
BuchmesseCon 20
#91
Geschrieben 29 Oktober 2005 - 12:47
#92
Geschrieben 29 Oktober 2005 - 13:54


#93 Gast_Guest_*
Geschrieben 29 Oktober 2005 - 23:27
#94
Geschrieben 30 Oktober 2005 - 05:14


- • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
- • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
-
• (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
-
• (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
-
• (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
-
• (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II
#95 Gast_Gast_Sarkana ^^Y^^_*_*
Geschrieben 30 Oktober 2005 - 17:41


#96
Geschrieben 30 Oktober 2005 - 20:51
#97
Geschrieben 30 Oktober 2005 - 22:00



Bearbeitet von Starcadet, 30 Oktober 2005 - 22:02.
#98
Geschrieben 30 Oktober 2005 - 23:03


Bearbeitet von Timo, 30 Oktober 2005 - 23:05.
#99
Geschrieben 31 Oktober 2005 - 06:33
Bearbeitet von DarkWriter, 31 Oktober 2005 - 06:34.
- • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
- • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
-
• (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
-
• (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
-
• (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
-
• (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II
#100
Geschrieben 31 Oktober 2005 - 10:28
Das war das Interview mit mir. Zu schade, dass ich es nicht zu Gesicht bekomme.Frankfurter Rundschau... ...ist leider nicht online zu finden.


NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#101
Geschrieben 31 Oktober 2005 - 10:44
Ich mach den Vorwurf auch nicht dir oder der Organisation, und ich bekenne mich auch schuldig, den angesprochenen Punkt nicht hinbekommen zu haben; wobei ich mich zwar nicht rechtfertigen werde, aber Besserung gelobe. Das passiert nicht noch mal. Peter@Peter D Das Problem bei Eurem Programmpunkt war, dass sich niemand genau vorstellen konnte, was unter "Eldur-Verlags-Meeting" geboten werden würde. Alle anderen Programmteilnehmer haben mir ausnahmslos die Namen der Autoren mitgeteilt und gleichzeitig das, was sie dem Publikum bieten würden. Das Ergebnis waren Lesungen mit bis zu 40 Besuchern. Selbst bei den Geschichtenwebern, die das erste Mal dabei waren, wars gut voll. Ich habe Dich dreimal gebeten, uns fürs Online-Programm doch mal in drei oder vier Sätzen grob zu beschreiben, was Ihr machen wollt. Leider habe ich diese drei bis vier Sätze nie bekommen. Insofern musste es eben bei dieser doch sehr mageren "Beschreibung" bleiben. Bereitet das nächstes Mal einfach besser vor, dann klappts auch mit dem Publikum. An den Veranstaltern oder an den Besuchern lags jedenfalls nicht.
#102
Geschrieben 31 Oktober 2005 - 22:22


#103 Gast_Gast_Sarkana ^^Y^^_*_*
Geschrieben 31 Oktober 2005 - 23:37
#104
Geschrieben 01 November 2005 - 08:57
THINK NEGATIVE! Da sieht man wieder, dass man bei der Journaille - der Kanaille - jedes Wort auf die Goldwaage legen muss.Den Artikel habe ich hier. Allerdings ist das Interview auf zwei Sätze reduziert worden. Zitat: "Die Fans seien überaltert, junge Leute wendeten sich eher PC-Spielen und Filmen zu. Weil die Welt so kompliziert geworden sei, interessieren sich zudem viele nicht mehr für die Zukunft" (Zitat Ende). Ich muss das Ding mal scannen.

NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#105
Geschrieben 01 November 2005 - 09:20
Nicht alle Journalisten sind schlechte Menschenbei der Journaille - der Kanaille

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#106
Geschrieben 01 November 2005 - 22:54

#107
Geschrieben 03 November 2005 - 10:26
In der Tat, es gibt einige Ausnahmen.Nicht alle Journalisten sind schlechte Menschen

NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#108
Geschrieben 03 November 2005 - 10:38
EbenIn der Tat, es gibt einige Ausnahmen.Nicht alle Journalisten sind schlechte MenschenÂ
![]()

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#109
Geschrieben 06 November 2005 - 18:54
Du wirst wohl auch im nächsten Jahr mit dem Mexikaner vorlieb nehmen müssen.Nichtdestsotrotz tendiere ich dazu, es nochmal mit dem Mexicaner zu versuchen. Dem Amtsgericht hab ich sogar 4? neuen Chancen gegeben, allerdings wurde es da von Mal zu mal schlimmer. Der COn an sich kam mir auch etwas leerer vor - der Vortreff war jedenfalls IMO sehr schlecht besucht. Ich fürchte die Zeiten vom Henniger-Turm unten kommen nicht wieder - schade.

Der Con war genauso voll, wie letztes Jahr. Allerdings hat sich die Masse der Leute diesmal in den Lesungen herumgedrückt (und nicht davor...

Das Vortreffen ist wieder so eine Sache für BuCon-Traditionalisten. Und Du weisst ja, wir schneiden gerne alte Zöpfe ab...

Aber keine Angst, es ist NICHT daran gedacht, das Vortreffen abzuschaffen. Auch wenn da die Orga nur noch unter sich sein sollte.

#110
Geschrieben 06 November 2005 - 18:57
Oh, der Rest vom Con ist durchaus positiv bewertet worden. Wenn auch die Schreiberlinge diesmal leider durch die Bank die Media-Form des Cons (also "die Con") verwendet haben.THINK NEGATIVE! Da sieht man wieder, dass man bei der Journaille - der Kanaille - jedes Wort auf die Goldwaage legen muss.Den Artikel habe ich hier. Allerdings ist das Interview auf zwei Sätze reduziert worden.
Zitat: "Die Fans seien überaltert, junge Leute wendeten sich eher PC-Spielen und Filmen zu. Weil die Welt so kompliziert geworden sei, interessieren sich zudem viele nicht mehr für die Zukunft" (Zitat Ende).
Ich muss das Ding mal scannen.![]()
Ein Scan wäre fein. Vielleicht gibt´s ja auch noch was POSITIVES zu vermelden.

#111
Geschrieben 13 November 2005 - 00:33
#112
Geschrieben 13 November 2005 - 13:42

Bearbeitet von Starcadet, 13 November 2005 - 13:43.
#113 Gast_Gast_Sarkana ^^Y^^_*_*
Geschrieben 25 November 2005 - 00:25
Kein Ahnung was die Engländer da machen, aber sogar Convention stammt von Convent ab - die alten Mönche waren die erstern, die da zusammenkamen in Scaaren aus dem in aund aAusland - irgendwie hat das heute noch was von. ;-) BTW: Was sagt eigentlich der Duden zu dem Thema? Ist ja gelegentlich nützlich.Ich muß sagen, bei "Con" denke ich auch automatisch an "Convention" (wo im Englischwörterbuch nun mal ein "f" dabei steht) und nicht an "Convent".
seufz. Das Bier ist scheiße. Sorry, fällt mir nix anderes zu ein.Du wirst wohl auch im nächsten Jahr mit dem Mexikaner vorlieb nehmen müssen.
Das Essen war dagegen sehr Lecker. Naja, mit dem Bier kann ich leben. Evtl. wäre es ja möglich die zu überreden, beim nächsten mal den Lärm abzustellen - wenn dieMusik halb so laut wäre, würde das auch reichen, dafür könnte man sich dann unterhlten. Diesmal war das ja nur schreiend möglich.

Nun, in den lesungen sind auach alle an der richtigen Stelle.Der Con war genauso voll, wie letztes Jahr. Allerdings hat sich die Masse der Leute diesmal in den Lesungen herumgedrückt (und nicht davor...
. Klar, dass es dann im Foyer etwas mehr Platz gibt.

#114
Geschrieben 25 November 2005 - 02:54

Also, bei mir im Englischwörterbuch steht da ein "n" - für "noun". Da möchte ich doch zu gerne die Quelle hören, in welchem Wörterbuch da ein "f" beim englischen Begriff steht und nicht nur bei möglichen deutschen Bedeutungserklärungenwo im Englischwörterbuch nun mal ein "f" dabei steht

#115
Geschrieben 25 November 2005 - 19:40


Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0