simifilm schrieb am 21.01.2008, 10:05:
genau.Ok, das war jetzt zwar rein anekdotisch, mein Punkt bleibt bestehen: Was ein Nicht-Fachmann von der Sache hält, finde ich wenig relevant, auch wenn er Naturwissenschaftler ist.
Geschrieben 21 Januar 2008 - 13:28
simifilm schrieb am 21.01.2008, 10:05:
genau.Ok, das war jetzt zwar rein anekdotisch, mein Punkt bleibt bestehen: Was ein Nicht-Fachmann von der Sache hält, finde ich wenig relevant, auch wenn er Naturwissenschaftler ist.
Geschrieben 21 Januar 2008 - 18:53
Yoscha schrieb am 21.01.2008, 10:46:
Nach etwas intensiverer Prüfung habe ich keinerlei Zweifel, dass er sehr genau weiß, wovon er redet:Nach oberflächlicher Prüfung habe ich überspitzt gesagt Zweifel, ob der Autor überhaupt weiß wovon er redet.
Yoscha schrieb am 21.01.2008, 10:46:
Ja, das sagst du. Ich vertraue lieber auf den Klimatologen Professor Lindzen als auf deine laienhafte Meinung.Allein dieser Absatz enthält bereits einen gewaltigen, kolossalen Fehler, dass man ihn eigentlich nur ignorieren kann. Der Meeresspiegel hat sein nacheiszeitliches Maximum überschritten. Er ist nachweislich seit Ende der letzten Eiszeit mehrmals gestiegen und gefallen.
simifilm schrieb am 21.01.2008, 11:05:
Naja, was für meine Meinungsbildung relevant ist, entscheide ich schon selber.Ob die Mehrheit der Nicht-Klimatologen nicht vom Klimawandel überzeugt ist, weiss ich nicht, ich möchte nur kurz anmerken, dass das nicht wirklich relevant ist.
Geschrieben 21 Januar 2008 - 19:59
Zitat
a) Studienabschluss Geowissenschaften, in dessen Rahmen auch die Trasgressions und Regressionsgeschichte u.a. der Nordseeküste unvermeidbar ein Thema war. Momentan Masterarbeit zu den Thematiken des PETM und EECO, zwei paläoklimatische Phänomene und ihre Auswirkungen. Aber das ist nur meine laienhafte Meinung zu dem Thema, also: b)Ich vertraue den Meeresgeologen, Sedimentologen etc. die sich mit dem Thema der holozänen Meeresspiegelschwankungen beschäftigen. Nur mal als Beispielreferenz Burkhard Flemming, den Leiter der Abteilung Meeresforschung des Senckenberg Intituts.Ja, das sagst du. Ich vertraue lieber auf den Klimatologen Professor Lindzen als auf deine laienhafte Meinung.
Aber im Ernst, woher weisst du das?
Geschrieben 21 Januar 2008 - 20:15
ahoops schrieb am 21.01.2008, 18:53:
Tu das. Aber wenn Du Deine Meinung hier postest, dann rechne auch damit, dass andere anderer Meinung sind.Naja, was für meine Meinungsbildung relevant ist, entscheide ich schon selber.
Zitat
Von "leichtem Knall" habe ich nicht gesprochen. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass ein naturwissenschaftliches Studium alleine noch recht wenig garantiert. Dass man weder besonders intelligent noch besonders viel von Naturwissenschaften verstehen muss, um ein entsprechendes Studium (und sogar ein Doktorat) abzuschliessen. Das ist in den Geisteswissenschaften aber auch nicht anders. Und wahrscheinlich ist es sogar in den meisten Studien- und Berufsfeldern so (frag mal einen Juristen, der auf Patentrecht spezialisiert ist, etwas zum Strafrecht). Tatsächlich staune ich oft, wie naiv der Wissenschaftsbegriff vieler Naturwissenschaftler ist. Die mögen in ihrem Bereich sogar gut sein, das befähigt sie aber noch lange nicht, etwas zu anderen Fachbereichen zu sagen. Aber das ist überhaupt nicht als Kritik an den Naturwissenschaften per se gedacht (wenn Du mich etwas zur italienischen Literatur oder zum afrikanischen Film fragst, werde ich Dir auch wenig Gescheites sagen können, obwohl ich verwandte Gebiete studiert habe).Klimatologen scheint es nach meinen bisherigen Kenntnissen überhaupt nicht zu geben. Es gibt Meteorologen, Geologen, etc. die im Bereich Klima forschen. Ein fachfremder Wissenschaftler kann zumindestens einschätzen inwieweit diese Klimastudien empirisch sind, jedenfalls besser als ich. Es sei denn man geht davon aus, dass die Mehrzahl Fachidioten sind oder einen leichten Knall haben, wie du ja zart andeutest.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 22 Januar 2008 - 11:52
Geschrieben 23 Januar 2008 - 16:30
Bearbeitet von Jorge, 23 Januar 2008 - 16:30.
Geschrieben 08 Februar 2008 - 23:05
Bearbeitet von Pandora Panorama, 09 Februar 2008 - 12:07.
Geschrieben 09 Februar 2008 - 18:57
Bearbeitet von Jorge, 09 Februar 2008 - 18:58.
Geschrieben 27 März 2008 - 21:04
Jorge schrieb am 21.03.2008, 19:11:
"Glühende Landschaften"Thema: Extremwetter
http://www.phoenix.d.../0/176237.1.htm
Geschrieben 08 April 2008 - 12:36
Geschrieben 11 April 2008 - 17:41
Bearbeitet von Jorge, 11 April 2008 - 17:42.
Geschrieben 21 April 2008 - 09:21
Geschrieben 15 Mai 2008 - 19:08
Jorge schrieb am 29.04.2008, 15:09:
"Mit der Tara ins Herz des Klimawandels""Klimawandel - Eine Gefahr für den Frieden"
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
Bearbeitet von Jorge, 15 Mai 2008 - 19:10.
Geschrieben 20 Mai 2008 - 18:33
Jorge schrieb am 15.05.2008, 19:08:
"Earth Report 2007""Mit der Tara ins Herz des Klimawandels"
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
Bearbeitet von Jorge, 20 Mai 2008 - 18:36.
Geschrieben 05 Juni 2008 - 14:56
Bearbeitet von Jorge, 05 Juni 2008 - 15:35.
Geschrieben 29 Juni 2008 - 19:32
Geschrieben 04 Juli 2008 - 23:46
yiyippeeyippeeyay schrieb am 21.02.2007, 22:55:
http://www.tagesscha...biosprit46.htmlMich interessiert nach wie vor, welche negativen Auswirkungen die Debatte und der (politische) Sinneswandel auf ökonomische Strukturen haben wird. (Warum nur die negativen? Weil - nur - die positiven inzwischen in aller Munde sind!) Beispiel: Ende Januar gab es in Mexiko-Stadt eine riesige Demonstration gegen stark erhöhte Nahrungspreise u.a. von Tortillas, die von mexikanischem Mais gewonnen werden. Mindestens 2 Kommentatoren wiesen aber darauf hin, dass das nahe Kalifornien mexikanisches Mais immer häufiger einkauft, um Biodiesel daraus zu raffinieren, weil dieses bessere Abgaswerte hat. Nehmen wir mal an, dass auch der CO2-Ausstoß bei Biodiesel geringer wäre, dann hätten wir genau die Art von einschneidende Entwicklung, die ich meine: Weil die (relativ reiche) westliche Welt jetzt auf den einen Wert schaut (CO2-Ausstoß) und diesen für überwichtig erklärt, wird ein Wirtschaftsgeflecht ins Wanken gebracht und (relativ arme) Abhängige eines solchen Geflechts stark benachteiligt.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 11 Juli 2008 - 15:59
yiyippeeyippeeyay schrieb am 04.07.2008, 23:46:
TV-Tipp
Geschrieben 20 Juli 2008 - 20:50
Jorge schrieb am 02.07.2008, 09:08:
Geschrieben 21 Juli 2008 - 18:36
Bearbeitet von Jorge, 21 Juli 2008 - 19:22.
Geschrieben 02 August 2008 - 21:35
Jorge schrieb am 21.07.2008, 18:36:
"Der Klimaschock und seine Folgen"
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
http://www.arte.tv/d...3,year=2008.htm
http://www.arte.tv/d...,year=2008.html
Veranstaltungstipp
http://www.scifinet....?showtopic=7156
Ausstellungstipp
http://www.dhmd.de/n...dex.php?id=1318
Bearbeitet von Jorge, 02 August 2008 - 21:43.
Geschrieben 03 August 2008 - 10:31
Bearbeitet von Tarantoga, 03 August 2008 - 10:31.
Geschrieben 10 August 2008 - 20:58
Bearbeitet von Jorge, 10 August 2008 - 21:01.
Geschrieben 09 September 2008 - 15:15
Geschrieben 22 September 2008 - 12:59
Bearbeitet von Jorge, 25 September 2008 - 17:04.
Geschrieben 23 September 2008 - 10:00
Geschrieben 23 September 2008 - 10:49
Geschrieben 24 September 2008 - 08:54
Geschrieben 24 September 2008 - 08:59
Geschrieben 24 September 2008 - 09:00
Araltrottel schrieb am 24.09.2008, 09:54:
Hat erYoscha, hast Du irgend welche Infos
Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0