Nein, der kommt früher. Naja, oder kommt er nicht, und ein halbes Dutzend Leute kommt nicht mit der Uhr klar. Kann ja auch sein. Ist letzlich aber auch wurscht, weil man den Besen eh schon erwartet - ist ja nun whrlich nicht mein erster BuCon, ich kenn immerhin noch den Südbanhof. Und gewisse Dinge haben sich seit dem nicht geändert. Die Verlegung auf 22 Uhr ist eigentlich auch eher ne "verwaltungstechnische". Faktisch wurde man schon früher mit dem besen durch die Gegend gescheucht. allerdings ist das ne Sache, die men halt kennt. Nach der Verleihung renntn alle weg, die Programmpukte danach werden nur vion ein paar hartgesottenen besucht, und bald wird auch begonnen aufzuräumen. Wenns anders wär, würde ich nicht glauben daß es ein BuCon ist.Blödsinn, der Besen kommt erst nach 22 Uhr. Ausserdem gibts im Keller des Gebäudes ein Lokal, welches sicher etwas gemütlicher ist als der grosse Saal. Und über die Hauptstrasse rüber gibts einen netten Italiener, der meines Wissens nach immer gut mit BuCon`lern gefüllt ist. Es gibt also genügend Alternativen, wo man sich hinverziehen kann, wenn das unvermeidliche Ende droht.
 Letzlich ging es aber EIGENTLICH um was anderes, nämlich ums Abräumen. Und amit hab ich die letzen Jahre so um 7 rum begonnen. Andere sind da schon fertig - aber die wollen nach der Verleihung dann auch los. Verkaufen tut man dann en nix mehr. Ist auch nicht durchsetzbar - nicht mal auf der Buchmesse an sich ist verfrühtes Abräumen vollständig zu verhindern - da wirds nur teils getarnt indem der Standnachbar den freien Raum "okkupiert".
Und ja, ich kann sonstwohin - naja, voriges Jahr glaub ich war, da naben wir den Thailänder? hinter dem bürgerhaus besucht - aber da war auch Schluß. Es haben einige damals auch das Viertel am Südbanhof unsicher gemacht. Mit dem Con hat das aber wenig zu tun. Aber wie gesagt - der BuCon ist wie er ist. Und der Abdne ist halt nicht die Stärke dieses Cons. Das wiseen fast alle aber auch vorher schon und richten sich drauf ein. IMO lohnen da Veränderungen auch nicht wirklich. Wer noch wo hin will tut das, und wer nicht eben nicht. beim letzten Con bin ich ja auch nur noch ins Hotel, ein paar Stunden Schlaf vor der Buchmesse haben schließlich auch was für sich.
 
Letzlich ging es aber EIGENTLICH um was anderes, nämlich ums Abräumen. Und amit hab ich die letzen Jahre so um 7 rum begonnen. Andere sind da schon fertig - aber die wollen nach der Verleihung dann auch los. Verkaufen tut man dann en nix mehr. Ist auch nicht durchsetzbar - nicht mal auf der Buchmesse an sich ist verfrühtes Abräumen vollständig zu verhindern - da wirds nur teils getarnt indem der Standnachbar den freien Raum "okkupiert".
Und ja, ich kann sonstwohin - naja, voriges Jahr glaub ich war, da naben wir den Thailänder? hinter dem bürgerhaus besucht - aber da war auch Schluß. Es haben einige damals auch das Viertel am Südbanhof unsicher gemacht. Mit dem Con hat das aber wenig zu tun. Aber wie gesagt - der BuCon ist wie er ist. Und der Abdne ist halt nicht die Stärke dieses Cons. Das wiseen fast alle aber auch vorher schon und richten sich drauf ein. IMO lohnen da Veränderungen auch nicht wirklich. Wer noch wo hin will tut das, und wer nicht eben nicht. beim letzten Con bin ich ja auch nur noch ins Hotel, ein paar Stunden Schlaf vor der Buchmesse haben schließlich auch was für sich.
					
					

 
	 
			
 Übrigens haben wir auch das Rauchverbot konsequent durchgesetzt. Ich weiss noch, was das vor zwei Jahren ein Aufruhr war. Es gab für 2004 im Vorfeld zwar eine Anfrage und einer hat uns angedroht, er würde für 20 Leute sprechen und mit denen dann nicht mehr kommen. Wir haben das gelassen gesehen und den guten Mann dann trotzdem beim Con begrüssen dürfen. Und Beschwerden hats seit dem keine mehr gegeben, im Gegenteil. Also wird das auch weiterhin so beibehalten...Die Händler werdens uns danken, wenn ihre Bücher Abends nicht mehr nach Rauch stinken.
Übrigens haben wir auch das Rauchverbot konsequent durchgesetzt. Ich weiss noch, was das vor zwei Jahren ein Aufruhr war. Es gab für 2004 im Vorfeld zwar eine Anfrage und einer hat uns angedroht, er würde für 20 Leute sprechen und mit denen dann nicht mehr kommen. Wir haben das gelassen gesehen und den guten Mann dann trotzdem beim Con begrüssen dürfen. Und Beschwerden hats seit dem keine mehr gegeben, im Gegenteil. Also wird das auch weiterhin so beibehalten...Die Händler werdens uns danken, wenn ihre Bücher Abends nicht mehr nach Rauch stinken.   Ähm, wir sind aber nicht mehr im Südbahnhof (kenn ich, war damals auch schon da, sogar als Händler), sondern in Dreieich...und unser Team hat eine etwas andere Vorstellung, wie ein BuCon "zu sein hat" als die Leute, die das zu Südbahnhofszeiten gemanagt haben. Nachtrauern hat also gar keinen Sinn. Wollts nur mal gesagt haben...
 Ähm, wir sind aber nicht mehr im Südbahnhof (kenn ich, war damals auch schon da, sogar als Händler), sondern in Dreieich...und unser Team hat eine etwas andere Vorstellung, wie ein BuCon "zu sein hat" als die Leute, die das zu Südbahnhofszeiten gemanagt haben. Nachtrauern hat also gar keinen Sinn. Wollts nur mal gesagt haben...   
 So, und jetzt muss ich erst Mal mit BiFi, Alex und Ingo und dem Rest der Darmstädter SF-Gang den SFCD-JubiCon (www.jubicon.de) organisieren.
 So, und jetzt muss ich erst Mal mit BiFi, Alex und Ingo und dem Rest der Darmstädter SF-Gang den SFCD-JubiCon (www.jubicon.de) organisieren.  
					
					 
					
					 Im Amtsgericht ist das viel zerspliiterter, außerdem wares die letzen 2 Jahre weniger als sonst. Und daß zu einer Zeit, wo wir in der Turmschenke noch nicht "rausgeschmissen" wurden (was ja allgemein als zu früh empfunden wurde) bereits alle aufgebrochen waren, spricht IMO auch Bände. Und meinen Unmut übers Amtsgericht hab ich die letzten beiden Jahren geäußert, auch in Anwesenheit der Veranstalter. Wenn ihr das nicht mitbekommt, evtl. wegen zuviel Bier
 Im Amtsgericht ist das viel zerspliiterter, außerdem wares die letzen 2 Jahre weniger als sonst. Und daß zu einer Zeit, wo wir in der Turmschenke noch nicht "rausgeschmissen" wurden (was ja allgemein als zu früh empfunden wurde) bereits alle aufgebrochen waren, spricht IMO auch Bände. Und meinen Unmut übers Amtsgericht hab ich die letzten beiden Jahren geäußert, auch in Anwesenheit der Veranstalter. Wenn ihr das nicht mitbekommt, evtl. wegen zuviel Bier  
				
				
			 Es ging ums Vortreffen, wo du den Gedanken geäußert hattest, evtl. auch ins Bürgerhaus zu ziehen. Der Con ist spätestsns um 10 eh vorbei - eher ne Sunde früher. Da ÖNV zu finden, ist nicht soo schwer. Notfalls halt mit Auto. Aber das Vortreffen geht länger - naja, früher jedenfalls. Und da ist dann mit Auto schlecht.
 Es ging ums Vortreffen, wo du den Gedanken geäußert hattest, evtl. auch ins Bürgerhaus zu ziehen. Der Con ist spätestsns um 10 eh vorbei - eher ne Sunde früher. Da ÖNV zu finden, ist nicht soo schwer. Notfalls halt mit Auto. Aber das Vortreffen geht länger - naja, früher jedenfalls. Und da ist dann mit Auto schlecht.  Und ob ein Vorterffehn da wo man abens schlchecht wegkommt, bei ständig wechslendem Pächter (zumal wenn des alles eh irgendwann abgerissen wird
 Und ob ein Vorterffehn da wo man abens schlchecht wegkommt, bei ständig wechslendem Pächter (zumal wenn des alles eh irgendwann abgerissen wird  war, dfann war da ne S-Bahn, und das Wegkommen wär auch noch später nicht so das Problem, Frankfurt ja ja sowas ähnliches wie Nachtverkehr. Selbst in Offenbach kommt man zumindest bis Mitternacht noch halbwegs weg. In Dreieich wird das nach 22.00 Uhr zumehmend schwieriger. UInd beim Vortreffen ist das blöd. Es ist ja nichtr so, das sich da viel wer beschwert hätte, aber mir ist schon aufgefallen, daß relativ viele früher los sind mit der Begründung "sonst komm ich nicht mehr mit ÖPNV nach Hause/Hotel". Das ist natürlich nur rein subjektiv, kann durchaus sein, daß es nur viele von denen erwischt hat, die ich kannte bzw. die nen meinem Tisch saßen. Mit Dreieich götzenhein hatte ich es ja noch nah, aber Zu Fuß muß man das auch nicht haben.
 war, dfann war da ne S-Bahn, und das Wegkommen wär auch noch später nicht so das Problem, Frankfurt ja ja sowas ähnliches wie Nachtverkehr. Selbst in Offenbach kommt man zumindest bis Mitternacht noch halbwegs weg. In Dreieich wird das nach 22.00 Uhr zumehmend schwieriger. UInd beim Vortreffen ist das blöd. Es ist ja nichtr so, das sich da viel wer beschwert hätte, aber mir ist schon aufgefallen, daß relativ viele früher los sind mit der Begründung "sonst komm ich nicht mehr mit ÖPNV nach Hause/Hotel". Das ist natürlich nur rein subjektiv, kann durchaus sein, daß es nur viele von denen erwischt hat, die ich kannte bzw. die nen meinem Tisch saßen. Mit Dreieich götzenhein hatte ich es ja noch nah, aber Zu Fuß muß man das auch nicht haben.  
					
					 
				
				
			 Naja wenn's nicht so ganz jwd ist, wär's natürlich hilfreich für Leute die von außerhalb kommen.
Naja im Amtsgericht werdet ihr auf die Dauer alleine sein. Das wage ich jetzt mal so vorherzusagen. BTW: Uwe, mein "Con-Beifahrer"  sagte mir gerade am Telefon (man muß ja langfristig die Cons einplanen
 Naja wenn's nicht so ganz jwd ist, wär's natürlich hilfreich für Leute die von außerhalb kommen.
Naja im Amtsgericht werdet ihr auf die Dauer alleine sein. Das wage ich jetzt mal so vorherzusagen. BTW: Uwe, mein "Con-Beifahrer"  sagte mir gerade am Telefon (man muß ja langfristig die Cons einplanen  
				
				
			 
				
				
			 Hab zwar schon, aber doppelt genäht hält besser
 Hab zwar schon, aber doppelt genäht hält besser  
