Zum Inhalt wechseln


Foto

GesÀnge der Nacht - Geschichten von Liebe und Tod

SF Kurzgeschichten Frank W. Haubold Phantastik Illustrationen

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich

Geschrieben 28 September 2018 - 08:35

EingefĂŒgtes Bild

 

Neu im Begedia-Verlag: eine illustrierte Sonderausgabe mit zum Thema passenden Kurzgeschichten aus den Jahren 2000 bis 2018.

 

Das Buch ist als Hardcover mit Fadenheftung (19,90 EUR) und als Taschenbuch (14,90 EUR) verfĂŒgbar.

Mit einer Ausnahme (Timo KĂŒmmel) wurden alle Innen-Illustrationen von mir gestaltet.

 

Weitere Informationen gibt es unter:

 

http://verlag.begedia.de/SF#GdN

 

 

Link zu Amazon:

http://www.amazon.de...e/dp/3957771145

 

Gruß

FWH



#2 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.186 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich
  • Wohnort:MĂŒnchen

Geschrieben 28 September 2018 - 09:01

Danke fĂŒr die Info, Frank!

EnthÀlt der Band auch Originalveröffentlichungen?

 

fragt

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus MĂŒnchen
möchten viele Autor'n ĂŒbertĂŒnchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • ‱ (Buch) gerade am lesen:H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
  • ‱ (Buch) als nĂ€chstes geplant:J. Eika "Nach der Sonne"
  • ‱ (Buch) Neuerwerbung: F. Lang "Das Puppenhaus 2 + 3", T. Hillenbrand "Thanatopia"

#3 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich

Geschrieben 28 September 2018 - 09:18

Danke fĂŒr die Info, Frank!

EnthÀlt der Band auch Originalveröffentlichungen?

 

fragt

Ralf

Hallo Ralf,

 

Du meinst unveröffentlichte? Nein, die neueste stammt aus diesem Jahr und stand im Spektrum der Wissenschaft.

Hier lag das Augenmerk hauptsÀchlich auf einer bibliophilen Ausgabe mit stilistisch ansprechenden Geschichten in exklusiver Aufmachung. Deshalb gibt es auch kein eBook.

 

Außerdem soll die Mischung (4 phantastische und 4 SF-Geschichten) auch ein Publikum ansprechen, das nicht ausschließlich SF-orientiert ist.

Das wird vermutlich nicht klappen, aber ich wollte es wenigstens probiert haben ...

 

2 neue Novellen (und eine weitere KG) erscheinen demnÀchst als TB im Apex-Verlag.

 

Gruß

Frank



#4 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich

Geschrieben 10 November 2018 - 09:14

Rezension der „GesĂ€nge der Nacht“ im neuen "Fantasia" (nicht online): Nach vielen Jahren besucht Robert seine alte Heimatstadt wieder, aber alles ist verfallen und scheinbar unbewohnt, bis auf ein paar weniger erleuchtete HĂ€user, in denen seltsame Menschen hausen. Eigentlich ist es die Erinnerung an seine Jugendliebe Laura, die Robert bewogen hat, die Stadt wie- der zu besuchen, aber wĂŒrde er denn Laura ĂŒberhaupt wiedererkennen, wenn er sie nach diesen Jahrzehnten sĂ€he, und wĂŒrde sie sich ĂŒberhaupt an ihn erinnern? Und aller Wahrscheinlichkeit nach mĂŒsste sie lĂ€ngst weggezogen sein wie die meisten anderen Bewohner - aber Robert kann nicht anders, er muss nach ihr suchen. Wie in „Die Stadt am Fluss“ lĂ€uft es in vielen ErzĂ€hlungen von Frank W. Haubold ab: Der Protagonist setzt zu einer Unternehmung an, die vielleicht nicht ganz vernĂŒnftig, aber auch nicht gerade ungewöhnlich ist. Langsam aber sicher beginnt er jedoch, den Boden unter den FĂŒĂŸen zu verlieren: Seine Sehnsucht wĂ€chst sich zu einer Zwangsvorstellung aus; die Umgebung wird zusehends fremdartiger und bizarrer; Ereignisse treten ein, die zwar gerade noch rational zu erklĂ€ren sind, aber doch schon starke ĂŒbernatĂŒrliche ZĂŒge aufweisen. Was eigentlich vor sich geht, das zu interpretieren ĂŒberlĂ€sst der Autor ganz dem Leser: Verrennt sich der Protagonist in seine Vorstellungen, geht die Phantasie mit ihm durch, hat er einen schizophrenen Schub? Ist die Umgebung, in die er geraten ist, tatsĂ€chlich so eigenartig, dass sie in der ĂŒbersteigerten Phantasie des Protagonisten fast unglaublich scheinen? Oder sind hier doch andersweltliche PhĂ€nomene am Werk, die sich mit rationaler Wissenschaft nicht erklĂ€ren lassen? Diese raffinierte Unbestimmtheit - ganz im Sinn der Definition der Phantastik durch Tzvetan Todorov (1939-2017) - ist es, die den Reiz von Frank W. Haubolds ErzĂ€hlungen ausmacht. Acht davon sind in GesĂ€nge der Nacht versammelt; sie stammen aus den Jahren 2000 bis 2018.

#5 My.

My.

    WiedergÀnger

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.040 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 November 2018 - 09:40

Das elektronische "FANTASIA" des EDFC kann man beziehen, wenn man ĂŒber edfc@edfc.de mit Gustav R. Gaisbauer Kontakt aufnimmt. Der teilt dann auch die Konditionen mit (sofern es ĂŒberhaupt welche gibt).

"FANTASIA" erscheint seit Langem als PDF-Magazin, das ĂŒber einen E-Mail-Verteiler verteilt wird. Eine Downloadmöglichkeit gibt es - wie Frank mit "nicht online" andeutet - nicht.

 

My.


| Michael Haitel

| p.machinery Michael Haitel

| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert

| Fon +49 4845 3539956

| Fax +49 4845 3539958

| michael@haitel.de

| www.pmachinery.de

| VAT ID DE189832110

| Steuer 17/056/02051

|

| Achtung! Sie erreichen uns telefonisch nur, wenn Sie Ihre Rufnummer

| ĂŒbertragen!

 


#6 Narrania

Narrania

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.142 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:bei Leipzig

Geschrieben 20 Januar 2019 - 18:57

So, bevor ich das Buch zurĂŒck schicke hier noch meine Meinung:

 

I[font="'times new roman', times, serif;"]ch habe mir das Buch schicken lassen, weil ich in FB die Abstimmung zum cover mitgemacht habe und dadurch mein Interesse geweckt wurde. Eigentlich klingt es nicht nach meinem Lesegenre, aber es ist ja einen Versuch wert. Das Cover war dann nicht das, fĂŒr welches ich gestimmt hatte. Nachdem ich die Geschichten gelesen habe, ist das jetzige Cover sehr passend: Ein Weg, eine BrĂŒcke, aus der Dunkelheit ins Licht, wo ihr Ende geschluckt wird. Besser kann man wohl kaum den Grundtenor der Geschichten einfangen.  Der Klappentext ist diesmal wirklich passend. Es sind berĂŒhrende Geschichten von Außenseitern, von Menschen, die ihre Sehnsucht in sich tragen und sie im Leben nicht verwirklichen konnten, die ein Ziel in ihrem Leben suchen, das verloren  ging oder noch nie da war. Die Geschichten sind aufgebaut wie im Cover vorgegeben. Es beginnt dĂŒster und ich hatte zunĂ€chst den Eindruck von einem sehr einsamen Autor, der seine Frustration heraus schreibt. Die Umgebung der Protagonisten ist unheimlich, verlassen, öde und verstörend. Die Einsamkeit ist vollkommen. Soweit hatte ich das auch erwartet.[/font]

 

[font="'times new roman', times, serif;"]Aber dann passiert etwas in den Geschichten. Plötzlich ist da ein Ziel und eine Ankunft. In den verschiedensten Formen werden die Protagonisten aufgehoben. Dabei ist nicht wichtig wie und von wem, denn es ist ihr eigenes Ziel, ihre eigene Ankunft, die nur sie selbst angeht. Vielleicht mag es fĂŒr ZurĂŒckbleibende wie Selbstmord oder Todessehnsucht aussehen, aber das sind wir, die Leser, die das von außen sehen. Ich empfinde die Geschichten nicht nur in ihrer Aufeinanderfolge vom Dunkel ins Licht gehend, sondern auch in sich selbst.[/font]

 

[font="'times new roman', times, serif;"]Alle Geschichten haben mich berĂŒhrt, manche mehr und manche weniger. Manche Geschichten waren gruslig, manche nahmen von Anfang an meine Emotionen gefangen und ließen mich mit dem Protagonisten fĂŒhlen. Das Interessanteste fĂŒr mich war, dass ich eigentlich Horrorstories erwartet hatte und vielleicht sind sie das auch fĂŒr manche Leser. FĂŒr mich sind es spannende und einfĂŒhlsame Geschichten. Besonders schön und ĂŒberraschend waren auch die Liebesszenen, die nie in Gossensprache abgleiten, aber auch nie kitschig werden.[/font]

[font="'times new roman', times, serif;"]Der Stil ist durchweg sehr gut und die Geschichten lesen sich angenehm. Keine der Geschichten ist eine Erstveröffentlichung, aber hier sind sie sehr sorgfĂ€ltig gesammelt und haben ein schönes Gewand bekommen. Der Autor hat die passenden Illustrationen mit denen das Buch gestaltet ist, bis auf eines, welches von Timo KĂŒmmel ist, selbst gezeichnet. 11 Bilder schmĂŒcken damit diese kleine feine Sammlung.[/font]

[font="'times new roman', times, serif;"]Lesenswert und schön.[/font]



#7 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 BeitrĂ€ge
  • Geschlecht:mĂ€nnlich

Geschrieben 16 MĂ€rz 2019 - 23:11

https://derstandard....-Buch?_slide=11





Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: SF, Kurzgeschichten, Frank W. Haubold, Phantastik, Illustrationen

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, GĂ€ste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0