Zum Inhalt wechseln


Foto

Fairness bei Kritik, Perry Rhodan-NEO


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
356 Antworten in diesem Thema

#151 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 07 September 2012 - 14:57

In dem schon erwähnten Interview sagt Robert Feldhoff (jetzt ganz gut zum Thema passend Eingefügtes Bild ):

"Ich muss sehen, wie sich die Produktionsbedingungen gestalten, welche Autoren gerade zur Verfügung stehen. Im Grunde muss ich wie ein Fußballtrainer beachten, welche Mannschaft ich zur Verfügung habe und welches System ich damit spielen kann."

Daraus würde ich - auf die aktuelle Lage bei NEO und EA bezogen - schlußfolgern: mit der vorhandenen Autoren-Mannschaft ist da wohl nicht mehr drin. Damit muß man halt leben. Besonders die Leser.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#152 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 15:00

Ich wollte jetzt keine Diskussion über Klein- und Großverlage aufmachen. Man entschuldige die Abweichung vom Thema.

Mach' doch bitte, egal in welchem Forum.
Ich bin da etwas genrefixiert geworden, du weisst schon, alte eingefahrene Dinos weichen auf dem Weg zum Abort nicht gern von eingetretenen Pfaden ab. Deshalb finde ich Deine Auslassungen über Krimis und Thriller höchst interessant.

#153 Trurl

Trurl

    Phanto-Lemchen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.737 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Starnberg

Geschrieben 07 September 2012 - 15:10


Wenn mich meine alten Füße noch so weit tragen könnten…
Laß mich mein Problem ein bißchen plastischer darstellen: angenommen, ich lese einen Roman aus dem Star-Wars-Universum. Da gibt es reichlich Lesestoff und die Geschichten rund um Luke’s Nachkommen find ich wirklich gut, um Zehnerpotenzen besser als jeder bisherige NEO. Und doch denk ich mir manchmal (oder eigentlich auf jeder zweiten Seite): geh bitte – Tie-Fighter! Ein einäugiger Kampfroboter, den ich aus der Polschleuse in den Orbit trete, holt mir mit dem linken Waffenarm die ganze Staffel runter. Und das würde er tun, der TKR-2400/III. 100 Schuß pro Sekunde, und jeder ein Volltreffer. They never knew what hit ’em…
Oder ich lese was aus dem Star Trek-Universum. Les ich wirklich gern, verdammt gute Geschichten! Da denk ich mir manchmal – geh bitte, Warp 10! Einmal richtig Stoff geben mit einem Waring – und ZOOOOMM!
Oder – gehen wir mal ins Kino, ALIENS – die Rückkehr. Hat mich massiv beeindruckt. Ein Kultfilm der Extraklasse! Und was ist in folge passiert? Ich hab meinen ersten Roman im Perryversum geschrieben – Begegnung in Pinwheel.
Eine Space-Jet der PIG ortet auf einem Patroullienflug ein rätselhaftes Normalfunksignal. Drei, vier Linearetappen später haben sie die Quelle auf drei mögliche Sonnensysteme eingegrenzt. Aber beim nächsten Normalraumeintritt ist das Signal weg – vor Jahrzehnten abgeschaltet. Da ereignet sich in einem der Systeme ein Hyperraumaustritt eines unbekannten Überlichtantriebs. Das sieht man sich näher an – und findet ein Schiff unbekannter Bauart, laut Bio-Ortung mit einer möglicherweise humanoiden Besatzung – aber im Tiefschlaf. Die Schriftzeichen auf dem Rumpf sind alt-lemurisch. Die Positronik übersetzt: SULACO – Ackergaul, oder Arbeitspferd…
Verstehst Du, was ich meine? Wohin ich mich in der SF auch wende, ein Vergleich mit der guten, alten Zeit der PR-Serie (+ Technik + Psi + Hintergrund) erfolgt zwangsläufig. Und selten hält etwas stand. (Wie auch die Aliens gegen einen Okrill wenig Auftrag hatten… der aber hatte seinen Spaß!)
DUNE vielleicht – aber auch da hab ich mir damals gedacht: „Du meine Güte, Schutzschirme, die bei Laserbeschuß explodieren! Ich zeig euch mal den HÜ-Schirm meines Kampfanzugs! Und dann komm her mit deinem Sandwurmzahn!“ Aber trotzdem hab ich den Roman genossen, weil die Story einfach saugut war.

Ach komm schon, Lüy, das ist doch Kinderkram! Wie im Kindergarten oder der Schule beim Quartett-Spielen. "Meiner ist größer, schwerer, schneller als deiner!" "Aber meiner hat mehr PS und kann schneller beschleunigen!"

Es gibt in der Literatur noch anderes als Szenarien und Settings. Schriftstellerische Qualität zum Beispiel. Und die habe ich, als ich aufhörte, bei PR nicht mehr in dem Maße gefunden, wie ich es auch für eine Serien-Produktion im SF-Umfeld als Voraussetzung empfunden habe. Als ich jünger war, habe ich mich vom Gigantismus der Serie, den gewaltigen Flotten und gigantischen Raumschiffen, den kosmischen Bedrohungen und außerirdischen Fremden in nicht gezählter Anzahl beeindrucken lassen. Die Haluter sind bis heute meine Liebligsaußerirdischen Eingefügtes Bild, aber das allein macht noch keine gute Science Fiction. Es gehört schon noch etwas mehr dazu und das finde ich heute ausschließlich außerhalb der PR-Welt, die mich jetzt nicht mehr interessiert. Ich lese eure Kritik und denke mir: mein Gott Leute, lasst die doch ihr Ding machen und sucht euch was Neues. Aber ihr könnt scheinbar nicht von euren Lieblingen lassen und poltert weiter in der Gegend herum.

Na gut, wenns euch Spaß macht. Seufz.



Die Analogie zum Sportbereich hatte ich auch schon die ganze Zeit im Hinterkopf.
Jetzt ist sie fällig. Auch wenn es dabei um einen anderen FCK geht...



Stimmt. Wir sind quasi die Ultras, die etwa den Spielern des 1. FC Kaiserslautern, als dieser vor einigen Jahren kurz vor dem Absturz in den Amateurfussball stand, entgegenriefen: "Wir sind Lautrer und ihr nicht!"

Fußball-Fans. Das ist genau der Vergleich der hier zutrifft. Danke.

Aber genau das ist es, was ich noch nie verstehen und ausstehen konnte.


LG Trurl

Bearbeitet von Trurl, 07 September 2012 - 15:11.

»Schau dir diese Welt nur richtig an, wie durchsiebt mit riesigen, klaffenden Löchern sie ist, wie voll von Nichts, einem Nichts, das die gähnenden Abgründe zwischen den Sternen ausfüllt; wie alles um uns herum mit diesem Nichts gepolstert ist, das finster hinter jedem Stück Materie lauert.«

Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
  • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
  • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
  • • (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
  • • (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation

#154 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 07 September 2012 - 15:23

Die Haluter sind bis heute meine Liebligsaußerirdischen Eingefügtes Bild, aber das allein macht noch keine gute Science Fiction.

Stimmt, die waren schon immer was besonderes. Allein die Einführung Icho Tolots und seine Wirkung auf Atlan waren Bombe.

Jetzt hab ich mich doch noch verleiten lassen, und man sieht: PR lässt einen nicht los! Sogar wenns nur der Weg durch einen 6-Seiten-Thread ist, das passiert mir sonst selten. Und PR ist wirklich ein Generationsproblem: Mein Vater hatte eine Wanne voller Hefte auf dem Dachboden, im Regal standen die ersten 15 Silberbände .. und schwupps, sitzte drin im Boot.

Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#155 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 15:40


http://www.perrypedi..._Staatslogo.png

Irgendwie hat es eine Ähnlichkeit mit

http://schwert-shop....rf/Bathlet1.htm


Waaaah! Schrecklich! Und das neue LFT Staatslogo (denn das ist das alte) sieht auch nicht besser aus!

Fußball-Fans. Das ist genau der Vergleich der hier zutrifft. Danke.


Keine Ursache...

Aber genau das ist es, was ich noch nie verstehen und ausstehen konnte.


Mit dem Verstehen ist das immer so ne Sache. Entweder versteht man etwas - oder eben nicht.
Ich kann zum Beispiel Bergsteiger nicht verstehen.
Aber ich käme deswegen nicht auf die Idee, zu behaupten, dass ich sie nicht ausstehen könne.
Sie gehen mir einfach sonstwo vorbei.

Na hör mal...!

....

Äh - aha - kenn ich nicht. Muß was sehr neues sein. Sieht wirklich etwas klingonisch aus


Ja, ist eben doch nicht so einfach. Solares Imperium oder LFT - und dann kommt es auch noch auf die Phase an.
Die alte Flagge des Solaren Imperiums sah irgendwie so aus wie die Flagge der USA - das könnte zu unliebsamen Missverständnissen führen:

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Gen. Bully, 07 September 2012 - 21:51.
Kleinere Grafik eingefügt, wegen Verstoßes gegen Forenregeln

  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#156 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 07 September 2012 - 15:46

"Meiner ist größer, schwerer, schneller als deiner!"

OK, hast gewonnen!Eingefügtes Bild
Und hast damit den ersten Schritt getan, um zu verstehen, wie Fußballfans ticken. Aber ich beginne jetzt zu verstehen, warum wir da aneinander vorbeischreiben. PR hat viele von uns in einer Phase erwischt, in der wir noch für eine Prägung offen waren. Da ist so eine Art Stammeskultur entstanden. Wir Terraner - wir haben die Arkoniden gefunden - wir haben die Topsies in den Arsch getreten, wir haben Wanderer gefunden, wir haben uns gegen die Springer behauptet - wir - waren mit dabei! Das erklärt vielleicht auch zum Teil, warum viele PR immer noch kaufen, obwohl sie nix mehr davon lesen wollen. Man hält zur eigenen Mannschaft, auch wenn sie nur noch einen absoluten Holler zusammenspielt. Und natürlich: man läßt den Trainer wissen, was man von ihm hält...! Und man kann ihm auch genau sagen, welche Vollidioten er aus der Mannschaft schmeißen soll - und wer unbedingt rein muß! In Österreich gibt es allein ca. 4 Millionen Profi-Trainer!
Da dreht man sich nicht im Alter um und sagt: ab jetzt wachel ich für die Violetten!
Ja, klar, Haluter sind bei mir Nr. 1 - gefolgt von: aber das ratet ihr nie! Vielleicht gesteh ich es mal...

Waaaah! Schrecklich! Und das neue LFT Staatslogo (denn das ist das alte) sieht auch nicht besser aus!

Die alte Flagge des Solaren Imperiums sah irgendwie so aus wie die Flagge der USA - das könnte zu unliebsamen Missverständnissen führen:


Die Staatslogos sehen aus, als wären sie auf einem Kindergeburtstag unter LSD zustande gekommen. Ich mein natürlich das des Solaren Imperiums, das waren, soweit ich weiß, immer diese Streifen.
Das mit der Amerikanischen Flagge auf dem Titelbild könnt ich erklären. Wahrscheinlich hat sich Perry gedacht: wart mal, Erich Echse mit seiner Klauenpfote, der macht sicher unsere Flagge hin. Da nehmen wir besser einen anderen Fetzen - da war doch noch was im Lager...

Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 07 September 2012 - 15:50.

"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#157 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 15:50

Das mit der Amerikanischen Flagge auf dem Titelbild könnt ich erklären. Wahrscheinlich hat sich Perry gedacht: wart mal, Erich Echse mit seiner Klauenpfote, der macht sicher unsere Flagge hin. Da nehmen wir besser einen anderen Fetzen - da war doch noch was im Lager...


LOL...

OT: meine Nachbarin hätte da übrigens was zu rechnen ... falls du Zeit und Lust hast.
Denn "drüben" wird das eh keiner machen.
Guckst du hier:

http://forum.perry-r...&t=835&start=75

meinen letzten Beitrag.

Denn wir müssen uns jetzt wirklich auf dem Weg zum Shopping Center machen...
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#158 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 07 September 2012 - 15:55

Natürlich, aber ziemlich viele Leute können das nicht artikulieren oder nur sehr schwammig. Feldhoffs Satz stimmt schon, auch in anderen Bereichen gilt, dass die Menschen nicht konkret ausdrücken können, was sie eigentlich möchten.


Wenn mir irgend etwas nicht gefällt dann muß ich nicht unbedingt einen begründetet und erklärten Kommentar dazu abgeben.
Dann ist es so.
Und der Jenige der mir was Verkaufen will muß meinen Nerv treffen.
Wenn nicht dann hat er Pech gehabt.
So ist das Leben.

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#159 Trurl

Trurl

    Phanto-Lemchen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.737 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Starnberg

Geschrieben 07 September 2012 - 16:05


Mit dem Verstehen ist das immer so ne Sache. Entweder versteht man etwas - oder eben nicht.
Ich kann zum Beispiel Bergsteiger nicht verstehen.
Aber ich käme deswegen nicht auf die Idee, zu behaupten, dass ich sie nicht ausstehen könne.
Sie gehen mir einfach sonstwo vorbei.

Ja verstehen ist manchmal schwer. Aber ich fürchte, da hast du mich vielleicht falsch verstanden. Es geht mir nicht um die Person, die Leute. Nur das Verhalten. Das Fannische, leicht Bekloppte. Eingefügtes Bild
Das geht an mir vorbei. Ist gegen keinen hier persönlich gemünzt. Woher auch. Eingefügtes Bild


Und hast damit den ersten Schritt getan, um zu verstehen, wie Fußballfans ticken. Aber ich beginne jetzt zu verstehen, warum wir da aneinander vorbeischreiben. PR hat viele von uns in einer Phase erwischt, in der wir noch für eine Prägung offen waren. Da ist so eine Art Stammeskultur entstanden. Wir Terraner - wir haben die Arkoniden gefunden - wir haben die Topsies in den Arsch getreten, wir haben Wanderer gefunden, wir haben uns gegen die Springer behauptet - wir - waren mit dabei! Das erklärt vielleicht auch zum Teil, warum viele PR immer noch kaufen, obwohl sie nix mehr davon lesen wollen. Man hält zur eigenen Mannschaft, auch wenn sie nur noch einen absoluten Holler zusammenspielt. Und natürlich: man läßt den Trainer wissen, was man von ihm hält...! Und man kann ihm auch genau sagen, welche Vollidioten er aus der Mannschaft schmeißen soll - und wer unbedingt rein muß! In Österreich gibt es allein ca. 4 Millionen Profi-Trainer!
Da dreht man sich nicht im Alter um und sagt: ab jetzt wachel ich für die Violetten!

Eingefügtes Bild

Ich sehe schon. Ein hoffnungsloser Fall. Ich habe die Rhodan-Sucht ja schon einmal mit einer Krankheit verglichen. Manche kommen davon los, bei anderen wird sie chronisch und sie leiden ihr Leben lang. Du hast auf jeden Fall mein Mitleid. Eingefügtes Bild

LG Trurl
»Schau dir diese Welt nur richtig an, wie durchsiebt mit riesigen, klaffenden Löchern sie ist, wie voll von Nichts, einem Nichts, das die gähnenden Abgründe zwischen den Sternen ausfüllt; wie alles um uns herum mit diesem Nichts gepolstert ist, das finster hinter jedem Stück Materie lauert.«

Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
  • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
  • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
  • • (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
  • • (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation

#160 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 07 September 2012 - 16:13


wenn ich mir heute anschaue, dass der von mir fast schon verehrte Ted Chiang im sehr guten, aber eben auch sehr kleinen Golkanda-Verlag erscheint (wo ich wahrscheinlich die Hälfte der Kunden mit Vornamen kenne ...), dass der ebenfalls von mir sehr »verehrte« Paul Di Filippo hierzulande praktisch gar nicht gedruckt wird, dass eine Story-Sammlung von James Tiptree jr. (die lese ich gerade) in deutscher Erstveröffentlichung im winzigen Septime-Verlag in den Handel kommt ... dann gehöre ich wohl erst recht zu einer Minderheit. Es spricht eben nix dagegen, PERRY RHODAN NEO und Ted Chiang zu lesen.


Bei den Lesern die diese Bandbreite sowieso haben stellt sich die Frage anders.
Es gibt Leute die fast nur Perry Rhodan lesen. Wie gesagt, habe ich in diesem Unterforum den Eindruck das es die Mehrheit ist, weil diese Foristen fast ausschliesslich hier posten und nichts zu der anderen SF die wir hier im Netzwerk besprechen posten.
Dann gibt es eine ganze Reihe von Foristen im Netzwerk die Pfui die Nase rümpfen wenn es um Serien-SF wie Perry Rhodan oder Star Trek oder Star Wars geht .

Ich habe immer gern beides gelesen und ich denke hier nie Äpfel mit Birnen verglichen.
Die Serien-SF habe ich in Star Trek, Justifiers, Mark Brandis, Star Wars gefunden - das gefällt einfach um Welten besser als die PR-Erstauflage, die ich persönlich zuletzt unerträglich fand. Immer das gleiche, immer wiedererkennbare Handlungsmuster,darüberhinaus waren mir die meisten Charaktere unsymphatisch oder ininteressant. Das sind so denke ich, schon mal Kritikpunkte die man annehmen könnte.

Neo hat mich nie interessiert. Ich kann auch mittlerweile schwerlich nachvollziehn, wieso man sich hier über so lange Zeit der Selbstkasteiung hingibt wenn einem so vieles nicht mehr paßt. Ich habe meine Konsequenzen gezogen und lese allenfalls noch die Atlan-Taschenbücher, denn die sind unterm Strich wirklich ziemlich ordentlich. Es gibt sovieles das einfach mehr meinem Geschmack entspricht als, Psi,sprechende Okrills oder hinter jeder Sonne versteckte Superintelligenzen. Vermutlich liegt es wirklich daran das diejenigen die mehr über den Tellerrand schauen eher erkennen was es für alternativen gibt als sich Woche für Woche über einen Heftroman zu ärgern.

#161 Klaus N. Frick

Klaus N. Frick

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 650 Beiträge

Geschrieben 07 September 2012 - 16:13

Aber zurück zum Thema: was hindert Euch daran, einen kleinen, aber feinen Sub-Verlag zu gründen und statt NEO-Massenware coole SF-Geschichten aus dem Perryversum zu veröffentlichen?


Ich glaube, das würde die Masse der Leser nicht wollen. Und ich wüsste derzeit auch nicht, wer das redaktionell stemmen sollte. (Okay, schon klar: ich. Nachts zwischen zwei und drei Uhr ...)

#162 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 07 September 2012 - 16:18

Lieber Trurl!

Ich sehe schon. Ein hoffnungsloser Fall. Ich habe die Rhodan-Sucht ja schon einmal mit einer Krankheit verglichen. Manche kommen davon los, bei anderen wird sie chronisch und sie leiden ihr Leben lang. Du hast auf jeden Fall mein Mitleid. Eingefügtes Bild


"Morbus Rhodan", chronisch-persistierende Verlaufsform. Endet ohne Zellaktivator durch Ablauf der Lebenszeit, in einer milden Form leide ich auch daran. Allerdings sind schon leichte Dosen von NEO sehr wirksam und hilfreich ...Eingefügtes Bild

LG

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#163 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 16:19

Off-Topic:

@ Trurl
Ich dachte schon, du beziehst dich auf Fußball allgemein. Als amtierender SFN-Tippspiel-Sieger hätte sich das nämlich nicht geziemt Eingefügtes Bild

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#164 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 16:37

Ich hoffe, ich muss nicht mehrmals die Löschung des Accounts beantragen, bis es dann auch gemacht wird, bedanke mich und verabschiede mich hiermit, aber echt jetzt.Eingefügtes Bild
luv, stolllllllllllle


Schade das du gehst, aber gut das du zu deiner Entscheidung stehst. (Unbeabsichtigter Reim Eingefügtes Bild )

Ich lese deine Kommentare gerne und werde es bedauern, wenn du das SFN verlässt. Überleg es dir, aber es natürlich deine Entscheidung.

LG Trurl

Ich weiß nicht, ob es vielleicht ein kritische Masse an im Kern positiv geladener Postings gibt, deren Überschreitung dich doch nach zum Bleiben fusioniert, aber ich versuch es mal:

Ich fände es auch schade, wenn du gehst. Natürlich steht dir diese Entscheidung frei, aber ich würde mir wünschen, dass du es dir noch einmal überlegst.

Seti

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#165 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 07 September 2012 - 16:37

OT: meine Nachbarin hätte da übrigens was zu rechnen ... falls du Zeit und Lust hast.


Ahhh – das aktuelle Titelbild. Eine Augenfichte – oder Kiefer? Neee – die Weide, die war’s. Was bin ich heute wieder für ein Schelm! Das erinnert mich an die Bildbeschreibungen im Gymnasium. Mann, was hab ich die gehaßt!
Ja, also: da sind diese Bäume. Offensichtlich Nadelbäume. Schon etwas älter, so dicht wie die aussehen – was schon wieder seltsam ist, weil man alte Bäume ja nicht umpflanzen soll, schon garnicht auf den Mars. Aber gut – dann ist da so ein Metallzaun, wie ein Eisenbahnviadukt, etwa auf einem Drittel der Höhe der Bäume. Man sieht, daß sich die Bäume schon durch die Lücken des Zauns ausgebreitet haben. Da kann also nix dazwischen sein.
Dann ist da diese Kuppel. Kann ein Schirm sein, kann aber auch irgendein transparentes Material sein, immerhin spiegelt sich der orange (?) Himmel darin. Seltsam ist nur, daß die drei großen Bäume im Vordergrund, die ja direkt am Zaun stehen, unter der flachen Kuppel eigentlich keinen Platz haben könnten. An wen erinnert mich das – ah – der Escher, M. C. Escher! Der hat auch immer so unmögliches Zeug gezeichnet. Was die Größe betrifft: die Bäume könnten so um die 20 Meter hoch sein, dann wäre die Kuppel im Zenit (knapp vom Fahrzeugheck verdeckt) so um die 30 Meter hoch, bei einem Durchmesser (am Zaun) von etwa 80 Meter. Wenn ich die Bäume richtig eingeschätzt habe. Was ich aber glaube. Ich kenn doch Bäume.
Was diesen roten, runden Mond betrifft:
Aber Kinder! Das ist doch kein Mond, das ist eine kobaltblaue Walze von vorne!
Jaja, ich weiß, was ihr sagen werdet: „Lüüyyy – die Walze is aber nicht kobaltblau, die is rot!“
Das seh ich selbst, ihr kleinen Schlauberger! Natürlich ist die rot, die glüht ja auch, durch den gewaltsamen Widereintritt beim Absturz auf den Mars! (Im NEO-Versum hagelt’s nur so kobaltblaue Walzen. Wenn man Lust auf so ein Teil hat: einfach einen Planeten pachten und warten!)
Ja, ich weiß, ich weiß: „Lüüyyy – die Luft auf dem Mars is aber viel zu dünn zum Aufglühen!“
Ihr Einsteins überseht nur, daß da oben seit sechs Monaten NEO-Planetologen mit dem Terraforming beschäftig sind! Was glaubt ihr, was da schon für eine dicke Luft herrscht?! Da können noch ganz andere Dinge verglühen, als eine kobaltblaue Walze!

Du hast auf jeden Fall mein Mitleid. Eingefügtes Bild

Danke, SCHMATZ! Eingefügtes Bild Du verstehst mich!

Ich glaube, das würde die Masse der Leser nicht wollen. Und ich wüsste derzeit auch nicht, wer das redaktionell stemmen sollte. (Okay, schon klar: ich. Nachts zwischen zwei und drei Uhr ...)

Natürlich nicht die Masse! Soll ja nur klein und fein sein - für die Minderheit! Also müßte 02:00 - 02:35 völlig ausreichen! Eingefügtes Bild

Allerdings sind schon leichte Dosen von NEO sehr wirksam und hilfreich ...Eingefügtes Bild

Zumindest ist NEO s.c. (unter die Haut appliziert) etwa 14 Pragos wirksam. He - das haben die vom Verlag aber verdammt geschickt eingestellt, mit der Dosierung!

Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 07 September 2012 - 16:38.

"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#166 Kokomiko

Kokomiko

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 249 Beiträge

Geschrieben 07 September 2012 - 16:39


Ich glaube, das würde die Masse der Leser nicht wollen. Und ich wüsste derzeit auch nicht, wer das redaktionell stemmen sollte. (Okay, schon klar: ich. Nachts zwischen zwei und drei Uhr ...)


Das würde ich so nicht glauben. Die Marke PR hat noch unglaubliche Strahlkraft. Den notwendigen Deckungsbeitrag für einen Versuch berechnen und einen Versuch starten Motto: Trial and error. So entstehen in mittelständischen Häusern neue Projekte. Der eine oder andere Autor hätte sicher seinen Spass daran. Aufgabenstellung: Sucht einen nicht abgearbeiteten Handlungsstrang ohne entscheidende Bedeutung für die Haupthandlung (es gibt sie ohne Ende) und probiert mal. ... Euch liegt ein Kosmos zu Füßen aus dem noch viel Honig zu ziehen ist. Aber bitte keine 1000-Seiten Bombastwälzer! Meine Zeit brauche ich auch für andere "Leseprojekte". Aber hier mal 100-120 Seiten, das wärs mir wert. Aber bitte kein Exposé! Lasst den Autoren mal die Freiheit. Auf den "Kanon" achten die meisten schon selber. Ich würde gerne mal was von Wim Vandemaan lesen, oder was Humoriges von Leo Lukas. Was hatte ich z.B. früher für einen Spass mit Raumkapitän Nelson, Wie gerne würde ich mal eine echte Space Opera auf technisch sauberer Basis lesen (hat Lüy nicht mal Zeit? ;-)
Probiert doch mal was, ohne gleich in "Serie" zu denken.

#167 Trurl

Trurl

    Phanto-Lemchen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.737 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Starnberg

Geschrieben 07 September 2012 - 16:40

Neo hat mich nie interessiert. Ich kann auch mittlerweile schwerlich nachvollziehn, wieso man sich hier über so lange Zeit der Selbstkasteiung hingibt wenn einem so vieles nicht mehr paßt. Ich habe meine Konsequenzen gezogen und lese allenfalls noch die Atlan-Taschenbücher, denn die sind unterm Strich wirklich ziemlich ordentlich. Es gibt sovieles das einfach mehr meinem Geschmack entspricht als, Psi,sprechende Okrills oder hinter jeder Sonne versteckte Superintelligenzen. Vermutlich liegt es wirklich daran das diejenigen die mehr über den Tellerrand schauen eher erkennen was es für alternativen gibt als sich Woche für Woche über einen Heftroman zu ärgern.

Tja Amtranik, da ist wohl Hopfen und Malz verloren. Eingefügtes Bild
Wenn nicht einmal die Mitgliedschaft in einem Hardcore Science-Fiction-Forum hilft die PR-Sucht zu besiegen, wo man hier überall Alternativen aufgezeigt bekommt, dann weiß ich auch nicht weiter. Und es hat mich zwischenzeitig etwas gewurmt, dass unser Forum an anderer Stelle als "Renegaten"-Forum bezeichnet wird als wäre das SFN ein PR-Forum und manche Foristen, die uns jetzt wieder verlassen haben, dies wohl auch so gesehen haben, ohne zu erkennen, dass es auch andere Bereiche gibt, in denen es konstruktiv zugeht.



Ich glaube, das würde die Masse der Leser nicht wollen.

Sehr schade. Wirft allerdings kein gutes Licht auf die derzeitige Lesergeneration.


"Morbus Rhodan", chronisch-persistierende Verlaufsform. Endet ohne Zellaktivator durch Ablauf der Lebenszeit, in einer milden Form leide ich auch daran. Allerdings sind schon leichte Dosen von NEO sehr wirksam und hilfreich ...Eingefügtes Bild

Scheint mir auch so. Nachdem was ich so aus zweiter Hand jetzt über NEO weiß - bei aller Subjektivität - reicht mir das schon wieder.

LG Trurl

Bearbeitet von Trurl, 07 September 2012 - 16:41.

»Schau dir diese Welt nur richtig an, wie durchsiebt mit riesigen, klaffenden Löchern sie ist, wie voll von Nichts, einem Nichts, das die gähnenden Abgründe zwischen den Sternen ausfüllt; wie alles um uns herum mit diesem Nichts gepolstert ist, das finster hinter jedem Stück Materie lauert.«

Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
  • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
  • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
  • • (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
  • • (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation

#168 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 07 September 2012 - 16:42

Ich glaube, das würde die Masse der Leser nicht wollen. Und ich wüsste derzeit auch nicht, wer das redaktionell stemmen sollte. (Okay, schon klar: ich. Nachts zwischen zwei und drei Uhr ...)

PR-Fan-Edition? Ich wäre mit von der Partie. Auch mit meinem Verlag. Auch überhaupt. Wie auch immer. So oder so.

My.

#169 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 16:45


Ich glaube, das würde die Masse der Leser nicht wollen. Und ich wüsste derzeit auch nicht, wer das redaktionell stemmen sollte. (Okay, schon klar: ich. Nachts zwischen zwei und drei Uhr ...)

Klasse Idee.
Soll ich das als Meldung in Blog und NGF verkünden ?
*undflücht*
*demKriegsbeilausweichendwiederkomm*
Ganz ernsthaft : Bei dem Potential an deutschen Autoren, das ihr momentan ansammelt, halte ich dies wirklich für eine überdenkenswerte Idee.

#170 Kokomiko

Kokomiko

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 249 Beiträge

Geschrieben 07 September 2012 - 16:57

Was ist denn jetzt plötzlich aus dem Faden geworden? Die Kritik wird konstruktiv, Fans würden sich beteiligen.... aber das würde ich mir als Verlag nicht entgehen lassen. Und Lüy würde ich eine Mail schicken, ob er nicht mal Lust hat als Lektor oder so... Nur mal für ein Heft. Und die Bezeichnung "Fan-Edition" ist auch stark!

#171 Tennessee

Tennessee

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 347 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 16:58

[...] Und es hat mich zwischenzeitig etwas gewurmt, dass unser Forum an anderer Stelle als "Renegaten"-Forum bezeichnet wird als wäre das SFN ein PR-Forum und manche Foristen, die uns jetzt wieder verlassen haben, dies wohl auch so gesehen haben, ohne zu erkennen, dass es auch andere Bereiche gibt, in denen es konstruktiv zugeht.
[...]
LG Trurl


Salut Trurl,

ich bin einmal gemein und würde der von dir vielgerühmten Qualität des Sf-Netzwerks (die für mich persönlich definitiv existiert) keinen hohen Wert zugestehen, wenn sie von einem kleinem Sub-Forum derart bestimmt wird. Vielleicht ist der Teufel auch woanders zu finden und nicht mit dem Belzebub ausgetrieben worden. *zwinker*

Ganz allgemein zum Thema dieses Threads:
Ich empfinde es auch so, dass die PR-Serie hier sehr stark negativ krisitiert wird. Wobei ich eine vergleichende Strichlistenführung zum NGF dann aber auch nicht sehr konstruktiv fände: Für jeden Foristen hier, der PR extrem negativ kritisiert, zeige ich dir einen Foristen dort, der PR extrem positiv kritiert.
Der momantane Pluspunkt des NGFs als Alternative zum Sub-Forum des SF-Netzwerks ist für mich, agesehen davon, dass die Ausweiskopie endlich verschwunden ist, dass dort, wowöglich auch aufgrund der höheren Foristenanzahl, sehr viel thematisch ausgewogener und vielfältiger diskutiert wird. Und es *darf* auch mal gelobt werden, was hier mittlerweile wie ein freiwilliger Gang zur Guillotine wirkt. Gerade in den letzten Monaten haben die threads hier durch sehr selbstverliebte und eitle Postings extrem an Anziehung verloren und es erschienen der/die Basher wichtiger zu sein, als das zu Bashende. Das ist schade.

lg
Ten.
"Mit meiner Frau in 'Romeo und Julia'. Das schlechteste Stück, das ich je gesehen habe, und dazu schauderhaft gespielt. Habe beschlossen, nie wieder in eine Premiere zu gehen, weil die Schauspieler dauernd ihren Text vergessen." (Samuel Pepys, 23.02.1633)

#172 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 07 September 2012 - 17:02

PR-Fan-Edition? Ich wäre mit von der Partie. Auch mit meinem Verlag. Auch überhaupt. Wie auch immer. So oder so.

My.


Bravo My, ich wäre sofort unter Deinen Abnehmern. So eine (nur ein Beispiel) gepflegte Edition von Hanns Kneifells legendären Atlan-Zeitabenteuern wäre schon gekauft, selbst mit Goldschnitt und Ledereinband und gehobenem Preis!

LG

Jakob

PS: als E-Book: sowieso

Bearbeitet von derbenutzer, 07 September 2012 - 17:04.

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#173 Kokomiko

Kokomiko

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 249 Beiträge

Geschrieben 07 September 2012 - 17:07

Bravo My, ich wäre sofort unter Deinen Abnehmern. So eine (nur ein Beispiel) gepflegte Edition von Hanns Kneifells legendären Atlan-Zeitabenteuern wäre schon gekauft, selbst mit Goldschnitt und Ledereinband und gehobenem Preis!


Da wäre ich auch dabei! Hans Kneifel hatte es einfach drauf!

#174 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 07 September 2012 - 17:17


Da wäre ich auch dabei! Hans Kneifel hatte es einfach drauf!

Hans Kneifel hatte es einfach drauf!


So ist es! Die Mitteilung im März über sein Ableben hat mich sehr betroffen gemacht. Er konnte wirklich was.

LG

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#175 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 07 September 2012 - 17:55

Wie gerne würde ich mal eine echte Space Opera auf technisch sauberer Basis lesen (hat Lüy nicht mal Zeit? ;-)


Bin dabei, bin dabei. Ich werkel grad in Alt-Arkon herum. Dauert halt...

Und Lüy würde ich eine Mail schicken, ob er nicht mal Lust hat als Lektor oder so... Nur mal für ein Heft. Und die Bezeichnung "Fan-Edition" ist auch stark!

Wie-was-wer aller? Ähhm - naja, also so als materialausgebender Zeugwart, technischer Berater - das wär genial! Als Lektor - hm, wie sie die letzte "Linksschreibreform" gemacht haben, bin ich in den Widerstand gegangen.
Als Fanprojekt wär sowas natürlich ideal geeignet. Kein Serienwahn, keine astronomischen Auflagenerwartungen. Klein & fein, für die Minderheit eben. Ich wär dabei.
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#176 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 17:56


Ahhh – das aktuelle Titelbild. Eine Augenfichte – oder Kiefer? Neee – die Weide, die war’s. Was bin ich heute wieder für ein Schelm! Das erinnert mich an die Bildbeschreibungen im Gymnasium. Mann, was hab ich die gehaßt!

Ja, also: da sind diese Bäume. Offensichtlich Nadelbäume. Schon etwas älter, so dicht wie die aussehen – was schon wieder seltsam ist, weil man alte Bäume ja nicht umpflanzen soll, schon garnicht auf den Mars. Aber gut – dann ist da so ein Metallzaun, wie ein Eisenbahnviadukt, etwa auf einem Drittel der Höhe der Bäume. Man sieht, daß sich die Bäume schon durch die Lücken des Zauns ausgebreitet haben. Da kann also nix dazwischen sein.


Genau. Nach der Kuppel-Theorie allerdings kurz davor.
Das Seltsame ist nur, dass man von der Kuppel - und ihrem Auftreffpunkt auf den Marsboden - nichts sieht.

Dann ist da diese Kuppel. Kann ein Schirm sein, kann aber auch irgendein transparentes Material sein, immerhin spiegelt sich der orange (?) Himmel darin.


Yep, und das ist das Seltsame. Entweder weist dieses Material eine hohe Transparenz auf(so hoch, dass man nicht SEHEN kann, wo sie auf den Marsboden stösst) - dann KANN die Kuppel nicht sofort bei geringer Neigung völlig intransparent werden. Da sei schon die bereits heute etablierte "Hyper Crystal"-Technologie davor.

Oder - es gibt gar keine Kuppel und das Ganze ist einfach ein Hügel. Auf dem realen Mars gibt es nämlich solche halbkugelförmigen Hügel. Und die auftretenden Lichteffekte sind auch nicht ohne, wie man auf den Realfotos der Curiosity leicht nachvollziehen kann.

Seltsam ist nur, daß die drei großen Bäume im Vordergrund, die ja direkt am Zaun stehen, unter der flachen Kuppel eigentlich keinen Platz haben könnten.


Eben. Sagt meine Nachbarin auch.
Und ausserdem: welchen Sinn ergibt es, solche Bäume - von denen man weiss, wie gross sie werden können - direkt an der Kuppelwand anzupflanzen? Also dort, wo sie gerade nicht normal wachsen können?

Richtig: keinen.

Was die Größe betrifft: die Bäume könnten so um die 20 Meter hoch sein, dann wäre die Kuppel im Zenit (knapp vom Fahrzeugheck verdeckt) so um die 30 Meter hoch, bei einem Durchmesser (am Zaun) von etwa 80 Meter. Wenn ich die Bäume richtig eingeschätzt habe. Was ich aber glaube. Ich kenn doch Bäume.


Ich muss nur aus dem Fenster schauen, dann sehe ich ähnliche Bäume. OK, keine Nadelbäume - Birken, Espen und so. Die sind auch ca. 20 m hoch. Die kleineren sehen einfach - anders, jünger, aus.

Dann müsste die Kuppel allerdings 20 m mehr oder weniger steil nach oben gehen. Der "Kuppelcharakter" spielt sich auf den verbleibenden 10 m ab.
Das wäre dann eine Käseglocke und keine Kuppel. Das Ding auf dem Bild sieht aber - siehe ganz rechts - anders aus; gerade NICHT wie eine Käseglocke.

Bearbeitet von Arl Tratlo, 07 September 2012 - 17:58.

  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#177 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 07 September 2012 - 18:45

Das wäre dann eine Käseglocke und keine Kuppel. Das Ding auf dem Bild sieht aber - siehe ganz rechts - anders aus; gerade NICHT wie eine Käseglocke.

Eure Sorgen möcht ich haben - und dem Rothschild sein Geld!Eingefügtes Bild
Es könnte ja auch sein, daß die Bäume hinter dem Zaundingens im Freien rumstehen - und die Kuppel viel weiter dahinter liegt und damit auch viel größer ist. Was dafür spricht, sind die Grüntöne der Bäume - sie sind oberhalb und unterhalb des Zaundingens völlig gleich. Unter einer halbtransparent/spiegelnden orangen Kuppel müßte der Farbton anders ausfallen, eher bräunlich, wie verdorrt.
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#178 Klaus N. Frick

Klaus N. Frick

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 650 Beiträge

Geschrieben 07 September 2012 - 19:17


Das würde ich so nicht glauben. Die Marke PR hat noch unglaubliche Strahlkraft. Den notwendigen Deckungsbeitrag für einen Versuch berechnen und einen Versuch starten Motto: Trial and error. So entstehen in mittelständischen Häusern neue Projekte.


Der Pabel-Moewig Verlag ist kein »mittelständisches Haus«, sondern Teil eines multinationalen Medienkonzerns. Ähm ... Da denkt man anders.

Zudem haben wir seit 2007 keinen Buchverlag mehr. Will ich Bücher machen, brauche ich einen Lizenzpartner.

Und der Rest der Argumentationskette, den ich jetzt bringen müsste, enthält haufenweise Interna.

Als Fanprojekt wär sowas natürlich ideal geeignet. Kein Serienwahn, keine astronomischen Auflagenerwartungen. Klein & fein, für die Minderheit eben. Ich wär dabei.


Fan-Projekt heißt: keine hohe Auflage, also auch kein Honorar. Finde dafür mal einen professionellen Autor. So einfach sterben Ideen.

#179 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 07 September 2012 - 19:28

Der Pabel-Moewig Verlag ist kein »mittelständisches Haus«, sondern Teil eines multinationalen Medienkonzerns. Ähm ... Da denkt man anders.

Ouhauerha! Da ist unser Marsupilami aber ins Fettnäpfchen gehöppst! Hehe! Eingefügtes Bild

Fan-Projekt heißt: keine hohe Auflage, also auch kein Honorar. Finde dafür mal einen professionellen Autor. So einfach sterben Ideen.

Warum so negativ? Die Lösungen muß man sehen, nicht die Probleme! Klar hat ein Fan-Projekt keine hohe Auflage. Klar gibts dafür kein Honorar, das ist mir wohlbekannt. Wozu bräuchten wir einen professionellen Autor? Das soll ja ein Fan-Projekt sein!
So zählebig sind manche Ideen...
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#180 Klaus N. Frick

Klaus N. Frick

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 650 Beiträge

Geschrieben 07 September 2012 - 19:35

Warum so negativ? Die Lösungen muß man sehen, nicht die Probleme! Klar hat ein Fan-Projekt keine hohe Auflage. Klar gibts dafür kein Honorar, das ist mir wohlbekannt. Wozu bräuchten wir einen professionellen Autor? Das soll ja ein Fan-Projekt sein!
So zählebig sind manche Ideen...


Die Fan-Edition der PERRY RHODAN-FanZentrale wurde anno dunnemals von mir ins Leben gerufen. Michael Marcus Thurner hat dort seinen Erstlingsroman veröffentlicht ...

Das nur mal so als Andeutung. Von wegen »zählebige Ideen«. Wenn einer zählebige Ideen hat, dann bin ich das ... (Man denke sich hier ein Smiley mit einem auftrumpfenden Herrn mit struppigen Haaren.)


Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0