
„Walfred Goreng“
#121
Geschrieben 14 Juli 2005 - 21:47
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#122
Geschrieben 14 Juli 2005 - 23:13
dass das eine schöne Sache ist, da hast du wohl recht

Glückwunsch an dich und Dieter, aber auch an alle Autoren von Walfred Goreng (bin ich nicht uneigennützig

Natürlich nochmal Extra-Glückwunsch an Stefan.
Und da du so ein bescheidener Mensch bist, hast du ganz vergessen zu erwähnen, dass du mit Das vergessene Portal noch ein weiteres Mal nominiert bist. Deshalb mach ich das hiermit und natürlich auch dafür Glückwunsch. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/biggrin.png
Gruß
Andreas
Bearbeitet von Andreas, 14 Juli 2005 - 23:14.
#123
Geschrieben 15 Juli 2005 - 06:29
Danke, Andreas.Und da du so ein bescheidener Mensch bist, hast du ganz vergessen zu erwähnen, dass du mit Das vergessene Portal noch ein weiteres Mal nominiert bist. Deshalb mach ich das hiermit und natürlich auch dafür Glückwunsch. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/biggrin.png
Da ich nicht wirklich ein bescheidener Mensch bin, habe ich die Nominierung für "Das vergessene Portal" natürlich nicht vergessen zu erwähnen, sondern das im Portal-Thread getan

Viele Grüße
Armin
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#124
Geschrieben 15 Juli 2005 - 11:07

#125
Geschrieben 15 Juli 2005 - 11:37
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#126 Gast_Gast Stefan W_*
Geschrieben 15 Juli 2005 - 14:50
#127
Geschrieben 15 Juli 2005 - 15:06
#128
Geschrieben 15 Juli 2005 - 15:22
Bearbeitet von Armin, 15 Juli 2005 - 15:23.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#129
Geschrieben 15 Juli 2005 - 15:57
Ohje, da geht wieder eine meiner Illusionen dahin.Da ich nicht wirklich ein bescheidener Mensch bin, ...

#130
Geschrieben 15 Juli 2005 - 15:59
Tut mir Leid. Ehrlich http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.pngOhje, da geht wieder eine meiner Illusionen dahin.Da ich nicht wirklich ein bescheidener Mensch bin, ...
Gruß Andreas
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#132
Geschrieben 16 Juli 2005 - 16:59
Hallo Armin, na klar! Marion und Angelina geht es übrigens gut. Gruß Uwe PS.: Bis zum nächsten ConDanke, Stefan, danke, Uwe! Und dir, Uwe (und deiner Frau), auch gleich noch herzlichen Glückwunsch - zur Geburt eurer Tochter! (Ich hoffe doch, dass ich das öffentlich machen darf ...)
Viele Grüße Armin
#133
Geschrieben 26 Juli 2005 - 07:14
Stefans Story Ein Alien kommt selten allein steht jetzt auf der Homepage des Wurdack Verlags zum kostenlosen Download zur Verfügung. Mehr Infos hier unter Ankündigungen und Neuerscheinungen.Walfred Goreng wurde für den Deutschen Phantastik Preis 2005 nominiert.
Ebenfalls auf der Nominierungsliste: Stefan Wogawas Story „Ein Alien kommt selten allein“ - Glückwunsch, Stefan!
Gruß
Armin
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#134
Geschrieben 23 Oktober 2005 - 20:31
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#135
Geschrieben 06 April 2006 - 16:02
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#136
Geschrieben 12 Dezember 2006 - 12:45
Die Sammlung verfügt über ein vergleichbares Niveau wie ihr Vorgänger [gemeint ist Deus ex Machina] und bietet auf überdurchschnittlichem Niveau einen Überblick über die hiesige SF-Szene jenseits der Profis.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#137
Geschrieben 18 April 2009 - 21:00
Nach "Deus ex machina" liegt hier die zweite SF-Anthologie aus dem Wurdack-Verlag vor. Wieder haben die beiden Herausgeber eine Riege hervorragender Autoren versammelt, 26 Autoren erzählen 24 faszinierende Geschichten. Interessant auch die Zusammenarbeit von Uschi Zietsch, Helmuth W. Mommers und Ernst Vlcek, prominente Vollprofis, die sich hier mit einer gemeinsam geschriebenen Story präsentieren. Aber es ist keinesfalls so, daß diese drei den Rest der Autoren dominieren, man ist oftmals überrascht, wie gut die Stories sind. Kritik bedeutet hier "Nörgeln auf hohem Niveau", denn die Qualität der Geschichten ist wiederum überraschend hoch. Einen Vergleich mit den Heyne-Anthologien des "Magazin of Fantasy and Science Fiction" braucht auch diese Anthologie nicht zu scheuen.
Einzelkritiken zu den Storys schließen sich an, ehe das Fazit folgt:
Nicht so schön wie "Deus ex machina" liegt aber auch mit dem 2. Band der Wurdack-SF-Reihe wieder eine lesenswerte Zusammenstellung von Kurzgeschichten vor. Zwar ist man von der Qualität der späteren Anthologien noch weit entfernt, doch hier glitzern schon die ersten Diamanten hervor. Ein Muß für den SF-Fan, insbesondere wenn man die spätere Entwicklung einiger Autoren berücksichtigt.
Die komplette Rezension ist hier zu lesen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0