Gut. Danke. Dann stimmt deine Vermutung aber nicht. Das Tehma Beitragserhöhung wird mitnichten wieder aktuell. Im Gegenteil. Aktuell wird das Thema, wie wir an einen neuen Kassierer kommen (sprich: den alten abwählen), wie wir die Mitgliedergelder so einsetzen, daß sie den Mitgliedern was bringen (und nicht nur Banken, Sparkassen, dubiosen Sparbüchern und einem Komasparer im Vorstand), usw. usf. Aber das ist nicht mal hier das Thema. My.

Beitragserhöhung & die Finanzen des SFCD
#31
Geschrieben 24 Januar 2008 - 08:57
#32
Geschrieben 24 Januar 2008 - 09:13
#33
Geschrieben 24 Januar 2008 - 12:17
Das Problem ist nicht, daß das Geld für den Versand der ANDROMEDA NACHRICHTEN 217 und des STORY CENTER 2007 nicht da wäre. Das Problem ist, daß der Kassierer es nicht ausgeben will. My.Hier in diesem Thread wurde mehrfach die mangelnde Transparenz der SFCD-Kassenlage angesprochen. Und wenn jetzt der Versand der AN wg. fehlender Gelder nicht möglich ist, dann ist diese Intransparenz der SFCD-Finanzen mehr als aktuell.
#34
Geschrieben 24 Januar 2008 - 17:40
Kassierer des SFCD = omnipräsent und omnipotent (?) LOL Scheint ja irgendwie alles blockieren zu können und überall die Finger drin zu haben.Das Problem ist, daß der Kassierer es nicht ausgeben will.

Bearbeitet von Dimetrans-Triebwerk, 24 Januar 2008 - 17:43.
#35
Geschrieben 24 Januar 2008 - 18:26
Natürlich, Dime. Er verwaltet das Geld. Kein Geld, keine Action, so die Kurzformel. Das Problem entsteht, wenn sich herausstellt, daß der Kassierer derjenige ist, der sich jeglichen Reformen sperrt. Der noch dazu die Kasse wie ein Geheimnis verwaltet. Ich kann dir genau sagen - mit Google-Earth-Link -, wo du den Gral findest, den einzigen und alleinigen. Wie es in der SFCD-Kasse aussieht, kann ich dir nicht sagen. My.Kassierer des SFCD = omnipräsent und omnipotent (?) LOL Scheint ja irgendwie alles blockieren zu können und überall die Finger drin zu haben.
#36
Geschrieben 24 Januar 2008 - 19:47
? Ich denke, Du bist im Vorstand. Also verwaltest Du doch lt. SFCD-Satzung das Vereinsvermögen. Warum weisst Du nicht, wie es um dieses bestellt ist ?Wie es in der SFCD-Kasse aussieht, kann ich dir nicht sagen.
#37
Geschrieben 24 Januar 2008 - 21:13
Ich erwähnte es bereits mehrfach an anderen Stellen in diesem Forum: Der derzeitige Kassierer informiert weder grob noch detailliert auch seine Vorstandskollegen nicht über die Finanzen und deren Details. Es ist so, wie ich ebenfalls anderenorts schon erwähnte, daß die Kassenprüfer tieferen und detaillierteren Einblick in die Kasse haben, als der Vorstand jenseits des Kassierers. My.? Ich denke, Du bist im Vorstand. Also verwaltest Du doch lt. SFCD-Satzung das Vereinsvermögen. Warum weisst Du nicht, wie es um dieses bestellt ist ?
#38
Geschrieben 24 Januar 2008 - 21:40
Laut Satzung verwaltet der Vorstand die Vereinsgelder. Weigert sich der Kassierer, dem Vorstand (oder einzelnen Mitgliedern) detailliert Auskunft zu geben, ist das imho justiziabel. Oder etwas vulgärer ausgedrückt, aber deutlicher : Wenn er Dir nicht klar und deutlich Auskunft gibt, schick' ihm die Bullen auf den Hals.Ich erwähnte es bereits mehrfach an anderen Stellen in diesem Forum: Der derzeitige Kassierer informiert weder grob noch detailliert auch seine Vorstandskollegen nicht über die Finanzen und deren Details. Es ist so, wie ich ebenfalls anderenorts schon erwähnte, daß die Kassenprüfer tieferen und detaillierteren Einblick in die Kasse haben, als der Vorstand jenseits des Kassierers. My.
#39
Geschrieben 24 Januar 2008 - 21:54
Gut. Einmal im Jahr gibt es doch den Kassenbericht, dann können alle lesen, was Sache ist.Der noch dazu die Kasse wie ein Geheimnis verwaltet.
Aber ich verstehe nur nicht ganz, mit welchen Argumenten jemand berechtigte Nachfragen zur aktuellen Finanzlage - zwischendurch - so einfach abblocken kann. Wenn es so ist wie es ist, wie konnte es überhaupt dazu kommen? Mit dem gehörigen Nachdruck hätte sich doch das Problem schon längst lösen lassen. Oder schätze ich da was total falsch ein?

#40
Geschrieben 24 Januar 2008 - 23:02
Das ist eine gute Idee. Ich habe darüber auch schon nachgedacht, aber wegen was ... Unterschlagung?Laut Satzung verwaltet der Vorstand die Vereinsgelder.
Weigert sich der Kassierer, dem Vorstand (oder einzelnen Mitgliedern) detailliert Auskunft zu geben, ist das imho justiziabel.
Oder etwas vulgärer ausgedrückt, aber deutlicher : Wenn er Dir nicht klar und deutlich Auskunft gibt, schick' ihm die Bullen auf den Hals.
In diesen Kassenberichten steht in Wirklichkeit nichts Relevantes drin.Gut. Einmal im Jahr gibt es doch den Kassenbericht, dann können alle lesen, was Sache ist.
Außerdem fühle ich mich als Vorstandskollege von meinem Kassierer miserabel informiert, wenn ich lange nach dem Ende des Geschaftsjahres gnädigerweise erfahre, daß der SFCD reich ist und ich als gleichzeitiger ANDROMEDA NACHRICHTEN-Chefredakteur wieder von einem Komasparer (sorry, aber der Begriff gefällt mir) mißhandelt (= eingeschränkt) wurde, der nur will, daß der SFCD reicher und reicher wird, damit er beizeiten noch leichter an ein ... nein, lassen wir das.
Meine Kassenberichte in den alten Zeiten (Anfang der 90er Jahre) waren nicht nur häufiger, sondern auch informativer. (Die ANDROMEDA NACHRICHTEN, die das belegen, kommen in Kürze zum Download ran, an die Küste <g>.)
Indem er eine Frage nicht beantwortet? Oder sagt, daß das nicht wichtig sei? Oder niemanden was anginge?Aber ich verstehe nur nicht ganz, mit welchen Argumenten jemand berechtigte Nachfragen zur aktuellen Finanzlage - zwischendurch - so einfach abblocken kann.
Indem sich jahrelang niemand deer Vorstandskollegen dafür interessiert hat? - Der Witz ist, daß im Vorstand seit meinem Widereintritt im 2. Halbjahr 2006 gerne kolportiert wird, Torsten Frantz, der ungeliebte, weil (angeblich) faule Schriftführer vor mir wollte sich 2008 als Kassierer bewerben. Nicht nur, daß ich inzwischen einen ganz anderen Eindruck von seiner "Faulheit" gewonnen habe, die möglicherweise eher auf konzentriertem oder gar konzertiertem Informationsentzug beruhen könnte, ich glaube auch inzwischen, daß Frantz' Motivation, sich für den Posten zu bewerben - was er, wie ich hoffe, nicht wirklich vorhat -, nicht darauf beruht, dem jetzigen Kassierer eins auswischen zu wollen, sondern einfach darauf, wirklich etwas zu ändern. Ich kann mich auch irren, keine Frage. Das tue ich ja gerne. Andererseits -Wenn es so ist wie es ist, wie konnte es überhaupt dazu kommen?
Womit wir wieder bei Alfreds obigem Vorschlag wären, ne?Mit dem gehörigen Nachdruck hätte sich doch das Problem schon längst lösen lassen.

Ich fürchte, nein, das tust du nichtOder schätze ich da was total falsch ein?

My.
#41
Geschrieben 24 Januar 2008 - 23:30
Verdacht auf Veruntreuung.Das ist eine gute Idee. Ich habe darüber auch schon nachgedacht, aber wegen was ... Unterschlagung?
#42
Geschrieben 26 Januar 2008 - 23:52
Sehe ich ähnlich. Die Aufteilung der Rubriken ist als Entscheidungsgrundlage absolut ungeeignet.In diesen Kassenberichten steht in Wirklichkeit nichts Relevantes drin.
Ich wünsche mir, dass kenntlich wird, wieviel Geld für einzelne Ausgaben der AN, der Andromeda, bzw. die Sonderpublikationen draufgeht.
Die windelweiche Begründung des Kassierers für seinen - zum Glück - abgeschmetterten Antrag auf Beitragserhöhung war symptomatisch. Er behauptete etwas, was wir glauben mussten. Dabei hätten wir es evtl. sogar nachvollziehen können - wenn ein transparenter Kassenbericht vorgelegen hätte.
BTW: Will Herbert nochmals kandidieren?
Torsten Frantz ein "fauler" Schriftführer?Der Witz ist, daß im Vorstand seit meinem Widereintritt im 2. Halbjahr 2006 gerne kolportiert wird, Torsten Frantz, der ungeliebte, weil (angeblich) faule Schriftführer vor mir wollte sich 2008 als Kassierer bewerben.
Sorry, aber aus der subalternen Sicht eines einfachen Mitglieds erlebte ich seine Amtsübernahme als außerordentlich belebend. Weil in den AN plötzlich rechtzeitig Protokolle standen, Listen mit Ein- und Austritten sowie Geburtstagen etc. Und wieso fand man so etwas plötzlich? Weil Torsten faul war und nichts getan hat???
Vielleicht kann man Torsten einiges vorwerfen. Aber ganz sicher nicht Faulheit!
Gruß
Ralf
Bearbeitet von ShockWaveRider, 26 Januar 2008 - 23:58.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
#43
Geschrieben 27 Januar 2008 - 00:56
Es gibt zumindest keine Absichtserklärung, nicht mehr zu kandidieren (wie bei BiFi).BTW: Will Herbert nochmals kandidieren?
Nun wollen wir aber auch nicht aus einem "Feindbild von gestern" eine "nachträgliche Heldenverehrung" machen. Die Direkt-Kommunikation mit Torsten war (was mich betrifft) schlecht (Keine Antworten, zu späte Antworten, zu kurze Antworten); in den damaligen 3-wöchentlichen Vorstandsrundschreiben kam er überhaupt nicht vor. - Andererseits hatte ich bei einer persönlichen Begegnung (Vorstandssitzung) durchaus einen positiven Eindruck von ihm.- Vielleicht ein ähnlicher Fall wie BiFi, mit der man ja über alles reden kann, wenn man sie "live" trifft , die im "Tagesgeschäft" aber oft wochenlang auf nichts reagierte. JaktuschTorsten Frantz ein "fauler" Schriftführer? Sorry, aber aus der subalternen Sicht eines einfachen Mitglieds erlebte ich seine Amtsübernahme als außerordentlich belebend. Weil in den AN plötzlich rechtzeitig Protokolle standen, Listen mit Ein- und Austritten sowie Geburtstagen etc. Und wieso fand man so etwas plötzlich? Weil Torsten faul war und nichts getan hat??? Vielleicht kann man Torsten einiges vorwerfen. Aber ganz sicher nicht Faulheit! Ralf
#44
Geschrieben 27 Januar 2008 - 01:30
Ganz meine Meinung. Kassenberichte müssen so weit aufgeschlüsselt sein, daß sie als Entscheidungsgrundlage geeignet sind. Eine Veröffentlichung außerhalb der SFCD-Mitglieder halte ich nicht für wünschenswert, habe aber kein grundsätzliches Problem damit.Sehe ich ähnlich. Die Aufteilung der Rubriken ist als Entscheidungsgrundlage absolut ungeeignet. Ich wünsche mir, dass kenntlich wird, wieviel Geld für einzelne Ausgaben der AN, der Andromeda, bzw. die Sonderpublikationen draufgeht. Die windelweiche Begründung des Kassierers für seinen - zum Glück - abgeschmetterten Antrag auf Beitragserhöhung war symptomatisch. Er behauptete etwas, was wir glauben mussten. Dabei hätten wir es evtl. sogar nachvollziehen können - wenn ein transparenter Kassenbericht vorgelegen hätte.
Bitte lies Michaels Äußerung noch einmal. Meiner Meinung nach distanziert er sich da von der Behauptung anderer, Torsten Frantz seie "faul". Nach dem, was ich in diversen Threads hier gelesen habe, scheint der derzeitige Kassierer des SFCD sich nicht satzungskonform zu verhalten, indem er zum einen seinen satzungsgemäßen Pflichten nicht nachkommt (z. B. Information des und Diskussion mit dem restlichen Vorstand) und zum anderen sich in Belange einmischt, in die er sich nicht einzumischen hat (z. B. Layout, Druck und Versand der Publikationen). Dagegen können entweder der Kassierer (indem er seine Verweigerungshaltung ändert), der Vorstand (der zumindest in Person von Mihael Haitel zwar bemüht, aber bislang erfolglos war), die Mitgliederversammlung (MV) oder die Mitglieder etwas unternehmen. Die MV kann genauer nachfragen und notfalls die Entlastung des Kassierers ablehnen. Die Mitglieder können einen anderen Kassierer wählen (wozu sich allerdings jemand dazu bereiterklären müßte, bislang gab es nur ein paar Andeutungen). Mal sehen, was passiert. Meiner Meinung nach sollte etwas passieren. Ich bin bereit, Änderungsbemühungen zu unterstützen, sie werden aber nicht von mir ausgehen. Tut mir leid.Torsten Frantz ein "fauler" Schriftführer?
Bearbeitet von shugal, 27 Januar 2008 - 01:34.
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#45
Geschrieben 27 Januar 2008 - 06:26
Absolut richtig. Ich habe auch keinen Bock, mich ergebnislos zu exponieren und hinterher als Querulant verschrien zu werden. Und so lahm, wie der SFCD momentan rüberkommt, ist Initiative das Letzte, was der Verein will. Aber ich habe in meiner Kindheit zuviel John Wayne geguckt und also ein stark entwickeltes Gerechtigkeitsempfinden. Und das, was momentan in den Finanzen des SFCD abgeht, insbesondere auch im Hinblick auf die grobe Aufschlüsselung in AN215, geht mir auf den Keks. Und zwar derartig, daß ich mich normalerweise schon lange hier verabschiedet hätte. Denn den SFCD zu einem lebendigem Verein zu machen ist eine Heidenarbeit. Aber da ich Michael und Dir doch schon einiges zu verdanken habe, komme ich langsam auf Touren. Von daher gehen die Änderungsbemühungen schon von Dir aus ...Ich bin bereit, Änderungsbemühungen zu unterstützen, sie werden aber nicht von mir ausgehen. Tut mir leid.

#46
Geschrieben 27 Januar 2008 - 16:26
Entscheidungen zur Problematik des aktuellen Kassierers sollte man nicht einer MV überlassen - ich befürchte, je nachdem wie die Kräfteverhältnisse dort aussehen und wie stark die Konservativen dort sind, kommt nur der Status quo als Ergebnis raus.Die MV kann genauer nachfragen und notfalls die Entlastung des Kassierers ablehnen. Die Mitglieder können einen anderen Kassierer wählen (wozu sich allerdings jemand dazu bereiterklären müßte, bislang gab es nur ein paar Andeutungen). Mal sehen, was passiert.
Wie ich schon immer wieder mal sagte - man muss nur dafür sorgen, dass die richtigen Leute zur MV kommen, und schon kann man alles abblocken was einem nicht gefällt!
Auch in den AN sollte Tacheles geredet werden, für alle diejenigen, die nicht im Forum lesen. Ich halte es für wichtig, über die Zustände im Vorstand zu informieren, sonst wird sich nichts - wegen mangelnder (oder falscher) Wahlbeteiligung - ändern. Nur so - über alle Miglieder - hat man letztlich die Möglichkeit, einen Berg zu bewegen!

Bearbeitet von Dimetrans-Triebwerk, 27 Januar 2008 - 16:28.
#47
Geschrieben 27 Januar 2008 - 16:49
So, der SFCD ist also lahm. Toll...wir machen mit Unterstützung des SFCD auch nur vier überflüssige und schnarchige Cons dieses Jahr. Ach, wie lahm. Und der Beirat, der sich in Folge dessen die Beine ausreist, ist also auch lahm, ja ? Ich würde mal genauer und vor allem differenzierter nachdenken, bevor man so einen pauschalen Müll schreibt. Mir ist bewusst, dass der ach so lahme Beirat von den hiesigen Polemikern natürlich keine Stimme bekommen wird. Denn er hat ja nur lahme Infostände auf ach so lahmen Cons hierzulande aufgebaut. Und da war da auch der ultralangweilige Newsletter, der auch nur 15 Mal rausgekommen ist und nicht dreimal am Tag.Absolut richtig. Ich habe auch keinen Bock, mich ergebnislos zu exponieren und hinterher als Querulant verschrien zu werden. Und so lahm, wie der SFCD momentan rüberkommt, ist Initiative das Letzte, was der Verein will.








#48
Geschrieben 27 Januar 2008 - 17:09
1. Meine Stimme kriegst Du in jedem Fall.So, der SFCD ist also lahm. Toll...wir machen mit Unterstützung des SFCD auch nur vier überflüssige und schnarchige Cons dieses Jahr. Ach, wie lahm. Und der Beirat, der sich in Folge dessen die Beine ausreist, ist also auch lahm, ja ? Ich würde mal genauer und vor allem differenzierter nachdenken, bevor man so einen pauschalen Müll schreibt. Mir ist bewusst, dass der ach so lahme Beirat von den hiesigen Polemikern natürlich keine Stimme bekommen wird. Denn er hat ja nur lahme Infostände auf ach so lahmen Cons hierzulande aufgebaut. Und da war da auch der ultralangweilige Newsletter, der auch nur 15 Mal rausgekommen ist und nicht dreimal am Tag.
2. Du machst 4 Cons im Jahr. Nicht der SFCD. Ohne Dich gäbe es keine Con-Beteiligung des SFCD.
Du willst Vorschläge ? Reichen Dir die bisherigen noch nicht ? Aber gut, kein Problem :
a. Wie hier als auch in DiBoos Blog ist das Feehlen einer halbwegs akzeptablen Internet-Seite ein extremer Mangel des SFCD. Diese muß aufgebaut werden, hier müssen alle Links zu allen relevanten Kleinverlagen enthalten sein.
b. Die VISIONEN sterben nicht, sondern werden via SFCD weitergeführt. Entweder zusätzlich oder statt des STORY CENTERs.
c. Die bisher gescannten AN werden (jahrgangsweise ?) auf CD/DVD gepresst und an die Mitglieder verteilt.
Genug ?
/OT Ich mag Deinen Stil !

#49
Geschrieben 27 Januar 2008 - 17:11
#50
Geschrieben 27 Januar 2008 - 17:38
Ob ich die mache oder der SFCD, spielt keine Rolle. Das ist Haarspalterei. Es geht darum , dass der SFCD dort sichtbar ist und die Besucher wissen, dass er existier und die Möglichkeit haben, mit dem SFCD in Kontakt zu kommen. Ich sehe den Club immer noch als Label, welches eine Veranstaltung aufwertet. Ausserdem mache die nicht "ich", da gehören immer noch eine ganze Reihe Leute dazu, unter anderem auch die hier vielgescholtene BiFi. Also "wir"...ich bin nur der, der immer als erster erschossen wird, wenn was schiefgeht. Ist bisher aber noch nie geschehen. Im Fandoms-Mikrokosmos des Rhein-Main-Gebiets gabs noch nie einen Con, welcher abgesagt werden musste (zumindest nicht solange wir in dem Metier aktiv sind).1. Meine Stimme kriegst Du in jedem Fall.
2. Du machst 4 Cons im Jahr. Nicht der SFCD. Ohne Dich gäbe es keine Con-Beteiligung des SFCD.
Und wie oft hab ichs schon gesagt: die Spacedays (wenn mans genau nimmt, eigentlich die grösste SFCD-Veranstaltung überhaupt) könnten ohne den SFCD nicht in der Form stattfinden, wie sie es jetzt tun. Ein gewisser Thorsten Frantz mit seiner überflüssigen Bürokratie hätte uns damals übrigens fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gottseidank war er aber dann nicht mehr im Vorstand vertreten...

Welche ? Ausser dem üblichen "Man sollte..."; "Man muss" und "Man kann..." hab ich noch nichts effektives gelesen. Ich gebs wenigstens zu, wenn ich keine Ideen hab...Du willst Vorschläge ? Reichen Dir die bisherigen noch nicht ?
Oh, gerade gestern haben wir mit unserem Webmaster Jan Nikolaus gesprochen. Der würde gerne weitermachen, weiss aber nicht wie. Sprich: der gute wartet auf Infos von Michael und steht die ganze Zeit auf Stand by. Also auch keine Schuld des "Restvorstands".a. Wie hier als auch in DiBoos Blog ist das Feehlen einer halbwegs akzeptablen Internet-Seite ein extremer Mangel des SFCD. Diese muß aufgebaut werden, hier müssen alle Links zu allen relevanten Kleinverlagen enthalten sein.
Ach, das ist ja mal was wirklich neues. Hat der Vorstand dem zugestimmt ? Du scheibst gerade so, als hätte er das...schön, dass ich das auch mal mitbekomme. Und glaub mir, ich lese das Forum ziemlich genau...auch wenn ich mich zur Zeit da durch quälen muss.b. Die VISIONEN sterben nicht, sondern werden via SFCD weitergeführt. Entweder zusätzlich oder statt des STORY CENTERs.
Nichts, was nicht schon länger bekannt ist. Da spricht einer, als wäre er schon im Vorstand. Mir ist ja bewusst, dass gerade ausserhalb des Forums mächtig gekungelt und gesägt wird. Ganz so, wie im gerade gelaufenen hessischen Landtagswahlkampf. Das ist einfach kein Stil.c. Die bisher gescannten AN werden (jahrgangsweise ?) auf CD/DVD gepresst und an die Mitglieder verteilt.
Genug ?
Ich Deinen nicht...so läufts nicht. Würde ich bei unserem SF-Treff Darmstadt so auftreten, wär das Ding schon längst den Bach heruntergegangen./OT Ich mag Deinen Stil !
#51
Geschrieben 27 Januar 2008 - 17:44

Bearbeitet von a3kHH, 27 Januar 2008 - 17:44.
#52
Geschrieben 27 Januar 2008 - 18:19
Überweis einfach den Jahresbeitrag, alles andere regelt sich dann von selbst!Und wo Du gerade das Eintreten in den SFCD ansprichst : Gibt es eigentlich ein Online-Formular oder muß ich erst ein paar Bäume killen und mir den pdf-Antrag ausdrucken ?


#53
Geschrieben 27 Januar 2008 - 18:37
Wer pöbelt hier ? Du beschimpfst mich als Lügner. Ist das keine Pöbelei ? Vielen Dank. Tja, dann glaub was Du willst. Wenn Du damit glücklich wirst, bitte schön. Der Webmaster wartet in der Tat darauf, dass es weiter geht. Erkundige Dich halt bei Michael, der wird dirs evtl. bestätigen, worans momentan hängt. Mach erst mal das, was wir hier auf die Beine gestellt haben, dann können wir weiterreden. Auf "von 0 auf 100 -Vorständler" die bisher absolut nichts innerhalb der Szene geleistet haben, kann ich verzichten.Nein, ich vergaß : Der obligate Spruch "Erst gestern habe ich mit meinen Vorstandskollegen / dem Webmaster

Bearbeitet von Starcadet, 27 Januar 2008 - 19:03.
#54
Geschrieben 27 Januar 2008 - 18:43
Wer will hier wen putschen?!Übrigens: schon mal das Wort "Putsch" gehört ?




Bearbeitet von Dimetrans-Triebwerk, 27 Januar 2008 - 18:45.
#55
Geschrieben 27 Januar 2008 - 19:02
Das ist nicht lustig. Hier wird taktiert und spekuliert und gerätselt, wie man mit der aktuellen Satzung den jetzigen Vorstand möglichst schnell ins Nirvana befördern könnte. Erinnert mich an die Methoden diverser radikaler politischer Gruppierungen, mit denen ich im vergangenen Jahr anderweitig Erfahrungen sammeln durfte. Die sind auch Meister darin, mit den Mitteln des Rechtsstaates genau diesen auszuhebeln. Ich persönlich bin mir keinerlei Versäumnis in meinem Vorstandsamt bewusst. Man beweise mir erst mal das Gegenteil... Nicht dass ich über Michaels Engagement nicht erfreut wäre. Nein, im Gegenteil...bisher konnte ich auch noch nichts finden, wo ich ganz offen "Nein" sagen würde. Es genügt aber nicht, wenn da irgendeiner von sonst woher kommt und einfach sagt, hey, ich will Kassierer werden, ohne wirklich klar zu machen, was er denn anders machen will. Darauf warte ich noch...Wer will hier wen putschen?!
Im übrigen will a3khh ja nur die Kasse in Ordnung halten, mehr nicht...
![]()

#56
Geschrieben 27 Januar 2008 - 19:53
Soweit ich das hier überblicke - ist ja nicht ganz einfach, da vieles in den unterschiedlichsten Threads gepostet wird... Ich persönlich bin mir keinerlei Versäumnis in meinem Vorstandsamt bewusst. Man beweise mir erst mal das Gegenteil...





Bearbeitet von Dimetrans-Triebwerk, 27 Januar 2008 - 20:02.
#57
Geschrieben 27 Januar 2008 - 20:13
Das klingt jetzt ein bisschen so, als sei jeder Con, auf dem der SFCD mit einem Info-Tisch vertreten ist, eine SFCD-Veranstaltung. Ich denke, ein Con ist erst dann ein SFCD-Con, wenn der SFCD mindestens einen gewichtigen Programmpunkt beisteuert - oder seine MV dort abhält.Ob ich die mache oder der SFCD, spielt keine Rolle. Das ist Haarspalterei. Es geht darum, dass der SFCD dort sichtbar ist und die Besucher wissen, dass er existiert und die Möglichkeit haben, mit dem SFCD in Kontakt zu kommen. Ich sehe den Club immer noch als Label, welches eine Veranstaltung aufwertet.
#58
Geschrieben 27 Januar 2008 - 20:15
Ich denke, damit werden die noch offenen ANDROMEDAs finanziert.Im übrigen erwarte ich immer noch eine ANTWORT auf meine Frage, was eigentlich mit dem ganzen angesparten Vermögen gemacht werden soll. Schliesslich stecken da auch meine Beiträge anteilsmässig drin.
#59
Geschrieben 27 Januar 2008 - 20:19
Das finde ich amüsant. Putsch ? Kann es sein, daß Deine Wirlichkeit nicht mit der Realität kongruent ist ? Putsch. Also wirklich !Übrigens: schon mal das Wort "Putsch" gehört ?
#60
Geschrieben 27 Januar 2008 - 20:22
http://www.sfcd.de/ und http://www.sfcd-online.de/Ich persönlich bin mir keinerlei Versäumnis in meinem Vorstandsamt bewusst. Man beweise mir erst mal das Gegenteil...
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0