Zum Inhalt wechseln


Foto

SF Experten Quiz


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4533 Antworten in diesem Thema

#931 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 05 März 2005 - 22:07

Trau mich kaum, in diesem schlauen Spiel mitzumachen Wieso?(laß dich von der blöden Namensänderung EXPERTEN-QUIZ bloß nicht von einer Teilnahme abhalten) War das nicht "X-Men"? Die Stelle, an der Magneto seine Mutationsmaschine vorstellt?

Leider nein, der gesuchte Film fällt aber in diese Genresparte("geistige Kräfte"), er ist thematisch "Scanners" und "Teufelskreis Alpha" zuzurechnen...

#932 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 05 März 2005 - 22:27

Mein TipThe green Mile... obwohl ich mich überhaupt nicht an diese Szene erinnern kann :D GrussJürgen
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#933 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 05 März 2005 - 22:57

Mein Tip The green Mile... obwohl ich mich überhaupt nicht an diese Szene erinnern kann  :D Gruss Jürgen

Nein, ein sehr berühmter französischer Schauspieler(meines Wissens dessen einziger Auftritt in einem phantastischen Film) wirkt als Inspektor mit.

#934 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 06 März 2005 - 00:36

Hmm, geht es in dem Film auch um eine bekannte Universität ?Ich tippe mal auf "Die purpurnen Flüsse".Gruß,KonradP.S. @Jueps:Jorge hat vollkommen recht, laß' dich ja nicht vom Thread-Titel einschüchtern.Wir tappen hier alle mehr oder weniger im Dunkeln bei den Fragen.Jorge ist wahrscheinlich die einzige Ausnahme. :D

Bearbeitet von Konrad, 06 März 2005 - 09:16.


#935 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 06 März 2005 - 15:02

Hm, daran habe ich auch gedacht, Konrad.Aber Jean Reno hat an mindestens noch zwei anderen Phantastik-Filmen mitgemacht, Godzilla, Zeitritter, man könnte streng genommen auch Mission Impossible noch mitzählen.Nessuno

#936 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 06 März 2005 - 15:29

Aber Jean Reno hat an mindestens noch zwei anderen Phantastik-Filmen mitgemacht, Godzilla, Zeitritter, man könnte streng genommen auch Mission Impossible noch mitzählen.

Tja, da magst du recht haben, Nessuno. Allerdings, wie ich Jorge einschätze, glaube ich nicht, daß er sich Godzilla angesehen hat. :D PS: Habe ich übrigens auch nicht.

Bearbeitet von Konrad, 06 März 2005 - 15:34.


#937 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 06 März 2005 - 21:45

Wir tappen hier alle mehr oder weniger im Dunkeln bei den Fragen. Jorge ist wahrscheinlich die einzige Ausnahme.  ;)

Hä? Was? Wer spricht da? Mach doch mal einer Licht... :D @Konrad Ich muß mich outen: Ich habe Godzilla damals in Kino angesehen(und versuche dieses Trauma immer noch zu verarbeiten :blink: ) Der berühmte französische Schauspieler(verstorben :D ) hat die Rolle des Inspektors(bzw Verbrechers) in Klassikerkriminalfilmen gespielt, er hatte keine Schauspielausbildung im klassischen Sinn, sondern war vorher Ringer. Der paranormal Begabte im gesuchten Film, der Gottes Job haben will, war im realen Leben einer der häufigsten Ex-Ehemänner von Elisabeth Taylor(sie haben sogar in einem preisgekrönten Film über eine Ehehölle zusammen gespielt) und ebenfalls ein verdammt guter Schauspieler(verstorben ;) ).

Bearbeitet von Jorge, 06 März 2005 - 21:45.


#938 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 06 März 2005 - 21:53

Schrecken der Medusa?Nessuno

#939 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 06 März 2005 - 22:07

Schrecken der Medusa? Nessuno

Genau! Dein Spiel...

#940 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 06 März 2005 - 22:08

Nessuno... das wars. Mit Lino Ventura hatte Jorge uns ganz schön in die Wüste zum Sand suchen geschickt.Wer kommt den auch darauf, dass Ventura als gebürtiger Italiener Franzose wurde.GrussJürgen

Bearbeitet von Jürgen, 06 März 2005 - 22:09.

Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#941 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 06 März 2005 - 22:19

Wer kommt den auch darauf, dass Ventura als gebürtiger Italiener Franzose wurde.

Ja, ohne Jorges Hinweis auf Richard Burton hätte es wohl niemals geklingelt ... Kehren wir doch lieber zur guten alten SF-Short-Story zurück. "Und er fühlte sich so sicher, daß er nicht die geringste Angst hatte. Und deshalb kam auch nichts anderes aus seinen Augen als ein bißchen mitleidige Verachtung. Also tötete Rabd das scheußliche flachäugige Ungeheuer. Und zog seine Braut in die liebevollen Fühler. Und trat den Rückflug in die Heimat und zur Heldenehrung an." Wer parodiert wo das traditionelle Happy End klassischer Science-Fiction-Filme und -Geschichten der 50er Jahre? Nessuno PS.: Was habt ihr nur alle gegen "Godzilla"? Ich habe ihn dreimal gesehen. Und schäme mich kein Bisschen dafür, nein wirklich nicht ...

#942 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 06 März 2005 - 22:37

Ich muß mich outen: Ich habe Godzilla damals in Kino angesehen(und versuche dieses Trauma immer noch zu verarbeiten :rolleyes: )

Oha, dann ziehe ich den Hut vor deiner Leidensfähigkeit. :lol:

#943 Gast_Gast Jorge_*

Gast_Gast Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 07 März 2005 - 08:31

"Und er fühlte sich so sicher, daß er nicht die geringste Angst hatte. Und deshalb kam auch nichts anderes aus seinen Augen als ein bißchen mitleidige Verachtung. Also tötete Rabd das scheußliche flachäugige Ungeheuer. Und zog seine Braut in die liebevollen Fühler. Und trat den Rückflug in die Heimat und zur Heldenehrung an." Wer parodiert wo das traditionelle Happy End klassischer Science-Fiction-Filme und -Geschichten der 50er Jahre?

William Tenn "Das flachäugige Ungeheuer"(The Flat-Eyed Monster) in "Der menschliche Standpunkt"(The Human Angle)

#944 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 07 März 2005 - 09:08

Das ging aber schnell! (Dabei hatte ich mir schon so schöne Tipps ausgedacht ... )Jaja, der gute alte Tenn hat schon Mitte der 50er einige hübsche Seitenhiebe auf das Genre ausgeteilt. Besonders gut gefällt mir seine Geschichte, wo die Menschen wie Ratten in den Wänden von außerirdischen Raumschiffen leben.NessunoPS.: Dein Spiel, Jorge ...

#945 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 07 März 2005 - 16:57

Der Storytitel war eigentlich für den "Hunde in der SF"-Thread gedacht:" ...dann aber löste ihn endgültig eine neue Spezies als Beherrscher des Planeten ab: Canis Sapiens, Nachfahre einer Ladung Neufundländer-Hunde, die damals im 20. Jahrhundert auf einer Insel in der Hudson-Bay gestrandet waren, als das Frachtschiff sank, das sie zu neuen Besitzern bringen sollte.Diese zähen und intelligenten Hunde verbrachten gezwungenermaßen mehrere hundertausend Jahre in ihrer eigenen Gesellschaft und lernten aus vermutlich dem gleichen Grund sprechen, der die Menschen dazu geführt hatte: aus Langeweile. Das harte Klima und die trostlose Umgebung schärfte ihren Geist im Kampf ums Überleben, die Kälte regte ihre Findigkeit an, und so hatten die Neufundländer in der Arktis bereits eine bemerkenswerte Zivilisation aufgebaut, bevor sie nach Süden vorstießen und die Menschen zu ihren Sklaven und schließlich zu ihren Haustieren machten.So wurden Menschen bald vor allem wegen ihrer Fähigkeit gehalten, Stöckchen und andere Gegenstände zu werfen, da Apportieren bei den neuen Herren des Planeten immer noch ein höchst beliebter Sport war, wenn auch manche Gelehrtentypen ein beklagenswert seßhaftes Leben vorzuziehen schienen.Besonders beliebte Haustiere waren Züchtungen von Menschen mit extrem langen, dünnen Armen. Andere Hunde bevorzugten, je nach individuellem Geschmack, eher muskulöse Menschenrassen mit zwar kurzen, aber sehr kräftigen Armen; mitunter erzielte man recht interessante Ergebnisse durch die Inzucht rachitischer Exemplare: die Arme dieser Haustiere waren so geschmeidig, als hätten sie nahezu keine Knochen. Obwohl diese Sonderzüchtung vom ästhetischen und wissenschaftlichen Standpunkt bemerkenswert war, wurde sie doch allgemein als ein Zeichen der Dekadenz des Besitzers abgelehnt und von den Tierschutzvereinen als ein Mißbrauch des Geschöpfes angeprangert.Mit der Zeit entwickelte die Hundezivilisation natürlich Maschinen, die Stöcke weiter, schneller und öfter werfen konnten; nur in höchst rückständigen Gebieten wurden noch Haustiere für den Sport verwendet.Daraufhin starb die Spezies Mensch aus. "Evolution mal anders :lol: Welche Kurzgeschichte welches Autors endet auf diese Weise?

#946 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 08 März 2005 - 16:04

1.Tipp:In einem Interview meinte ... zu seinen Geschichten: "Der humorvolle Blickwinkel ist, was mich betrifft, der menschliche Standpunkt. Und wenn ich sage, der menschliche Standpunkt, so denke ich nicht an den Menschen in Gestalt einer Statue, die auf Zehenspitzen steht und auf die Sterne zeigt, sondern an einen Menschen in einem stinkenden Pissoir, der sich unter dem linken Arm kratzt."Dieser ätzende Kommentar, der sicherlich ... regelmäßiges Erscheinen in Campells Magazin schwer gemacht hätte, erklärt vielleicht das vergleichsweise bescheidene Ausmaß von ... Werk. Der Reiz, für Menschen in Pissoirs zu schreiben, ist begrenzt.(aus Brian W. Aldiss "Der Milliarden Jahre Traum")

#947 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 08 März 2005 - 17:04

Hm, A. E. van Vogts "Null-A" ist es wohl nicht ...Nessuno

#948 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 08 März 2005 - 17:10

Hm, A. E. van Vogts "Null-A" ist es wohl nicht ... Nessuno

P..., nein :lol:

#949 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 09 März 2005 - 10:00

Na, wenn´s nicht "Null-A" ist, dann ist´s wohl "Null-P" von unserem allseits (?) geliebten (?) William Tenn.Nessuno

#950 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 März 2005 - 14:54

Hilfe, ich bin von einem Fanclub umzingelt. :P Wollt ihr weiter "Stroh dreschen" oder gibt's mal einen anderen Autor ? :DPS:In eurer Sammlung fehlt noch "Null-O" von PKD. :D

Bearbeitet von Konrad, 09 März 2005 - 15:17.


#951 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 09 März 2005 - 16:13

Wollt ihr weiter "Stroh dreschen" oder gibt's mal einen anderen Autor ? Hab`die Story ausgewählt, weil der Autor einen zweiten Blick wert ist(und wegen dem Hundethema).

@Nessuno Dein Spiel...

#952 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 09 März 2005 - 16:18

Okay, also dann nicht "Null-O" ...Mal was Neueres, damit auch die Jüngeren hier wieder mitspielen:"Auf einem weit entfernten Planeten, irgendwo nahe des Zentrums unserer Milchstraße, herrscht der Brauch, jedem Neugeborenen einen eigenen Stern am Himmel zu schenken."Tipp: Es ist nicht William Tenn :D Nessuno

Bearbeitet von Nessuno, 09 März 2005 - 16:19.


#953 tichy

tichy

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 487 Beiträge
  • Wohnort:Regensburg

Geschrieben 09 März 2005 - 16:25

Kelwitts Stern von Andreas Eschbach[edit: Oh Mist, zu schnell geschossen -- bin ich mit 33 zu alt für diese Runde? :D ]-- tichy

Bearbeitet von tichy, 09 März 2005 - 16:27.

.
.
.

#954 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 09 März 2005 - 16:26

Ging aber fix ...Play it again, Sam, äh, -- tichyNessuno

#955 tichy

tichy

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 487 Beiträge
  • Wohnort:Regensburg

Geschrieben 09 März 2005 - 16:34

Der gesuchte Roman beginnt so:"Ein grauer, gedrungener Bau, nur vierunddreissig Stockwerke hoch. Über dem Haupteingang die Worte: BRUT- UND NORMZENTRALE BERLIN-DAHLEM. Darunter, auf einer Tafel, der Wahlspruch des Weltstaats: GEMEINSCHAFTLICHKEIT, EINHEITLICHKEIT, BESTÄNDIGKEIT."Titel und Autor?-- tichy
.
.
.

#956 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 09 März 2005 - 16:51

aldous huxley. schöne neue welt. erschienen in 1932

#957 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 März 2005 - 16:58

... BRUT- UND NORMZENTRALE BERLIN-DAHLEM...

Weiß zufällig jemand, wo Huxley im Original diese Zentrale angesiedelt hat ? Konrad

#958 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 09 März 2005 - 17:05

... BRUT- UND NORMZENTRALE BERLIN-DAHLEM...

Weiß zufällig jemand, wo Huxley im Original diese Zentrale angesiedelt hat ? Konrad

in LondOn: "A squat grey building of only thirty-four stories. Over the main entrance the words, Central London Hatchery and Conditioning Centre, and, in a shield, the World State's motto, Community, Identity, Stability

#959 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 März 2005 - 17:35

...in LondOn: ...Central London Hatchery and Conditioning Centre...

Ah, dachte ich mir doch bei einem Briten. :D Vielen Dank, Ulrich. Konrad

#960 tichy

tichy

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 487 Beiträge
  • Wohnort:Regensburg

Geschrieben 09 März 2005 - 17:42

Dachte mir schon, dass das zu einfach ist, aber mir fiel gerade nichts knackigeres ein :D Weiter gehts!-- tichy
.
.
.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0