
Bearbeitet von Ming der Grausame, 02 Juli 2014 - 18:12.
Geschrieben 02 Juli 2014 - 17:33
Bearbeitet von Ming der Grausame, 02 Juli 2014 - 18:12.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 02 Juli 2014 - 17:45
Mark Hodder - Auf der Suche nach dem Auge von Naga
Das Buch fängt schon gut an:
Für Thomas Bandyshe endete die Welt am Neujahrstag 1863. Er war als Sensenmann verkleidet, als er starb.
Als unverblümter und überzeugter Atheist lauteten seine letzten Worte:
"Oh Gott! Oh lieber Herr Jesus! Bitte, Maria Muttergottes, rette mich!"
Bearbeitet von vallenton, 02 Juli 2014 - 17:51.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 02 Juli 2014 - 19:26
Geschrieben 02 Juli 2014 - 20:41
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 04 Juli 2014 - 06:35
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 10 Juli 2014 - 19:02
Bearbeitet von Amtranik, 10 Juli 2014 - 19:04.
Geschrieben 10 Juli 2014 - 19:22
Das Buch gefällt mir noch immer sehr. Sehr verständlich und plastisch geschrieben und didaktisch äußerst geschickt aufgebaut. Ich freue mich, dass ich noch ein weiteres Buch von ihm im Schrank stehen habe.@methom
Brian Greene schreibt großartig. Meiner Meinung nach ist er momentan einer der besten (auch) Sachbuchautoren unter den praktizierenden Astrophysikern. Ein bestimmter Aspekt, den er in Die verborgene Wirklichkeit: Paralleluniversen und die Gesetze des Kosmos beschreibt, lässt mich nicht mehr los. Es geht dabei um die logisch absolut nachvollziehbare Sache, dass wir alle Doppelgänger haben müssen, wenn das Universum hinreichend oder gar unendlich groß ist. Neuere Erkenntnisse aus Daten die kosmische Hintergrundstrahlung betreffend stützen übrigens diese Annahme (es geht letztendlich um die Energiedichte), dass wir in einem unendlich großen Universum leben könnten. Sieh Dir bei Interesse diese Teilrezension von Florian Freistetter an:
http://scienceblogs....r-parallelwelt/
LG
Jakob
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 10 Juli 2014 - 21:10
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 11 Juli 2014 - 18:33
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 13 Juli 2014 - 19:00
Bearbeitet von Pirx, 13 Juli 2014 - 19:01.
Geschrieben 14 Juli 2014 - 14:58
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 16 Juli 2014 - 15:02
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 17 Juli 2014 - 17:37
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 18 Juli 2014 - 06:48
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Ursula Poznanski - Die Vernichteten
Geschrieben 18 Juli 2014 - 21:53
Geschrieben 20 Juli 2014 - 08:45
Ich werd' mit meiner Rezension doch noch ein wenig warten.
[...]
Andreas Brandhorst, -- Das Kosmotop
Bitte traut der Amazon-Kurzbeschreibung nicht, schon der erste Satz ist falsch. Ebenso der vorletzte.
Apropos Sätze: der erste und der zweite Satz des Romans sind aber echte Hingucker: klick
Richtig allerdings ist: Brandhorst hat eine beeindruckende Space Opera geschrieben. Die Handlung ist im gleichen Universum wie "Kinder der Ewigkeit" angesetzt, aber der Roman ist keine Fortsetzung und eigenständig zu lesen. Ein wirklich großes, großes, großes Big Dumb Object verdient sein Bezeichnung "Big" zurecht. Irgendwelche Ringwelten bestimmter Autoren sind lächerliche Schwimmreifen dagegen. Die Gefahr ist immens. Die Bösewichte sind wirklich fies. Da hilft nur eines: Corwain Tallmaster übernehmen sie!
Brandhorst hat es wieder einmal geschafft: ganz große Weltraum-Bühne, viel Fantasie, Klotzen statt Kleckern. Rundum gelungen!
Eigentlich hätte ich eine längere Besprechung schon fertig gehabt. Leider stürzte mein Browser ab ... Vielleicht ein anderes Mal.
Ein schönes Kompliment. Brandhorst wird tatsächlich bei seinen Space Operas immer stärker.... Mögliche Vorbilder
"Das Kosmotop" ist Andreas Brandhorsts weitgehend gelungener Versuch, in Sachen Größenordnungen auf die Ebene eines Alastair Reynolds, Iain Banks, Vernor Vinge oder Stephen Baxter vorzustoßen ...
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 20 Juli 2014 - 20:16
- ich natürlich auch. und ich lese sie auch schon ;-)musste ich natürlich haben ...
Geschrieben 20 Juli 2014 - 23:00
- ich natürlich auch. und ich lese sie auch schon ;-)
Geschrieben 21 Juli 2014 - 16:20
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 22 Juli 2014 - 09:17
Geschrieben 25 Juli 2014 - 17:20
Bearbeitet von Elly, 25 Juli 2014 - 17:47.
Geschrieben 26 Juli 2014 - 20:13
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 28 Juli 2014 - 18:37
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 29 Juli 2014 - 12:49
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 30 Juli 2014 - 05:17
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 30 Juli 2014 - 11:56
Lieber Seti, das musste ich Dir unbedingt nachmachen, das Buch lag schon viel zu lange auf einem bestimmten Stapel ...Ich lese gerade Der letzte Tag der Schöpfung von Wolfgang Jeschke und bin nach dem ersten Teil, in dem die Herkunft der drei Artefakte geschildert wird, schon mittelschwer begeistert.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 31 Juli 2014 - 15:38
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0