Ja, um mit dem Mist dann diverse offene Kamine zu befeuern. Hätten wir das als Clubleistung rausgegeben, wären uns die Leute scharenweise aufs Dach gestiegen. Ein Mindestmass an Anspruch sollte schon gegeben sein...
Das sehe ich anders. Ein Mindestmaß an Angebot - auf höchstmöglichem Level, was den Umfang angeht. Über die Qualität entscheiden die Leser eh alleine. Was soll ich denen vorgaukeln, was gut ist, wenn die was ganz anderes gut finden?
Nein, ich zahle nur mit gleicher Münze zurück. Herbert bezieht sich gern auf Satzung, Geschäftsordnung oder nicht näher spezifizierte Gesetze (wozu ich als Nichtrechtsverdreher dann kaum was sagen kann).
Brav
Wobei du dir über Herberts Bezüge auf „nicht näher spezifizierte Gesetze“ keine Gedanken machen musst. Die sind v. a. deshalb „nicht näher spezifiziert“, weil er selbst oft genug keine Ahnung hat, wovon er redet. Beispiel: angeblich sei es innerhalb Deutschlands vorgeschrieben, dass Rechnungen unterschrieben sein müssen.
Dem stimme ich zu (sorry, Roger). Es sollte aber gleichzeitig in der Aussendung klargemacht werden, daß es sich um ein Geschenk ohne Kosten für den SFCD handelt.
Nein, natürlich würde das Gerücht ausgestreut, dass dafür 80 % des SFCD-Jahresbudgets über den Jordan gegangen ist. Manchmal wundere ich mich, was ihr so glaubt. Man kann zwar viel am derzeitigen Vorstand kritisieren, aber auf da Brennsuppn dahergschwomma sand die a ned
Dann kann sich jedes SFCD-Mitglied selbst eine Meinung über den edlen Spender und seine Motive bilden. 
Korrekt.
Würde nämlich solch ein Geschenk zurückgewiesen, gäbe es mit Sicherheit jemanden, der dann darüber meckert. 
Wieder korrekt.
Auf diesem Weg vielen Dank für das avisierte Freiexamplar von "Astronomie heute"!
Das fällt nämlich genau in diese Kategorie. Ob es mich interessiert, weiß ich erst, wenn ich drin gelesen habe.
Bitte schön. (Ich habe gestern abend auch schon nachgefragt, wann das Mailing erfolgt.)
Ohne Dich persönlich angreifen zu wollen : Das ist das dümmste und pseudo-elitärste Geschwafel, das mir bisher untergekommen ist. In meinen Augen ist das ebenso Vereins-schädigend wie das Verhalten des jetzigen Kassenwarts. Tatsächlich zeugt diese Weigerung von einer Arroganz und einem Sendungsbewusstsein, das im SFCD seit 40 Jahren gepflegt wird - und ihn bereits vor 20 Jahren ziemlich stark beschädigt hat.
Gib bitte nicht immer gleich so viel Gas, hm?

Danke.
Ansonsten hast du Recht.
Roger, ich bin mit Dir einer Meinung, daß es schöner ist, wenn der SFCD zusammen mit HM als Beilage an seine Mitglieder VISIONEN 5 gratis verteilen könnte. Oder zusammen mit Simon sein SF-Filmbuch. Ich bin sicher (ich habs noch nicht gelesen, nur bestellt), daß MKIs PSYHACK bessere SF ist als die Bücher von Giesa, Warren oder die Schmonzetten einer Ira Korona. Das ist aber meine Meinung und ich weigere mich, diese als allgemeingültiges Vereinsfundament zur Basis der Vorstandsarbeit zu machen. Ich bin nicht bereit, über diese elitäre SF-Einstellung die Mitglieder des SFCD zu gängeln und ich werde mich allen Bestrebungen, dies zu tun, vehement widersetzen !
Gut.
Es wird hier immer wieder gejammert, daß man das Fandom draußen nicht erreicht, daß die AN das einzige Lebenszeichen des SFCD sind undsoweiter undsofort etc. pp. . Und hier lese ich zu meiner Bestürzung, daß diese Scheintotenstarre vom bisherigem Vorstand durch die Idee einer elitären Gesellschaft sogar noch verstärkt wird.
Das ist sachlich insofern falsch, als ich das nicht tue. Über die anderen Vorstandsmitglieder kann ich diesbzgl. nichts sagen.
Ich mache das nicht Dir zum Vorwurf, eine solche Einstellung kann nur innerhalb einer Gruppe entstehen, hier hat der gesamte Vorstand, jedes einzelne Mitglied, versagt.
Du kannst jedenfalls als Einzelner nicht viel ausrichten, wenn der Nährboden für Veränderungen nicht da ist. Der derzeitige Vorstand, sofern er aus langjährigen Vorstandsmitgliedern besteht, hat zu einem nicht unerheblichen Teil die letzten 10-15 Jahre damit zugebracht, Ruhe zu bewahren. Im wahrsten Sinne des Wortes

Nicht alle, aber †¦ du weißt schon †¦
Ich bin im Gegensatz dazu sogar der Meinung, daß wir derartige Angebote fördern sollten.
Ja.
Ich bin gerne bereit, Heftromane als Werbung für einen Verlag an die Mitglieder zu verteilen.
Ja.
Das einzige, worauf ich bestehen würde, wäre ein Stempel "kostenlose Beilage des SFCD".
Siehe oben. Das extra zu erwähnen, ist völlig überflüssig.
Da der Heftroman-Bereich aus nicht wenigen Sammlern besteht, die untereinander auch tauschen, ist die damit verbundene Werbung für den SFCD garnicht hoch genug einzuschätzen.
Aber hallo!
Ich darf das mal als Nichtmitglied ausdrücklich unterschreiben. Was soll denn der alberne Quatsch? Ist der SFCD dann sowas wie das Bundesqualitätsamt für Science Fiction und darf entscheiden, was Niwoh ist und was nicht? Das wäre ja noch schöner.
Ich darf an dieser Stelle mal darauf hinweisen, dass es nicht auszuschließen ist, dass Roger - und alle anderen, mich eingeschlossen - an dieser Stelle auch eine eigene Meinung haben.
Mitunter will mir scheinen, dass hier zu oft zu viel auf den SFCD gemünzt wird, das da überhaupt nicht hingehört.
Aber das nur nebenbei -
Jetzt regt Euch doch mal nicht so auf.
Das meine ich aber auch.
Ums nochmal zu sagen: Geld würde ich dafür auch nicht ausgeben und vor allem würde ich das Zeug nicht als "die Clubleistung" propagieren. Als kostenlose Beigabe, so wie wir es mit Astronomie Heute vereinbart haben, ja. Aber als etwas, das mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten wird, nicht. Gegen eine Beigabe solcher Werke in die Contüten unserer Events haben wir hier ja auch nichts einzuwenden...
Du machst es unnötig kompliziert. Wenn sich jemals eine solche Gelegenheit ergibt, wird die Gelegenheit genutzt. Die kriegt kein Label. Es wird einfach gemacht. Stempel rein: „Geschenk vom Club“ - und gut.
Also was nun ? Einerseits will man einen gewisen Anspruch bewahren, andererseits solls aber auch nicht zu anspruchsvoll werden. Hmm...
Wer will denn einen gewissen Anspruch wahren?
Und auf welchem Sektor?
In welcher Hinsicht?
Zu welchem Zwecke?
@a3kHH
Es ging eigentlich im Prinzip nur darum, ob man für so ein Angebot die Clubkasse belasten soll oder nicht.
Völlig überflüssige Frage. Die Antwort lautet so oder so: Nein. Und das betrifft alle denkbaren Angebote, auch hochqualitative. Ich würde auch Helmuth M. zu allererst fragen, ob wir das „für lau“ kriegen. Wenn nein, gut, dann reden wir weiter - bei seinen VISIONEN. Bei „Schund“ reden wir halt nicht weiter. Wo ist das Problem? Manchmal hört ihr euch an, als wolltet ihr auch das Abendessen mit der MV bequatschen
Gegenfrage: was würdest Du tun, wenn auf dem Cover der gespendeten Bücher ein gewisser L. Ron Hubbard als Autor genannt wäre ? Auch noch dem geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen ? 
Ja. Denn damit ließe sich trefflich eine Diskussion im Verein erreichen, über genau dieses Thema, über Faschismus in der SF, über die Scientology, über Sekten usw. usf. Immerhin hätten dann alle (!) Mitglieder die zur Diskussion gehörende Literatur in der Hand.
Aber auch hier gilt: Kosten? Einen Hubbard würde ich geschenkt nehmen.
My.
Bearbeitet von Beckinsale, 31 Januar 2008 - 12:56.