Zum Inhalt wechseln


Foto

Was haltet ihr von Kreationismus und ID ?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
278 Antworten in diesem Thema

#121 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 15 Oktober 2007 - 15:59

Buchtipp

Richard Dawkins
"Der Gotteswahn"
http://www.ullsteinb...amp;page=buchaz

Bearbeitet von Jorge, 15 Oktober 2007 - 16:00.


#122 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 15 Oktober 2007 - 22:12

Buchtipp

Richard Dawkins
"Der Gotteswahn"
http://www.ullsteinb...amp;page=buchaz

Ich weiß nicht, wer von euch das heute abend gesehen hat, wenn nicht, dann hier noch ein

TV-Tipp(wird morgen wiederholt)

"Jesus Camp - Die Gotteskrieger vom Teufelssee"
http://62.50.47.130/...ventID=95685585

Ein paar "Höhepunkte" aus dieser oscarnominierten Dokumentation:

"Ein Wort zu Harry Potter: Zauberer sind Feinde Gottes! Wenn es nach dem alten Testament ginge, würde Harry Potter hingerichtet!"(Christliche Ausbilderin)

"Wir werden ausgebildet, um andere auszubilden...ein Teil der Armee Gottes zu werden! Für Gott zu sterben...Märtyrer werden...das ist doch toll!"(Worte eines Kindes)

#123 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 13 Dezember 2007 - 20:36

TV-Tipp

"delta: Gott und das Spaghetti-Monster"
http://www.3sat.de/d...6064/index.html

"Jesus Camp"
http://www.phoenix.d.../0/156097.1.htm

"Mit Gott gegen Darwin"
http://www.phoenix.d...8/0/54915.1.htm

"Satan lebt!"
http://www.phoenix.d...8/0/75108.1.htm

"Die Kinderhexen von Kinshasa"
http://www.phoenix.d.../0/156101.1.htm

Bearbeitet von Jorge, 13 Dezember 2007 - 20:50.


#124 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 14 Dezember 2007 - 07:46

Habe den Beitrag an anderer Stelle gelöscht und bringe ihn hier(passt thematisch besser).

Das bisher größte Kreationismusmuseum hat dieser Tage eröffnet

und SF-Autor John Scalzi hat es besucht:

http://scalzi.com/whatever/?p=121

Warnung: Bibelfetischisten könnten durch die spitze Zunge des Autors etwas aus der Fassung geraten... :thumb:

#125 GenomInc

GenomInc

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 164 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Borgholzhausen

Geschrieben 14 Dezember 2007 - 18:55

Habe den Beitrag an anderer Stelle gelöscht und bringe ihn hier(passt thematisch besser).
und SF-Autor John Scalzi hat es besucht:

http://scalzi.com/whatever/?p=121

Warnung: Bibelfetischisten könnten durch die spitze Zunge des Autors etwas aus der Fassung geraten... :angry:

Naja man muss das musseum ja nicht mögen. Schade das es soweit weg von uns ist sonst würde ich es auch gern mal besuchen. Vielleicht gibt es so ein musseum auch mal hier in Europa.
<>< Torsten aka GenomInc <><

Alle meine Texte stehen unter http://creativecommo...y-nc-sa/2.0/de/

#126 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 24 Januar 2008 - 23:16

TV-Tipp

"Fanatisch, fundamentalistisch, fromm"
http://www.phoenix.d.../0/165795.1.htm

#127 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 25 Januar 2008 - 00:29

Wie einer meiner Kollegen es ausdrücken würde: "Ich halte viel davon - vor allem Abstand!" :)
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#128 WeepingElf

WeepingElf

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 198 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Braunschweig

Geschrieben 02 Februar 2008 - 17:51

Was ich von Kreationismus halte, steht zwischen den beiden Dollarzeichen: $$

... brought to you by the Weeping Elf

Flowstate - Magazin für Lebenskunst und Zukunftskultur


#129 cekay

cekay

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Februar 2008 - 12:19

Ja, auch hier meine Meinung dazu:.

#130 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 03 Februar 2008 - 13:31

Ja, auch hier meine Meinung dazu: .

So so, Du hast also keine Meinung dazu †¦ :)
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#131 cekay

cekay

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Februar 2008 - 23:17

So so, Du hast also keine Meinung dazu †¦ ;)

Oh, nein, im Gegenteil. Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. ;) Aber, wie schon einige hier klar gemacht haben, sehe auch ich im Kreationismus einen gewaltigen Humbug. Für mich ist der Kreationismus eine Art, seine Angst in klaren Gedanken zu bündeln und darüber andere Ängstlicher und Unbelehrte zu finden, mit denen man seine Angst ausleben kann. Angst vor einer Welt, die viel komplexer und gewaltiger ist, als wir sie uns vorstellen können oder möchten. Eine Welt, die alle einstürzen lässt, was wir uns ausdenken, wenn es nicht den Tatsachen entspricht. Und so sieht es eben mit der christlichen Mythologie aus, ihren Tausenden von Heiligen, Engeln, Wundern und Geschichten. Aber naja... was soll man schon zu Leuten sagen, die ernsthaft daran glauben, dass die Welt erst paar Jahrtausende alt ist, obwohl schon etliche Jahrtausende früher Kühe domestiziert wurden, der Neandertaler Europa bevölkerte, die Dinosaurier ihrem Ende näher kamen und so weiter... Wer lieber auf Märchen statt Belege hört, der ist halt einfach ein... Punkt... . :angry:

#132 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 03 Februar 2008 - 23:39

Aber naja... was soll man schon zu Leuten sagen, die ernsthaft daran glauben, dass die Welt erst paar Jahrtausende alt ist, †¦

Es gibt durchaus eine Fraktion unter den Kreationisten, die mit einer älteren Erde klar kommt. Probleme haben die mehr mit der Vorstellung, dass der Mensch durch Evolution an die Spitze der Schöpfung gekommen sein soll. ;) Dabei wissen wir doch alle seit "Per Anhalter durch die Galaxis", dass der Mensch nur die drittintelligenteste Spezies auf diesem Planeten ist. Vorher kommen noch die Delphine und vor allem die Mäuse †¦ ;)
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#133 cekay

cekay

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Februar 2008 - 00:00

Eben. ;)

#134 mothman

mothman

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 14 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 06:21

Von Kreationismus als Ganzem halte ich nicht allzu viel. Dass der Mensch vom Affen abstammt ist hingegen ein Märchen dass Darwin in die Welt gesetzt hat und von eifrigen Wissenschaftlern begierig aufgenommen wurde, die wohl auch keine Grenze sehen, wenn es darum gehen wird einen Menschen zu klonen, der ja ohnehin nur eine "Luxusvariante" eines Bonobos ist. Ethisch halte ich das für absolut bedenklich.

#135 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 07:43

Von Kreationismus als Ganzem halte ich nicht allzu viel. Dass der Mensch vom Affen abstammt ist hingegen ein Märchen dass Darwin in die Welt gesetzt hat

Falsch, hat er nicht. Was Darwin gesagt hat (und was auch heute als unbestritten gilt), ist, dass die beiden Spezies gemeinsame Vorfahren haben.

Bearbeitet von simifilm, 08 Mrz 2008 - 07:44.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#136 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 08:52

Danke Simi für diese Korrektur.@mothman:Erzähl mal was über diesen Zusammenhang zwischen Anhängern der Evolutionstheorie und dem Klonen-Wollen. Du schreibst da leider nur enttäuschend vage darüber. †” Willst Du andeuten, dass schon vor 150 Jahren Leute sagten: lasst uns diese Darwin-Theorie propagieren, denn damit machen wir Stimmung füs Klonen, wenn es erstmal erfunden und praktikabel. †” Hmmmm, der Zusammenhang dünkt mir doch recht dünn und aus der Luft gegriffen.GrüßeAlex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#137 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 09:06

Von Kreationismus als Ganzem halte ich nicht allzu viel. Dass der Mensch vom Affen abstammt ist hingegen ein Märchen dass Darwin in die Welt gesetzt hat und von eifrigen Wissenschaftlern begierig aufgenommen wurde, die wohl auch keine Grenze sehen, wenn es darum gehen wird einen Menschen zu klonen, der ja ohnehin nur eine "Luxusvariante" eines Bonobos ist. Ethisch halte ich das für absolut bedenklich.

Hinsichtlich der ethischen Probleme gebe ich Dir recht. Ansonsten solltest Du Dich öfter mal in Umkleidekabinen begeben (wenn man Sport treibt, passiert das häufiger). Was Du da alles zu sehen bekommst, könnte wohl auch Dich überzeugen, dass einerseits Mensch und Affe zumindest gemeinsame Vorfahren haben und andererseits einige Menschen noch gar nicht so lange vom Baum runter sein können. Weiter hast Du sicher schon davon gehört und womöglich auch die leidvolle Erfahrung gemacht, dass Krankheitserreger Resistenzen entwickeln. Das lässt sich aber nur durch das Wirken einer Evolution sinnvoll erklären.
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#138 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 10:07

Hinsichtlich der ethischen Probleme gebe ich Dir recht.

Inwiefern die ethischen Probleme in Sachen Klonen etwas mit der darwinschen Evolutionstheorie zu tun hat, will mir nicht so recht einleuchten. Die Situation wäre doch nicht gross anders, wenn der Mensch einer ganz eigenen Linie entstammen würde oder wenn die Spezies homo sapiens im Laufe der Erdgeschichte plötzlich aus dem Nichts erschienen werde. Die Probleme entstehen doch schlicht und ergreifend durch das Vorhandensein der technischen Möglichkeiten des Klonens.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#139 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 10:49

Inwiefern die ethischen Probleme in Sachen Klonen etwas mit der darwinschen Evolutionstheorie zu tun hat, will mir nicht so recht einleuchten. Die Situation wäre doch nicht gross anders, wenn der Mensch einer ganz eigenen Linie entstammen würde oder wenn die Spezies homo sapiens im Laufe der Erdgeschichte plötzlich aus dem Nichts erschienen werde. Die Probleme entstehen doch schlicht und ergreifend durch das Vorhandensein der technischen Möglichkeiten des Klonens.

Ich war eigentlich auch davon ausgegangen, dass mothmann lediglich die fehlende Ethik zum Klonen von Menschen bereiter Wissenschaftler beklagt hat. Darin stimme ich mit ihm überein. Was das mit Darwin und der Evolutionstherie zu tun hat? - Nix! ;)
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#140 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 10:56

Ich war eigentlich auch davon ausgegangen, dass mothmann lediglich die fehlende Ethik zum Klonen von Menschen bereiter Wissenschaftler beklagt hat. Darin stimme ich mit ihm überein.

Ob das eine fehlende Ethik ist, weiss ich nicht. Wohl eher einfach eine andere als Deine. Nicht dass das etwas mit diesem Thread zu tun hat: Mir ist bis heute nicht ganz klar, warum jemand einen kompletten Menschen klonen wollen sollte. Einzelne Organe zur Verpflanzung etc. leuchten mir sofort ein, aber das Klonen eines ganzen Menschen ... Ich habe mal gelesen, dass die Raelianer aus Haarresten Hitler klonen wollen, um ihm dann den Prozess zu machen, um ihn zum Tod zu verurteilen. Diese Idee ist so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnte. ;)

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#141 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 12:18

Ob das eine fehlende Ethik ist, weiss ich nicht. Wohl eher einfach eine andere als Deine.

Man kann natürlich auch alles schön reden †¦

Nicht dass das etwas mit diesem Thread zu tun hat: Mir ist bis heute nicht ganz klar, warum jemand einen kompletten Menschen klonen wollen sollte. Einzelne Organe zur Verpflanzung etc. leuchten mir sofort ein, aber das Klonen eines ganzen Menschen ...

Das mit den Einzelteilen klappt noch nicht so. Man bekommt bisher nur alles oder gar nichts. Den unbrauchbaren Rest muss man eben wegschmeißen.
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#142 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 12:41

Man kann natürlich auch alles schön reden †¦

Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, hier weiterzudiskutieren ohne einen konkreten Fall oder Frage. Es sei denn, Du hältst jegliche Forschung, die in diese Richtung geht, für unethisch.

Das mit den Einzelteilen klappt noch nicht so. Man bekommt bisher nur alles oder gar nichts. Den unbrauchbaren Rest muss man eben wegschmeißen.

Momentan klappt ohnehin fast gar nichts. Das Klonen von Säugetieren ist zur Zeit im besten Fall ein Lotteriespiel. Auch Dolly war nur x-te Versuch nach unzähligen erfolglosen Anläufen. Der "Vater" von Dolly hat ja unlängst bekannt gegeben, dass er diesen Ast der Forschung aufgibt, weil er nun für nicht sehr erfolgversprechend hält

Bearbeitet von simifilm, 08 Mrz 2008 - 12:42.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#143 Gast_Michael Iwoleit_*

Gast_Michael Iwoleit_*
  • Guests

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 18:25

Von Kreationismus als Ganzem halte ich nicht allzu viel. Dass der Mensch vom Affen abstammt ist hingegen ein Märchen dass Darwin in die Welt gesetzt hat und von eifrigen Wissenschaftlern begierig aufgenommen wurde, die wohl auch keine Grenze sehen, wenn es darum gehen wird einen Menschen zu klonen, der ja ohnehin nur eine "Luxusvariante" eines Bonobos ist. Ethisch halte ich das für absolut bedenklich.

Weder Darwin noch ein anderer Wissenschaftler hat je behauptet, daß der Mensch vom Affen abstammt - diese Aussage existiert in der Evolutionstheorie schlichtweg nicht. Im Übrigen ist es keine Ansichtssache, sondern eine Feststellung, daß der Mensch mit Schimpanse und Bonobo so eng verwandt ist, daß man ihn, biologisch gesehen, ohne weiteres als dritte Schimpansenart einordnen könnte. Wer dies feststellt, hat noch nicht geleugnet, daß die genetischen Unterschiede, die den Mensch zum Menschen machen, insbesondere in den kognitiven Fähigkeiten einen riesiges Gefälle bewirken. Nebenbei bemerkt, habe ich kein Problem damit, mit Mitgeschöpfen auf diesem Planeten biologisch verwandt zu sein. Da bereitet es mir schon eher Probleme, derselben Spezies anzugehören wie gewisse meiner Artgenossen...

#144 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 19:10

Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, hier weiterzudiskutieren ohne einen konkreten Fall oder Frage. Es sei denn, Du hältst jegliche Forschung, die in diese Richtung geht, für unethisch. Momentan klappt ohnehin fast gar nichts. Das Klonen von Säugetieren ist zur Zeit im besten Fall ein Lotteriespiel. Auch Dolly war nur x-te Versuch nach unzähligen erfolglosen Anläufen. Der "Vater" von Dolly hat ja unlängst bekannt gegeben, dass er diesen Ast der Forschung aufgibt, weil er nun für nicht sehr erfolgversprechend hält

Wie in vielen Bereichen der Wissenschaften gibt es für eine Entdeckung sowohl sinnvolle als auch gefährliche Anwendungsbereiche. Das angesprochene "Wegschmeißen des unbrauchbaren Rests" dürfte zu den übleren Auswirkungen des Klonens gehören. Mit dem Einsatz von Klonen als Ersatzteillager könnte man definitiv ungeheuer viel Geld machen; daher wäre es auch nur eine Frage der Zeit, bis es dazu käme. Alle Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen schließlich, dass die Steigerung des Wirtschaftswachstums im Endeffekt höhere Priorität besitzt als diesbezügliche moralische Bedenken.
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#145 mothman

mothman

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 14 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 20:13

Der Glaube an Gott und an die Auserwältheit des Menschen als sein Ebenbild vor allen anderen Arten scheint Einigen wohl nicht ganz zu passen.Von der ganzen Schöpfung werden nur Mann und Frau als Ebenbild Gottes bezeichnet. Dieser Ausdruck weist dem Menschen eine herausgehobene Stellung zu. Anders als die Tiere kann er in Beziehung zu Gott treten und dieser überträgt ihm die Herrschaft über alle Lebewesen. Der Mensch als denkendes Wesen ist moralisch verantwortlich und kreativ, wie Tiere es nicht sein können.Dies ist absolut bedeutungsvoll! Die Bibel 1-1 zu lesen ist unsinnig und albern, da man die jeweiligen Bücher immer im geschichtlichen Kontext sehen muss, was die sog. Kreationisten nicht tun. Trotzdem gibt es gewisse "Pfeiler" (s. oben) die unumstösslich sind. Für den Fehler Darwin-Affen entschuldige ich mich. Ich dachte eigentlich an die Selektionstheorie die beim Klonen ja unumgänglich sein wird. Aber das ist wieder etwas anderes.

#146 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 21:05

Der Glaube an Gott und an die Auserwähltheit des Menschen als sein Ebenbild vor allen anderen Arten scheint Einigen wohl nicht ganz zu passen. Von der ganzen Schöpfung werden nur Mann und Frau als Ebenbild Gottes bezeichnet. Dieser Ausdruck weist dem Menschen eine herausgehobene Stellung zu. Anders als die Tiere kann er in Beziehung zu Gott treten und dieser überträgt ihm die Herrschaft über alle Lebewesen.

Der Glaube an die Auserwähltheit des Menschen passt mit der gleichzeitigen Betrachtung von Hochmut als Todsünde irgendwie nicht so ganz zusammen. In manchen Passagen der Bibel erkennt man wenig göttlichen Einfluss, sondern vielmehr den Versuch des Menschen, seine Wünsche und Vorstellungen zu legitimieren. Wenn ich mich nicht ganz irre, sind Viren und Bakterien etwas anderer Meinung darüber, wer die Herrschaft über die Lebewesen auf der Erde hat. Wer etwas genauer nachfragt, bekommt von der Wissenschaft die Antwort, dass die Erde eigentlich ein Planet der Mikroben ist. Mikroben bilden den mit Abstand größten Anteil an der Biomasse der Erde, Mikroben waren schon Jahrmillionen vor den Menschen auf der Erde, und wenn die komplexe Lebensform Mensch längst wegen natürlicher oder selbst verschuldeter Katastrophen ausgestorben sein wird, werden die Mikroben auch weiterhin die Erde bevölkern.

Bearbeitet von pirandot, 08 Mrz 2008 - 21:34.

An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#147 thomas t

thomas t

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Seitenstetten

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 21:08

Weiter hast Du sicher schon davon gehört und womöglich auch die leidvolle Erfahrung gemacht, dass Krankheitserreger Resistenzen entwickeln. Das lässt sich aber nur durch das Wirken einer Evolution sinnvoll erklären.

Das ist nur eine Illusion! Die Krankheitserreger entwickeln Resistenzen, weil der Teufel sie ständig verändert um uns eine Entwicklung vorzutäuschen und uns vom rechten Glauben abzubringen. ;) Oder es ist eine Methode Gottes unseren Glauben zu prüfen. :huh: ;)
Eingefügtes Bild
  • (Buch) gerade am lesen:Hammilton: The Dreaming Void

#148 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 21:43

Raelianer

Hmm, unser Mottenmann scheint wohl ebenfalls einer religiösen Ufobewegung anzugehören http://www.scifinet....e...ost&p=96449 ;)... P.S.: Billy Meier, ick hör dir trapsen ;)

Bearbeitet von Jorge, 08 Mrz 2008 - 22:41.


#149 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 08 Mrz 2008 - 23:59

Der Glaube an Gott und an die Auserwältheit des Menschen als sein Ebenbild vor allen anderen Arten scheint Einigen wohl nicht ganz zu passen.Von der ganzen Schöpfung werden nur Mann und Frau als Ebenbild Gottes bezeichnet. Dieser Ausdruck weist dem Menschen eine herausgehobene Stellung zu. Anders als die Tiere kann er in Beziehung zu Gott treten und dieser überträgt ihm die Herrschaft über alle Lebewesen. Der Mensch als denkendes Wesen ist moralisch verantwortlich und kreativ, wie Tiere es nicht sein können.Dies ist absolut bedeutungsvoll!

Daran kann man glauben oder nicht, mit einer wissenschaftlichen Theorie wie der Evolutionslehre hat es nichts zu tun.

Ich dachte eigentlich an die Selektionstheorie die beim Klonen ja unumgänglich sein wird. Aber das ist wieder etwas anderes.

Verstehe ich nicht.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#150 mothman

mothman

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 14 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 09 Mrz 2008 - 02:48

Hmm, unser Mottenmann scheint wohl ebenfalls einer religiösen Ufobewegung anzugehören

Ich gehöre keiner Ufobewegung an. Es sei denn, jemand möchte die kath. Kirche als solche bezeichnen. Aber das ist mir wurscht. Und Jorge, nur weil du offenbar eine Ufosektenphobie hast, trifft das nicht gleich auf alle anderen auch zu.

Bearbeitet von mothman, 09 Mrz 2008 - 16:52.



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0