Zum Inhalt wechseln


Der SFCD im Internet


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
258 Antworten in diesem Thema

#121 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 Oktober 2008 - 18:32

Zustimmung. Das entscheidende an der Website ist nicht das Layout und die technische Umsetzung (obwohl auch das sauber gelöst werden sollte), sondern die Betreuung, und das ist - wie Audiovisionär ganz richtig sagt - ein Redaktionsjob, der einiges an Zeitaufwand verlangt.

Wenn ihr die entsprechenden Leute dafür findet, die alles ständig mit Inhalt versorgen und auch am Ball bleiben und nicht dann wieder nach einem halben oder so Jahr die Lust daran verlieren und sagen, eigentlich hab ich ja keine Zeit mehr ... gerne. :sofa: Sonst haben wir dann wieder eine Leiche, zugegebenermaßen eine schöne, aber eben Leiche. :rofl1:

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#122 k.m.

k.m.

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 34 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bad Kreuznach

Geschrieben 17 Oktober 2008 - 19:18

Eine funktionierende Webpräsenz bedarf nach den Erfahrungen der letzten 10 Jahre im privaten und professionellen Bereich ein paar Voraussetzungen:1) Trennung zwischen Inhalt und TechnikSucht Freaks für die technische Betreuung. Sucht aber auch Leute, die Inhalte einstellen können. Mit einem CMS-System können dann selbst Laien nach kurzer Einarbeitung Online einstellen, ohne irgendwas von html verstehen zu müssen.2) Keine Einmann-ShowSoll das was längeres werden, dann mehrere Leute einbinden. Sonst ist nach einem dropout des machers alles vorbei3) Inhalt Inhalt InhaltIch mag geniale Layouts - aber das ist bei einem Informationsauftritt brotlose Kunst. Nur der Inhalt machts letztendlich4) CMS-System verwendenEin bekanntes, allgemein verwendetes und mit den notwendigen Funktionen ausgestattestes System, dass es erlaubt, zwischen Redakteuren, Layout und Systemleuten zu trennen, ist eine notwendige Voraussetzung. Ich plädiere für typo3.Bin gerne bereit, bei dem Aufbau des SFCD-Auftritts mitzuhelfenKlaus
  • (Buch) gerade am lesen:Garth Nix The Keys to the Kingdom: 06: Superior Saturday
  • (Buch) als nächstes geplant:The Xenophobe's Guide to the Germans
  • • (Buch) Neuerwerbung: Larry Niven and Jerry Pournelle: Inferno

#123 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 Oktober 2008 - 19:22

... Sucht aber auch Leute, die Inhalte einstellen können. ... 2) Keine Einmann-Show ... 3) Inhalt Inhalt Inhalt ...

Genauso verhält es sich! Das wäre zu klären, bevor man überhaupt loslegt.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#124 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2008 - 21:11

Eine funktionierende Webpräsenz bedarf nach den Erfahrungen der letzten 10 Jahre im privaten und professionellen Bereich ein paar Voraussetzungen:

1) Trennung zwischen Inhalt und Technik
Sucht Freaks für die technische Betreuung. Sucht aber auch Leute, die Inhalte einstellen können. Mit einem CMS-System können dann selbst Laien nach kurzer Einarbeitung Online einstellen, ohne irgendwas von html verstehen zu müssen.

Ich vermute mal, dass du Trennung zwischen Inhalt und Layout meinst.
Um die Technik braucht sich ein Webseitenbetreiber nicht mehr zu kümmern. Das macht der Internet-Provider.

2) Keine Einmann-Show
Soll das was längeres werden, dann mehrere Leute einbinden. Sonst ist nach einem dropout des machers alles vorbei

Kommt drauf an.
Bei statischen Seiten (nur HTML/CSS) mit angeschlossenem Blog (z.B. Wordpress) werden im Grunde genommen nur zwei Leute gebraucht. Einen für die Pflege der statischen Seiten (die nur äußerst selten geändert werden müssen) und einen für's Blog. Letzteres muss dann aber ständig auf dem Laufenden gehalten werden.
Es ist aber auch möglich, mehrere Blogs in einem einzigen Webspace einzurichten - getrennt nach Themenbereichen.

3) Inhalt Inhalt Inhalt
Ich mag geniale Layouts - aber das ist bei einem Informationsauftritt brotlose Kunst. Nur der Inhalt machts letztendlich

Es kommt aber auch darauf an, wie der Inhalt präsentiert wird.
Da ist das Layout nicht ganz unwichtig. Hier meine ich nicht nur Hintergrundbild/-farbe, Rahmen und dergleichen, sondern auch Struktur und Gliederung des Inhaltes.
Inhalt ohne ansprechendes Layout ist langweilig.

4) CMS-System verwenden
Ein bekanntes, allgemein verwendetes und mit den notwendigen Funktionen ausgestattestes System, dass es erlaubt, zwischen Redakteuren, Layout und Systemleuten zu trennen, ist eine notwendige Voraussetzung. Ich plädiere für typo3.

Wenn man etwas richtig Großes aufziehen will, dann sollte schon ein Content Management System (CMS) verwendet werden. Das muss natürlich auf dem Server installiert sein.

Bei statischen HTML-Seiten (die sich kaum ändern) mit angeschlossenem Blog (eigenständige Zusatz-Domain im gleichen Webspace) braucht man dagegen kein CMS, nur ein Blog-System wie Wordpress.

Meine Befürchtung bei Verwendung eines CMS ist, dass damit etwas viel zu Überdimensioniertes geschaffen wird, für dessen Betreuung später viel mehr Aufwand betrieben werden muss als eigentlich notwendig (sowohl personell als auch organisatorisch).
Da kann es schnell passieren, dass am Ende doch wieder alles brach liegt, weil sich zu wenige darum kümmern.

Statische HTML-Seiten, an denen kaum etwas geändert werden muss, und ein angeschlossenes, ständig aktualisiertes Blog (evtl. auch mehrere) sind dagegen recht einfach zu pflegen.

Außerdem sollte auch bedacht werden, dass die SFCD-Internet-Präsenz keine Konkurrenz zu den Print-Produkten werden darf, sondern nur eine Ergänzung sein sollte.
Meiner Meinung nach wäre es für den SFCD nicht so gut, wenn für die Web-Präsenz am Ende mehr Aufwand betrieben wird als für die Print-Publikationen des SFCD.
Das wäre m.E. nicht so erstrebenswert.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Kaffee-Charly

#125 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 17 Oktober 2008 - 23:03

Bin gerne bereit, bei dem Aufbau des SFCD-Auftritts mitzuhelfen

Vielen Dank, Klaus, ist notiert! :thumb: Was das grundsätzliche Design der SFCD-Homepage angeht, werden wir das Rad vermutlich nicht neu erfinden, oder? Navigationsleiste oben, Sidebar links oder rechts (oder links und rechts) und aktueller Inhalt chronologisch absteigend von neu nach alt - wobei besonders wichtige Themen natürlich oben stehen bleiben sollten und nicht durch weniger wichtige News außer Sichtweite verschoben werden. Welche Internetseiten könnten der neuen SFCD-Homepage denn designtechnisch als Vorbild dienen?

#126 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 06:45

Was das grundsätzliche Design der SFCD-Homepage angeht, werden wir das Rad vermutlich nicht neu erfinden, oder? Navigationsleiste oben, Sidebar links oder rechts (oder links und rechts) und aktueller Inhalt chronologisch absteigend von neu nach alt - wobei besonders wichtige Themen natürlich oben stehen bleiben sollten und nicht durch weniger wichtige News außer Sichtweite verschoben werden. Welche Internetseiten könnten der neuen SFCD-Homepage denn designtechnisch als Vorbild dienen?

Viel Ahnung vom Internet scheinst Du nicht zu haben ... :thumb:

#127 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 08:08

Viel Ahnung vom Internet scheinst Du nicht zu haben ... :thumb:

Huch? Ist doch der Aufbau von fictionfantasy, sf-fan.de und so weiter. Eine praktikable, erprobte Sache also.

#128 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 08:57

Huch? Ist doch der Aufbau von fictionfantasy, sf-fan.de und so weiter. Eine praktikable, erprobte Sache also.

fictionfantasy ist als Datenbank aufgebaut, da ist weniger mehr.
sf-fan besteht hauptsächlich aus der Hauptseite und dem Forum. So bedauerlich ich das auch finde, wesentlich mehr aktueller Inhalt ist da nicht. (Wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, daß Florian momentan gaaanz andere Prioritäten hat, da muß ich nur 8 Jahre zurückdenken.) Aber auch da ist die Hauptseite eben nicht 08/15-strukturiert.
Man kann gerade bei solchen Seiten deutlich mehr machen als die klassische Windows-Oberfläche nachzubilden.
:thumb:

#129 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 10:02

... und aktueller Inhalt chronologisch absteigend von neu nach alt - wobei besonders wichtige Themen natürlich oben stehen bleiben sollten und nicht durch weniger wichtige News außer Sichtweite verschoben werden.

Es scheint mir, als würdest du nur von einem Blog reden.
Wollt ihr das nur als Blog machen oder als Webseite mit angeschlossenem Blog?

Ein paar Fragen:
Bei welchem Provider ist der Webspace gemietet?
Welches "Paket" habt ihr da gekauft?
Stehen noch weitere Zusatz-Domains in diesem "Paket" zur Verfügung?

Kaffee-Pott

#130 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 10:23

Huch? Ist doch der Aufbau von fictionfantasy, sf-fan.de und so weiter. Eine praktikable, erprobte Sache also.

Mit "designtechnisch" meine ich Dinge wie Farbgestaltung, Schriftart, Schriftgröße, fixe oder variable Breite usw. Bei fictionfantasy und sf-fan gefallen mir beispielsweise die schwarze Schrift auf weißem Untergrund. Bei einer Bildschirmauflösung von 1280 x 1024 Pixeln empfinde ich die Schriftgröße auf fictionfantasy in Verbindung mit der variablen Spaltenbreite allerdings als unangenehm klein. Auch ohne großartig Ahnung vom Internet zu haben kann man ja mal überlegen, welche Internetseiten einem gut gefallen und weshalb, ohne sich dabei auf Genreseiten zu beschränken.

#131 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 10:31

Auch ohne großartig Ahnung vom Internet zu haben kann man ja mal überlegen, welche Internetseiten einem gut gefallen und weshalb, ohne sich dabei auf Genreseiten zu beschränken.

www.dlr.de www.focus.de www.dradio.de www.theaterkanal.de :blink: :thumb:

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#132 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 10:42

Es scheint mir, als würdest du nur von einem Blog reden.

Den Eindruck wollte ich nicht erwecken, da wir erst auf der Vorstandssitzung darüber entscheiden, ob wir mit fixen HTML-Seiten arbeiten oder mit einem CMS. Was ich zum "grundsätzlichen Design" geschrieben habe, trifft aber auch auf die aktuelle SFCD-Homepage zu. Und die wurde wohl mit "Fusion" erstellt, was ich allerdings nicht kenne.

Bei welchem Provider ist der Webspace gemietet?
Welches "Paket" habt ihr da gekauft?
Stehen noch weitere Zusatz-Domains in diesem "Paket" zur Verfügung?

Wir haben wohl ein großes Paket von All-inkl.com mit allem Zipp und Zapp, inklusive mehreren Zusatz-Domains. Das hat Michael Haitel schon mal hier im Forum irgendwo näher erläutert.

#133 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 13:35

Den Eindruck wollte ich nicht erwecken, da wir erst auf der Vorstandssitzung darüber entscheiden, ob wir mit fixen HTML-Seiten arbeiten oder mit einem CMS. Was ich zum "grundsätzlichen Design" geschrieben habe, trifft aber auch auf die aktuelle SFCD-Homepage zu. Und die wurde wohl mit "Fusion" erstellt, was ich allerdings nicht kenne.
Wir haben wohl ein großes Paket von All-inkl.com mit allem Zipp und Zapp, inklusive mehreren Zusatz-Domains. Das hat Michael Haitel schon mal hier im Forum irgendwo näher erläutert.

Okay.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr das "Privat-Plus"-Paket (Tarif) habt.
Dann würden euch 3 Domains (inklusive) ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.
Eine ist ja schon mit "sfcd.eu" belegt.

Bleiben also noch zwei.
Da könnte man 2 Blogs hineinpacken.
Die Domain-Namen "sfcd-news.eu" , "sfcd-cons.eu" - sind noch frei!!
Die solltet ihr euch schon mal sichern!
(Denkt daran, dass euch "sfcd.de" schon vor der Nase weggeschnappt wurde. So etwas sollte euch nicht noch einmal passieren.)

Wenn euch mehr als 3 Domains (inklusive) zur Verfügung stehen (falls ihr den All-INKL-BUSINESS-Tarif mit 5 Domains genommen habt), dann solltet ihr euch weitere Domains ebenfalls sofort sichern!
Die Domains "sfcd-intern.eu", "sfcd-fanzines.eu" und "sfcd-infos.eu" zum Bleistift sind auch noch frei.

Nicht damit warten!
Wenn die Domain-Namen erst einmal futsch sind, dann könnt ihr sie nicht mehr nutzen.
Später kann man immer noch entscheiden, ob man diese Inklusiv-Domains für Blogs oder Foren oder eine Datenbank verwenden will.
Also - am besten noch heute sichern !!!

Ihr könnt euch natürlich auch andere Domain-Namen ausdenken und checken, ob sie noch frei sind. Die hier genannten Domain-Namen sind nur Vorschläge.

Fröhliche Wochenend-Grüße
vom Kaffee-Pott

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 18 Oktober 2008 - 13:55.


#134 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 13:38

Den Eindruck wollte ich nicht erwecken, da wir erst auf der Vorstandssitzung darüber entscheiden, ob wir mit fixen HTML-Seiten arbeiten oder mit einem CMS. Was ich zum "grundsätzlichen Design" geschrieben habe, trifft aber auch auf die aktuelle SFCD-Homepage zu. Und die wurde wohl mit "Fusion" erstellt, was ich allerdings nicht kenne. Wir haben wohl ein großes Paket von All-inkl.com mit allem Zipp und Zapp, inklusive mehreren Zusatz-Domains. Das hat Michael Haitel schon mal hier im Forum irgendwo näher erläutert.

All-inkl. ist Gut :-) Da bin ich auch neuerdings. Ein anderes Beispiel: http://www.proc.org Ist mit Plone aufgesetzt. valgard/lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#135 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 14:04

http://www.sternenson.de ist auch gut gemacht. Steckt aber auch 'ne Menge Arbeit drin. Edit: Die Startseite ist allerdings "überladen". Dafür steckt aber jede Menge Inhalt drin (siehe Menü links). Kaffee-Pott

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 18 Oktober 2008 - 15:14.


#136 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 14:13

Bei statischen Seiten (nur HTML/CSS) mit angeschlossenem Blog (z.B. Wordpress) werden im Grunde genommen nur zwei Leute gebraucht. Einen für die Pflege der statischen Seiten (die nur äußerst selten geändert werden müssen) und einen für's Blog. Letzteres muss dann aber ständig auf dem Laufenden gehalten werden.

Ich denke, es geht nicht darum, wie wenig Leute man zur Pflege braucht, es geht darum, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der oder die Verantwortliche keine Lust oder keine Zeit mehr hat und dann die Seite ganz plötzlich "tot" ist, weil sich kein anderer damit auskennt oder vielleicht das Zugangspasswort nur dem "entfleuchten" Mitarbeiter bekannt war, der jetzt mit den Vereinsmillionen Urlaub auf den Kaimaninseln macht. Oder, was passiert, wenn der mal in Urlaub ist und gerade dann erwähnt Denis Scheck die Homepage des SFCD in Druckfrisch: Server überlastet oder abgeschmiert, Seite tot. Großes Weh! Keiner da, der das behebt oder den Provider tritt. Schöne Bescherung. Sowas macht man nicht nebenbei, wenn doch, lässt man es besser bleiben. Bei einem Team von 4, 5 Leuten, die sich im Notfall zu helfen wissen, ist die Verfügbarkeit deutlich höher, und wenn einer aussteigt, merkt man es im besten Fall nicht. Bei phantastik-net.de gibt es auch mehrere Redakteure. Vielleicht fragt ihr einfach mal bei den einschlägigen, bereits langjährig verfügbaren Seiten nach, wie die das so aufziehen. Und die Verwendung einer proprietären Software zur Pflege der Seite mag auf den ersten Blick bequem sein, birgt aber das Risiko, dass die auch nur einer benutzen darf. Und die Seite sollte sich nicht vorwiegend mit Vereinsinterna beschäftigen. Das verleitet zum Weiterziehen. Insofern solltet ihr euch wirklich überlegen, was ihr da überhaupt darstellen wollt. Eine (dynamische) Nachrichtenseite für Science Fiction und dergleichen? (Starke Konkurrenz und recht arbeitsaufwendig) Eine reine (und eher statische) Vorstellung des SFCD? (Anlaufstelle für Internetfreaks, aber kein Quotenhit.) Beides? Statische Infos zum Verein und als Hauptinhalt eine dynamische Plattform zum bloggen für die Mitglieder? So was wie Planetkde.org. Das wäre im besten Fall ziemlich dynamisch, jeder kann sein eigenes Blog dort veröffentlichen lassen, und wenn jemand keine Lust mehr hat, egal ... Es gibt ja noch 2 andere Mitglieder die bloggen. :thumb: Das wäre dann vielleicht irgendwann der Anlaufpunkt für "Szeneblogs" im Internet. Jeder gibt seinen eigenen Brei zum besten, und nebenbei sind die interessierten Leser nur einen Mausklick von den Vereinsinfos entfernt. Ich persönlich finde solche themenorientierten Blogsammlungen deutlich bequemer und interessanter als jedem Feed einzeln nachkriechen zu müssen. Aber bevor mich jemand zu technischen Einzelheiten fragt: Ich habe keine Ahnung, wie diese Planetensoftware funktioniert und was man zum Betreiben der selben braucht. Es ist aber in jedem Fall so so, dass es dafür freie Software gibt, die kein Geld kostet und wo man nicht plötzlich nach der Lizenz suchen muss oder ein kostenpflichtiges Update erzwungen wird, dass erst 2 Jahre lang mit dem Kassenwart diskutiert werden muss.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#137 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 14:23

http://www.sternenson.de ist auch gut gemacht. Steckt aber auch 'ne Menge Arbeit drin. Kaffee-Pott

Der Mittelbereich der Startseite ist in meinem Browser (konqueror bzw. Firefox) eher abschreckend. Wo sind Inhalte? Da muss ich erst herumklicken. Optisch zumindest beim Einstieg eher unübersichtlich. Dann doch lieber das sehr ruhige Layout von phantastik-news.de. Und schwarzer Hintergrund mit heller Schrift ist Gift für die Augen, auch wenn der unendliche Weltraum schwarz ist. Und bloß keine blinkenden Banner. Das wirkt für mich so abschreckend wie die SMS-Laufleisten auf diversen Jugend-TV-Sendern. Ich weiß gar nicht, wie die sich auf das Hauptbild konzentrieren können.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#138 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 14:32

Okay.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr das "Privat-Plus"-Paket (Tarif) habt.
Dann würden euch 3 Domains (inklusive) ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.
Eine ist ja schon mit "sfcd.eu" belegt.

Vielen Dank für deine konstruktiven Vorschläge, Kaffee-Charly!

Ich vermute, dass wir das Kontingent an freien Zusatz-Domains bereits ausgeschöpft haben. Und eine EU-Zusatz-Domain kostet bei All-inkl.com immerhin rund 20 Euro pro Jahr. Das Thema wird aber auf jeden Fall nächsten Samstag auf der Vorstandssitzung diskutiert werden.

Eine preiswerte Alternative wäre vielleicht das Eine-Domain-Prinzip, wie es zum Beispiel Spiegel Online praktiziert: Für jedes Thema ein eigener Unterordner oder eine eigene Subdomain, z. B.

http://www.spiegel.de/sport/
http://www.spiegel.de/wirtschaft/
http://forum.spiegel.de/

Wow, ich sehe gerade: Das Privat-Plus-Paket von All-inkl.com enthält schlappe 250 Subdomains! Das sollte eigentlich für die nächsten zwei, drei Jahre reichen, oder? :thumb:

#139 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 14:44

Eine (dynamische) Nachrichtenseite für Science Fiction und dergleichen? (Starke Konkurrenz und recht arbeitsaufwendig) Eine reine (und eher statische) Vorstellung des SFCD? (Anlaufstelle für Internetfreaks, aber kein Quotenhit.) Beides?

Mein Tipp: Beides. Eine rein statische Vorstellung des SFCD (nur HTML/CSS) mit angeschlossenen Blogs, zu denen man direkt oder durch Links in den statischen HTML-Seiten kommt. Einfaches HTML/CSS können mittlerweile viele, so dass beim Ausfall des Webmasters immer jemand einspringen kann. (Die Zugangsdaten sollten natürlich immer beim Vorstand - oder beim Archivar - vorliegen.) Blogger gibt es im SFCD ebenfalls (z.B. Stefan Manske hat einen eigenen Blog), so dass da auch immer jemand einspringen kann (Zugangsdaten beim Vorstand/Archivar). Blogsysteme wie Wordpress sind außerdem schnell zu lernen. Wenn mehrere Blogs unabhängig voneinander gepflegt werden, ist es auch nicht schlimm, wenn mal einer davon brachliegt. Außerdem können die Blogger immer einspringen, wenn mal 'was an den statischen HTML-Seiten geändert werden muss. (Sie müssen natürlich entspr. Zugriffsberechtigungen haben.) Bei Verwendung eines CMS (Typo3, Joomla und dgl.) ist eventuell nicht sichergestellt, dass sofort jemand einspringen kann, wenn der Webmaster ausfällt. Außerdem ist es arbeitsaufwändig. Dafür hat nicht jeder Zeit. Blog-Einträge dagegen sind Minutensache. Statische HTML-Seiten werden i.d.R. nur selten geändert - also wenig Arbeitsaufwand für die Pflege. Wichtig ist aber, dass die Zugangsdaten zum Webspace nicht nur beim zuständigen Webmaster, sondern auch beim Vorstand (oder beim Archivar) vorliegen. Wenn die Zugangsdaten geändert werden, dann muss das sofort dem Vorstand/Archivar mitgeteilt werden.

Ich persönlich finde solche themenorientierten Blogsammlungen deutlich bequemer und interessanter als jedem Feed einzeln nachkriechen zu müssen.

Zustimmung! Kaffee-Kanne

#140 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 14:46

Der Mittelbereich der Startseite ist in meinem Browser (konqueror bzw. Firefox) eher abschreckend. Wo sind Inhalte? Da muss ich erst herumklicken. Optisch zumindest beim Einstieg eher unübersichtlich. Dann doch lieber das sehr ruhige Layout von phantastik-news.de. Und schwarzer Hintergrund mit heller Schrift ist Gift für die Augen, auch wenn der unendliche Weltraum schwarz ist. Und bloß keine blinkenden Banner. Das wirkt für mich so abschreckend wie die SMS-Laufleisten auf diversen Jugend-TV-Sendern. Ich weiß gar nicht, wie die sich auf das Hauptbild konzentrieren können.

Die Seite ist für mich auch eher ein abschreckendes Beispiel; unübersichtlich, überladen, ästhetisch nicht ansprechend. Da tummeln sich viel zu viele Kleinstbildchen auf der ersten Seite. Und der Code ist voller trivialer, unnötiger Fehler.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#141 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 15:02

Wow, ich sehe gerade: Das Privat-Plus-Paket von All-inkl.com enthält schlappe 250 Subdomains! Das sollte eigentlich für die nächsten zwei, drei Jahre reichen, oder? :D

Jau - das dürfte wirklich mehr als genug sein. (Habbich übersehen.) Da kann man jede Menge 'reinpacken. Ich bevorzuge selbst lieber eigenständige Domains, aber mit Subdomains gehts ja auch. Wenn man die per Link von der Hauptseite aus bequem erreichen kann, ist es ja auch egal, um welche Art von Domains es sich handelt. -------- Ihr könnt euch ja mal durch die Linksammlung auf meiner Webseite "durchwühlen". Vielleicht findet ihr da ja eine Webseite mit einem "Orientierungs-Layout". Auf http://www.sf-hitliste.de.tt/ könntet ihr ebenfalls fündig werden. Das Layout von http://www.scifi-world.de/ ist auch ganz angenehm. Und http://www.terranauten.de/ ist auch nicht schlecht. Als Seitenhintergrund Sterne, aber der Texthintergrund in der Mitte ist lese-freundlich. Durch die Titelbilder an den Seiten aber trotzdem nicht langweilig. Kaffee-Pott

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 18 Oktober 2008 - 15:29.


#142 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 15:27

Ich denke, es geht nicht darum, wie wenig Leute man zur Pflege braucht, es geht darum, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der oder die Verantwortliche keine Lust oder keine Zeit mehr hat ...

War und ist immer ein kritischer Punkt im Verein, nicht nur hier. :D

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#143 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 15:39

War und ist immer ein kritischer Punkt im Verein, nicht nur hier. :D

Gerade deshalb sollte die Webpräsenz auch so unkompliziert wie möglich sein, damit andere ggf. schnell einspringen können. Kaffee-Junkie

#144 Rubino †

Rubino †

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 371 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:23847 Meddewade

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 15:56

Wenn die diskussionen auf einer SFCD-MV langweilig und abschreckend sein sollen, wie man so hört, dann braucht man wirklich nur die diskussion von denen zu verfolgen, die das erstere behaupten, um zu erkennen, wie man sich selbst ad absurdum führen kann.

Diese bemerkung wird dahingehen und in vergessenheit geraten, nachdem sie vielleicht irgendjemanden ganz kurz aufgeregt hat. Ebenso wird es aber dem ganzen thread ergehen, denn noch ist ein brainstorming maßgeblicher personen, die auch ein ordentliches protokoll führen, wirkungsvoller als dieser topf voll hingefetzter ansichten, die kaum mehr erreichen sollen, als die meinung des jeweils vorigen schreibers herab zu setzen.

Was soll's also?
CU, Ecki
Ein gutes posting ist ein posting weniger!
mobil: 0177 260 760 9
mailto:rubino@email.de
AIM: emarwitz
Seite und blog (aktuell) des HanseCon 29
http://sf-heinz.de/hc29
http://hansecon.blogspot.com

#145 Rubino †

Rubino †

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 371 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:23847 Meddewade

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 15:58

Alle beiträge sind sowieso zu lang.Mein letzter auch.
CU, Ecki
Ein gutes posting ist ein posting weniger!
mobil: 0177 260 760 9
mailto:rubino@email.de
AIM: emarwitz
Seite und blog (aktuell) des HanseCon 29
http://sf-heinz.de/hc29
http://hansecon.blogspot.com

#146 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 16:15

Ich denke, es geht nicht darum, wie wenig Leute man zur Pflege braucht, es geht darum, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der oder die Verantwortliche keine Lust oder keine Zeit mehr hat und dann die Seite ganz plötzlich "tot" ist, weil sich kein anderer damit auskennt oder vielleicht das Zugangspasswort nur dem "entfleuchten" Mitarbeiter bekannt war, der jetzt mit den Vereinsmillionen Urlaub auf den Kaimaninseln macht. Oder, was passiert, wenn der mal in Urlaub ist und gerade dann erwähnt Denis Scheck die Homepage des SFCD in Druckfrisch: Server überlastet oder abgeschmiert, Seite tot. Großes Weh! Keiner da, der das behebt oder den Provider tritt. Schöne Bescherung. Sowas macht man nicht nebenbei, wenn doch, lässt man es besser bleiben. Bei einem Team von 4, 5 Leuten, die sich im Notfall zu helfen wissen, ist die Verfügbarkeit deutlich höher, und wenn einer aussteigt, merkt man es im besten Fall nicht. Bei phantastik-net.de gibt es auch mehrere Redakteure. Vielleicht fragt ihr einfach mal bei den einschlägigen, bereits langjährig verfügbaren Seiten nach, wie die das so aufziehen. Und die Verwendung einer proprietären Software zur Pflege der Seite mag auf den ersten Blick bequem sein, birgt aber das Risiko, dass die auch nur einer benutzen darf. Und die Seite sollte sich nicht vorwiegend mit Vereinsinterna beschäftigen. Das verleitet zum Weiterziehen. Insofern solltet ihr euch wirklich überlegen, was ihr da überhaupt darstellen wollt. Eine (dynamische) Nachrichtenseite für Science Fiction und dergleichen? (Starke Konkurrenz und recht arbeitsaufwendig) Eine reine (und eher statische) Vorstellung des SFCD? (Anlaufstelle für Internetfreaks, aber kein Quotenhit.)

Als Beispiel die PROC Portal Seite! Mit Plone aufgeestzt. Von Alex Noffz der Mitglied des PROC ist und eine eigene INet Firma die u.a. Webspace ... anbietet. Wenn Alex mal nicht zu erreichen ist, ulaub etc, dann ist eben sein Bruder? da der bei einem ausfall rettend einspringt. Dafür muß dieser natürlich benachrichtigt werden. Er oder der Verein vergeben Rechte. Z.b. redakteure die ihre News etc sofort auf dem Portal zugänglich machen können. Jedes andere angemeldetes Mitglied hat die Möglichkeit Gleiches zu tun oder fast, es braucht halt der Freischaltung . Und leider aber fast wie überall braucht es auch Leute die dort ihre News. Meldungen etc reinsetzen. Also eine Mitarbeit mehrerer ansonsten könnte das Ganze auch von einer Person aufgesetzt werden die dann den Alleinunterhalter spielt. Schwierige Thematik die keine auf Alle zugeschriebene Lösung bringt oder bringen kann. valgard
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#147 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 16:19

Gerade deshalb sollte die Webpräsenz auch so unkompliziert wie möglich sein, damit andere ggf. schnell einspringen können. Kaffee-Junkie

Ja! Wordpress zu erlernen ist relativ einfach. benutze ich auch selbst. valgard
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#148 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 16:25

Wenn die diskussionen auf einer SFCD-MV langweilig und abschreckend sein sollen, wie man so hört, dann braucht man wirklich nur die diskussion von denen zu verfolgen, die das erstere behaupten, um zu erkennen, wie man sich selbst ad absurdum führen kann.

Diese bemerkung wird dahingehen und in vergessenheit geraten, nachdem sie vielleicht irgendjemanden ganz kurz aufgeregt hat. Ebenso wird es aber dem ganzen thread ergehen, denn noch ist ein brainstorming maßgeblicher personen, die auch ein ordentliches protokoll führen, wirkungsvoller als dieser topf voll hingefetzter ansichten, die kaum mehr erreichen sollen, als die meinung des jeweils vorigen schreibers herab zu setzen.

Was soll's also?

Hieße also das der Vorstand es beschließt, was er ja auch kann und darf , und die anderen Mitglieder es akzeptieren müssen!?
Also soll ich als eventuelles Mitglied nur konsumieren!?
Oder hab ich das falsch verstanden!?

valgard
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#149 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 16:46

Hieße also das der Vorstand es beschließt, was er ja auch kann und darf , und die anderen Mitglieder es akzeptieren müssen!? Also soll ich als eventuelles Mitglied nur konsumieren!? Oder hab ich das falsch verstanden!?

Nö. Das hast Du schon richtig mitbekommen. :D

#150 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 18 Oktober 2008 - 20:26

Hieße also das der Vorstand es beschließt, was er ja auch kann und darf , und die anderen Mitglieder es akzeptieren müssen!? Also soll ich als eventuelles Mitglied nur konsumieren!? Oder hab ich das falsch verstanden!?

Ich kann mich irren, aber ich habe Rubino so verstanden, dass man Diskussionen um ungelegte Eier nicht zur Herabwürdigung anderer Personen missbrauchen sollte. Ein Verein, der nur aus konsumierenden Mitgliedern besteht, macht es wohl nicht lange. Bestes Beispiel zur Zeit: Der 1. FC Bayern München - naja, die haben zum Glück ja noch ihren Miroslav Klose. :D Ansonsten gilt aus § 10 der Satzung: Die Mitgliederversammlung ist oberstes Organ des Vereins.


Besucher die dieses Thema lesen: 9

Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0