Zum Inhalt wechseln


Foto

Der "Ich lese gerade..."-Thread


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6065 Antworten in diesem Thema

#6031 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 August 2025 - 08:59

Ausschließlich  "Interview mit einem Kannibalen" zu lesen, ist dann doch selbst mir zu "doomy".

 

Ich starte jetzt parallel noch Collins, Nancy A.: "Dead Man's Hand. Geschichten aus dem Wilden Westen."

 

Weird Western finde ich immer wieder gut. Es macht mich glücklich, daß auch die Serie HORROR-Western bei BLITZ mit Lee Quentins "Wurmfutter" weitergeführt wird. Selbst Suhrkamp hatte ja mit Tom Lees "Die tausend Verbrechen des Ming Tsu" einen Weird Western Roman veröffentlich, der quasi im Genre zum Magischen Realismus gehört..



#6032 Helge

Helge

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 463 Beiträge

Geschrieben 17 August 2025 - 17:41

Bei mir ist es auch gerade mal wieder ein Sachbuch: "The Official C.I.A. Manual of Trickery and Deception" von H. Keith Melton und Robert Wallace. Wobei das darin enthaltene eigentliche Manual von John Mulholland stammt.

Auch wenn in diesem Handbuch aus den 1950ern kaum etwas steht, was heute noch geheimdienstlich relevant wäre (sonst wäre es ja nicht veröffentlicht worden), ist das Ganze ziemlich interessant.



#6033 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 August 2025 - 21:07

Bei mir ist es auch gerade mal wieder ein Sachbuch: "The Official C.I.A. Manual of Trickery and Deception" von H. Keith Melton und Robert Wallace. Wobei das darin enthaltene eigentliche Manual von John Mulholland stammt.
Auch wenn in diesem Handbuch aus den 1950ern kaum etwas steht, was heute noch geheimdienstlich relevant wäre (sonst wäre es ja nicht veröffentlicht worden), ist das Ganze ziemlich interessant.


C.I.A. Grundsätzlich interessant. Liest du ab und zu dann auch true crime?

#6034 Helge

Helge

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 463 Beiträge

Geschrieben 18 August 2025 - 08:31

Ehrlich gesagt nein, Krimis einschließlich True crime finde ich eher langweilig.



#6035 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.992 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 August 2025 - 17:25

So, der Konsalik ist auch durch, hat mich doch enttäuscht.
Der Gute hatte ja schon immer etwas schriftstellerische Probleme mit der Schilderung von russischen Frauen, aber hier sind seine weiblichen Charaktere nur noch unerträgliche Stereotypen.

Weiter geht es nun in eine völlig andere Richtung: Jasper Fforde - Die letzte Drachentöterin


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#6036 Michael Fallik

Michael Fallik

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 44 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 August 2025 - 11:06

Die phantastischen Buchvorschläge aufgrund meiner Anfrage nach Androiden Ansichten hat in dem Ankauf von vier Romanen gemündet. Direkt der erste hat mein Leseverhalten (einige Bücher sporadisch parallel) durcheinander gebracht.

Athos 2643 hat mich in Beschlag genommen. Dabei wartet schon das Tagebuch eines Killerbots auf weitere Exklusivität.  


Anas Warnung kam ihm in den Sinn. Vielleicht würde er verrückt werden, vielleicht ein höheres Wesen. Sein alter Körper, der mit pulsierenden Flüssigkeiten gefüllte Sack aus Haut, nur rudimentär mit organischem Kollagen und brüchigen Mineralien gestützt, könnte zerfallen oder wie eine Koralle zu einem intelligenten Verbund aus Polypen erblühen. Zitat EVOLUTION 2.0 

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Ann Leckie DIE MASCHINEN
  • (Buch) als nächstes geplant:H.P. Lovecraft The complete CTHULHU MYTHOS TALES
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#6037 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.108 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 23 August 2025 - 17:13

Die letzte Drachentoeterin ist eines der sieben oder so Bücher auf dem Lese Stapel von K1, das es nie liest...

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6038 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.316 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 August 2025 - 17:35

Die letzte Drachentoeterin ist eines der sieben oder so Bücher auf dem Lese Stapel von K1, das es nie liest...

Lies Du es! Das Buch ist großartig, und ich ersehne das Erscheinen des vierten Bandes auf deutsch.
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#6039 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.992 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 August 2025 - 22:24

Ich habe den ersten und den zweiten Band vor ein paar Jahren schon gelesen, aber der dritte war damals" relativ" teuer. Hatte immer abgewartet bis ich den mal günstiger bekommen kann.

Jetzt habe ich ihn und dachte mir, um wieder in die Reihe reinzukommen, fangen ich noch mal von vorne an.

Ich fand die Bücher auch klasse, keine hohe Kunst oder High Fantasy, aber mit viel Humor und sympathischen Charakteren.


Bearbeitet von deval, 23 August 2025 - 22:25.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#6040 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.108 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 24 August 2025 - 18:52

Lies Du es! Das Buch ist großartig, und ich ersehne das Erscheinen des vierten Bandes auf deutsch.


Das ist Stapel ist auch hoch. Und ich lese halt selbst nie print. (ich würde gern, aber letztendlich gibt es dafür keine Gelegenheitsfenster)
Vermutlich lese ich es dem Kind demnächst vor, aber auch der Stapel ist hoch.

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6041 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.316 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 26 August 2025 - 07:06

Oder lass es Dir vom Kind vorlesen? :)
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#6042 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.108 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 26 August 2025 - 07:32

Oder lass es Dir vom Kind vorlesen? :)

 

Hehe, als wir Die Säulen der Erde gelesen haben, habe ich das teilweise sogar so gemacht, falls ich gerade am Essen war oder so. Aber nur bei den Stellen, bei denen ich nicht ganze Sätze/Passagen/Seiten weglassen musste, weil Ken Follett sich mal wieder in Knochensplittern und Gehirnmasse suhlt.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6043 Michael Fallik

Michael Fallik

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 44 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 August 2025 - 09:36

Hehe, als wir Die Säulen der Erde gelesen haben, habe ich das teilweise sogar so gemacht, falls ich gerade am Essen war oder so. Aber nur bei den Stellen, bei denen ich nicht ganze Sätze/Passagen/Seiten weglassen musste, weil Ken Follett sich mal wieder in Knochensplittern und Gehirnmasse suhlt.

Puh, böse Falle. Ich lese meiner sehr alten Mutter gerne vor. Aus einem Thalia Prospekt hat sie sich ein Buch gewünscht und es war Hera Linds Um jeden Preis. Mir war mulmig zumute beim vorlesen und ich war unsicher, ob es dass richtige war. Flucht aus Russland, Entbehrung, sexuelle Übergriffe, Verlust. Wir wissen alle, dass sie über manche Dinge in ihrem Leben nie gesprochen hat. Schwarze Flecken in der Seele und weiße auf der Lebenslandkarte.


Bearbeitet von Michael Fallik, 26 August 2025 - 09:37.

Anas Warnung kam ihm in den Sinn. Vielleicht würde er verrückt werden, vielleicht ein höheres Wesen. Sein alter Körper, der mit pulsierenden Flüssigkeiten gefüllte Sack aus Haut, nur rudimentär mit organischem Kollagen und brüchigen Mineralien gestützt, könnte zerfallen oder wie eine Koralle zu einem intelligenten Verbund aus Polypen erblühen. Zitat EVOLUTION 2.0 

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Ann Leckie DIE MASCHINEN
  • (Buch) als nächstes geplant:H.P. Lovecraft The complete CTHULHU MYTHOS TALES
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#6044 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 843 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 August 2025 - 10:30

Ich hatte nun einen Monat pausiert von all den Eschbach'schen Flügelwesen in den Bäumen und mich stattdessen mit Klassikern aus dem 19. Jahrhundert herumgeschlagen, kehre nun aber zu "Eines Menschen Flügel" zurück. Gerade nach der Hör-Pause ist mir (noch immer), als wollte Eschbach jüngere Leser und Leserinnen gewinnen, und als wollte er ein klein wenig "Herr der Ringe" spielen: Viele Figuren, aber im Kern eine Gefährtengruppe.

 

Mir ist es noch immer etwas zu viel "Wer knutscht mit wem?", aber ich mag es, wie sehr sich der Autor Zeit für sein Universum nimmt. Das ist kein Schnellschuss, sondern da hatte jemand Lust am Erzählen.



#6045 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.108 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 26 August 2025 - 11:59

Puh, böse Falle. Ich lese meiner sehr alten Mutter gerne vor. Aus einem Thalia Prospekt hat sie sich ein Buch gewünscht und es war Hera Linds Um jeden Preis. Mir war mulmig zumute beim vorlesen und ich war unsicher, ob es dass richtige war. Flucht aus Russland, Entbehrung, sexuelle Übergriffe, Verlust. Wir wissen alle, dass sie über manche Dinge in ihrem Leben nie gesprochen hat. Schwarze Flecken in der Seele und weiße auf der Lebenslandkarte.

 

Oh ja, das kann ich mir gut vorstellen. Meine Schwiegermutter hat auch so Dinge angedeutet (sie ist etwas älter als meine eigene Mutter), da wäre das auch ein heikles Buch gewesen.

 

 

 

Eines Menschen Flügel: Ich will eigentlich den die drei ??? von Eschbach lesen bzw. den Kids vorlesen, aber der kommt und kommt nicht an. Witzigerweise erinnere ich  mich bei Eines Menschen Flügel an vieles, aber an keinen einzigen Kuss.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6046 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.992 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 August 2025 - 12:38

So, weiter geht es mit dem zweiten Teil der Jennifer Strange Reihe: Das Lied des Quarktiers


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#6047 rostig

rostig

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 September 2025 - 09:46

Quanten-Bullshit: Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert

Taschenbuch – 22. April 2024
von Chris Ferrie (Autor)
Zwar ist das Buch in der rennomierten Kosmos-Reihe erschienen, der wissenschaftliche Anspruch ist aber eher gering. Der Autor wendet sich klar an amerikanische Leser mit geringer Vorbildung und kurzer Aufmerksamkeitsspanne. Ihm geht es schwerpunktmäßig um die Warnung vor dem Missbrauch des Begriffs Quantenphysik in dubiosen Werbungen für Quanten-Heilsteine, Liebesvermittlung durch Quantenverschränkung oder Wahrsagen durch Quantenresonanz etc. Davon scheint es im amerkanischen Sprachraum sehr viel zu geben. Aber das Buch führt den Leser auch an Begriffe wie Welle-Teilchen-Dualismus, Superposition und Quantenverschränkung heran, ohne ihn zu überfordern.

Fazit: unterhaltsam, oft witzig, aber auch sehr redundant und wenig wissenschaftlich
 



#6048 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.992 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 September 2025 - 06:40

Und weiter geht es mit dem dritten Teil der Jennifer Strange Reihe Das Auge des Zoltars.

Band 2 knüpft nahtlos an den ersten Band an und hat ein furioses Ende zu bieten.
Sehr schöne Geschichte und mit vielen neuen Erkenntnissen was die Quarktiere und den transitorischen Elch anbelangt.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#6049 heschu

heschu

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.012 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 05 September 2025 - 18:46

Nachdem ich die sehr informellen Nr. 114 u.115 des NEUEN STERNS zur SF/ Phantastik in Polen gelesen habe, ist jetzt SF aus Südkorea dran. Der Titel hat auch etwas mit Sternen zu tun, nämlich Die Sterne leuchten am Erdenhimmel.

 

Und dann noch von Andreas Gruber Die letzte Fahrt der Enora Time. Dieser Titel kommt mir bekannt vor, kann sein, dass ich das irgendwann schon gelesen habe. 


Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#6050 Mario R. Dorian

Mario R. Dorian

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 29 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 September 2025 - 07:59

Ich kann Essenz der Rache empfehlen  :happy:



#6051 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.316 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 September 2025 - 10:55

Ich kann Essenz der Rache empfehlen  :happy:

Du sollst hier nichts von dir geschriebenes empfehlen, sondern schreiben, was du gerade liest. Den eigenen Kram hier reinzukippen ist Spam.
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#6052 Michael Fallik

Michael Fallik

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 44 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 September 2025 - 11:48

Nachdem ich den zahlreichen Vorschlägen aufgrund meiner Anfrage nach androiden Protas gefolgt bin und fünf Bücher bestellt hatte, bin ich 

mittlerweile beim vierten Buch angelangt. Die Maschinen von Ann Leckie. Mein absoluter Favorit. Auf Platz zwei rangiert Nils Westerboers Athos 2643.

 

Beides beeindruckende Werke, die das Thema völlig neu beschreiben. An dieser Stelle noch einmal Danke für die Vorschläge.


Anas Warnung kam ihm in den Sinn. Vielleicht würde er verrückt werden, vielleicht ein höheres Wesen. Sein alter Körper, der mit pulsierenden Flüssigkeiten gefüllte Sack aus Haut, nur rudimentär mit organischem Kollagen und brüchigen Mineralien gestützt, könnte zerfallen oder wie eine Koralle zu einem intelligenten Verbund aus Polypen erblühen. Zitat EVOLUTION 2.0 

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Ann Leckie DIE MASCHINEN
  • (Buch) als nächstes geplant:H.P. Lovecraft The complete CTHULHU MYTHOS TALES
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#6053 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 843 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 September 2025 - 09:37

Ich bin nach langen Monaten - mit einigen Pausen - nun mit dem Hörbuch "Eines Menschen Flügel" von Andreas Eschbach fertig. Das Werk ist ambitioniert, die Welt ist stimmig, die Idee eines Fast-"Natur"-Volkes und warum dieses Volk so existiert ist großartig (genau solche Dinge liebe ich an gegenwärtiger Science Fiction), die ständig wechselnde Erzählperspektive zeigt, dass es sich der Autor nicht leicht machen wollte. Im Gegenteil: Man merkt meines Erachtens, dass das kein Auftragswerk war, weil irgendeine Deadline eines Verlags eingehalten werden musste. Das ist Herzblut.
 
Jetzt kommt das "aber": Die wechselnde Erzählperspektive macht es mir schwer, mich voll und ganz in die Welt sinken zu lassen. Manche Kapitel blieben mir fremd, andere habe ich geliebt. Ich verstehe, dass "die Welt" der Star ist, die eigentliche Hauptfigur, aber dennoch: 5 wiederkehrende Figuren wären auch schon ambitioniert gewesen und hätten es leichter gemacht, dem Weh und Wohl emotional zu folgen. So verklingt das Hörbuch und da ist kein wirkliches Gefühl in mir, das nachhallt. Dazu sind über 1000 Seiten mir zu viel. Von jedem Autor/Autorin außer vielleicht Dostojewski.

 

Aber das alles ist Kritik auf hohem Niveau: Es ist und bleibt ein Eschbach. Und damit das ganz obere Regal der deutschsprachigen Phantastik.

 

 

Die Maschinen von Ann Leckie. Mein absoluter Favorit.

"Noch etwas Tee?"


Bearbeitet von Dyrnberg, 12 September 2025 - 09:39.


#6054 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.108 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 12 September 2025 - 11:19

Ich meine, ich hätte mal gehört, dass Andreas Eschbach die Idee zu Eines Menschen Flügel schon seit 20, 25 hatte, bevor er endlich das Gefühl hatte, jetzt kann er es schreiben. 

 

Ansonsten kann ich deine Gefühle zu dem Buch absolut nachvollziehen. Ich kann mich nun, einige Jahre nach der Lektüre, auch noch sehr gut an den Plot erinnern, aber an keine einzige spezifische Person mehr. Und das ist bei 1000 Seiten schon etwas arg. Nur "irgendjemandem in dem Buch ist dann xy zugestoßen oder jemand anderes hat xyz herausgefunden". Bei anderen Eschbach-Romanen kann ich einzelne Personen schon auch noch Jahren noch genauer benennen, manchmal sogar mit Namen (aber zumindest mit einem Gefühl für die Figur).


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6055 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 843 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 September 2025 - 15:00

Ich kann mich nun, einige Jahre nach der Lektüre, auch noch sehr gut an den Plot erinnern, aber an keine einzige spezifische Person mehr. Und das ist bei 1000 Seiten schon etwas arg. Nur "irgendjemandem in dem Buch ist dann xy zugestoßen oder jemand anderes hat xyz herausgefunden". Bei anderen Eschbach-Romanen kann ich einzelne Personen schon auch noch Jahren noch genauer benennen, manchmal sogar mit Namen (aber zumindest mit einem Gefühl für die Figur).

Ich verstehe total, was Du meinst!

 

Nächstes Buch: "Auslöschung" von Jeff VanderMeer. Jeder hier kennt es. Ich bin wahrscheinlich der einzige, der es noch nicht gelesen hat. (Und ich habe es damals auch mal angefangen, aber abgebrochen, ich weiß nur nicht mehr, warum.) Next try.



#6056 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.108 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 13 September 2025 - 17:36

Ich habs auch gekauft, angefangen und abgebrochen, ich glaube mehrmals

Halte mich auf dem laufenden

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6057 Sam Francisco

Sam Francisco

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 13 September 2025 - 21:17

Ich habs auch gekauft, angefangen und abgebrochen, ich glaube mehrmals


+1

Bearbeitet von Sam Francisco, 13 September 2025 - 21:17.

Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Becky Chambers: Die Galaxie und das Licht darin
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.

#6058 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 843 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 September 2025 - 11:27

Nächstes Buch: "Auslöschung" von Jeff VanderMeer. Jeder hier kennt es. Ich bin wahrscheinlich der einzige, der es noch nicht gelesen hat. (Und ich habe es damals auch mal angefangen, aber abgebrochen, ich weiß nur nicht mehr, warum.) Next try.

Ich bin schon mal weiter vorgedrungen als bei meinem ersten Versuch. Fast 100 Seiten gelesen. Was mich irritiert sind die ersten Seiten: Ich finde das einen unglaublich ungelenken, "info-dumpingen" Einstieg in ein Buch, das zig Preise gewonnen hat. Wenn ich nicht wüsste (?), dass da noch etwas kommen muss (Hugo und Nebula Award - hallo?), würde ich aufhören und mir denken: Na ja, wahrscheinlich ein "Hobby-Autor". Liest sich wie ein Schulaufsatz.

 

Es wird dann aber besser und das Setting ist natürlich nicht unspannend. Was mich aber nervt sind die Figuren und das zusammengestellte Team. Irgendwie sind die alle unsymapthisch zueinander und echt schnell überfordert. Da stellt irgendeine Behörde ein Kunderschafter-Team zusammen und das ist das Beste, was sie auf die Beine bekommen? Na Halleluja. (Wobei es hier eventuell ja noch eine Auflösung gibt, die das erklärt.) Dazu hat der Roman eine etwas "naive", plakative Vorstellung von Wissenschaft: Die Psychologin macht quasi nur psychologische Aussagen, die Biologin biologische Aussagen und so weiter. Und zwar auch dann, wenn es grad gar nicht um die Expedition per se geht.

 

Zwischenfazit: Ich verstehe mein früheres Ich, warum es abgebrochen hat, aber diesmal bleibe ich (noch etwas länger dran). Denn spannend ist es mittlerweile schon geworden.



#6059 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.907 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 15 September 2025 - 17:32

Ich bin schon mal weiter vorgedrungen als bei meinem ersten Versuch. Fast 100 Seiten gelesen. Was mich irritiert sind die ersten Seiten: Ich finde das einen unglaublich ungelenken, "info-dumpingen" Einstieg in ein Buch, das zig Preise gewonnen hat. Wenn ich nicht wüsste (?), dass da noch etwas kommen muss (Hugo und Nebula Award - hallo?), würde ich aufhören und mir denken: Na ja, wahrscheinlich ein "Hobby-Autor". Liest sich wie ein Schulaufsatz.

 

Es wird dann aber besser und das Setting ist natürlich nicht unspannend. Was mich aber nervt sind die Figuren und das zusammengestellte Team. Irgendwie sind die alle unsymapthisch zueinander und echt schnell überfordert. Da stellt irgendeine Behörde ein Kunderschafter-Team zusammen und das ist das Beste, was sie auf die Beine bekommen? Na Halleluja. (Wobei es hier eventuell ja noch eine Auflösung gibt, die das erklärt.) Dazu hat der Roman eine etwas "naive", plakative Vorstellung von Wissenschaft: Die Psychologin macht quasi nur psychologische Aussagen, die Biologin biologische Aussagen und so weiter. Und zwar auch dann, wenn es grad gar nicht um die Expedition per se geht.

 

Zwischenfazit: Ich verstehe mein früheres Ich, warum es abgebrochen hat, aber diesmal bleibe ich (noch etwas länger dran). Denn spannend ist es mittlerweile schon geworden.

 

Ich habe die Trilogie drei mal gelesen. Gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Der mittlere Teil ist etwas flach. Aber den dritten Teil finde ich wieder hervorragend.

 

Ich hoffe sehr, dass der vierte Band ins Deutsche übersetzt wird. VanderMeers Englisch ist mir zu schwer.


Bearbeitet von Susanne11, 15 September 2025 - 17:49.


#6060 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.108 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 16 September 2025 - 18:22

Schön mal wieder von dir zu lesen!

Ich habe in diesem Jahr einige Bücher ein zweites Mal versucht, an denen ich vorher gescheitert bin (wie snow crash), mein Geschmack hat sich nicht wesentlich verändert (erneut abgebrochen).

Auslöschung hingegen habe ich länger nicht mehr Versuch

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III


Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0