Zum Inhalt wechseln


Foto

Der "Ich lese gerade..."-Thread


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5731 Antworten in diesem Thema

#2371 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.742 Beiträge

Geschrieben 21 August 2015 - 19:16

Alastair Reynolds: Slow Bullets (190 Seiten). Eine Raumschiffbesatzung findet sich durch einen fehlerhaften Hyperraumsprung weit in der Zukunft wieder. Es gibt keine raumfahrenden Kulturen mehr, nur noch mittelalterliche Gesellschaften auf den Planeten. Zudem trauen sich die Passagiere des raumschiffs nicht ganz über den Weg.

Liest sich ganz flott. Nette Geschichte.



#2372 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 August 2015 - 20:27

ben aaranovich, peter grant 5, grad auf deutsch erschienen. stil wie immer super, aber die hauptstory hat erstmal pause, was mist ist *g

aber wer weiß, viell. ... usw.

 

außerdem alastair reynolds, unendlichkeit, zum wiederholten mal angefangen und endlich endlich bis jenseits von (ebook-)seite 200 gekommen, was ca. 1/3 ist. gefällt mir, wird zu ende gelesen (!)



#2373 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 21 August 2015 - 22:42

[...]

außerdem alastair reynolds, unendlichkeit, zum wiederholten mal angefangen und endlich endlich bis jenseits von (ebook-)seite 200 gekommen, was ca. 1/3 ist. gefällt mir, wird zu ende gelesen (!)

Man könnte fast Neid bekommen ... :P ;)  .. Du hast haufenweise guten Stoff vor Dir.

 

Meiner Meinung nach ist mit dem Inhibitor-Zyklus Reynolds wirklich etwas außerordentlich Lesenswertes gelungen.

 

LG

 

Jakob


Austriae Est Imperare Orbi Universo


#2374 heschu

heschu

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 982 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 August 2015 - 21:29

Nun bin ich bei "Das Unglück Mensch (Darwin`s Failure 1)" von Madeleine Puljic. SF. Bis jetzt, etwa Mitte des Romans, ziemlich spannend. 


Bearbeitet von heschu, 22 August 2015 - 21:29.

Carpe diem!

  • • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#2375 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 26 August 2015 - 11:27

ben aaranovich, peter grant 5, grad auf deutsch erschienen. stil wie immer super, aber die hauptstory hat erstmal pause, was mist ist *g

aber wer weiß, viell. ... usw.

 

bin schon fertig mit dem buch, war ja nicht besonders umfangreich. gegen den stil hab ich nix einzuwenden, auch die figuren waren so ok wie bisher in der reihe.

allerdinx

Spoiler

daher bin ich insgesamt überhaupt nicht (mehr) begeistert ...



#2376 Stefan9

Stefan9

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.178 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Herten / Westfalen

Geschrieben 07 September 2015 - 11:25

Peter Perterson :  Paradox   Freunde, was für ein geiles Buch. Aufgefallen ist mir Peterson schon mit Transit. Aber Paradox ist noch ne Spur besser. Meine SF müden Augen waren vor Entzückung geweitet. Wer hard SF mag wird auch Paradox mögen. Und wahrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ein Autor noch eine fundamental neue Idee bringt. Peterson hatte sie. Hoffentlich gibt s bald noch mehr von ihm. Ich wünsche ihm den Durchbruch. Hat hier sonst schon wer was von ihm gelesen?   Grüsse   Stefan   http://www.amazon.de...uct_top?ie=UTF8


------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------

 

In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer

 

Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen. 

 

"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min

https://www.youtube....h?v=3mnB5Q5Hay4

  • • (Buch) gerade am lesen:James Blish Gewissensfall
  • • (Film) gerade gesehen: Zeugin der Anklage

#2377 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.071 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 07 September 2015 - 13:28

Hat hier sonst schon wer was von ihm gelesen?

 

Noch nicht, aber du löst da bei mir gerade einen "Haben wollen"-Reflex aus.


Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#2378 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 07 September 2015 - 23:39

Peter Perterson :  Paradox   Freunde, was für ein geiles Buch. Aufgefallen ist mir Peterson schon mit Transit. Aber Paradox ist noch ne Spur besser. Meine SF müden Augen waren vor Entzückung geweitet. Wer hard SF mag wird auch Paradox mögen. Und wahrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ein Autor noch eine fundamental neue Idee bringt. Peterson hatte sie. Hoffentlich gibt s bald noch mehr von ihm. Ich wünsche ihm den Durchbruch. Hat hier sonst schon wer was von ihm gelesen?   Grüsse   Stefan   http://www.amazon.de...uct_top?ie=UTF8

 

 

Ich hab Transport gelesen und das hatte mir auch ganz gut gefallen. Paradox steht nun im Regal alleine schon wegen des DSFP hätte ich das gelesen. Danke für deine Meldung das setzt den Roman dann in der Leseprio auf jeden Fall nach oben.



#2379 Stefan9

Stefan9

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.178 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Herten / Westfalen

Geschrieben 08 September 2015 - 11:23

Na da bin ich ja mal auf das Ranking des DSFP gespannt, ob die meine Begeisterung teilen, sofern nominiert. Kenne die Details nicht.

 

Transit hat mich durch seinen Schwerpunkt auf die Story überzeugt. Kein langes Bla Bla und die Prots waren knackscharf stereotyp.

Die volle SF Dröhnung auf wohltuend überschaubarer Seitenzahl. Zugegeben, irgendwie kam mir die Story bekannt vor, aber ich schreib s jetzt nicht hier hin.

 

In Paradox verwendet Peterson deutlich mehr Zeit auf seine Figuren, und die hard SF ist sowas von authentisch. Man merkt, das Peterson nicht nur selbst vom Fach ist, sondern auch sehr viel Mühe auf Reschersche verwendet hat.


------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------

 

In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer

 

Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen. 

 

"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min

https://www.youtube....h?v=3mnB5Q5Hay4

  • • (Buch) gerade am lesen:James Blish Gewissensfall
  • • (Film) gerade gesehen: Zeugin der Anklage

#2380 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 08 September 2015 - 19:48

Dirk vdB - Tentakelfürst Ich erreiche bald die letzten Seiten. Ein gewisser Chefingenieur erinnert mich an jemanden ... Und die anderen freien Völker, die Amtraniken und Gefallenen Engel :D Mal sehen, was ich diesem Schrott für eine Bewertung spendiere ;)

Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#2381 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.897 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 10 September 2015 - 05:15

William Gibson - System Neustart

Eingefügtes Bild


„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die fliegenden Zauberer
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#2382 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 September 2015 - 09:25

am di. ist 'finderlohn' von stephen king im ebook erschienen, das hc lag schon vor dem w.e. in den bahnhofsbuchhandlungen. ist ja der folgeroman zu mr. mercedes vom letzten jahr, zu dem es auch sehr große bezüge gibt.

(wer also finderlohn lesen will und mr. mercedes echt noch nicht kennt - dringend den erst lesen!)

jedenfalls hab ich den gestern abend ausgelesen und bin rundum zufrieden. :thumb:

(kann mich nicht erinnern jemals ein buch so schnell ausgelesen zu haben)

 

darf/soll/muß man sich nach 2 gefallenen engeln kingromanen nun als king-fan bezeichnen? :whistling:



#2383 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 16 September 2015 - 11:13

Ich habe hier schon länger nichts mehr eingetragen daher hier einiges meiner Lektüre der letzten beiden Monate.

 

 

Leif Randt - Planet Magnon

 

Eingefügtes Bild

 

Lese ich mir die Pressestimmen mit denen dieser Roman auf der Amazon Seite beworben wird durch, so bekomme ich mal wieder das Gefühl, wie so oft bei Literarisch angehauchten SF Werken aus Deutschland, irgendwie aus einem Paralelluniversum zu stammen oder vielleicht einfach einer anderen Spezies der gewisse Hirnwindungen fehlen die vonnöten sind dies Werk so zu lesen wie es die Feullietonisten offenbar tun. Ein dünnes Romänchen mit gerade mal 200+ Seiten darüberhinaus mit großzügigem Schriftbild ausgestattet schafft es dennoch in weiten teilen dahinplättschernd zu langweilen, bietet keine Action ( was nicht schlimm wäre ) aber auch keinerlei neue Ideen, bietet keine wirkliche Handlung, kann lediglich mit gesitteter Sprache aufwarten und wird deshalb über den Klee hochgejubelt. Faszinierend.

 

 

Harlan Ellison - Ich muss schreien und habe keinen Mund

 

Eingefügtes Bild

 

Einige der enthaltenen Kurzgeschichten haben mir schlichweg genial gefallen, wie bspw die Titelgebende, mit anderen wiederum konnte ich nicht wirklich etwas anfangen und haben sich mir nicht erschlossen. Insgesamt überwiegt aber bei weitem ein positiver Eindruck über diese Sammlung und sei jedem empfpohlen der wie ich bisher noch nichts vom Autor kannte ( die soll es ja geben)

 

 

John Scalzi - Das Syndrom

 

Eingefügtes Bild

 

 

Ein typischer Scalzi, auch wenn diesmal der Weltraum nicht involviert ist. Locker und fluffig runter liest sich das neueste Werk von Scalzi das eine Art Cyberkrimi ist. Die Storyline ist jederzeit interessant und der Plot ist nach beendigung der Lektüre zufriedenstellend. Um aber so richtig zu beschäftigen und länger im Kopf haften zu bleiben fehlt ihm etwas, wie so häufig bei Scalzi. Er ist kein großer Literat. Ein ist ein Geschichtenerzähler. Ein guter Roman aber kein Überflieger.

 

 

Claudia Kern - "Die Ausgestoßenen" (Homo Sapiens 404)

 

Eingefügtes Bild

 

Als ich erfuhre das der Crosskult Verlag die Ebook Serie von Claudio Kern als Sammelbände im Taschenbuch herausbring habe ich zugeschlagen und mal den ersten gelesen ( er beinhaltet die ersten 6 Ebooks )

 

Mein Fazit: Gut lesbare Serien-SF  mit ansprechendem Spannungsbogen die sich nicht vor gängigen Konkurenzprodukten zu verstecken braucht. Ein bißchen was störte mich als eifriger Zuschauer von "The Walking Dead" die doch allzu offensichtlichen anleihen bei dieser Fernsehproduktion. Auch sehe ich nicht wirklich einen besonderen Clou darin die Themen Zombie und Alien/Weltraum miteinander zu vermischen, jedenfalls habe ich diese Plotidee jetzt nicht als besonders tragendes Element bei der Lektüre empfunden. Abseits der vorkommonden Zombies liest sich das ganze wie eine herkömmliche Weltraumserie.

 

 

Peter Watts - Echopraxia

 

Eingefügtes Bild

 

 

Ich gehe davon aus das dieser Roman ein Fest für die Hard SF Freunde des Forums wie Trurl und Co sein wird. Allerdings wie bei Watts üblich ist Echopraxia alles andere als ein eingängiger oder leicht zu lesender Roman. Es ist kein Roman der den Schwerpunkt auf Plotentwicklung oder Storybogen legt. Es ist eher ein Ideenroman, eine Art Wattsches Manifest über seine Sicht der Biologie und des Transhumanismus. Das ist nicht wirklich immer leicht verdaulich und sein faible für Vampire habe ich schon in "Blindflug" nicht wirklich nachempfinden können. Echopraxia jedenfalls spielt im gleichen Universum wie "Blindflug" stellt jedoch keine Fortsetzung oder ähnliches dar. Der neueste Roman von Peter Watts ist ein interessanter keine Frage, aber als Leser von Belletristik hätte es für meinen Geschmack gerne etwas mehr an Plot geben dürfen.

 

 

Scott Sigler - Pandemic

 

Eingefügtes Bild

 

Nun ist also doch noch der langersehnte Abschluß der "Infected" Trilogie von Sigler erschienen die mit "Infiziert" und "Virulent" ihren Anfang nahm. Nachdem Festa mich schon ein paarmal hat im Regen stehn lassen, indem Sie Mehrteiler auflegten und dann einfach nicht abschlossen haben Sie das nun zur Abwechslung mal für den Heyne Verlag übernommen. Sehr gut!

 

Wie schon in den ersten beiden Teilen zeigt Sigler auch im Abschlußband seine stärken in Punkto rasanter Handlungsführung und Actionszenarien. Insgesamt ein zufriedenstellender Abschluß der jedoch etwas weniger SF Flair verbreitet als mir als SF Fan lieb gewesen wäre. Die an sich ganz tolle Plotidee ist letztlich nur Aufhänger für einen herkömmlich konstruierten Aciton Reisser. Mir persönlich haben die ersten beiden Bände da etwas besser gefallen und ich hatte auf eine etwas "kosmicheren" Abschluß der Reihe gehofft. Letztlich ist es nur eine, wenn auch gekonnt verfasste Mischung aus Contagion und The Walking Dead geworden.


Bearbeitet von Amtranik, 16 September 2015 - 11:18.


#2384 alexandermerow

alexandermerow

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 635 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 September 2015 - 11:50

Graham MCNeill - Die Herrscher des Mars

 

Der zweite Teil der vielleicht besten Warhammer-Romanreihe, die ich bisher gelesen habe. Wer auf die Techpriester des Adeptus Mechanicums steht und Lust auf eine tolle Reise an den Rand der Galaxis hat, der wird mit "Herrscher des Mars" (und natürlich dem Vorgänger) seinen Spaß haben.


"Jedes Zeitalter strahlt am hellsten vor seinem Untergang!"
www.alexander-merow.de.tl
https://www.thalia.d...ID33696499.html

https://www.thalia.d...D143787146.html

  • • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
  • • (Film) gerade gesehen: Black Mass
  • • (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
  • • (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)

#2385 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 17 September 2015 - 15:45

Claudia Kern - "Die Ausgestoßenen" (Homo Sapiens 404)

 

Eingefügtes Bild

 

Als ich erfuhre das der Crosskult Verlag die Ebook Serie von Claudio Kern als Sammelbände im Taschenbuch herausbring habe ich zugeschlagen und mal den ersten gelesen ( er beinhaltet die ersten 6 Ebooks )

 

Mein Fazit: Gut lesbare Serien-SF  mit ansprechendem Spannungsbogen die sich nicht vor gängigen Konkurenzprodukten zu verstecken braucht. Ein bißchen was störte mich als eifriger Zuschauer von "The Walking Dead" die doch allzu offensichtlichen anleihen bei dieser Fernsehproduktion. Auch sehe ich nicht wirklich einen besonderen Clou darin die Themen Zombie und Alien/Weltraum miteinander zu vermischen, jedenfalls habe ich diese Plotidee jetzt nicht als besonders tragendes Element bei der Lektüre empfunden. Abseits der vorkommonden Zombies liest sich das ganze wie eine herkömmliche Weltraumserie.

 

 

 

 

Trotz längerer Suche, habe ich keine ebook-Version gefunden. Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen.


Gruß

Pirx
  • • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#2386 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 17 September 2015 - 15:52

http://www.rohde-ver...apiens_404.html

Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#2387 heschu

heschu

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 982 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 September 2015 - 12:12

Ich bin bei DNA-Die Erbsünde von Sabina S. Schneider. Das ebook ist gar nicht schlecht. Es ist zwar Fantasy und nicht SF, wie ich ursprünglich auf die Schnelle angenommen habe, aber das macht nichts. Ich lese mich sowieso querbeet durch die meisten Genre.


Carpe diem!

  • • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#2388 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 September 2015 - 14:14

Ich lese gerade "The Weave" von Nancy Jane Moore, einen tollen Erstkontaktroman mit einem interessanten Ansatz.



#2389 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 September 2015 - 15:23

Heute kann ich endlich mit Sterne wie Staub von Isaac Asimov anfangen.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2390 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 20 September 2015 - 19:45

Michael Marrak - Epitaph
 
Eingefügtes Bild
 
bin gespannt :D


Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#2391 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 22 September 2015 - 09:20

Ramez Naam - Crux

 

Eingefügtes Bild

 

 

Eine tolle Fortsetzung von Nexus. Ramez Naam entwickelt sich zu einem meiner Lieblingsautoren. Die über 700 Seiten sind jederzeit spannend und lesen sich wie nichts runter. Naam hat einen unglaublich leichtgängigen fließenden Schreibstil.

Nie wird es langweilig, immer ist man gespannt auf das nächste Kapitel. Diese sind kurz gehalten und fürhen die Ereignisse von Band 1 in bis zu 4 verschiedenen Handlungssträgen fort. Souverän beschreibt und erklärt uns der Autor Nexus, sodaß man beinahe wirklich glaubt das es Nexus gäbe. Ich freue mich wirklich schon auf den Abschlußband und auf künftige Projekte des Autors und hoffe sehr Sie werden den Weg in die Deutsche Übersetzung finden.



#2392 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 September 2015 - 11:20

Emily St. John Mandel - Das Licht der letzten Tage

 

Ich hoffe mal es wird nicht allzu schwülstig.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2393 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 22 September 2015 - 12:22

Emily St. John Mandel - Das Licht der letzten Tage

 

Ich hoffe mal es wird nicht allzu schwülstig.

 

Das habe ich nächsten Monat auch fest eingeplant. Steht schon im Regal. Ich erhoffe mir mal wieder was anderes. Schaun wer mal. Bisher haben mich Bücher die den Arthur C. Clarke Award gewannen eher etwas enttäuscht.



#2394 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 September 2015 - 13:58

Die Kritiken bei amazon sind zumindest recht gut.

Da ich ja auf Endzeitgeschichten stehe konnte ich an dem Buch nicht vorübergehen - außerdem schaut

man einem geschenkten Gaul ja bekanntlich nicht ins Maul.

 

Das es einen Preis gewonnen hatte wußte ich gar nicht.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2395 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.897 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 23 September 2015 - 06:39

Thomas Pfanner - Psychozoikum

Eingefügtes Bild


„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die fliegenden Zauberer
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#2396 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.897 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 25 September 2015 - 15:42

Marc Elsberg - ZERO - Sie wissen, was du tust

Eingefügtes Bild


„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die fliegenden Zauberer
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#2397 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 September 2015 - 10:14

So, Das Licht der letzten Tage ist durch. Eine ... interessante und intensive Leseerfahrung und eine

Endzeitgeschichte die ich so nicht erwartet habe. Etwas anders, aber ziemlich gut. Ich bin ja mal ge-

spannt was Amtranik dazu sagt.

 

Weiter geht es mit Starship Troopers von Robert A. Heinlein.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2398 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.897 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 29 September 2015 - 10:14

Rudy Rucker - Wetware

Eingefügtes Bild


„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die fliegenden Zauberer
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#2399 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 603 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 29 September 2015 - 15:41

Strugazki: EIn Gott... in dieser Ausgabe:

 

Eingefügtes Bild

 

 

Muss mich doch auf den Film vorbereiten, außerdem kann man ja mal ein Buch nach 30 Jahren ruhig wieder lesen.

 

Weiß jemand, was hier fehlt, was dann in der Neuausgabe bei Golkonda / Heyne drin ist?

 

 


Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#2400 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Oktober 2015 - 14:58

Weiter geht es mit Isaac Asimovs Ströme im All.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de



Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0