Arl Tratlo schrieb am 11 Jan 2013 - 20:52:
Für das Konzept, das hinter Perry Rhodan steht. Für die Grundhandlung. Für alles, wofür Perry Rhodan steht.
Das sind gleich mehrere Denkfehler auf einmal.
"Meiner Ansicht nach wird man kaum junge SF-Fans dafür begeistern können"
Zitat
Willst Du jetzt im Ernst Jugendliche für die Reise zum Mond begeistern? Hallo, zum Mond!?! - Das ist doch heutzutage was für Weltraumtouristen, ansonsten aber ein alter Hut.Wofür genau? Ein Film muss seine Zuschauer zunächst einmal für sich selbst und nur für sich selbst einnehmen - Cross- und SpinOff-Marketing kommt dann im nächsten Schritt. Und warum sollte das nicht gelingen? Wenn man sich anschaut, welche inhaltsleeren Plots in Hollywood mit grossem Aufwand verfilmt werden - und wenn man sich darüber hinaus anschaut, dass eben auch ursprünglich exzellente Plots in Sequenzen aus Autoverfolgungsjagden und Prügelorgien verwandelt werden - dann ist der Masstab, an dem man sich messen lassen muss, keineswegs sooo hoch.
Zitat
Auf rhetorische Fragen antworte ich grundsätzlich nicht. Die Antwort wird einem ja bereits in den Mund gelegt."ich denke, der Modernisierungsversuch würde auch misslingen"
Welcher Modernisierungsversuch? Hast du das Drehbuch schon gelesen?
Allerdings haben einige User hier vorgeschlagen, das Ganze nicht so nahe an der Vorlage zu verfilmen, was ich als Modernisierungsvorschläge interpretiert haben. Weil so - die Handlung ist ja O.K., was soll man denn anderes an PR auszusetzen haben, also dass es Themen behandelt, die heute junge Leute nicht mehr interessieren. (Was interessiert mich beispielsweise der Kalte Krieg? - Ja, als zeitgeschichtliches Faktum, aber nicht persönlich-emotional. PR-Leser der ersten Stunde waren von dem Thema aber teilweise sicherlich extrem bewegt, da gabs es auch Ängste dazu und dann kommt Perry mit seiner Energiekuppel und den Telepathen und was weiß ich und macht dem ein Ende - ach, muss das damals geil gewesen sein!)
Zitat
Letztendlich entscheidet dann derjenige, der Kinokarten und DVDs kauft, wie das Konzept ankommt. Und zuvor: Muss natürlich einer der Großes vollbringen kann, von der Idee überzeugt werden. Warum verdammt noch mal wurde PR noch nie ernsthaft verfilmt? - Vielleicht gibt es ja auch einfach keinen, der die Idee mal vorschlägt. Der sich bewirbt, Kontakte hat usw., aber auch gleichzeitig was bezüglich dessen entscheiden darf. Bei solchen Projekten braucht es meist nur eine Person, die das ins Rollen bringt. Aber das ist natürlich keiner, der "man müsste mal ..." meint, sondern der einerseits was zu sagen hat, andererseits auch viele, viele, viele freie Stunden dafür opfert, dass das was wird.Ansonsten gilt: THINK BIG! Wenn eine kontinuierliche Fortsetzungsgeschichte, die seit über 50 Jahren fortgeschrieben wird, nicht BIG denken darf - wer dann sonst?