Tiff schrieb am 05 Apr 2013 - 10:15:
PlausibelEs gibt keine Werbung oder auch nur Ankündigung für den neuen Zyklus, und die Ebooks stehen kurz davor, die fünfte Auflage zu überholen.
Geschrieben 08 April 2013 - 17:54
Geschrieben 08 April 2013 - 18:21
Geschrieben 10 April 2013 - 09:39
Geschrieben 10 April 2013 - 10:10
Klaus N. Frick schrieb am 10 Apr 2013 - 08:39:
Es gab in den letzten Jahren immer wieder mal PR-Romane, die für mich mit das Beste des jeweiligen Jahres waren, aber die stammten fast alle von Gastautoren oder Wim oder Leo. Andreas Eschbach und Richard Dübell dürfen gerne häufiger für die Serie schreiben. Wim und Leo sowieso.Darauf bin ich ja glatt ein bisschen stolz: PERRY RHODAN findet sich gleich mehrfach in der Nominierungsliste für den renommierten Kurd Laßwitz Preis. Unter anderem wurde der Roman »Toufec« von Richard Dübell als »bester Roman 2012« nominiert.
Geschrieben 10 April 2013 - 18:31
Geschrieben 24 April 2013 - 16:07
Geschrieben 24 April 2013 - 16:40
Zitat
Bitte nicht solche Klappentexte! Eine geheimnisvolle Welt mit einer Kultur voller Geheimnisse soll wirklich fremdartig wirken?Die geheimnisvolle Welt Trebola (...)
(...) diese Wesen haben eine bizarre Kultur voller Geheimnisse ausgebildet, die für Menschen sehr fremdartig wirkt.
Geschrieben 25 April 2013 - 13:07
Geschrieben 25 April 2013 - 15:49
64Seiten schrieb am 25 Apr 2013 - 12:07:
Der dritte Band der Perry-Rhodan-Chronik ist lt. Amazon seit heute lieferbar. Bin gespannt, die beiden Bände von Michael Nagula fand ich sehr interessant.
Valerie J. Long schrieb am 24 Apr 2013 - 15:40:
Bitte nicht solche Klappentexte! Eine geheimnisvolle Welt mit einer Kultur voller Geheimnisse soll wirklich fremdartig wirken?
Etwas mehr Show, etwas weniger Tell bitte!
Geschrieben 25 April 2013 - 16:40
Klaus N. Frick schrieb am 25 Apr 2013 - 14:49:
Ich werde mich nicht abschrecken lassen, aber der ist wirklich misslungen.So ganz unter uns gesagt: Das ist kein Klappentext. Das ist nicht einmal ein Rückentext. Das ist ein Ankündigungstext. Und dass mir da zweimal Geheimnisse reingerutscht sind, bitte ich zu verzeihen.
Geschrieben 25 April 2013 - 21:36
64Seiten schrieb am 25 Apr 2013 - 12:07:
Der dritte Band der Perry-Rhodan-Chronik ist lt. Amazon seit heute lieferbar. Bin gespannt, die beiden Bände von Michael Nagula fand ich sehr interessant.
Klaus N. Frick schrieb am 25 Apr 2013 - 14:49:
Ich habe ihn schon; er ist also wirklich erschienen. Fast 700 Seiten dick.
Geschrieben 03 Mai 2013 - 14:44
Geschrieben 03 Mai 2013 - 15:14
Klaus N. Frick schrieb am 03 Mai 2013 - 13:44:
In einem »Logbuch der Redaktion« habe ich zu erklären versucht, warum die fünfte Auflage eingestellt werden musste. Traurig, aber wahr – ich finde es selbst sehr schade.
Hier könnt ihr es lesen:
http://www.perry-rho...ingestellt.html
Geschrieben 03 Mai 2013 - 15:17
Geschrieben 03 Mai 2013 - 15:24
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 03 Mai 2013 - 18:17
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 03 Mai 2013 - 18:25
Ming der Grausame schrieb am 03 Mai 2013 - 17:17:
Ich weiß nicht einmal noch, ob ich den Linguiden-Zyklus überhaupt zu Ende gelesen habe.
Geschrieben 03 Mai 2013 - 18:44
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 08 Mai 2013 - 13:03
Geschrieben 08 Mai 2013 - 18:32
Geschrieben 08 Mai 2013 - 21:41
Klaus N. Frick schrieb am 08 Mai 2013 - 12:03:
Netter Bericht, besonders der Teil mit Miriam, der Bookwire "Weg" ist der einzig richtige im Bezug auf eBooks. Die Einbahnstraßen (Egoformats) ITunes und Amazon sind typisch amerikanisch und machen einfach die Vielfalt kaputt!Einen schönen Bericht über die Pressekonferenz in Köln brachte das Online-Magazin PHANTANEWS. Darauf verlinke ich gern und bedanke mich artig:
http://tinyurl.com/d4qhxfk
Geschrieben 08 Mai 2013 - 23:44
Zitat
Danke für die verarsche Rastatt! Hier wird mit Urausagen koketiert die nicht witzig sind!Er hätte Delorian gern alles Gute gewünscht – als Erbe des Universums.
Geschrieben 09 Mai 2013 - 00:05
Geschrieben 09 Mai 2013 - 00:31
Zitat
...denn er wird nicht von einem Exposé-Autor (oder sonstigem Teammitglied) verfasst, wie sonst, sondern vom Bestsellerautor Andreas Eschbach. Das ist natürlich ein geschickter Schachzug, denn auf diesem Wege kann man möglicherweise Leser und gerade Eschbach-Fans mitnehmen, die ansonsten nie einen Blick auf die Abenteuer des ehemaligen Risikopiloten geworfen hätten.
Zitat
Man nennt einen Roman, wie Eschbach ihn schreibt, einen »Gastroman«, den Verfasser desselben einen »Gastautor«. Neu war für mich die Information, dass Andreas Eschbach selbst vor Jahren die Idee dazu hatte und sie an die PR-Redaktion herantrug. Inspiration hierfür waren amerikanische Fernsehserien, in denen immer wieder Gaststars auftreten. Ähnliches könne man doch auch bei der Heftromanserie einführen, um die Attraktivität zu steigern, so war der Geistesblitz.
Ein durchaus interessantes Konzept und auch eine schlüssige Idee, denn zum einen erfreuen Gastautoren die PR-Fans, aber – und das erscheint mir persönlich viel wichtiger – können sie möglicherweise dafür sorgen, dass Anhänger dieser Gastautoren (oder der Gebiete die sie literarisch beackern) auf diese Weise ihren Weg zur PERRY RHODAN-Serie finden können. Und so konnte man in den letzten Jahren verschiedene Namen in Gastrollen als Autor bei der dienstältesten kontinuierlich laufenden SF-Serie begrüßen: Markus Heitz, Gisbert Haefs, Titus Müller, Richard Dübell oder eben bereits mehrfach Andreas Eschbach.
Bearbeitet von Heliogabal, 09 Mai 2013 - 00:36.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0