Zum Inhalt wechseln


Foto

Fairness bei Kritik, Perry Rhodan-NEO


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
356 Antworten in diesem Thema

#181 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 07 September 2012 - 19:43

Die Fan-Edition der PERRY RHODAN-FanZentrale wurde anno dunnemals von mir ins Leben gerufen.


Ist mir bekannt.

Michael Marcus Thurner hat dort seinen Erstlingsroman veröffentlicht ...

Nicht nur Michael Megatonne...
Und jetzt? War das eine in jene Richtung weisende Andeutung? Wer wäre dann unser Ansprechpartner? Michael Haitel?
Die Idee lebt nämlich immer noch... (Eingefügtes Bild + Kontra-Auftrumpf vom Herrn mit gelockten Haaren.)

Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 07 September 2012 - 20:14.

"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#182 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 07 September 2012 - 22:34

Was ich mit dem Hinweis auf die FanEd meinte, war, dass man diese mit mehr Leben erfüllen könnte. Es hatte vermutlich rechtliche Gründe (was aber irrelevant für mich ist), dass ich mich mit meinem Verlag nicht engagieren durfte, aber das heißt ja auch nichts. Es spricht ja nichts dagegen, mit der PRFZ mehr FanEds zu machen, wenn man diese anders finanziert, aufsetzt, auf den Markt bringt. Es gibt immer mindestens zwei Wege, um was zu machen. Und auch die "Klassiker" wie Kneifel könnte ich mir vorstellen. Andererseits gibt es da dann sicherlich auch diverse Fragestellungen, die zu klären wären: Urheberrecht, Verwertungsrechte, wer sind die Gesprächspartner und dann natürlich: Was sind deren Vorstellungen? (Und war Kneifel nicht schon bei Saphir im Stahl?) My.

#183 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 22:36

Nur die ersten 7 Orion. Aber warum alte Kamellen ?

#184 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 07 September 2012 - 22:46

Aber warum alte Kamellen ?

Yep. Wir machen neue, viel bessere! Kokomiko wünscht sich:

Wie gerne würde ich mal eine echte Space Opera auf technisch sauberer Basis lesen (hat Lüy nicht mal Zeit? ;-)

Ließe sich ja machen, Ideen gäbe es schubladenweise. Die Frage ist, wie groß soll das Baby werden, wie lange die Tragzeit - und wer übernimmt die Vaterschaft? Oder auch: wo und wie veröffentlichen wir so ein Ding? In der Fan-Edition? War das ein Angebot von Klaus oder nur namedropping? Wenn sich da jemand auskennt... My. offensichtlich. Wie würde denn das technisch ablaufen? Du könntest Dich über deinen Verlag einschalten?

Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 07 September 2012 - 23:18.

"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#185 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2012 - 23:50


Aber genau das ist es, was ich noch nie verstehen und ausstehen konnte.

Ersteres ist verständlich, zweiteres ist schlicht arrogant und unausstehlich....

#186 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 September 2012 - 07:06

Alles, was im Perryversum angestellt wird, ist auch eine Rechtefrage; das berühmte FanFiction-Ding. Insofern ist es eher unsicher, dass mein Verlag da zum Zuge käme - es sei denn, ich deale da was mit VPM. Aber das ist auch nicht so wichtig. Ob solche Werke hinterher einen alten, einen neuen, gar keinen oder einen Projektnamen tragen, spielt doch keine Rolle. Die Machart ist wichtig, der Vertrieb (weshalb ich die FanEd erwähnte, bei der die Finanzierung wohl derzeit das Problem ist, das zu einem, max. zwei Bänden pro Jahr führt, obwohl genügend mehr Material verfügbar wäre [ich habe hier noch drei Manuskripte liegen, drei bis vier weitere rascheln im Busch]). My.

#187 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 September 2012 - 08:02

Der Pabel-Moewig Verlag ist kein »mittelständisches Haus«, sondern Teil eines multinationalen Medienkonzerns. Ähm ... Da denkt man anders.
Zudem haben wir seit 2007 keinen Buchverlag mehr. Will ich Bücher machen, brauche ich einen Lizenzpartner.

und

Und der Rest der Argumentationskette, den ich jetzt bringen müsste, enthält haufenweise Interna.

Exakt.Zustimmung in allen Punkten, Euer Gnaden. Eingefügtes Bild

Diejenigen, die hier immer groß einfordern, DER VERLAG (oder KNF) müßte etwas in dieser Richtung tun, sollten meiner Meinung nach einfach mal überlegen, ob sie selbst das verlegerische Risiko einer "Fan-Edition" übernehmen würden. Man könnte ja durchaus über eine Lizenz in dieser Richtung nachdenken.
(Nebenbei: eine "Kneifel-Edition" würde ich nie kaufen. Sorry, Hanns. Eingefügtes Bild )

Fan-Projekt heißt: keine hohe Auflage, also auch kein Honorar. Finde dafür mal einen professionellen Autor. So einfach sterben Ideen.


Genau. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Abschließend: Macht doch erstmal das, was ihr macht, gut. Verzetteln auf vielen Schauplätzen halte ich für wenig hilfreich. Und sicher bin ich auch, daß jedes neue Projekt wieder im Kreuzfeuer der Kritiker landen würde, wie NEO und EA. Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Die Machart ist wichtig, der Vertrieb (weshalb ich die FanEd erwähnte, bei der die Finanzierung wohl derzeit das Problem ist, das zu einem, max. zwei Bänden pro Jahr führt, obwohl genügend mehr Material verfügbar wäre [ich habe hier noch drei Manuskripte liegen, drei bis vier weitere rascheln im Busch]).

Machart wäre für mich sekundär (ob in Leder oder nicht - eigentlich wurscht, da ich kein Sammler bin Eingefügtes Bild ). Die Sachen müssen gut geschrieben sein, das allein zählt. Denn wenn ich bereits nach den ersten Seiten die Lust am Lesen verliere, weil der Autor einfach nur schlecht schreibt, hilf mit nicht, daß das Buch einen tollen Einband hat oder mit Gimmicks aufwartet, wie einen eingebauten Melodie-Chip, der die VPM-Hymne spielt oder so. Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Bearbeitet von MoiN, 08 September 2012 - 08:07.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#188 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 September 2012 - 09:34

Da es hier auch ein wenig um Kalkulation geht, habe ich mal etwas aus einem älteren Thread ausgekramt, wo es um die Frage ging, bis zu welchen Verkaufszahlen die EA noch kostendeckend in einem Kleinverlag weitergeführt werden könnte.

Die Antwort hierzu war (von einem, der es wissen muß Eingefügtes Bild ):

Ich habe mal die für meine Kalkulationen relevante Tabelle mit einigen Zahlen gefüttert. Und das sagt sie:
Ab einer Auflage von 5000 wird es eng, heißt, wenns weniger wird.
Der Autor bekommt pro Heft höchstens 1200 Euro, ein (freier) Lektor 250, genau wie der Zeichner und der (General)Layouter. Wenn ich keinen finde, der das für das Geld machen möchte, kann ich das nicht durchziehen. Und bei gleichem Verkaufspreis wie jetzt (1,95 €) ist meine Marge deutlich unter 10% gesunken.
Fraglich, ob ich mich dieser Mühe unterziehen würde ...


Ich frage mich, wie so etwas bezüglich einer "wohlfeilen PR-Buch/Heftreihe" aussehen würde.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#189 Gast_DrHackenbusch_*

Gast_DrHackenbusch_*
  • Guests

Geschrieben 08 September 2012 - 20:06

"In der Regel verfügen die Leser nicht über die Abstraktionsfähigkeit, dass sie uns sagen könnten, was sie lesen möchten."
Nachzulesen hier: http://forenarchiv.p...?showtopic=9755

Auch wenn die Diskussion mittlerweile hundert Seiten weiter ist: Feldhoff liegt damit aber nicht wirklich weit von der Realität entfernt.
Habe jahrelang bei einem Medienunternehmen gearbeitet, das sich selbst auf die Fahne geschrieben hatte, regelmäßig "den User" einzubeziehen. Bei Diskussionen oder Befragungen, was das Unternehmen denn "mal Neues machen" könnte kamen immer wieder nur selben Antworten: "Macht doch mal wieder so etwas wie XYZ, das ihr vor Jahren mal gemacht habt, das war toll."
Richtig neue Ideen kamen tatsächlich NIE. Oder sie waren bei genauerer Betrachtung nicht "massentauglich", also eher kontraproduktiv für ein Unternehmen, welches nunmal gewinnorientiert arbeiten muss.
Ich bin sicher, dass der Nutzer/User/Leser/Konsument schon weiss, was ihm gefällt und vor allem gefallen hat. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass er selten von sich auf "die Gesamtheit" schließen kann und sich eher an bekannten Dingen orientiert.

Und zum Tonfall hier im Forum (um noch weiter nach Hinten zu gehen - jaja, ich habe den Thread erst vorhin entdeckt): er ist schon mitunter wenig herzlich und oftmals auch hart an der Grenze zur Beleidigung, finde ich. Ich kann aber auch nachvollziehen, warum das bei einigen Leuten hier so ist. Denn teilweise ist es wirklich im Kern "Leidenschaft" für etwas, was ihnen momentan anscheinend nicht gefällt. Und da gehen dann schon mal die Pferde mit einem durch.

Ansonsten finde ich die Teildiskussion um Fan-Produktionen, Kleinverlage und Nischenprodukte etc. ziemlich spannend und "ton-technisch" auch wieder recht human. ;-)

#190 hawaklar

hawaklar

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Glauburg (Hessen)

Geschrieben 08 September 2012 - 21:04


Und zum Tonfall hier im Forum (um noch weiter nach Hinten zu gehen - jaja, ich habe den Thread erst vorhin entdeckt): er ist schon mitunter wenig herzlich und oftmals auch hart an der Grenze zur Beleidigung, finde ich. Ich kann aber auch nachvollziehen, warum das bei einigen Leuten hier so ist. Denn teilweise ist es wirklich im Kern "Leidenschaft" für etwas, was ihnen momentan anscheinend nicht gefällt. Und da gehen dann schon mal die Pferde mit einem durch.

Ich kann viele Äußerungen der Leidenden nachvollziehen, vor allem weil ich selbst einmal an der Entwicklung der Serie gelitten habe. Gleichzeitig bewundere und bedauere ich diejenigen, die sich immer noch sämtliche Produkte kaufen und damit den Verlag, dessen Produkte sie kritisieren und ablehnen, finanziell unterstützen. Bei mir hat es immerhin fast zehn Jahre gedauert, bis ich von der Droge "Perry Rhodan" los gekommen bin. Beginnend bei TRADOM bis hin zur NEGASPHÄRE habe ich immer weiter gekauft und viele Hefte dann nach ein-zwei-Jahren ungelesen weggeworfen. Zwischendurch habe ich die Produktvariante gewechselt (vom Heftchenkauf, über ein readersplanet-ebook-Abo bis hin zum Hörbuch-Abo) Beide Abo-Varianten habe ich mitten im Zyklus abgebrochen. Meine Hörbücher ab Band 60 des NEGASPHÄRE-Zyklus sollten noch in meinem Postfach Hörbuchshop liegen, da habe ich mir nicht einmal mehr die Mühe gemacht sie auf meinen Rechner zu ziehen.

Damals habe ich mir vorgenommen, dem neuen Zyklus (Stardust?) noch einmal eine Chance bis zum Eschbach-Roman zu geben und dann zu entscheiden, ob ich weiterlese oder konsequent aussteige (d. h. vor allem nicht mehr kaufe). Seither habe ich nur noch ein oder zwei der neuen "Planetenromane" gekauft. Obwohl ich diese Käufe wohl überlegt getätigt habe (einfach weil mich die Story interessierte), habe ich sie auch noch nicht gelesen. Deshalb habe ich mich jetzt auch entschieden, keine dieser Taschenhefte mehr zu kaufen. Irgendwann werden sie als eBook angeboten werden, dann entscheide ich mich zum Kauf, wenn ich auch lesen will.

Was soll ich sagen? Mein Verhältnis zur Serie ist seither viel entspannter geworden - ich verfolge nicht einmal mehr die Spoiler (vielleicht lese ich mir irgendwann mal in der PP die Zyklenzusammenfassungen durch). Ich meckere nicht mehr an der Serie herum; mir tut auch das hinausgeworfene Geld für schlechte Romane nicht mehr leid; der Verlag hat mich aber auch als Käufer (von neuen Produkten*) verloren.

Meine Empfehlung an alle Kritiker lautet einfach: Ab einem bestimmten Zeitpunkt muss man für sich die Entscheidung treffen, das kritisierte Produkt nicht mehr zu kaufen. Damit trifft man den Verlag empfindlicher als man es hier mit vermeintlich beleidigenden Äußerungen machen kann.

*) Das bedeutet nicht, dass ich mich vollkommen von der Serie gelöst habe. Ich bin immer noch im Verlagsforum aktiv, aber eher im Off-Toppic- bzw. im Produkte-Bereich; ich schließe auch nicht aus, dass ich mir irgendwann wieder einmal ein PR-Produkt kaufen werde, aber dann werde ich mich wahrscheinlich eher nostalgisch an die Silbereditionen (da beginnt gerade einer meiner Lieblingszyklen M87) oder die frühen eBook-Bundles halten.

Nachtrag zu PR-NEO: Die Neubearbeitung der Serienanfänge grenzt für mich beinahe an Blasphemie. Somit habe ich niemals den Kauf der Serie auch nur erwogen.

Eine meiner gehässigeren Theorien lautet:
Der Verlag hat nur deshalb die Homepage an einen neuen Anbieter vergeben, weil er dadurch elegant die bissigen Bemerkungen über die NEO-Einführung aus seinem Forum entfernen konnte. Jetzt muss man schon gezielt danach suchen, was damals im verlagseigenen Forum an mindestens ebenso bissigen Kommentaren, wie hier, geschrieben wurde.

Bearbeitet von hawaklar, 08 September 2012 - 21:07.

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)


#191 Klaus N. Frick

Klaus N. Frick

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 650 Beiträge

Geschrieben 08 September 2012 - 22:20

Eine meiner gehässigeren Theorien lautet:
Der Verlag hat nur deshalb die Homepage an einen neuen Anbieter vergeben, weil er dadurch elegant die bissigen Bemerkungen über die NEO-Einführung aus seinem Forum entfernen konnte. Jetzt muss man schon gezielt danach suchen, was damals im verlagseigenen Forum an mindestens ebenso bissigen Kommentaren, wie hier, geschrieben wurde.


Das ist natürlich – mit Verlauf gesagt – Unfug. Der »neue« Anbieter, mit dem wir seit 15 Jahren zusammenarbeiten (er macht ja für uns die Titelbilder ...), war schon fest eingeplant, als NEO noch nicht mal gestartet war ...

#192 Odin10

Odin10

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.664 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:NRW

Geschrieben 08 September 2012 - 22:27

tja so ist es halt. nicht immer schlimmes denken, nur weil man es möchte

#193 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 12:52

Wenn dich gute SF interessiert oder Space Opera die so ähnlich wie PR ist, aber besser solltest du mal die Augen aufmachen und etwas rechts und links schauen. Es gibt auch eine Welt jenseits von PR. Herbert, Heinlein und Asimov waren gestern. Ebenso PR. Heute wird andere SF geschrieben. Auch als Space Fiction. Vielleicht hast du ja schon mal die Namen Simmons, Banks oder Reynolds gehört.

Nicht jedes Buch von Banks ist toll, die Anzahl der Beiträge von Simmons zur Space Opera ist begrenzt. Hier und da ein paar Highlights machen auch noch kein Serienuniversum aus, wie es PR bietet.

Es gibt Leute die fast nur Perry Rhodan lesen. Wie gesagt, habe ich in diesem Unterforum den Eindruck das es die Mehrheit ist, weil diese Foristen fast ausschliesslich hier posten und nichts zu der anderen SF die wir hier im Netzwerk besprechen posten.

Hier im Forum geht es doch oft nur am Rand um konkrete SF, und bei Umfragen kommt oft heraus, dass kaum zwei Leute dieselben Bücher gelesen haben. Bei vielen Romanen, die ich gelesen habe, stelle ich schnell fest, dass es nichts zu besprechen gibt.

Die Serien-SF habe ich in Star Trek, Justifiers, Mark Brandis, Star Wars gefunden - das gefällt einfach um Welten besser als die PR-Erstauflage, die ich persönlich zuletzt unerträglich fand.

Star Trek, Justifiers, Mark Brandis, Star Wars sind ernsthafter als PR Neo. Bei PR Neo gibt es zuviel skurriles Zeug.

Bearbeitet von Tiff, 09 September 2012 - 12:53.


#194 hawaklar

hawaklar

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Glauburg (Hessen)

Geschrieben 09 September 2012 - 13:34


Das ist natürlich – mit Verlauf gesagt – Unfug. Der »neue« Anbieter, mit dem wir seit 15 Jahren zusammenarbeiten (er macht ja für uns die Titelbilder ...), war schon fest eingeplant, als NEO noch nicht mal gestartet war ...

Ach Klaus, Du kennst doch bestimmt auch die abstrusesten Verschwörungstheorien. Da kannst Du mir doch einfach den Spaß gönnen, auch mal eine in die Welt zu setzen.

Eigentlich habe ich gedacht, dass jeder erkennt, dass dies nicht ernst, sondern eher ironisch, gemeint war (das sollte doch alleine aus dem kursiven gehässigeren ersichtlich sein). Ich interpretiere Deine Äußerung auf meine harmlose Theorie einfach mal als Zeichen Deiner derzeitigen Dünnhäutigkeit. Wie ich oben geschrieben habe, habe ich in irgendeiner Form meinen Frieden mit der Serie gemacht - Du brauchst also keine Angst vor mir zu haben. Eingefügtes Bild

Jetzt noch mal zum ursprünglichen Thema:
Ich habe das Beispiel mit den heiß diskutierten Threads vor der Einführung von PR-Neo vor allem deshalb gebracht, weil sie ein Zeichen dafür sind, dass es drüben im Verlagsforum mindestens genau so kritische Beiträge und heiß umstrittene Themen gibt, wie hier. Da scheinen wohl einige Kritiker am hiesigen PR-Unterforum mit zweierlei Maß zu messen. Dich nehme ich aus dieser Kritik ausdrücklich aus. Ich habe auch Deinen Blogbeitrag so interpretiert, dass der Kontakt von Autoren zu Foristen überall schwierig ist. Alleine durch Deine Bemerkung über das hiesige Renegatenforum hast Du denen bei Euch, das Gefühl vermittelt, dass so was dort nicht vor kommt. Das kann man am besten im dortigen Thread-zum-Blogbeitrag nachvollziehen. Die ersten Beiträge trieften doch geradezu von Heuchelei nach dem Motto Wir sind die Guten und dort drüben sind die pösen Buben. Erst durch Dukes Beiträge wurden dort die Dinge etwas zurecht gerückt.

Zum Schluss noch eine - zugegeben - bitterböse und eine humorvolle Anmerkung:
  • Wir haben Kassian aka Marc Herren nicht aus dem Verlagsforum gemobbt.
  • Ihr solltet Euch einmal einige der Kritiken hier ernsthaft durchlesen. Da steckt m. E. massig Zeit drin und es gibt so manches literarisches Kleinod zu entdecken. Viele der Beiträge von unserem Bluesfreund (bist Du eigentlich Gataser?) Lüy Piötlerc sind lesenswert und erreichen beinahe die Qualität von Rudolf Thiess' "Im Visier".

Bearbeitet von hawaklar, 09 September 2012 - 13:38.

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)


#195 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 09 September 2012 - 13:46


Hier im Forum geht es doch oft nur am Rand um konkrete SF, und bei Umfragen kommt oft heraus, dass kaum zwei Leute dieselben Bücher gelesen haben. Bei vielen Romanen, die ich gelesen habe, stelle ich schnell fest, dass es nichts zu besprechen gibt.


Das sehe ich aber entschieden anders.

#196 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 14:18

Das sehe ich aber entschieden anders.

Was siehst Du anders? Abseits der üblichen, immer wieder vom Zaun gebrochenen Grabenkämpfe wird oft über den Allgemeinzustand der SF lamentiert, und fast genau so oft wird lamentiert, dass PR angeblich die Leute vom Lesen guter, höherwertigerer SF abhält.

#197 Frank Chmorl Pamo

Frank Chmorl Pamo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 312 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 14:40

Also ich bin bestimmt nicht krank. Du hoffentlich auch nicht. Und doch, hier wird gekämpft, verspottet, Hähme ausgeschüttet, gelästert, verhöhnt. Das kann man sehen, wenn man sich diese Beiträge mal durchliest. Aber ich lasse mich bestimmt nicht in diesen Kampf mit hineinziehen. Warum auch? Ich lese Perry Rhodan, es macht mir Spaß. Ich wollte nur mal versuchen, hier einen Spiegel vorzuhalten. Hat nicht geklappt. War eigentlich klar. Egal. Es gibt wichtigeres.

Nur eins noch. Es kommt ja ganz klar raus: Hier sind die Helden. Im Verlagsforum die Bösen. Armselig. Egozentrisch. Verbittert.

Wenn das stimmt, dass im Verlagsforum tatsächlich das so stand mit Robert Feldhoff, dann war das in der Tat widerlich. Da gebe ich dir recht. Hier wurde aber auch und gerade nach Roberts Tod auf ihm herumgetrampelt. Das lässt sich nun mal nicht leugnen. Wer das war, weiß ich nicht. Ist mir auch egal.

Ich bin hier wie dort zugegen, aber dass in irgendeinem dieser Foren Häme ausgeteilt wird, ist mir vollkommen neu. Manche sind ungerecht in ihrer Kritik, manche begründen ihre Meinung nicht (was ich sehr wichtig fande), manche schießen übers Ziel hinaus und werden ungerecht, manche werden sarkastisch. Wenn allerdings Kritik, auch etwas eingehender, als Häme gedeutet wird, dann braucht man mangels gemeinsamer Grundlage nicht weiter miteinander zu reden.
Und zu Robert Feldhoff: es ist legitim, das Wirken eines Verstorbenen auf seine Wirkungsstätte zu werten. Das muss nicht jedem gefallen, allerdings halte ich nichts von dem Satz, man dürfe nicht schlecht von Vertorbenen reden. Dadurch wird jede Wertung unterbunden. Natürlich sind persönliche Anfeindungen, gar unter die Gürtellinie, nicht tolerierbar. Ich kann mich aber nicht erinnern, solches hier wie dort schon mal gelesen zu haben.
Ein Forist nannte im Verlagsforum Walter Ernsting einen Naivling. Er begründete dies mit der Art seines Schreibens. Ich fand trotzdem, dass man so nicht von Walter und auch sonst von keinem Menschen reden kann. Das Wort Häme kam mir aber nie in den Sinn.
Klar, hier im Forum wird nicht gruppengekuschelt wie drüben, wenngleich auch dort öfter die Fetzen fliegen. Nur dürfte drüben für die "das Glas halb voll Seher" der Leidensdruck nicht vorhanden sein, hierher zu kommen. Viele hatten sich ja hierher "gerettet", als die Ausweispflicht eingeführt wurde. Interessant könnte eine Studie sein, ob vornehmlich mit der Serie Unzufriedene damals sich nicht zu "M"s zu mausern ...
Ich finde, der Vorfwurf der Häme tut den Foristen hier um Unterforum einfach nur Unrecht. Und für mich schließe ich sie rundweg aus! Wenn Dich dies hier "ankotzt", dann solltest Du diese Forum einfach nur ignorieren - oder nichtmal das, wie ein bayer. Sprichwort sagt Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Frank Chmorl Pamo, 09 September 2012 - 14:42.


#198 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 September 2012 - 14:43

Herrlich, habe mich jetzt wirklich hier durchgwühlt. Leute, ihr seid eine fantastische Selbsthilfegruppe, der ich ja fast gerne beitreten möchte, leider habe ich diese Sucht nicht. Eingefügtes Bild Insbesondere das Neumitglied KNF macht einen fantastischen Job. Ohne jeden Zweifel nach Hilfte lechzend, aber noch nicht bereit, sich wirklich zu offenbaren, fremdelt er noch, während die Platzhirsche, die ihre Sucht für eine Auszeichnung halten (schlechte Basis, um sie zu bekämpfenEingefügtes Bild ) natürlich das Geschehen bestimmen und von dem Neuling sowieso erwarten, dass er gleich genauso ist, wie sie.
Ihr solltes Euch aber vielleicht doch einen halbwegs unabhängigen, halbwegs suchtfreien Therapeuten suchen, der Euch hilft, euch noch mehr zu hinterfragen. Euch dazu aufzufordern, sich noch mehr einzubringen, wird er aber wohl nicht müssen.Eingefügtes Bild



Ich glaube, ein wenig Spott, muss hier jetzt sein, sonst hebt ihr hier in eurer therapeutischen Selbstverliebtheit noch völlig ab - und das ware kontratherapietiv,Eingefügtes Bild

#199 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 14:46

Ich glaube, ein wenig Spott, muss hier jetzt sein, sonst hebt ihr hier in eurer therapeutischen Selbstverliebtheit noch völlig ab - und das ware kontratherapietiv,Eingefügtes Bild

Und schon haben wir hier die Häme, die Frank Chmorl Pamo eben noch vermisst hat.

#200 Frank Chmorl Pamo

Frank Chmorl Pamo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 312 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 15:10

Und schon haben wir hier die Häme, die Frank Chmorl Pamo eben noch vermisst hat.

Ich wollte schon schreiben, ob er sich nicht etwas zurückhalten will. Aber wenigstens vergießt er seine Häme mit der Gießkanne auf alle, auf Klaus wie das Forum hier. Insofern, geteiltes Leid ist halbiertes, gevierteltes, geachteltes ... etc. Leid, dürft der Leidensdruck bei allen, Klaus wie uns, nicht ganz so arg sein :P

#201 Trurl

Trurl

    Phanto-Lemchen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.737 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Starnberg

Geschrieben 09 September 2012 - 15:22

Nicht jedes Buch von Banks ist toll, die Anzahl der Beiträge von Simmons zur Space Opera ist begrenzt. Hier und da ein paar Highlights machen auch noch kein Serienuniversum aus, wie es PR bietet.

Dass nicht jedes Werk eines Autors die gleiche Qualität hat, ist völlig normal, aber kein stichhaltiges Argument gegen den Autor. Zumal man bei Banks sagen muß dass jedes seiner Werke, qualitiv höherwertiger ist, als jedes vergleichbare aus dem PR-Umfeld. Rein schriftstellerisch gesehen. Und rein subjektiv geurteilt. Eingefügtes Bild
Nun ja. Zehn Romane die inzwischen alle in dem Kultur-Universum spielen. Ist das kein Serien-Universum? Und was den Zwang angeht, sich ausschließlich in einem Serienuniversum aufzuhalten, dazu sage ich lieber nichts.

Die Autoren, die ich angeführt habe sollen ja nur beispielhaft für Autoren stehen, die herausrragende Werke zum Subgenre Space Opera beigesteuert haben. Die SF in ihrer Gesamtheit ist ja noch sehr viel breiter gefächert. Da gibt es auch sehr unterhaltsames. War auch nur als Anregung gedacht. Es gibt auch Leute, die der Meinung sind, dass es eine zu große geistige Einschränkung bedeutet, sich ausschließlich in einer einzigen Literatur-Gattung zu bewegen. Ein Argument, das durchaus einige Überzeugungskraft besitzt.


Hier im Forum geht es doch oft nur am Rand um konkrete SF, und bei Umfragen kommt oft heraus, dass kaum zwei Leute dieselben Bücher gelesen haben. Bei vielen Romanen, die ich gelesen habe, stelle ich schnell fest, dass es nichts zu besprechen gibt.

Vielleicht weil du die falschen Romane liest?

Wenn du konkrete SF schreibst, meinst du dann das Reden/Schreiben über Romane im Forum? Das ist mir allerdings auch schon aufgefallen, im Gegensatz zu früher, wo hier im Forum sehr viel mehr Romane rezensiert wurden. Scheint mir aber daran zu liegen, dass sehr viele Foristen inzwischen ihre eigenen Websites oder Blogs unterhalten und dort den Hauptanteil ihrer Ansichten zur SF veröffentlichen. Das führt natürlich zu einer Zerspiltterung des SF-Fandoms und zu einer Verarmung der Diskussionskultur hier im Forum, das immer mehr eine Plattform der Autoren und Verleger wird über Veranstaltung, Verlagsveröffentlichungen und sonstiger Eigenwerbung. Was ich ebenfalls Schade finde.


LG Trurl

Bearbeitet von Trurl, 09 September 2012 - 16:23.

»Schau dir diese Welt nur richtig an, wie durchsiebt mit riesigen, klaffenden Löchern sie ist, wie voll von Nichts, einem Nichts, das die gähnenden Abgründe zwischen den Sternen ausfüllt; wie alles um uns herum mit diesem Nichts gepolstert ist, das finster hinter jedem Stück Materie lauert.«

Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
  • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
  • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
  • • (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
  • • (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation

#202 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 09 September 2012 - 15:39

(bist Du eigentlich Gataser?)

Yep, dieser Avatar ist gatasisch. Merkt man an der "Beef tartar ähnlichen" Kopffarbe, wie ich seit kurzem weiß! Eingefügtes Bild
Rudolf Thiess hab ich mir durchgelesen. Eine verwandte Seele, offenbar. Hat auch schnell gemerkt, wie leicht man ein Opfer paranoider Verarbeitung wird.

Wenn Dich dies hier "ankotzt", dann solltest Du diese Forum einfach nur ignorieren

Ähm - Zhdopan haben bereits geruht, uns den Rücken zu bürsten - zu saugen - nein! Gekehrt hat sie ihn uns, das wars! Ich hab nicht viel auf sie reagiert - schien mir nicht sinnvoll, noch Öl in dieses Feuer zu gießen...

leider habe ich diese Sucht nicht.

Das macht nichts. Wir finden schon was. Niemand ist gesund, nur schlecht untersucht! Vor allem im Bereich der F-Diagnosen wird man immer fündig! Nimm da a Bier und hock di her då aufs Schmähbankerl!

Ich wollte schon schreiben, ob er sich nicht etwas zurückhalten will. Aber wenigstens vergießt er seine Häme mit der Gießkanne auf alle, auf Klaus wie das Forum hier.

Ach - das ist nur unser Winnie Puh, der will nur spielen! Wenn drüben im NGF nix los ist, kommt er manchmal her und brummt ein bißchen. Gib ihm einfach ein Stück rohes Fleisch, das beruhigt ihn manchmal. (Was ich immer schon fragen wollte: was heißt eigentlich NGF? NEO Gutfinder Forum?)
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#203 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 15:51

Vielleicht weil du die falschen Romane liest?

Space Opera bietet nur noch wenig Neues, über was sich diskutieren lässt. Nach einigen wenigen Beiträgen, die den Inhalt des Romans wiedergeben, ist das Thema oft schon erledigt.

Wenn du konkrete SF schreibst, meinst du dann das Reden/Schreiben über Romane im Forum?

Ja. Da gibt es die erwähnten blogs, usw. Dorthin hat sich vieles verlagert.

#204 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 16:00

Und schon haben wir hier die Häme, die Frank Chmorl Pamo eben noch vermisst hat.


Um mal einen anderen Aspekt ins Spiel zu bringen:

Könnte es nicht einfach sein, dass in Deutschland das Bewusstsein dessen, was "Streitkultur" bedeuten könnte, schlicht und einfach verloren gegangen ist?

Andere sehen das jedenfalls so:

http://www.welt.de/d...reitkultur.html

Und warum sollte PR ausgerechnet an dieser Stelle einmal nicht dem Zeitgeist unterliegen?
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#205 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 09 September 2012 - 16:06

Dass nicht jedes Werk eines Autors die gleiche Qualität hat, ist völlig normal, aber kein stichhaltiges Argument gegen den Autor. Zumal man bei Banks sagen muß dass jedes seiner Werke, qualitiv höherwertig ist, als jedes vergleichbare aus dem PR-Umfeld. Rein schriftstellerisch gesehen. Und rein subjektiv geurteilt. Eingefügtes Bild

Vollkommen richtig erkannt, Trurl. Banks spielt in einer Liga, in die sich andere erst hochspielen müssen. Und das wird sicher nicht nur durch Geschmack bestimmt, sondern durch Qualität. Der hat sogar die meiner Meinung nach nicht ganz so geglückte Übersetzungen (seiner ersten Kultur-Romane) bei der Rezeption im deutschsprachigen Raum lockerst ausgehalten. UND: er bietet sehr wohl ein Serien-Universum, noch dazu eines, das in sich recht stimmig scheint. Was man selbst bei größtem Wohlwollen für Serien wie PR nicht so wirklich behaupten kann.

Ja, und zu: (Tiffs Aussage)

die Anzahl der Beiträge von Simmons zur Space Opera ist begrenzt. Hier und da ein paar Highlights machen auch noch kein Serienuniversum aus, wie es PR bietet.


Vielleicht begrenzt an Quantität, stimmt. Hyperion und Co gehören mal ganz sicher zur Spitzenklasse an Space-Operas. Da müsste ich bei deutschsprachiger SF eher mit der Lupe suchen. Bei der jetzigen EA von PR oder von mir aus NEO würde da auch ein Elektronenmikroskop
nicht reichen. Sorry.

Und Serienuniversum eben bei PR: Wieviel Hefte blieben denn bei PR übrig, wenn da (@Tiff) ähnlich strenge Kritik an der Serie geübt würde, wie an (siehe oben) Banks und Simmons? Dürfte eher ein kleiner Stapel seinEingefügtes Bild

LG

Jakob

LG

Jakob

Bearbeitet von derbenutzer, 09 September 2012 - 16:08.

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#206 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 16:15

.....und erreichen beinahe die Qualität von Rudolf Thiess' "Im Visier".


Oha, oha! Ausgerechnet das Visier trieft doch voller Häme und Spott. Eingefügtes Bild Zum Abschluss des Sternenozeans gab es da etwa das Lied von Klaus N. Frick:


So I say
Thank you for the money, the pulps I’m bringing
Thanks for all the cents you’re spending
Who can live without it, I ask in all honesty
What would life be?
Without norman or ascari what are we?
So I say thank you for the money
For giving it to me
Mother says I was an editor before I could walk
She says I began to proofread before I could talk
And I’ve often wondered, how did it all start?
Who found out that nothing can capture a reader
Like a series can?
Well, whoever it was, I’m a boss.
So I say
Thank you for the money, the pulps I’m bringing
Thanks for all the cents you’re spending
Who can live without it, I ask in all honesty
What would life be?
Without a perry or a atlan what are we?
So I say thank you for the money
For giving it to me
I’ve been so mighty, I am the boy with thousand authors
I wanna sing it out to everybody
What a mess, what a plot, what a chance!
So I say
Thank you for the money, the pulps I’m bringing
Thanks for all the cents you’r spending
So I say thank you for the money
For giving it to me


http://prchronik.zwe...ier.php?nr=2299
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#207 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 16:18

Und Serienuniversum eben bei PR: Wieviel Hefte blieben denn bei PR übrig, wenn da (@Tiff) ähnlich strenge Kritik an der Serie geübt würde, wie an (siehe oben) Banks und Simmons?


Wo wird denn an Banks und Simmons strenge Kritik geübt?

#208 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 09 September 2012 - 16:36

Zum Abschluss des Sternenozeans gab es da etwa das Lied von Klaus N. Frick:


Absolut großartig! Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Der Typ is ja grenzgenial, zum Niederbrechen!
Aber auch hier die Frage: warum macht der das? Sowas geht ja nicht von selbst, da steckt enorm viel Arbeit drin. Das nimmt man nicht auf sich, nur weil man jemandem schnell mal ans Bein pinkeln will. Das wird halt auch ein schwer enttäuschter Fan sein, den der qualitative Sinkflug der EA vegetativ gehörig mitnimmt.
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#209 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 09 September 2012 - 16:46


Wo wird denn an Banks und Simmons strenge Kritik geübt?

Gut, Tiff, ich meinte das eher vergleichend. "Maßstäbe anlegen" wäre vielleicht die bessere Formulierung.

Hier und da ein paar Highlights machen auch noch kein Serienuniversum aus, wie es PR bietet

geht schon meiner Meinung nach eher in Richtung "strenge" Kritik. Dass das Serienuniversum in PR breiter angelegt ist eh keine Frage. Mir ging es da um den Vergleich oder Relativieren von Qualitäten.

LG

Jakob
.

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#210 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2012 - 16:54

Das wird halt auch ein schwer enttäuschter Fan sein, den der qualitative Sinkflug der EA vegetativ gehörig mitnimmt.


Niemals war der Sinkflug - besser: Absturz - drastischer sichtbar, als im Sternenozean; symbolisiert durch die Einführung der HI. Mittels Transitionstriebwerken konnte man DANACH gerade mal Sprünge von 5 Lichtjahren ausführen.

5 Lichtjahre? Das bedeutet: für die einfache Strecke nach Arkon brauche ich schon 6800 Transitionen!
Da ist ja Tifflor zu Fuss schneller.

Und die TOSOMA mit ihrem "Hohlraum" ein Ausbund an HighTech.
Klar kann einen das gehörig mitnehmen.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.


Besucher die dieses Thema lesen: 12

Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0