es ist mir lieber mit 50 zu 200 Stimmen als Kandidat abgelehnt zu werden, als mit 30 zu 5 Stimmen gewählt zu werden.

Eine möglichst hohe Wahlbeteiligung ist wünschenswert, da nur dann der Wille möglichst vieler Mitglieder berücksichtigt werden kann. Wobei ich schon aus Prinzip wähle, sonst könnte ich ja gleich in eine Diktatur umziehen... Die Frage ist: Um wieviel würde sich die Wahlbeteiligung erhöhen, wenn statt Beilage als separate Wahlunterlagen zu AN dieselben Wahlunterlagen separat versendet würden? Und wieviel Geld ist diese Erhöhung wert? Ein Versand per Brief kostet etwa 460 Euro (ca. 320 Mitglieder mal 1,45 Euro), möglicherweise könnte es auch als Infobrief oder Infopost versandt werden, was die Kosten vermutlich deutlich reduzieren würde, ich weiß allerdings nicht, wie stark. Ehrlich gesagt fände ich das Geld in jedem Fall besser in den Vereinspublikationen angelegt. Da ich nicht wieder kandidiere, sehe ich das Ganze jetzt rein aus der Sicht des Wählers, und als solcher langt es mir, daß ich die Unterlagen nebst Wahlzetteln und Anleitung rechtzeitig bekomme (solange ich zur Wahl nicht die AN zerschneiden muß, wie das auch schon mal geregelt war, als der Wahlzettel in AN abgedruckt war).

#247 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 September 2011 - 20:34

Warum macht ihr eigentlich keine Online-Wahl ? Wäre kostentechnisch am günstigsten.

#248 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 04 September 2011 - 21:01

Warum macht ihr eigentlich keine Online-Wahl ? Wäre kostentechnisch am günstigsten.

Dann läge die Wahlbeteiligung wohl bei 20 Mitgliedern... Obwohl, da käme dann vermutlich das von mir favorisierte Ergenbis raus... :thumb: :fun:

#249 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 September 2011 - 21:26

Wer zu spät kommt .... :thumb:

#250 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 05 September 2011 - 07:45

Den Typ in Klammern kannst Du streichen. :thumb:


Ah...das bedeutet, Du ziehst Deine Kandidatur zurück ? :fun:

Edit: ok, habs gerade im weiteren Verlauf des Textes gelesen.

Bearbeitet von Starcadet, 05 September 2011 - 12:35.

23753abef3102012.gif


#251 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 05 September 2011 - 10:59

Das heißt nicht implementieren, sondern kooptieren, und die kooptierten Beiräte (von denen §12 der Satzung zwei zuläßt und zusätzlich einen Geschäftsführer, insgesamt also 3 Personen) haben kein Stimmrecht. Meiner Meinung nach sollte der AN-Chefredakteur auf jedenfall kooptiert werden, ob und wer den möglichen zweiten Posten bekommt, kann der Vorstand nach Bedarf entscheiden.

In meinen Augen ist eine Kooptierung des AN-Herausgebers und -Chefredakteurs überflüssig. Ohne Stimmrecht kann er in seinen Angelegenheiten eh nichts Wirksames unternehmen, und sich zum Ausgleich anzuschauen und anzuhören, wie man beständig - jedenfalls nach derzeitigem Stand; ich erhoffe mir Besserung durch Thomas Recktenwald - am Budget sägt und gegen die Person schießt, weil man Zugriff aufs VORUM hat, das brauche ich nicht.

Ehrlich gesagt fände ich das Geld in jedem Fall besser in den Vereinspublikationen angelegt.

Das gesparte Geld steht den Vereinspublikationen ja nicht zur Verfügung.

Da ich nicht wieder kandidiere, sehe ich das Ganze jetzt rein aus der Sicht des Wählers, und als solcher langt es mir, daß ich die Unterlagen nebst Wahlzetteln und Anleitung rechtzeitig bekomme (solange ich zur Wahl nicht die AN zerschneiden muß, wie das auch schon mal geregelt war, als der Wahlzettel in AN abgedruckt war).

Zwischen Ralf Boldt und mir unter Einbindung von Christoph Lühr wurde längst ein Verfahren besprochen, das auf der Beilage-Idee basiert und dennoch funktionieren könnte: Beilage in Umschlägen in Leuchtfarbe (rot oder grün), darin ein allgemeines Anschreiben, ein Flyer mit den Kandidatenbewerbungen, der Wahlzettel, Rückumschläge (habe ich hier von der Wahl 2008 noch in rauhen Mengen!) usw. usf. Die Beilage erfolgt nicht _INNERHALB_ einer der zum Versand anstehenden Publikationen (ANDROMEDA NACHRICHTEN 235, ANDROMEDA SF MAGAZIN 151), sondern daraufliegend, so daß der Umschlag gleich auffällt. Die Umschläge werden mit Aufklebern versehen, die auf die darin befindlichen "Wahlunterlagen SFCD-Vorstandswahl 2011" hinweisen. Die Drucke und die Konfektionierung führe ich durch; die Umschläge gehen dann an Christoph Lühr, der sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüft (vermutlich stichprobenweise, aber das ist seine Entscheidung) und dann weiter zu Hile schickt.

My.

#252 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 05 September 2011 - 10:59

Warum macht ihr eigentlich keine Online-Wahl ? Wäre kostentechnisch am günstigsten.

Hierzu müßte die Satzung geändert werden, anderenfalls sind solche Wahlen nicht gültig.

My.

#253 Marianne Sydow † 

Marianne Sydow † 

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 583 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Buckau bei Ziesar

Geschrieben 05 September 2011 - 14:27

Zwischen Ralf Boldt und mir unter Einbindung von Christoph Lühr wurde längst ein Verfahren besprochen, das auf der Beilage-Idee basiert und dennoch funktionieren könnte: Beilage in Umschlägen in Leuchtfarbe (rot oder grün), darin ein allgemeines Anschreiben, ein Flyer mit den Kandidatenbewerbungen, der Wahlzettel, Rückumschläge (habe ich hier von der Wahl 2008 noch in rauhen Mengen!) usw. usf. Die Beilage erfolgt nicht _INNERHALB_ einer der zum Versand anstehenden Publikationen (ANDROMEDA NACHRICHTEN 235, ANDROMEDA SF MAGAZIN 151), sondern daraufliegend, so daß der Umschlag gleich auffällt. Die Umschläge werden mit Aufklebern versehen, die auf die darin befindlichen "Wahlunterlagen SFCD-Vorstandswahl 2011" hinweisen.


Jetzt fehlt bloß noch ein auffälliger Geruch, der es durch den Pappumschlag schafft und die Leute dazu bringt, in heller Panik nachzuschauen, was da so infernalisch stinkt (im nächstgelegenen Zoo ein Stinktier mieten - rent a skunk) oder so himmlisch appetitlich nach Speck duftet (in eine Räucherkammer hängen)...
;) :o :lol:

#254 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 05 September 2011 - 14:30

Jetzt fehlt bloß noch ein auffälliger Geruch, der es durch den Pappumschlag schafft und die Leute dazu bringt, in heller Panik nachzuschauen, was da so infernalisch stinkt (im nächstgelegenen Zoo ein Stinktier mieten - rent a skunk) oder so himmlisch appetitlich nach Speck duftet (in eine Räucherkammer hängen)...
;) :o ;)

Bring mich nicht auf Ideen, die aus Kostengründen nicht realisierbar sind :lol:

My.

#255 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 05 September 2011 - 15:43

Den Typ in Klammern kannst Du streichen. :o


Somit ergibt sich folgende (vorläufige) Kandidatenliste:

Vorsitzender: Stefan Manske, Michael Haitel

Stellvertretender Vorsitzender: Roger Murmann

Kassierer: Thomas Recktenwald, Herbert Thiery

Schriftführer: Ralf Boldt

Beirat: Simone Edelberg


Wahlleiter: C.L. Lühr

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#256 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 05 September 2011 - 17:43

Ah...das bedeutet, Du ziehst Deine Kandidatur zurück ? :D

Klarstellung: Ich ziehe nichts zurück, da ich nie meine Kandidatur erklärt habe. Da es nun eine Kandidatin für das Amt des Beirats gibt, erledigt sich für mich der Gedanke an die Kandidatur, bei der mir mit der derzeitigen Kandidatenliste sehr unwohl wäre - und es wäre für den SFCD nicht gut, wenn ich gewählt würde, aber aufgrund einer ebenfalls erfolgten Wahl von Herbert die Wahl nicht annehmen würde. Also freue ich mich, daß es jemanden gibt, der Bereit ist, das Vorstandsamt ohne Bedingungen auszufüllen, und widme mich in Zukunft verstärkt dem SFCD. Ich kanns gar nicht abwarten, bis der neze Vorstand im Amt ist! :thumb:

Zwischen Ralf Boldt und mir unter Einbindung von Christoph Lühr wurde längst ein Verfahren besprochen, das auf der Beilage-Idee basiert und dennoch funktionieren könnte: Beilage in Umschlägen in Leuchtfarbe (rot oder grün), darin ein allgemeines Anschreiben, ein Flyer mit den Kandidatenbewerbungen, der Wahlzettel, Rückumschläge (habe ich hier von der Wahl 2008 noch in rauhen Mengen!) usw. usf. Die Beilage erfolgt nicht _INNERHALB_ einer der zum Versand anstehenden Publikationen (ANDROMEDA NACHRICHTEN 235, ANDROMEDA SF MAGAZIN 151), sondern daraufliegend, so daß der Umschlag gleich auffällt. Die Umschläge werden mit Aufklebern versehen, die auf die darin befindlichen "Wahlunterlagen SFCD-Vorstandswahl 2011" hinweisen. Die Drucke und die Konfektionierung führe ich durch; die Umschläge gehen dann an Christoph Lühr, der sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüft (vermutlich stichprobenweise, aber das ist seine Entscheidung) und dann weiter zu Hile schickt.

Tut mir leid, das ist mir gestern beim Überfliegen wohl entgangen. Die Idee gefällt mir sehr gut! In Anlehnung an Mariannes Vorschlag: Kann man Hille vielleicht bitten, außen auf den Umschlag einen großen Aufkleber "Vorstandswahlunterlagen inliegend, bitte bis zum xx.xx.2011 zurückschicken!" (mit passendem Einsendeschlußdatum) anzubringen, oder lassen sich entsprechend größere bedruckte Adreßaufkleber verwenden? Das sollte die Wahlbeteiligung mit vertretbaren Kosten erhöhen.

Bearbeitet von shugal, 05 September 2011 - 17:43.


#257 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 05 September 2011 - 17:54

Die Umschläge werden mit Aufklebern versehen, die auf die darin befindlichen "Wahlunterlagen SFCD-Vorstandswahl 2011" hinweisen.

Sic.

My.

#258 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 05 September 2011 - 19:52

Sic.

Danke. :thumb: Ich hatte das auf die roten Umschläge innerhalb der Sendung bezogen, nicht auf den Außenumschlag. Sorry! Bevor ich hier weiter Blödsinn schreibe, arbeite ich lieber an der DSFP-Homepage weiter.
Eingefügtes Bild

#259 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 06 September 2011 - 07:48

Klarstellung: Ich ziehe nichts zurück, da ich nie meine Kandidatur erklärt habe.


Naja, das kann man sehen, wie man möchte. So gesehen, haben einzig zwei der Neukandidaten ihre Kandidatur förmlich erklärt. Ok, das Thema ist eh erledigt und wir haben die Sicherheit, dass der Vorstand auch nach der Wahl komplett sein wird.

23753abef3102012.gif


#260 Marianne Sydow † 

Marianne Sydow † 

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 583 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Buckau bei Ziesar

Geschrieben 06 September 2011 - 19:04

Sic.

My.

Vergeßt aber bloß nicht diejenigen Mitglieder, die die Nr. 151 direkt aufm PR-Con kaufen und sie dann folgerichtig nicht mehr samt Wahlunterlagen zugeschickt kriegen...

#261 d'wolf

d'wolf

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.714 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Edewecht-Kleefeld

Geschrieben 06 September 2011 - 20:23

Vergeßt aber bloß nicht diejenigen Mitglieder, die die Nr. 151 direkt aufm PR-Con kaufen und sie dann folgerichtig nicht mehr samt Wahlunterlagen zugeschickt kriegen...

Haben wir auf dem Plan...
Auch die, die auf dem BuCon ihr AN abholen.
Ist ein wenig Mehraufwand. Das wuppen wir aber!
Ralf Boldt

Stellvertr. Vorsitzender des SFCD



Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann

www.dasistmeinblog.de

#262 WortKuss

WortKuss

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 429 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:München

Geschrieben 06 September 2011 - 21:22

Zwischen Ralf Boldt und mir unter Einbindung von Christoph Lühr wurde längst ein Verfahren besprochen, das auf der Beilage-Idee basiert und dennoch funktionieren könnte: Beilage in Umschlägen in Leuchtfarbe (rot oder grün), darin ein allgemeines Anschreiben, ein Flyer mit den Kandidatenbewerbungen, der Wahlzettel, Rückumschläge (habe ich hier von der Wahl 2008 noch in rauhen Mengen!) usw. usf. Die Beilage erfolgt nicht _INNERHALB_ einer der zum Versand anstehenden Publikationen (ANDROMEDA NACHRICHTEN 235, ANDROMEDA SF MAGAZIN 151), sondern daraufliegend, so daß der Umschlag gleich auffällt. Die Umschläge werden mit Aufklebern versehen, die auf die darin befindlichen "Wahlunterlagen SFCD-Vorstandswahl 2011" hinweisen. Die Drucke und die Konfektionierung führe ich durch; die Umschläge gehen dann an Christoph Lühr, der sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüft (vermutlich stichprobenweise, aber das ist seine Entscheidung) und dann weiter zu Hile schickt.

My.

Feine Idee. Kenne ich auch von anderen Vereinen und da funktioniert es prima.

@Martin: Deine Nichtkandidatur hat mich eben aus dem Hemd gehauen. Wer macht mir denn jetzt den neuen Gegenkandidaten? :P Freut mich aber - ganz uneigennützig - dass ich dir mit meiner Kandidaur einen Gefallen getan habe. Ist schon seltsam, was das Leben für Wege geht.

#263 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 06 September 2011 - 21:39

Marianne, der Verkauf des ANDROMEDA SF MAGAZIN 151 auf dem PR-WeltCon ist für die Wahl völlig unerheblich. Wer das Ex. auf dem WeltCon kauft und SFCD-Mitglied ist, ist ein lieber Mensch, weil selber schuld :) - und relevant ist der Versand der ANDROMEDA NACHRICHTEN 235 _nach_ dem BuCon (auf dem auch die Bewerbungsfrist endet). Zu denken sollte geben, dass Christoph und ich eine wirkliche Leistung stemmen müssen, denn eigentlich kann das Heftchen mit den Kandidatenvorstellungen erst _nach_ der MV auf dem BuCon entstehen, weil bis dahin noch Kandidaten ihre Kandidatur erklären können. Das heißt: - Christoph macht sich hoffentlich Gedanken über das Anschreiben (ansonsten würde ich das 2008er abwandeln und anpassen, es war ja eh kandidatenneutral verfaßt); - Christoph schickt mir hoffentlich schnellstens (bis Montag nach der MV) Termine, Texte, Wahlzettel usw. usf.; - mein Digitalkopierer spinnt hoffentlich nicht (nunja, ich habe in meinem Arbeitgeber-Netzwerk Alternativen zur Verfügung <g>); - die Post zu Christoph spielt mit; - die Post von Christoph zu Hille spielt mit. Auf jeden Fall wird die Kiste eng und knapp, wenn wir nicht allzu spät dran sein wollen. My. P.S.: Ralf, wann werden die roten Umschläge besorgt? Oder sind sie doch grün?

#264 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Oktober 2011 - 09:49

Ich bin zwar nur ein Hiwi, möchte aber die Gelegenheit nutzen, alle Kandidaten, die sich bis zur MV am 16.10. als Kandidaten haben aufstellen lassen, daran zu erinnern, dass ihre Bewerbungstexte bis 30.10.2011 bei Christoph Lühr und/oder bei mir (ich leite weiter!) und/oder bei irgendeinem anderen Vorstandsmitglied gelandet sein sollten. Bislang sind noch nicht alle Texte da, wie ich das sehe. My.

#265 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 November 2011 - 21:39

Heute sind die Wahlunterlagen bei mir eingetroffen. Schön ordentlich und übersichtlich. Danke dafür! Da macht das Wählen ja richtig Spaß. :) Mein Wahlzettel ist ausgefüllt, "eingetütet" und geht morgen früh in die Post. Ich hoffe, dass sich möglichst viele SFCDler an der Wahl beteiligen. :cheers: Kaffee-Pott

#266 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 November 2011 - 09:18

Heute sind die Wahlunterlagen bei mir eingetroffen. Schön ordentlich und übersichtlich. Danke dafür!
Da macht das Wählen ja richtig Spaß. Eingefügtes Bild
Mein Wahlzettel ist ausgefüllt, "eingetütet" und geht morgen früh in die Post.
Ich hoffe, dass sich möglichst viele SFCDler an der Wahl beteiligen.

Gern geschehen. Ich hatte zeitweise die Befürchtung, von irgendeiner Seite kämen Bedenken darüber auf, daß ich mich so in die Wahlablauforganisation eingemischt habe, wo ich doch gleichzeitig auch Kandidat bin. Aber das, was da so vorgesehen schien, erschien mir einfach nicht genug - nicht nach den positiven Erfahrungen, die wir mit der (in meinen Augen nach wie vor noch besseren) Abwicklung 2008 und der daraus resultierenden Wahlbeteiligung gemacht hatten.

My.

#267 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 November 2011 - 11:50

Mein Wahlzettel ist ausgefüllt, "eingetütet" und geht morgen früh in die Post.

Ich muß leider zugeben, daß der Umschlag noch immer ungeöffnet herumliegt. Werde dann mal einen Blick wagen ...

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#268 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 November 2011 - 16:00

Gern geschehen. Ich hatte zeitweise die Befürchtung, von irgendeiner Seite kämen Bedenken darüber auf, daß ich mich so in die Wahlablauforganisation eingemischt habe, wo ich doch gleichzeitig auch Kandidat bin. Aber das, was da so vorgesehen schien, erschien mir einfach nicht genug - nicht nach den positiven Erfahrungen, die wir mit der (in meinen Augen nach wie vor noch besseren) Abwicklung 2008 und der daraus resultierenden Wahlbeteiligung gemacht hatten.

My.

Es wäre vielleicht auch ganz gut gewesen, das Anschreiben mit dem Hinweis zu versehen, dass der Stimmzettel in den kleinen, weißen Umschlag gehört und dieser dann zusammen mit dem Begleitschreiben in den grauen Umschlag muss.
Schätze mal, dass es Leute geben wird, die nix mit dem kleinen, weißen Umschlag anzufangen wissen und den Stimmzettel einfach so mit dem Begleitschreiben in den grauen Umschlag stecken, womit ihre Stimmabgabe nicht mehr geheim ist. Denn auf dem Begleitschreiben stehen ja Name und Mitgliedsnummer.
Ich hoffe mal, dass das nicht passiert.

:cheers:
Kaffee-Pott

#269 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 November 2011 - 17:50

Es wäre vielleicht auch ganz gut gewesen, das Anschreiben mit dem Hinweis zu versehen, dass der Stimmzettel in den kleinen, weißen Umschlag gehört und dieser dann zusammen mit dem Begleitschreiben in den grauen Umschlag muss.
Schätze mal, dass es Leute geben wird, die nix mit dem kleinen, weißen Umschlag anzufangen wissen und den Stimmzettel einfach so mit dem Begleitschreiben in den grauen Umschlag stecken, womit ihre Stimmabgabe nicht mehr geheim ist. Denn auf dem Begleitschreiben stehen ja Name und Mitgliedsnummer.
Ich hoffe mal, dass das nicht passiert.

Das steht alles auf der Rückseite des Anschreibens. In allen Details. (Ich verstehe nicht, warum die Menschen nicht mehr in der Lage sind, die Rückseite von DIN-A4-formatigen Blättern zu lesen; in meiner Firma gibt es davon auch jede Menge.)

My.

#270 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 November 2011 - 20:45

Das steht alles auf der Rückseite des Anschreibens. In allen Details. (Ich verstehe nicht, warum die Menschen nicht mehr in der Lage sind, die Rückseite von DIN-A4-formatigen Blättern zu lesen; in meiner Firma gibt es davon auch jede Menge.)

My.

Ooohhh Sch.... ich glaub, ich hab' ein Problem mit den Augen.
Boahh - ist das peinlich.
Da habe ich tatsächlich überhaupt nicht drauf geguckt. Ist mir wahrscheinlich passiert, weil ich nach der Unterschrift/Signatur von C.Lühr auf der Vorderseite keinen weiteren Text mehr erwartet habe.
Also: Ich nehme alles zurück, behaupte ab sofort das Gegenteil und bitte um harte Bestrafung.

Entschuldigung!
:cheers:
Kaffee-"El Blindo"-Charly


Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0