rockmysoul67 schrieb am 12 Jan 2006, 23:24:
/quote]
Erneut kommst du, Tarantoga, mit abtrusen Behauptungen und unsinnigen Beweisen, die höchstens auf Gefühlsebene ansprechen. Nun outest du dich auch noch als kultureller Rassist.
Ein bisschen Nachschauen auf Google - ich schaute unter Nobelpreis und Islam/islamisch nach- , und schon fand ich zwei muslimische Nobelpreisgewinner: Ahmed Hassan Zewail (Ägypter, Nobelpreis Chemie 1999) und Abdus Salam (Pakistaner, Nobelpreis Physik 1979).
Bitte bringe künftig sachliche Argumente (eine Entschuldigung für muslimische Mitleser wäre auch nicht unangebracht).

Zuerst mal :
Ich würde mich über etwas mehr Sachlichkeit freuen.
Du hast hier übrigens ein klassisches Eigentor geschossen.
Wenn du schon diese beiden Wissenschaftler als Beispiele nennst, dann schreibe doch bitte auch wo sie leben (lebten ) und forschten.
Das bestätigt meine Aussage nämlich vollständig, beide mussten nach Amerika bzw Europa gehen um ihre Arbeit machen zu können.
Realitäten zu sehen und zu bennen ist kein Rassismus und es gibt daher auch nichts zu entschuldigen.
Mich würde auch interessieren wie hoch der Anteil muslimischer Leser hier ist.
Das Thema Glauben und Literatur hatten wir ja schon an anderer Stelle, der Anteil an muslimischer SCIFI ist jedenfalls minimal.
Die literarischen Interessen in der Masse dort scheinen dort andere zu sein.
Ingesamt sagt das aber mehr etwas über die Ausprägung des Glaubens aus als über die Inhalte.
Ich möchte auch niemanden aufgrund seines Glaubens abwerten, schon weil die allermeisten Menschen einfach irgendwo hinein geboren werden ohne eine Wahl zu haben.
Im Prinzip sind viele Christen ja ähnlich drauf , aber das " Doppeldenk" funktionert hier irgendwie viel reibungsloser.
" Glaube an die Jungfrau Maria und gleichzeitig über Sexualität informiert sein ", "wissen wie ein Wal im Inneren aussieht und gleichzeitig an Jonas und den Wal glauben etc... "
Wie schaffen diese Leute das ?
Da ist Kreationismus schon viele einfacher.
Der Glauben ist für die Menschen sehr wichtig und für Aussenstehende wirkt das immer zutiefst irrational.
Aber vieleicht ist das grade der Kern ?
Ausserdem kommen wir immer mehr vom Thema ab.
Die Frage ist letztlich ob man glaubt dass das alles hier irgend einen tieferen Sinn hat oder nicht.
Ich bin mir sicher das es so ist.
In unserer Welt greift so wunderbar eines ins andere, das kann doch kein reiner Zufall sein.
Und selbst wenn, WER hat diesen Zufall erfunden ?
Bearbeitet von Tarantoga, 13 Januar 2006 - 09:34.