Zum Inhalt wechseln


Foto

Der "Neulich im Kino"-Thread


959 Antworten in diesem Thema

#181 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 20 April 2007 - 11:00

Ach Simi,

Meine Rodriguez-DVDs sind derzeit ganz unten im Stapel.
Ich weiß aber noch, daß z.B. meine »Dusk Till Dawn« und »Mariachi III (Mexico)«-DVDs im roten Bereich gekauft hab (nix TV-Stümmelversionen). Ganz sicher: ab 18.

Zu Snyder/Watchmen:
In einem der letzten »300«-Trailer hat Snyder ein Aufnahmetest-Bild von Rorschach am Ende versteckt. Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: »300« ist ein ›Rorschachtest‹, und ich mag solche Rorschachtest-Medien. — Das passt ganz gut zu den klugen Sätzen von Lomax.

Grüße
Alex / molo

Bearbeitet von molosovsky, 20 April 2007 - 11:03.

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#182 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 20 April 2007 - 11:09

Ach Simi, Meine Rodriguez-DVDs sind derzeit ganz unten im Stapel. Ich weiß aber noch, daß z.B. meine »Dusk Till Dawn« und »Mariachi III (Mexico)«-DVDs im roten Bereich gekauft hab (nix TV-Stümmelversionen). Ganz sicher: ab 18.

Hatten in der USA beide ein R-Rating. Gut möglich, dass die FSK das anders sieht, aber in den USA waren die für jugendliche freigegeben. NC17-Filme sind praktisch inexistent, ich wüsste nicht einen Film seit "Showgirls", der dieses Rating hatte (entscheidend ist hier ohnehin meist der Sex, wegen Gewalt kriegt kaum ein Film NC17).

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#183 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 20 April 2007 - 11:25

Ich weiß ja nicht, ob die Schweiz schon zu den USA gehört lieber Simi, aber bei meinem Blick auf die Weltkarte lag Europa noch rechts des Atlantiks, und in Frankfurt am Main (nicht einem der vielen Frankfurts in den USA) gilt nun mal die FSK.Ein bischen albern ist das schon, mit den US-Ratings zu kommen, wenn ich explizit von AB 18 schreib. Oder schrieb ich was von z.B. ›ab 13 Film mit Begeleitung von Erwachsenen‹ usw? Nope.GrüßeAlex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#184 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 20 April 2007 - 11:45

Ein bischen albern ist das schon, mit den US-Ratings zu kommen, wenn ich explizit von AB 18 schreib. Oder schrieb ich was von z.B. ›ab 13 Film mit Begeleitung von Erwachsenen‹ usw? Nope.

†” Mal schaun: ich denke durchaus, daß Snyder einen interessanten »Watchmen« hinbekommen kann. Immerhin solls der erste Superhelden-Flick ab 18 werden, und auf die üblichen Konventionen bzgl. Infodichte und Komplexität pfeifen.

Ich weiss ja nicht, wie Du Deine ursprüngliche Aussage verstehst, aber für mich klingt das nach "gemäss Ankündigung von Studio/Produzent/xy wird WATCHMEN ab 18 sein". Da Studio/Produzent/xy aber in den USA zu Hause sind und kaum den deutschen Markt gemeint haben werden und die FSK kaum schon im Voraus eine Altersfreigaabe festlegt, habe ich das als Aussage bezüglich der USA verstanden (in der Schweiz ist die Altersfreigabe übrigens nach Gemeinden geregelt, da kann es gut sein, dass ein Film im Nachbarort eine andere Altersfreigabe hat)

Bearbeitet von simifilm, 20 April 2007 - 11:46.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#185 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 20 April 2007 - 19:01

{hust} Aaaalso, nochmal zum Marmortafelmitmeißeln:Ich nix Ami. Ich hier in Ffm ins Kino geh. Ami-Rating mir blunz.Aber: Amirating wird meist umgeklappt auf Deutsche FSK-Stufe.Beispiele:MAL SO†¢ Sin City: USA-Rating: R / Deutschland: Ab 18(Da kannste mir jetzt 1000 mal was von »Aber R-Rating heißt eigentlich, daß unter 17-Jährige nur Begleitung reindürfen«.)†¢ Once Upon A Time In Mexico: USA: R / Deutschland: Ab 18MAL SO†¢ 300: USA R / Deutschland: Ab 16 (find ich zu sanft; warn viel zu viele gestörte Teens im Saal die Kino und Achterbahn verwechseln {bzw. Notiz an mich selbst: Abendvorstellungen meiden.})Wenn also Synder ankündigt, daß er »Watchmen« als R macht, dann hoffe ich eben, daß der Film bei uns als AB 18 läuft. Auf den Comics steht ja auch dieses schöne »Suggested for MATURE readers« druff (= »Empfohlen für ausgewachsene Lesertiere«, oder in vulgo: »Hände weg Kids und Teens, dafür seid ihr noch nicht reif genug«).GrüßeAlex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#186 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 20 April 2007 - 20:13

Wenn also Synder ankündigt, daß er »Watchmen« als R macht, dann hoffe ich eben, daß der Film bei uns als AB 18 läuft. Auf den Comics steht ja auch dieses schöne »Suggested for MATURE readers« druff (= »Empfohlen für ausgewachsene Lesertiere«, oder in vulgo: »Hände weg Kids und Teens, dafür seid ihr noch nicht reif genug«). Grüße Alex / molo

Das ist nun eine doch etwas andere Aussage als vorher, denn es ist ein massiver Unterschied, ob Snyder sagt, dass er einen Film mit einem R-Rating oder einen "Film ab 18" macht. Ein R-Rating ist eben nicht identisch mit "ab 18", das kannst Du drehen und wenden, wie Du willst. Ich möchte übrigens behaupten, dass die meisten Filme mit R-Rating in Deutschland ab 16 laufen (ist zumindest so bei den paar Beispielen, die ich gerade nachgeschaut habe).

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#187 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 20 April 2007 - 22:16

Ich hör halt (wunschdenkwunschdenk) Synder sagen: »Watchmen wird ein Ab 18-Film« (hoffhoff) :-)GrüßeAlex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#188 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 21 April 2007 - 06:44

Ich hör halt (wunschdenkwunschdenk) Synder sagen: »Watchmen wird ein Ab 18-Film« (hoffhoff) :-) Grüße Alex / molo

Wobei das dann aber vor allem heissen würde, dass er gewalttätig ist, über die Komplexität sagt ein FSK18 ja nicht viel aus.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#189 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 21 April 2007 - 10:00

Muss ja nicht sein, daß »Watchmen« deshalb platt wird.(Weitere schöne R/Ab 18-Beispiele:†¢ History of Violence†¢ Dead Ringers†”vielleicht mein liebster Cronenberg, sicherlich aber der beste Film mit Jeremy Irons neben dem Sunny von B-Film)GrüßeAlex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#190 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 22 April 2007 - 09:43

Muss ja nicht sein, daß »Watchmen« deshalb platt wird.

Nö, muss nicht, kann aber (und wenn ich mir "300" ansehe, würde ich sogar sagen, dass die Chancen für laute Plattheit sehr gut stehen). Ein R-Rating resp. ein "ab 18" sagt eben nichts über "Intelligenz" aus, insofern verstehe ich nicht ganz, warum Du Dich so darüber freust.

(Weitere schöne R/Ab 18-Beispiele: • History of Violence • Dead Ringers—vielleicht mein liebster Cronenberg, sicherlich aber der beste Film mit Jeremy Irons neben dem Sunny von B-Film) Grüße Alex / molo

"History of Violence" fand ich zum Einschlafen, wie schon zuvor "Spider". Der beste Cronenberg ist ohnehin "Videodrome"; das hat auch Cronenberg selber gemerkt und ihn später mit "eXistenZ" ziemlich schamlos kopiert . Ich frage mich übrigens, ob "Dead Ringers" heute noch ein FSK18 kriegen würde. Diese Ratings werden oft nicht angepasst. Kürzlich fand ich zufällig raus, dass "Seconds" von Frankenheimer in Deutschland auch ab 18 freigegeben ist, was ein totaler Witz ist, denn der Film hat kaum eine gewalttätige Szene. Der Film stammt aber von 1966, und offensichtlich wurde seither nie eine Neubeurteilung verlangt, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass dieser Film heute nicht ab 12 freigegeben würde.

Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 22 April 2007 - 16:37.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#191 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 22 April 2007 - 09:53

Komm ich vor wie bei der heiligen Inquisition aufm Delinquentenstuhl :rolleyes: lieber Simi.Ich freu mich auf einen (hoffentlich) »Watchmen« AB 18, weil das Comic (imho) am besten so umzusetzten ist. Mature Readers †¦ Watchmen ist ne harte Story.GrüßeAlex / molo (keine weiteren Fragen zum Thema beantwortend)

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#192 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 22 April 2007 - 12:08

Ich weiss ja nicht, wie Du Deine ursprüngliche Aussage verstehst, aber für mich klingt das nach "gemäss Ankündigung von Studio/Produzent/xy wird WATCHMEN ab 18 sein". Da Studio/Produzent/xy aber in den USA zu Hause sind und kaum den deutschen Markt gemeint haben werden und die FSK kaum schon im Voraus eine Altersfreigaabe festlegt, habe ich das als Aussage bezüglich der USA verstanden

War sie ja auch wohl gemeint, es ist doch so: Wenn ein englisches Interview auf Deutsch übersetzt wird, wird meist aus einem R-Rating ein FSK 18 gemacht, obwohl man das keinesfalls 1:1 setzen kann. Wenn ein Film in den USA ein R-Rating bekommt, kann in Deutschland alles mögliche dabei rum kommen, vom Verbot wie bei "Und wieder ist Freitag der 13." bis zu FSK 6(!) wie beim "Thomas Crown"-Remake.

Bearbeitet von Oliver, 22 April 2007 - 12:09.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#193 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 22 April 2007 - 12:10

War sie ja auch wohl gemeint, es ist doch so: Wenn ein englisches Interview auf Deutsch übersetzt wird, wird meist aus einem R-Rating ein FSK 18 gemacht, obwohl man das keinesfalls 1:1 setzen kann. Wenn ein Film in den USA ein R-Rating bekommt, kann in Deutschland alles mögliche dabei rum kommen, vom Verbot wie bei "Und wieder ist Freitag der 13." bis zu FSK 6(!) wie beim "Thomas Crown"-Remake.

Eben.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#194 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 23 April 2007 - 00:14

Good Shepherd :huh: Last King of Scotland :thumb: Blood Diamond :) The Departed <_< Mister Bean (2) :rofl1: :thumb: (Geschacksache)300 :) :respect: Sunshine :bigcry:

#195 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 23 April 2007 - 08:00

Mister Bean (2) :thumb: :thumb: (Geschacksache)

Aber nicht ernsthaft? Dieser Film war eine der unlustigsten Komödien seit langem, erstaunlich niedrige Gag-Dichte, die meisten guten Gags aus früheren Fernseshows übernommen und immer, wenn den Filmemachern nichts einfällt - was erschreckend oft geschieht - schneidet Bean Grimassen. Einzig Willem Defoe war lustig.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#196 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 23 April 2007 - 08:21

Aber nicht ernsthaft? Dieser Film war eine der unlustigsten Komödien seit langem, erstaunlich niedrige Gag-Dichte, die meisten guten Gags aus früheren Fernseshows übernommen

Doch, Simifilm, ernsthaft. Wir mussten wirklich lachen, so auch den gutgefüllten Kinosaal (was ja auch ansteckend ist).

Diese "niedrige" Gagdichte muss ich widersprechen, denn es kommt Gag nach Gag.

Über die Wiederholung aus früheren Shows:
Nun, ich habe Bean nur einige Male zufällig gesehen - daher kamen mir die Gags neu vor ...
+ Es war keine Wiederholung des ersten Films.
+ Ich kann verstehen, dass ein Komiker für einen Kinofilm sein Fernseh- oder Bühne-Repertoire nochmals recycelt für das neue Publikum.

Es gab eine Szene, wo ich sofort wusste, was wohl geschehen wurde, nämlich bei den CD's - ich wusste, dass Bean tanzen würde (weil ich mal einen Sketsch mit ihm sah, wo er tanzte, um das Geld für den Strassensaxophonisten zu bezahlen). Aber zu meiner Freude, hatte er diese Idee ausgearbeitet und verlängert, weshalb auch diese Szene für mich sehr spassig war.

Zwei Wehrmutstropfen:

Das Buskärtchen. Sogar Bean müsste es logisch sein, stundenlang hinter einem Kärtchen hinterher zu jagen, weil dann der Bus längst weg ist ... Er hätte irgendwie anders vom Buben getrennt werden sollen.

Der Erfolg des Defoe/Bean-Films (Film im Film); niemand würde das lieben.

Aber wie gesagt, Bean ist Geschmacksache. Nicht jeder liebt's. Und ich kann verstehen, dass wenn man Bean schon gut kennt (wie wohl bei dir, Simifilm), alles einem zu bekannt vorkommt.

#197 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 23 April 2007 - 08:33

Das Buskärtchen. Sogar Bean müsste es logisch sein, stundenlang hinter einem Kärtchen hinterher zu jagen, weil dann der Bus längst weg ist ...

Damit sind wir beim Hauptproblem des Films: Bean ist eine viel zu eindimensionale Figur, die einfach nur dumm ist. Das mag für einzelne kurze Sketches reichen, für einen ganzen Film reicht es aber nicht. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Vergleich mit "Les vacances de Mr. Houlot" (und falls Du den Film nicht kennst, dann sieh ihn dir an und staune, was man aus diesem Thema alles machen kann), auf den "Mr. Bean's Holiday" ja mehr als offensichtlich anspielt. Auch Houlot ist ungeschickt und sagt nichts, nur ist der Unterschied, dass Houlot nichts sagt, weil er nichts sagen muss, und weil Tati ein grossartiger Pantomime ist und ganze Szenen problemlos über die Runde bringen kann, ohne ein Wort zu sagen. Bean dagegen spricht ab und zu - weil es die Filmemacher offensichtlich nicht fertig gebracht haben, auf Dialog zu verzichten -, und wenn er das tut, klingt das als wäre er behindert oder hätte eine Sprachstörung. Ok, manche mögen das lustig finden, aber das Entscheidende ist, dass das dem "Realismus" der Komödie (ist ein schwieriger Begriff in diesem Zusammenhang, ich gebe es zu) zuwiderläuft. Bean soll ja nicht einfach geistig behindert sein, er ist einfach sehr ungeschickt. Wenn man aus dem ungeschickten Tölpel aber einen sprachbehinderten Vollidioten macht, ist das weder lustig noch sehr kunstvoll, es ist eigentlich nur blöd.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#198 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 23 April 2007 - 12:34

Das mag für einzelne kurze Sketches reichen, für einen ganzen Film reicht es aber nicht.

Nun, mir hat es vollkommen gereicht. Ich möchte jetzt nicht darüber diskutieren, wie Komödie zu funktionieren hätte. SF diskutiere ich gerne durch, Humor dagegen spricht mir an oder nicht. Ps. Zürich ... du warst also der Typ vor mir im Kino, der als Einziger nicht gelacht hat. :thumb: :thumb: :)

#199 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 23 April 2007 - 15:00

Nun, mir hat es vollkommen gereicht. Ich möchte jetzt nicht darüber diskutieren, wie Komödie zu funktionieren hätte. SF diskutiere ich gerne durch, Humor dagegen spricht mir an oder nicht.

Ne, Humor hat man, oder hat man nicht. :thumb: Ernsthaft: Humor ist genau so Handwerk wie jedes andere Genre, und das kann man durchaus mehr oder weniger gut erledigen.

Ps. Zürich ... du warst also der Typ vor mir im Kino, der als Einziger nicht gelacht hat. :thumb: :) :)

Habe den Film in der Pressevorführung gesehen, und da hat eigentlich niemand gelacht.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#200 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 Mai 2007 - 06:38

spiderman 3hm, komisches ding - ich weiß nicht was ich von teil 3 halten soll, teil 1 & 2 fand ich sehr gut, hab beide schon diverse male gesehen, die wirkten imho wie aus einem guß, im vergleich dazu teil 3 irgendwie nicht homogen, nicht 'rund' ... viell. weil es diesmal gegen 3 'bösewichte' ging? und die alle bisserl zu kurz kamen?außerdem wurde am ende dann imho zu arg auf die tränendrüse gedrücktnaja, und die tricks ... nix neues würd ich sagen, kennt/kannte man auch alles schon aus den ersten beidenspontanwertung viell. 3+ oder ne ganz schlechte 2^^300auweia, drastisch, brutal, klischees von ehre und echten männern zu hauf und nat. teilweise sehr zweifelhafte aussagen - aber eben unglaubliche bilder! rein optisch-akustisch ein absolutes highlight, ein klarer 10 punkte filmnur verbietet sich die topwertung imho dann in der gesamtbetrachtung, würd ich auch ne 2- geben^^...hab gestern ganz spontan beide filme im kino angeschaut, um mal wieder raus zu kommen (nicht wahr, armin?^^) war cool ;)und erlebnisse gibts dann immer, wenn ich mal loszieh OMGbei 300 zb war ich der erste im saal, welcher ein kleinerer war, sicher nur so 100-150 plätze, hab garnicht auf die karte geschaut, wo ich sitze, sondern mir den imho besten zentralen platz gesuchtkam nach ca. 3 mins dann ein pärchen rein und starte angespannt auf die ihre karten und nat. saß ich auf einem von deren plätzen, mußten wir lachen, im prinzip leeres kino und der 'eigne' platz ist besetzt, hihi^^aber die sahen das nicht so eng - lacht nicht, gibt auch andere, hatte ich auch schon^^und bei spidy saß hinter mir ne family mit nem kleinen bengel, der hat die ganze zeit immer total süß mitkommentiert, zb. 'ja, sandy, schlag ihn' und so, oder ' au ja, den schwarzen anzug'^^wobei mir dazu insgesamt nat. auch einfiel das das sicher noch kein film für den piepel gewesen istgenau wie ich die fsk 16 für 300 auch zu niedrig finde, das is imho n klarer 18er film, aber ok, wer bin ich schon? :rofl1:

#201 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 02 Mai 2007 - 06:57

hab gestern ganz spontan beide filme im kino angeschaut, um mal wieder raus zu kommen (nicht wahr, armin?^^) war cool ;)

Gut so! Und als du wieder heimgekommen bist, hast du dir gleich ein Buch geschnappt und ... :rofl1:

#202 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 02 Mai 2007 - 15:51

spiderman 3 hm, komisches ding

Gestern auch gesehen, mehr morgen im Blog und irgendwann in der Film-DB. Kurzeindruck: Besser als Teil 2, also irgendwie der beste Spidey-Film bisher.

#203 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 02 Mai 2007 - 15:54

Gestern auch gesehen, mehr morgen im Blog und irgendwann in der Film-DB. Kurzeindruck: Besser als Teil 2, also irgendwie der beste Spidey-Film bisher.

Ne, Teil zwei war besser. Teil drei ist vor allem mehr vom Gleichem und nix Neues.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#204 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 Mai 2007 - 16:27

Ne, Teil zwei war besser. Teil drei ist vor allem mehr vom Gleichem und nix Neues.

genau genau genau - DAS is auch exakt mein gefühl! von teil 1 zu 2 gabs ja irgendwie schon eine steigerung, die fehlt mir leider beim 3. komplett und dann ham sie sich imho auch verkalkuliert mit den 3 gegenspielern, da kam irgendwie nix halbes und nix ganzes bei raus ...

#205 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 02 Mai 2007 - 16:33

Ihr müsst nicht mit mir einer Meinung sein ;)

#206 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 03 Mai 2007 - 16:08

"Spiderman 3" - ;)

"The Reaping - Die Boten der Apokalypse" - ;) - Der Zuschauer bekommt das kalte Grausen in dieser abgelutschten Mär von der überzeugten Atheistenwissenschaftlerin, die seltsame Vorgänge in einem Südstaatenkaff namens Haven rationell aufklären will, nebem allerlei Satanistenkroppzeug auch noch ihren verlorenen Glauben findet und am Ende... - tja, wer Rosemarys Baby, Das Omen und sonstige Satansbratenfilme kennt, dürfte nicht sehr überrascht sein :lol: .
Hillary Swanks zweite phantastische Bruchlandung nach The Core :lol: .

Bearbeitet von Jorge, 03 Mai 2007 - 16:39.


#207 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 19 Mai 2007 - 12:22

Ich war auch mal wieder im Kino, habe allerdings einen nicht phantastischen Film gesehen. Eigentlich wollte ich in Born To Be Wild, aber die Kassiererin hat mir die falsche Karte gegeben und auf einmal stand dort der Titel:
Black Book

Infos zum Film finden sich hier:
http://www.filmstart...Black Book.html

Und es hat sich gelohnt, sitzen zu bleiben. Mal ein intelligenter Nazifilm. Spannend, mit viel Herz und eine Hauptdarstellerin, die wandelbar, erotisch, frech, intelligent...sprich alles, was der durchnittlichen Hollywooddame der Jetztzeit abgeht...
den Film zu einem vergnüglichen Highlight machte.

Allerdings war der Film teilweise auch heftig. Mit der Einstellung eine Klamotte (siehe oben) zu schauen, muss man doch oft genug schlucken.
Blut fließt einiges.

Den Film kann ich nur empfehlen.

#208 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 19 Mai 2007 - 23:37

"Black Book" - :rofl1: - Das Thema "Holland während der Nazizeit" hat Verhoeven in "Soldiers" weitaus besser abgehandelt.

"Robert Altmans Last Radio Show" - :wink2: - Ein würdiger filmischer Abgang für den verstorbenen Altmeister, mit z.b. den gut aufgelegten Woody Harrelson und John C. Reily, die als Cowboys Dusty und Lefty Songs wie Bad Jokes - I love `em - :rofl1: - präsentieren sowie Virginia Madsen als Todesengel... und Meryl Streep undund

Bearbeitet von Jorge, 19 Mai 2007 - 23:39.


#209 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Mai 2007 - 23:40

Ich war auch mal wieder im Kino, habe allerdings einen nicht phantastischen Film gesehen. Eigentlich wollte ich in Born To Be Wild, aber die Kassiererin hat mir die falsche Karte gegeben und auf einmal stand dort der Titel:
Black Book

Infos zum Film finden sich hier:
http://www.filmstart...Black Book.html

Und es hat sich gelohnt, sitzen zu bleiben. Mal ein intelligenter Nazifilm. Spannend, mit viel Herz und eine Hauptdarstellerin, die wandelbar, erotisch, frech, intelligent...sprich alles, was der durchnittlichen Hollywooddame der Jetztzeit abgeht...
den Film zu einem vergnüglichen Highlight machte.

Allerdings war der Film teilweise auch heftig. Mit der Einstellung eine Klamotte (siehe oben) zu schauen, muss man doch oft genug schlucken.
Blut fließt einiges.

Den Film kann ich nur empfehlen.

Ne, nicht wirklich. Verhoeven beherrscht Science Fiction definitiv besser. Vor lauter Bemühen, jede Szene mit einem Knaller zu beenden, verliert er den eigentlichen moralischen Grundonflikt des Films völlig aus den Augen.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#210 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 Mai 2007 - 14:16

"Robert Altmans Last Radio Show" - :) - Ein würdiger filmischer Abgang für den verstorbenen Altmeister, mit z.b. den gut aufgelegten Woody Harrelson und John C. Reily, die als Cowboys Dusty und Lefty Songs wie Bad Jokes - I love `em - :rofl1: - präsentieren sowie Virginia Madsen als Todesengel... und Meryl Streep undund

Und man kann ja die Radio-Show, auf die sich der Film bezieht, in Berlin immer sonntag mittags hören - oder online bei Prairiehome.publicradio.org - was sich vor Sehen des Films empfiehlt. Ich fand ihn auch ziemlich gut.

Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 20 Mai 2007 - 14:18.

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)




Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0