Zum Inhalt wechseln


Foto

Beitragserhöhung & die Finanzen des SFCD


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
164 Antworten in diesem Thema

#91 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 Januar 2008 - 22:55

Du weisst mal wieder überhaupt nichts. Erstens wurde die Ausschreibung im Vorstand EINSTIMMIG beschlossen, ebenso das Prozedere. Zweitens ist es unerheblich, ob 31.1. oder sonstwie. Die 15 abgeschriebenen Druckereien haben einfach eine Frist gesetzt bekommen, sonst nichts. Wir können ja nicht bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten. Bisher haben aber leider nur eine Minderheit geantwortet. Man möchte mit uns anscheinend kein Geld verdienen, obwohl die Anfrage von Michael so formuliert war, wie es im Druckbereich üblich und verständlich sein sollte. Falls Dus genau wissen möchtest, kannst Du ja Michael fragen. Der war nämlich ebenfalls an der Ausarbeitung der Ausschreibung beteiligt.

Im Gegensatz zu Dir habe ich bereits Ausschreibungen gemacht. Nur geht es hier garnicht um eine Ausschreibung, sondern um das Einholen eines möglichst günstigen Angebotes. Und mal ganz ehrlich : So groß ist euer Druckauftrag nicht. Da lohnt sich der Aufwand für die Beteiligung an einer Ausschreibung eher weniger.

#92 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.543 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 27 Januar 2008 - 23:27

Im Gegensatz zu Dir habe ich bereits Ausschreibungen gemacht.

Ja, toll, grosser Meister. Bitte befrage zu diesem Thema einfach mal Michael. Mir ist das jetzt ehrlich gesagt zu blöd. Nicht ich habe die Ausschreibung gemacht, die hat Michael formuliert. Ich habe sie einfach nur eingetütet und zur Post getragen, da sich Michael und Herbert, angesichts der momentanen Situation als befangen erklärt haben. Auf so viel Halb- und Nichtwissen mag ich jetzt nichts mehr erwiedern. Und Du willst allen ernstes unser Kassierer werden ? :thumb: :rolleyes: :mellow: http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/rofl1.gif Con-Mann ? Ja, und ? Glaubst Du etwa, der SFCD könne ohne eine Präsenz auf Cons (egal in welcher Form, ob als Infostand oder als Mitveranstalter) auskommen ? BiFi und ich haben diese Präsenz eigentlich immer gut sicher gestellt. Was dagegen einzuwenden ? Nenn mir mal jemanden, der den SFCD so "in die Szene bringt", wie wir...oder vielleicht hast du da ja ein völlig neues revolutionäres Konzept. Ich bin gespannt...

23753abef3102012.gif


#93 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 28 Januar 2008 - 00:49

Roger ist ein Con-Mann - nicht mehr und nicht weniger. Ihm machen diese lokalen Events Spaß, das ist sein Ding. Aber nichts anderes.

Ist das was schlimmes? Ich war immer der Ansicht, daß Cons Bestandteil des SF-Fandoms sind (auch wenn ich nicht sehr fandom-affin bin und es meist nur auf eine Con pro Jahr schaffe).

Und ich glaube, daß es ihm auch einmal ein Bedürfnis war, diese Putsch-und-Fandomkarriere-Geschichte rauzulassen. Ich kann mir nämlich sehr gut vorstellen, wie ich mich an seiner Stelle als Vorstandsmitglied gefühlt hätte. :rolleyes:

Dann bemühe Dich doch bitte um mehr Sachlichkeit. :mellow: Wenn ich mal aus Deinen und Rogers Beiträgen das Gezänk (tut mir leid, aber für das momentane Niveau Eurer Auseinandersetzung kann ich keine positivere Bezeichnung finden) mal weglasse, scheint Ihr beide eigentlich dasselbe zu wollen - eine Belebung des SFCD und die Wiederherstellung der vollen Handlungsfähigkeit seines Vorstandes. Dazu habt Ihr vielleicht unterschiedliche Meinungen, aber solange Ihr (verbal) aufeinander einprügelt, kommt Ihr Eurem gemeinsamen Ziel nicht näher. Bitte atmet beide mal tief durch, regt Euch ab und versucht zur Abwechselung einmal, *konstruktiv* *gemeinsam* zu reden. Dann haben wir alle eine Chance, daß sich im SFCD etwas zum Guten wandelt. Danke! :thumb:

#94 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 13:42

Zu allererst fordere ich euch, Starcadet & a3kHH, auf, eure Streitigkeiten in der hier zelebrierten Form einzustellen. Das bringt in der Tat überhaupt nichts. Niemandem. Es ist vor allem insofern kontraproduktiv, als dass ich es wirklich gerne sähe, wenn ihr gemeinsam mit mir - und anderen - in einem neuen SFCD-Vorstand arbeitet. Der eine, Roger, als der Mann für die Cons und andere gute Ideen, der andere, Alfred, als Kassierer, der ausführliche und offene Informationen über seine Arbeit und die Vereinsfinanzen ernst nimmt!
Nicht nur, dass ich mich auch über euch ärgere, ihr raubt mir mit eurem Verhalten ein wenig die Hoffnung, mit der Vorstandswahl in diesem Jahr im SFCD etwas ändern zu können. Ich möchte auf euch beide zählen und ich möchte genau die Situation, die ich jetzt habe - Herbert Thiery vs. My. Haitel - nicht in anderer Form - Alfred Kruse vs. Roger Murmann - neu auflegen.
Ist das so weit klar?


Die windelweiche Begründung des Kassierers für seinen - zum Glück - abgeschmetterten Antrag auf Beitragserhöhung war symptomatisch. Er behauptete etwas, was wir glauben mussten. Dabei hätten wir es evtl. sogar nachvollziehen können - wenn ein transparenter Kassenbericht vorgelegen hätte.

Lustig. Das habe ich auch versucht, ihm klarzumachen - auf dem letzten Vorstandstreffen. Ein ausführlicher Kassenbericht hätte die MV der Argumentation beraubt, man müsse noch mehr Informationen haben, bevor man diskutieren und dann möglicherweise entscheiden könne. Möglicherweise hätte ein ausführlicher Kassenbericht dazu geführt, dass das Thema ganz schnell durchdiskutiert gewesen wäre. Möglicherweise sogar im Sinne einer Beitragserhöhung. Und dabei hätten alle glücklich sein können, sogar die MV-Teilnehmer, die diese doch letztlich immer wenig erfreuliche Entscheidung hätten treffen können und müssen.
Das hat er nicht so gesehen.

BTW: Will Herbert nochmals kandidieren?

Keine Ahnung. Ich fürchte, ja.

Torsten Frantz ein "fauler" Schriftführer?
Sorry, aber aus der subalternen Sicht eines einfachen Mitglieds erlebte ich seine Amtsübernahme als außerordentlich belebend. Weil in den AN plötzlich rechtzeitig Protokolle standen, Listen mit Ein- und Austritten sowie Geburtstagen etc. Und wieso fand man so etwas plötzlich? Weil Torsten faul war und nichts getan hat???

Vielleicht kann man Torsten einiges vorwerfen. Aber ganz sicher nicht Faulheit!

Das wird aber getan. Nicht von mir. Aber es wird getan.

Nun wollen wir aber auch nicht aus einem "Feindbild von gestern" eine "nachträgliche Heldenverehrung" machen.

Ich glaube nicht, dass das jemand vor hat. Ich jedenfalls nicht.

Die Direkt-Kommunikation mit Torsten war (was mich betrifft) schlecht (Keine Antworten, zu späte Antworten, zu kurze Antworten); in den damaligen 3-wöchentlichen Vorstandsrundschreiben kam er überhaupt nicht vor. - Andererseits hatte ich bei einer persönlichen Begegnung (Vorstandssitzung) durchaus einen positiven Eindruck von ihm.- Vielleicht ein ähnlicher Fall wie BiFi, mit der man ja über alles reden kann, wenn man sie "live" trifft , die im "Tagesgeschäft" aber oft wochenlang auf nichts reagierte.

Und er hat zugegebenermaßen in der Mitgliederdatenbank geschludert. Einer der größten Kritikpunkte im Sinne einer ordentlichen Historie ist, dass er sich geweigert hat, Wiedereintritten - wie mir zum Beispiel - die alte Mitgliedsnummer zurückzugeben, gleich, ob die dem Wiedereintretenden noch bekannt war - er, Torsten, hätte ja nachschauen können - oder nicht. Ich kannte meine noch und bekam trotzdem eine neue verpasst. Solche Sachen empfinde ich als „unsaubere“ Arbeit.

Ganz meine Meinung. Kassenberichte müssen so weit aufgeschlüsselt sein, daß sie als Entscheidungsgrundlage geeignet sind. Eine Veröffentlichung außerhalb der SFCD-Mitglieder halte ich nicht für wünschenswert, habe aber kein grundsätzliches Problem damit.

Zum einen würden sich solche detaillierten Kassenberichte auch gegenüber den die Gemeinnützigkeit gewährenden und überwachenden Behörden gutmachen. Ein zu knapper Kassenbericht kann die Vermutung nicht wirklich entkräften, dass da auch Sachen laufen, die die Gemeinnützigkeit eigentlich gefährden, weil ad absurdum führen.
Zum anderen wäre ein detaillierter Kassenbericht ohne großen Aufwand eine gute Grundlage für das Budget des neuen Jahres. Oder auch des darauffolgenden.

Die MV kann genauer nachfragen und notfalls die Entlastung des Kassierers ablehnen.

Zweifelhaft, dass das geschieht. Ich glaube, auf der MV 2007 in Dresden hat nur eine Person - ich meine, mich an Birgit F. zu erinnern <g> - nachgefragt, warum ich gegen die Entlastung des Vorstandes (inkl. meiner Person) gestimmt habe.

Die Mitglieder können einen anderen Kassierer wählen (wozu sich allerdings jemand dazu bereiterklären müßte, bislang gab es nur ein paar Andeutungen).

Alfred Kruse, a3kHH, wäre mein Mann.

Mal sehen, was passiert. Meiner Meinung nach sollte etwas passieren. Ich bin bereit, Änderungsbemühungen zu unterstützen, sie werden aber nicht von mir ausgehen. Tut mir leid.

Das muß dir nicht leid tun. Schon deine Worte hier sind Unterstützung.

Entscheidungen zur Problematik des aktuellen Kassierers sollte man nicht einer MV überlassen - ich befürchte, je nachdem wie die Kräfteverhältnisse dort aussehen und wie stark die Konservativen dort sind, kommt nur der Status quo als Ergebnis raus.

Das sehe ich auch so. Alle, die hier mitmacht und meint, es solle sich was ändern, ihr könnt mithelfen. Wenn ihr keine SFCD-Mitglieder seid, werdet es. Es muß ja zur Not nur für ein Jahr sein, wenn ihr meint, dass es dann genug ist. Schickt Stimmvollmachten mit klaren Anweisungen, wie abzustimmen ist. Ihr müsst sie nicht mal an mich schicken. Jedes andere Vorstandsmitglied ist genau so korrekter Empfänger einer solchen Stimmvollmacht.

Wie ich schon immer wieder mal sagte - man muss nur dafür sorgen, dass die richtigen Leute zur MV kommen, und schon kann man alles abblocken was einem nicht gefällt!

Siehe vorher. Und auch die Leute, die nicht kommen können, können etwas unternehmen.

Auch in den AN sollte Tacheles geredet werden, für alle diejenigen, die nicht im Forum lesen. Ich halte es für wichtig, über die Zustände im Vorstand zu informieren, sonst wird sich nichts - wegen mangelnder (oder falscher) Wahlbeteiligung - ändern. Nur so - über alle Miglieder - hat man letztlich die Möglichkeit, einen Berg zu bewegen! <g>

Das ist richtig. Und das ist gleichzeitig die Schwierigkeit. Zum einen bräuchte ich einen Redakteur, um die hiesigen Beiträge printgerecht zusammenzustellen. Zum anderen kann ich nicht gewährleisten, dass solche Beiträge auch wirklich in der Form gedruckt werden, wie sie vorgelegt werden (siehe ANDROMEDA NACHRICHTEN 216 - die Druckerei hat sogar die Seitenzahlen der der Colorversion entnommenen und falsch eingeordneten Seiten geändert!).

wir machen mit Unterstützung des SFCD auch nur vier überflüssige und schnarchige Cons dieses Jahr.

Du machst die Cons, Roger. Du bist der Con-Mann.
Der SFCD darf sich darüber freuen, dass du die Cons machst und er daran partizipieren darf. Und niemand hat hier behauptet, deine Cons seien überflüssig oder schnarchig.

Ach, wie lahm. Und der Beirat, der sich in Folge dessen die Beine ausreist, ist also auch lahm, ja ?

Was tust du eigentlich? Du stellst selbst Behauptungen über dich auf, die niemand begleiten wird, und du weißt das eigentlich, dass das niemand tut. Niemand hat solches von dir oder auch nur von dem SFCD-Beirat ohne Namensnennung behauptet.

Ich würde mal genauer und vor allem differenzierter nachdenken, bevor man so einen pauschalen Müll schreibt.

Diese Aufforderung passt auch auf deine Fahne.

Gerade ein gewisser Hamburger, der den Rentner- und Scheintotenverein BdPH, den ich nur zu gut aus eigener schlechter Erfahrung kenne (ich warne jeden Briefmarkensammler davor, dort einzutreten), als leuchtendes Vorbild nennt, und bis heute hier keinen Mitgliedsantrag unterschrieben hat, sollte nachdenken, bevor er so einen Dünnpfiff von sich gibt. Ich persönlich warte immer noch auf konkrete Vorschläge. Stattdessen nur dünne Floskeln. :thumb:

Mein Freund, ich könnte bei so was böse sein und feststellen, dass du dabei bist, ein potentielles Neumitglied zu vergraulen <g> Aber ich bin an der Stelle nicht böse, weil ich ein wenig ahne, wo dein Problem liegt, und ich dir gerne klarmachen würde, dass du damit gar kein Problem haben musst, weil es eigentlich keines ist und auch nicht wird. (Siehe ganz oben! Das ist wichtig!)

Keine Angst, ich kandidiere erneut für den lahmen Vorstand.

Du kandidierst für keinen lahmen Vorstand. Ich tue das auch nicht.

Ich habe das jetzt schon so oft gesagt, ich muss es dann wohl auch.

Nein, müssen musst du nicht. Ich hätte Verständnis dafür, wenn du aus der Tatsache, dass du dich angegriffen fühlst, Konsequenzen ziehst. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Gefühle gerechtfertigt wären oder nicht. Es sind deine Gefühle und die sind letztlich entscheidend. Mit Bauchschmerzen etwas zu tun, das man eigentlich nicht will - und von dem man weiß, dass man es nicht will. Mit solchen Bauchschmerzen wärst du kein guter Beirat oder was auch immer in so einem Vorstand.
Aber ich wünschte mir auch, dass du ein wenig weniger auf dir selbst herumhackst. Mag sein, dass im Laufe der Diskussionen hier, auf die ich auch noch eingehen möchte, vieles geschrieben wurde, das sich so liest, als hackte man auf dir herum, aber es sieht jedenfalls für mich auch genau so aus, als hättest du selbst damit angefangen. Das finde ich schade und eher traurig, weil es nicht nur falsch, sondern völlig unnötig ist.

Es besteht nur die Gefahr, dass der zukünftige Vorstand von Nichtswissenden und Manipulierten ins Amt gehoben wird. Schöne Aussicht...

Was meinst du damit? Wer soll manipuliert worden sein?

@Michael
So, jetzt kannst Du gerne wieder einen neuen Thread abtrennen. Durch die ganze Trennerei und Auslagerei kommt eh kaum noch jemand beim eigentlichen Thema mit. So kann man auch die Leute verwirren und zur Desinformation beitragen.

Tja. Was soll ich sagen? Man kann es nicht allen recht machen. Das Problem ist wohl eher die mangelnde Schreibdisziplin hier, was nicht als Vorwurf gemeint ist. Aber man kann eine threadorientierte Strukturierung nur dann gewährleisten, wenn alle mitmachen. Ansonsten muß man sie künstlich herbeiführen, indem man Beiträge verschiebt, verbindet, neue Threads aufmacht usw. usf.
Im Augenblick habe ich dafür allerdings eh keine Zeit, sorry. Das kostet nämlich auch ein wenig Zeit, mein Freund.

[Fortsetzung in der nächsten Message.]

Bearbeitet von Beckinsale, 28 Januar 2008 - 21:36.


#95 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 13:45

1. Meine Stimme kriegst Du in jedem Fall.
2. Du machst 4 Cons im Jahr. Nicht der SFCD. Ohne Dich gäbe es keine Con-Beteiligung des SFCD.

Meine Zustimmung.

a. Wie hier als auch in DiBoos Blog ist das Feehlen einer halbwegs akzeptablen Internet-Seite ein extremer Mangel des SFCD. Diese muß aufgebaut werden, hier müssen alle Links zu allen relevanten Kleinverlagen enthalten sein.

Uraltes Thema. Das gehört nicht hierher, im übrigen. Für diese Verbesserungsvorschläge haben wir ja einen eigenen Thread.

b. Die VISIONEN sterben nicht, sondern werden via SFCD weitergeführt. Entweder zusätzlich oder statt des STORY CENTERs.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass für den Namen VISIONEN wohl Helmuth Mommers zustimmen sollte.

c. Die bisher gescannten AN werden (jahrgangsweise ?) auf CD/DVD gepresst und an die Mitglieder verteilt.

Auch das gehört nicht hierher, auch wenn es eine gute Idee ist.

Und wo Du gerade das Eintreten in den SFCD ansprichst : Gibt es eigentlich ein Online-Formular oder muß ich erst ein paar Bäume killen und mir den pdf-Antrag ausdrucken ?

Mit dem Ausdruck eines PDF-Formulars killst du keinen Baum, weil Papier nicht (mehr) aus Bäumen gemacht wird.
Ein Onlineformular gibt es nicht. Aufgrund der nötigen Unterschriften z.B. unter einer Einzugsermächtigung wird es ein solches auch nicht geben. (Hinweis: Daß Unterschriften nötig sind, behauptet der derzeitige Kassierer.)

Ob ich die mache oder der SFCD, spielt keine Rolle.

Das ist falsch, Roger.

Es geht darum , dass der SFCD dort sichtbar ist und die Besucher wissen, dass er existier und die Möglichkeit haben, mit dem SFCD in Kontakt zu kommen.

Es geht zuerst darum, dass du die Cons auch machst. Daß der SFCD sie in mehr oder minder guter Weise dann auch nutzt, kann nicht auch noch deine alleinige Verantwortung sein.

Ich sehe den Club immer noch als Label, welches eine Veranstaltung aufwertet.

Das ehrt dich.

Ausserdem mache die nicht "ich", da gehören immer noch eine ganze Reihe Leute dazu, unter anderem auch die hier vielgescholtene BiFi. Also "wir"...ich bin nur der, der immer als erster erschossen wird, wenn was schiefgeht.

Du bist auch der, der zuerst gelobt wird. Oder was meinst du, hat die Berichterstattung in ANDROMEDA NACHRICHTEN 217 zum BuCon zu bedeuten? Mit deiner Argumentation verkleinerst du auch den Wert meiner Bemühungen, dich zu loben.

Ist bisher aber noch nie geschehen. Im Fandoms-Mikrokosmos des Rhein-Main-Gebiets gabs noch nie einen Con, welcher abgesagt werden musste (zumindest nicht solange wir in dem Metier aktiv sind).

Fein. Warum argumentierst du dann damit, dass du derjenige bist, der zuerst erschossen würde?

Und wie oft hab ichs schon gesagt: die Spacedays (wenn mans genau nimmt, eigentlich die grösste SFCD-Veranstaltung überhaupt) könnten ohne den SFCD nicht in der Form stattfinden, wie sie es jetzt tun.

Daß der SFCD ein „e. V.“ ist, das man benutzen kann, um damit Gutes zu tun, wie z. B. einen solchen Con zu ermöglichen, das ist in keinster Weise auch nur andeutungsweise der Verdienst des SFCD.
Es ist eher der Verdienst derjenigen Person, die auf die Idee kam, es zu tun.
Und es ist dann der Verdient derjenigen Person im SFCD (-Vorstand), die es unterstützte und ermöglichte.

Gerade in Situationen, wie der hiesig-aktuellen, in der du dich an Pauschalisierungen stößt (die sich auf den gesamten SFCD-Vorstand beziehen), solltest du differenzieren.

Oh, gerade gestern haben wir mit unserem Webmaster Jan Nikolaus gesprochen. Der würde gerne weitermachen, weiss aber nicht wie. Sprich: der gute wartet auf Infos von Michael und steht die ganze Zeit auf Stand by. Also auch keine Schuld des "Restvorstands".

Das gehört nun wirklich überhaupt nicht hierher!

Mir ist ja bewusst, dass gerade ausserhalb des Forums mächtig gekungelt und gesägt wird.

Worauf bezieht sich das denn, bitte?

Ich Deinen nicht...so läufts nicht. Würde ich bei unserem SF-Treff Darmstadt so auftreten, wär das Ding schon längst den Bach heruntergegangen.

Es verlangt ja keener von dir, so aufzutreten. Aber du kannst mit Herbert leben. Du kannst sogar mit mir leben, bislang hatte es jedenfalls den Anschein. Ich habe mit manchen Leuten auch so meine Probleme, kann aber immer noch damit leben. Oder es wenigstens versuchen.

Blöd, wenn auf Nachfrage tatsächlich Inhalt kommt, was ?
Dann kann man nur rumpöbeln und abqualifizieren, nicht wahr ?
Nein, ich vergaß : Der obligate Spruch "Erst gestern habe ich mit meinen Vorstandskollegen / dem Webmaster / dem lieben Gott abgesprochen ..." darf natürlich nicht fehlen.
:thumb:

Wie eingangs erwähnt, fordere ich mehr Contenance. Das hier ist unnötig.

Du beschimpfst mich als Lügner.

Dergleichen habe ich nicht gelesen.

Wer will hier wen putschen?! :smokin:

Niemand. Obwohl man einen Regierungswechsel immer so nennen könnte. Aber für einen Putsch kommt der im SFCD, wenn er denn überhaupt kommt - manchmal habe ich auch so meine Zweifelchen <g> - viel zu langsam. Ein Putsch ist eine Sache von wenigen Stunden.

[Fortsetzung in der nächsten Message.]

#96 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 13:46

Hier wird taktiert und spekuliert und gerätselt, wie man mit der aktuellen Satzung den jetzigen Vorstand möglichst schnell ins Nirvana befördern könnte. Erinnert mich an die Methoden diverser radikaler politischer Gruppierungen, mit denen ich im vergangenen Jahr anderweitig Erfahrungen sammeln durfte. Die sind auch Meister darin, mit den Mitteln des Rechtsstaates genau diesen auszuhebeln.

Lieber Roger, wir sind hier ein Forum, kein Entscheidungen treffendes Gremium. Es muß erlaubt sein, Möglichkeiten zu bedenken, zu diskutieren, sie dann zu entscheiden und umzusetzen oder sie zu verwerfen.
Ich möchte das nicht als persönliche Spitze bewertet wissen, aber so machst du mit deinen Leuten sicherlich auch deine Cons.

Ich persönlich bin mir keinerlei Versäumnis in meinem Vorstandsamt bewusst. Man beweise mir erst mal das Gegenteil...

Ich scheine erblindet zu sein. Niemand hat dir Versäumnisse vorgeworfen. Die Vorstandsmitglieder des derzeitigen Vorstands, denen solche Versäumnisse vorzuwerfen sind, sind bekannt. Und sie heißen nicht Roger Murmann.

Nicht dass ich über Michaels Engagement nicht erfreut wäre. Nein, im Gegenteil...bisher konnte ich auch noch nichts finden, wo ich ganz offen "Nein" sagen würde. Es genügt aber nicht, wenn da irgendeiner von sonst woher kommt und einfach sagt, hey, ich will Kassierer werden, ohne wirklich klar zu machen, was er denn anders machen will. Darauf warte ich noch... :thumb:

Das ist mal ein guter und richtiger Ansatz. Wobei nicht er Kassierer werden will, sondern ich hätte ihn gerne als solchen - und er will. So rum wird ein Schuh draus.
Aber eine „Regierungserklärung“ seitens des designierten <g> Kassierers im „neuen“ SFCD-Vorstand wäre eine feine Sache. (Aber bitte in einem eigenständigen Thread, danke.)

bist du in deiner Tätigkeit ja auch gar nicht Zielscheibe der Kritik, sondern der Kassierer, der offentsichlich mehr in sein Amt hineininterpertiert, als diesem eigentlich zusteht.

Sic!

Er bekleidet gewissermaßen eine Machtposition, die er natürlich in dem einen oder anderen Sinne verwenden kann, um ihm unliebsame Entwicklungen - kraft seines Amtes - einfach zu blockieren.

Und noch mehr zu tun -

Man müsste eben mehr Dinge über einen Etat regeln, dann wäre Schluss mit dem ständigen Gezänker.

Sic!

Es ist da wohl ein Versäumnis zutage getreten, das man früher schlichtweg, als alle im Vorstand noch einheitlich konservativ dachten, übersehen hatte oder gar nicht als Problem erkannte. <g>

Der Zeitraum ist falsch beschrieben <g> Nicht, „als alle im Vorstand noch einheitlich konservativ dachten“ ist richtig, sondern „als sich niemand wirklich engagieren wollte“. (Ich finde es z.B. durchaus verständlich, dass Roger ausgerechnet die Cons organisiert, in denen der SFCD auftaucht. Er hatte just hier genau die Möglichkeit, etwas zu reißen, weil er hier zwar nicht alleine, aber vorstandsfrei entscheiden konnte, weil er hier die Nichtengagierten nicht benötigte - und dabei eben auch noch was für den SFCD tun konnte!)

Im übrigen erwarte ich immer noch eine ANTWORT auf meine Frage, was eigentlich mit dem ganzen angesparten Vermögen gemacht werden soll. Schliesslich stecken da auch meine Beiträge anteilsmässig drin.

Wie ich schon anderenorts erwähnte: Du wirst diese Antwort vom Kassierer nicht bekommen. Und ich kann es dir nicht sage, weil ich es auch nicht weiß. Und auch nicht erfahren werde.

Aber es bringt mich auf die Idee, dass ich im Vorstand ja mal fragen könnte <g>

Das klingt jetzt ein bisschen so, als sei jeder Con, auf dem der SFCD mit einem Info-Tisch vertreten ist, eine SFCD-Veranstaltung. Ich denke, ein Con ist erst dann ein SFCD-Con, wenn der SFCD mindestens einen gewichtigen Programmpunkt beisteuert - oder seine MV dort abhält.

Du siehst nur zwei Extreme, zwischen denen für dich nichts interessiert. Rogers Cons (i.e., die Cons von Roger und seinen Leuten) sind Cons mit mehr oder minder ausgeprägter SFCD-Beteiligung.

Ich denke, damit werden die noch offenen ANDROMEDAs finanziert.

Nein, das ist nicht vorgesehen, denke ich.

http://www.sfcd.de/
und
http://www.sfcd-online.de/

Unsachlich. Gelbe Karte.

Als es um die Sicherung der Domain sfcd.de ging, war ich glaub ich sogar im Beirat - konnte mich gegen die Internet-Analphabeten im Restvorstand aber nicht durchsetzen. Dafür ist die Ersatzdomain sfcdev.de mittlerweile aufgegeben worden.

Wem gehörte denn die Domain sfcdev.de? Dem SFCD wohl nicht. Anderenfalls wüsste ich das.

Aber wie Du oben liest, ist der Vorstand ja ohne Tadel ...

Unsachlich, weil undifferenziert. Zweite gelbe Karte.

Deswegen kommen für mich auch Ehrenmitgliedschaften für Birgit Fischer oder Herbert Thiery nicht in Frage.

Zum Glück entscheidest du das ja nicht allein. Ich denke, dergleichen Fragen werden wir beizeiten klären, wenn die Situation dafür geeignet ist. Derzeit sind beide genannten Personen schon von der Stimmung hier und anderenorts freilich keine Kandidaten für solche Ehrenmitgliedschaften.

Das ist ebenfalls ein Problem. Hier steigt doch angesichts der zahlreichen sich überschneidenden Threads kaum noch einer so richtig durch, was wer wo geschrieben hat. Da hat der Admin meines Erachtens etwas übertrieben, indem er quasi bei jedem abweichenden Wort kurzerhand einen neuen Thread aufgemacht hat. Das derzeitige Diskussions-Chaos war doch da direkt vorprogrammiert.

Siehe weiter oben. Ganz so war es ja nun nicht †¦ „bei jedem abweichenden Wort“ †¦ Im übrigen ist das Problem eben die Schreibdisziplin. Wenn sich in deiner Antwort das Thema wandelt, dann solltest du zu einem passenden Thread wechseln. (Tja, auch bei solchen Arbeiten sind mehrere Monitore mitunter von Gutem <g>.)

Ok, wenn ich nicht Zielscheibe der Kritik bin, dann verlange ich, dass man die kritisierten Personen konkret beim Namen nennt und nicht pauschal "den Vorstand" verdammt und, wie von Alfred geschrieben, einfach mal so kollektiv für "lahm" erklärt.

Guter Vorschlag. Obwohl ich auch bei „der Vorstand“ immer noch differenzieren kann, um was es geht. Nicht nur, aber auch, weil ich weiß, von wem es kommt.

Der beginnt nämlich langsam auf dem gleichen niedrigen Niveau herumzupoltern, wie Herbert.

Den Eindruck kann man möglicherweise gewinnen, ja.

Schlechte Aussichten für eine konstruktive Zusammenarbeit in einem zukünftigen Vorstand.

Unke nicht.

Ich sage nicht, dass ich nun ein Freund von Herberts Amtsführung bin. Ein "es war schon immer so" ist dem SFCD nicht zuträglich. Herbert aber, wie teilweise geschehen, eine zweifelhafte, wenn nicht kriminelle Amtsführung (da sind doch tatsächlichganz ernsthaft die Worte "Veruntreuung" und "Bullen auf den Hals schicken" gefallen, was schon Verleumdung ist) zu unterstellen, halte ich für ausgesprochen frech und arrogant.

Niemand hat Herbert der Veruntreuung bezichtigt. Insofern ist es keine Verleumdung. Und jemandem „die Bullen auf den Hals schicken“ zu wollen ist nicht einmal eine Nötigung oder ähnliches.
Auch Arroganz kann ich darin nicht erkennen, allenfalls den Willen etwas zu bewegen.
Das Prädikat „frech“ lasse ich mir allerdings durchaus gefallen.

Weiterhin muss man sehen, dass Herbert und BiFi im Gegensatz zu Mir, Andreas K. und Euch eben nicht 24 Stunden (ok, leicht übertrieben, ich weiss) online sind und somit gleich in die Diskussion eingreifen können. Man kann jemandem, der offensichtlich kein Freund des WWW ist, allerdings nicht gleich unterstellen, er wolle sich bewusst nicht zum Thema äussern. Bedingt durch die Vielzahl der verwirrenden Threads, durch die er sich nun durchkämpfen müsste, halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass wir da eine ausführliche Stellungnahme erwarten können. Und so wie hier auf ihn eingeschossen wird, würde ich ihm das auch nicht übel nehmen.

Warum Birgit hier nicht mitmacht, weiß ich nicht. Sie hat offensichtlich Zeit, Emails längeren Umfangs zu schreiben, nicht häufig, aber wenn das Kind bereits wieder mal im Bache liegt, dann meist doch.
Herbert weiß inzwischen genug, um hier nicht alle Threads lesen zu müssen, um durchzublicken. Die neuen Nachrichten reichen ja, deshalb bekommt man sie ja angezeigt. Und er beteiligt sich auch im VORUM. Insofern spielt es keine Rolle, dass er nicht 24 Stunden o.ä. online ist. Das bin ich auch nicht, wenn ich auch von den SFCD-Vorstandsmitgliedern vermutlich am häufigsten online bin.

[Fortsetzung in der nächsten Message.]

#97 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 13:46

Verwunderlich ist auch, dass der grosse Aufstand mit all den Kraftausdrücken und Verdachtsäusserungen erst einsetzte, als Michael seinen "Ich wünsche mir einen neuen Vorstand" Thread eröffnet hatte. Vorher hat sich anscheinend niemand getraut und jetzt vermute ich, dass da eine Reihe Leute Morgenluft wittern.

Roger, sorry, aber das kannst du nun niemandem zum Vorwurf machen. Das ist ein typisch menschliches Verhalten - sollte es wirklich so gewesen sein -, dass es einen braucht, der den Anfang macht.
Ich habe den Thread auch nur deshalb aufgemacht, weil ich den Eindruck hatte, die Stimmung für eine solche Diskussion wäre vorhanden. Ich bin auch nicht mutiger als andere. Ich war nur der erste.

Ich bin nicht dafür, jetzt eine egal wie auch immer gelagerte Beeinflussung des Wahlvolkes zu starten. Amtsinhaberbonus hin oder her, sollte Herbert von den Mitgliedern bestätigt werden, dann muss der zukünftige Vorstand eben damit leben. Das ist eben Demokratie. :smokin:

Ich muß noch einmal fragen, wer hier manipulieren will oder manipuliert? Zu einer Demokratie gehört auch ein Wahlkampf. Erinnern wir uns einfach auch daran, dass das Gros der SFCD-Mitglieder von Dingen, die hier besprochen worden sind, überhaupt keine Ahnung hat, weil das eben bislang alles hübsch sauber unter der Haube gehalten wurde.

Ich denke, es würde schon sehr viel helfen, wenn wir die Druckerei wechseln würden. Die Druckqualität der Fotos war bei Maro um einiges besser. Aber auch da müssen wir nach dem günstigsten Angebot gehen. Sonst werfen uns gewisse Leute dann erst recht einen laschen Umgang mit dem Clubvermögen vor. Die Umschläge der Ausschreibung liegen alle noch verschlossen hier und werden auch erst am 31.1. geöffnet. Ein gewisses Vertrauen muss man uns (mir und BiFi) schon entgegen bringen. Wenn das nicht gegeben ist...tja, dann weiss ich auch nicht mehr weiter...
:)

Ähm †¦ Ich bin völlig perplex. Was hat DAS denn jetzt hier zu suchen?

Na, das ist doch Blödsinn. Die Spacedays sind deshalb eine SFCD-Veranstaltung, weil die Sache im Namen des SFCD bei der Stadt angemeldet wurde.

Das ist, wie oben schon erwähnt, kein Verdienst des SFCD. Ich vermute, das war seinerzeit deine Idee? Dann ist es auch dein Verdienst.

Ansonsten steht hier auf allen Flyern mindestens mal "Der SFCD & der SF-Treff Darmstadt präsentieren..." und du findest das Logo aufgedruckt.

Auch das ist dein Verdienst.

Sei Dir sicher, der SFCD hat bei vielem seine Finger drin, bei manchem mehr und bei manchem weniger. Beim kommenden BuCon wird das z.B. wieder etwas mehr sein. Wie, dazu sag ich jetzt erst mal nichts, da besteht noch Verhandlungsbedarf.

Ja. Aber auch das ist dann allenfalls der „Verdienst des SFCD, vertreten durch Roger M. und Michael H.“ (in diesem Falle).
Wie gesagt: du möchtest differenzieren? Gut, ich finde das auch gut. Aber dann machen wir es doch richtig, oder?

Du hast Dir den Vorstandsschuh angezogen.
Du bist verantwortlich dafür, daß die angegebenen Internet-Adressen nur Müll liefern. Du bist einer derjenigen, der daran schon längst etwas hätte ändern sollen, können und
[†¦]
unbedingt Detektiv spielen. Die ist ja auch in Planung, aber ich fände es auf jeden Fall besser, wenn sie mal eine kleine, informative Seite hochbekommen würden, anstatt einen riesigen Webspace anzukaufen und Dutzende Domains.[/i]"

Polemik. Die bringt nichts. Uns allen nicht.

Ein Con hat lockere Athmosphäre zu sein, Infotainment pur und nicht eine Runde biertrinkender, rauchender älterer Kerle, die über alte Zeiten palavern.

Wo ist denn das Problem, wenn es einfach beides gibt?

Ohne Cons jedenfalls kein SFCD. Aber Cons können natürlich auch locker ohne den SFCD auskommen... :smokin:

Da widersprichst du dir irgendwie grad selbst ein wenig <g>

Die Masse - kennt den SFCD garnicht.

Die Masse kennt im Grunde nicht einmal SF! :thumb:

Was ist denn überhaupt „eine Masse“? Woraus besteht die?

Ist er garnicht.
Roger fühlt sich nur als Vorstandsmitglied angegriffen und seine eigene Arbeit, die Cons, nicht richtig gewürdigt.
Da er aber den Angriffen nicht wirklich etwas entgegenzusetzen hat, haut er um sich.

Ich finde allerdings auch, dass ein wenig zu sehr auf ihm herumgehackt wird. Natürlich halte ich es, wie ich weiter oben schrieb, für einen Fehler, wenn er auf Sachen reagiert, die ihn eigentlich nicht direkt betreffen (müssen). Ich habe ihm das auch schon einmal gesagt bzw. geschrieben. Wenn „ihr anderen“ dann so drauf einsteigt, wie hier zum Beispiel geschehen, dann haut er halt um sich. Das würde manch anderer von euch in anderer Situation möglicherweise auch tun.
Einfacher wäre es gewesen, ihn darauf hinzuweisen, dass er gar nicht gemeint ist. Simpel und sachlich. So ist es nämlich auch (gewesen), nur habt „ihr anderen“ (<g> - nicht böse sein, ich meine niemand Bestimmten) es vergeigt <g>

Damit, daß die Initiative nicht von mir ausgehen wird, meine ich, daß ich nicht für einen Posten im Vorstand zur Verfügung stehe.

Ich hatte das auch so verstanden.

Meiner Meinung nach gäbe es kein Chaos, wenn die Diskutanten ihre Beiträge in die jeweils passenden Threads schreiben würden. So versucht Michael, wenigstens etwas Ordnung zu halten. Sonst würde man nämlich gar nichts wiederfinden, da das aktuelle Thema der meisten Threads nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun hätte.

Sic!

Einem Außenstehendem erscheint es in vielerlei Hinsicht so, als würde der Vorstand als Ganzes nicht aus dem Quark kommen. Bei genauerer Betrachtung, die aber nur wenigen möglich ist, stellt man schnell fest, daß der Hauptblockierer Herbert Thiery ist - aber er blockiert den *gesamten* Vorstand bei vielen Aktivitäten.

Sic!

Mich stört der Ton in einigen Postings, insbesondere denen von Alfred und Dir, Roger. In beiden Fällen gilt das längst nicht für alle Beiträge, aber leider für einige

Sic!

(Wobei ich Deine Verärgerung verstehe, Roger, der Ton war aber nicht hilfreich).

Sic!

Ich möchte niemanden angreifen! Bitte bemüht Euch alle um sein *sachliches* Diskussionsklima, sonst shlagen wir uns nur virtuell die Köppe ein, statt Lösungen für die Probleme des SFCD zu finden.

Sic!

Sachma, schaust du mir in den Schädel, während du schreibst? <g>

Die Rechtfertigung eventuell etwas höherer Druckkosten ließe sich vermutlich recht einfach erschlagen: Die Druckereien müssen als Teil der Ausschreibung auch eine Seite drucken, die Text, Zeichnungen und Photos enthält. Mittels der Qualität (oder deren Mangel) sollte eine MV zu einem vernünftigen Beschluß kommen können. <g>

Wie gesagt, das Thema der Druck-Ausschreibung gehört eigentlich gar nicht hierher. Es gehört, wenn man es genau nimmt, im derzeitigen Stadium nicht mal an die Öffentlichkeit, weil es dazu nicht nur nichts zu sagen, sondern auch nichts zu entscheiden gibt.

aber auch Herbert, dessen Art ich nicht mag, vertraue ich bei der Kassenführung -

Das kann man wohl auch. Aber darum geht es nicht.

könnten wir durch detailliertere Kassenberichte das kontrollieren, gehe ich davon aus, daß die Ausgaben bis auf den letzten Cent korrekt sind. Die untransparente Art und Weise der Kassenführung läßt aber Personen, die Herbert nicht kennen, zu falschen Schlußfolgerungen kommen, und das fällt dann mit unter auf den gesamten Vorstand und sogar den gesamten SFCD zurück.

Und nicht nur das -

[Fortsetzung in der nächsten Message.]

#98 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 13:47

Lebt denn davon noch jemand ? Ich meine, außer Roger und Michael. Bei den Sprüchen, die ich hier abgelassen habe, hätte eigentlich eine Reaktion kommen müssen. Tatsächlich hätte ich diese bereits früher auf bittere Bemerkungen von Michael hin erwartet.

Ja, das ist anzunehmen. Ansonsten siehe weiter oben.

Dafür kann er dann Michael abstrafen, indem von ihm publizierte und von den Mitgliedern bezahlte Fanzines nicht verschickt werden.

Langsam. Das STORY CENTER 2007 ist nicht von mir, sondern von Arno Behrend und seiner Mannschaft.

Das ist mir beim ersten Mal garnicht aufgefallen.
Wer ist denn auf diese Schnapsidee gekommen ?
Vom normalem Leben habt ihr nicht viel Ahnung, was ?
Das ist keine Oscar-Nominierung, das ist eine Ausschreibung für den Druck eine Fanzines. Die kann man ruhig lesen, wenn sie da ist. Und dann nach günstigeren Alternativen suchen. Und vielleicht nicht nur die drei Druckereien, die man kennt, anschreiben. Ausschreibung, für die paar Peanuts, echt Overkill !

Nochmals: langsam. Wir nennen das ganze „Ausschreibung“, weil das Ganze nicht als einfache Anfrage rausgegangen ist, sondern als Brief - an vierzehn Druckereien, wenn ich mich recht entsinne -, zu dem die Angebote in verschlossenen Umschlägen eingeschickt werden sollten.
Wer die Idee zu diesem Vorgehen hatte, ist nicht mehr bekannt. Ursache sind die Probleme Haitel vs. Thiery vs. Druckerei. Die will ich hier nicht alle aufdröseln. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Angebote an Herbert Thiery zurückkommen sollten, der sie dann mit einer „Vertrauensperson“ öffnen wollte. Ich habe das abgelehnt, weil ich nicht wollte, dass es auch nur die Andeutung einer Chance für einen Zweifel gibt. Deshalb machen das Roger und Birgit.
Und wir nennen das Ausschreibung, weil wir keinen blöderen Namen gefunden haben.

Ich äusserte schon mehrfach die Befürchtung, dass all die Diskussionen hier letztendlich zu nichts führen könnten - eben WEIL auf den MVs die Konservativen immer die Mehrheit haben. Deshalb kann man sich beruhigt zurücklehnen und ins Fäustchen lachen. Man braucht hier gar nicht diskutieren - WEIL man eben gewiss sein kann, dass alles beim Altgewohnten bleiben wird.

Oh, danke für die Motivation <LOL>.

Das sehe ich anders.
Roger ist ein Con-Mann - nicht mehr und nicht weniger.
Ihm machen diese lokalen Events Spaß, das ist sein Ding. Aber nichts anderes.
Doch das ist ok, wenn jeder sich dessen bewusst ist.

Fast möchte ich sagen: „Na, geht doch -“.

Du weisst mal wieder überhaupt nichts. Erstens wurde die Ausschreibung im Vorstand EINSTIMMIG beschlossen, ebenso das Prozedere. Zweitens ist es unerheblich, ob 31.1. oder sonstwie. Die 15 abgeschriebenen Druckereien haben einfach eine Frist gesetzt bekommen, sonst nichts. Wir können ja nicht bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten. Bisher haben aber leider nur eine Minderheit geantwortet. Man möchte mit uns anscheinend kein Geld verdienen, obwohl die Anfrage von Michael so formuliert war, wie es im Druckbereich üblich und verständlich sein sollte.
Falls Dus genau wissen möchtest, kannst Du ja Michael fragen. Der war nämlich ebenfalls an der Ausarbeitung der Ausschreibung beteiligt.

Siehe weiter oben. Das Ganze hat hier aber eigentlich immer noch nichts zu suchen. Und ich weiß auch nicht, wo das Problem ist.

Und ich bin sicher, daß hinter den Kulissen bereits kräftigst agitiert wird.
Mich würde interessieren, warum Roger sich gerade heute abend erst gemeldet hat. War das Zufall ?

Anschiß. Orangefarbene Karte. Ich weiß nicht, welche Kulissen du meinst, aber wenn „hinter irgendwelchen Kulissen“ agitiert würde, wärest du aus gutem Grunde mit im Verteiler. Do you remember?

Nur geht es hier garnicht um eine Ausschreibung, sondern um das Einholen eines möglichst günstigen Angebotes. Und mal ganz ehrlich : So groß ist euer Druckauftrag nicht. Da lohnt sich der Aufwand für die Beteiligung an einer Ausschreibung eher weniger.

Die Karte wird langsam rot. Es stellt sich - wollte ich böse sein, was ich aber nicht will - die Frage, ob dir die Kasse des SFCD denn groß genug ist <g> Es spielt keine Rolle, wie groß der Druckauftrag des SFCD ist. Es handelt sich um mehrere tausend Euro im Jahr - fünfstellige Beträge. Einer Druckerei, die solche Anfragen zu klein sind, geht es letztlich zu gut. Oder sie arbeitet mit technischen Bedingungen, die auf so kleine Auflagen nicht passen (dann allerdings könnte man eine Absage schicken, und genau das gehört ja in heutigen Zeiten nicht mehr zum „Stil“).

Con-Mann ? Ja, und ? Glaubst Du etwa, der SFCD könne ohne eine Präsenz auf Cons (egal in welcher Form, ob als Infostand oder als Mitveranstalter) auskommen ? BiFi und ich haben diese Präsenz eigentlich immer gut sicher gestellt. Was dagegen einzuwenden ?

Und wieder ziehst du dir einen Schuh über, der dir nicht nur nicht passt, sondern der auch überhaupt nicht hergestellt wurde.
Niemand hat irgendwas in der Richtung behauptet. Dich als „Con-Mann“ zu bezeichnen, ist eine völlig korrekte, den Tatsachen entsprechende und als Lob und durchaus Anerkennung gemeinte Äußerung.
So würde ich das jedenfalls verstehen.

Dann bemühe Dich doch bitte um mehr Sachlichkeit. :smokin: Wenn ich mal aus Deinen und Rogers Beiträgen das Gezänk (tut mir leid, aber für das momentane Niveau Eurer Auseinandersetzung kann ich keine positivere Bezeichnung finden) mal weglasse, scheint Ihr beide eigentlich dasselbe zu wollen - eine Belebung des SFCD und die Wiederherstellung der vollen Handlungsfähigkeit seines Vorstandes. Dazu habt Ihr vielleicht unterschiedliche Meinungen, aber solange Ihr (verbal) aufeinander einprügelt, kommt Ihr Eurem gemeinsamen Ziel nicht näher. Bitte atmet beide mal tief durch, regt Euch ab und versucht zur Abwechselung einmal, *konstruktiv* *gemeinsam* zu reden. Dann haben wir alle eine Chance, daß sich im SFCD etwas zum Guten wandelt. Danke! :thumb:

Sic!
Sic!
Sic!

(Und jetzt raus aus meim Schädel, Kerl! <ROTFL>)

Und zur Sicherheit nochmals:

Zu allererst fordere ich euch, Starcadet & a3kHH, auf, eure Streitigkeiten in der hier zelebrierten Form einzustellen. Das bringt in der Tat überhaupt nichts. Niemandem. Es ist vor allem insofern kontraproduktiv, als dass ich es wirklich gerne sähe, wenn ihr gemeinsam mit mir - und anderen - in einem neuen SFCD-Vorstand arbeitet. Der eine, Roger, als der Mann für die Cons und andere gute Ideen, der andere, Alfred, als Kassierer, der ausführliche und offene Informationen über seine Arbeit und die Vereinsfinanzen ernst nimmt!
Nicht nur, dass ich mich auch über euch ärgere, ihr raubt mir mit eurem Verhalten ein wenig die Hoffnung, mit der Vorstandswahl in diesem Jahr im SFCD etwas ändern zu können. Ich möchte auf euch beide zählen und ich möchte genau die Situation, die ich jetzt habe - Herbert Thiery vs. My. Haitel - nicht in anderer Form - Alfred Kruse vs. Roger Murmann - neu auflegen.
Ist das so weit klar?


My.

#99 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 28 Januar 2008 - 19:28

Nicht nur, dass ich mich auch über euch ärgere, ihr raubt mir mit eurem Verhalten ein wenig die Hoffnung, mit der Vorstandswahl in diesem Jahr im SFCD etwas ändern zu können. Ich möchte auf euch beide zählen und ich möchte genau die Situation, die ich jetzt habe - Herbert Thiery vs. My. Haitel - nicht in anderer Form - Alfred Kruse vs. Roger Murmann - neu auflegen.
Ist das so weit klar?

Hola, was ist hier denn los. Kaum hat man mal ein paar Tage nicht mitgelesen, schon zerfleischen sich die paar Leutchen schon selbst im Forum. Kein Wunder das beim SFCD nix geht!
Solche persönlichen Streicheleinheiten kann man auch über PMs und email austauschen. Macht nach Außen nicht gerade das beste Bild, oder?

Wenn euch was nicht passt, dann tretet dem SFCD bei und stimmt das bei der nächsten MV ab. Wenn ihr genug Fans seid, sollte das alles wohl kein Problem sein. Da die Beteiligung dort immer sehr gering war, sollten eure Änderung schnell von der Hand gehen!

Mehr möchte ich jetzt zu diesen Spielen im Sandkasten nicht sagen...außer, meine Schippe ist eh größer!!! :thumb:
Ad astra Marc
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival

#100 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 19:31

Hola, was ist hier denn los. Kaum hat man mal ein paar Tage nicht mitgelesen, schon zerfleischen sich die paar Leutchen schon selbst im Forum. Kein Wunder das beim SFCD nix geht! Solche persönlichen Streicheleinheiten kann man auch über PMs und email austauschen. Macht nach Außen nicht gerade das beste Bild, oder?

Was glaubst du, Marc? Daß ich die Onlinezerfleischungen zulasse und mich mit nicht erkennbaren PMs zufrieden gebe? Wofür hältst du mich? Für unsensibel? :thumb: Oder dumm? <vbg> My.

#101 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 28 Januar 2008 - 19:36

Wofür hältst du mich? Für unsensibel? ;) Oder dumm? <vbg> My.

Keine Ahnung, aber das werden wir sicherlich beim nächsten Treffen bei einer Flasche feststellen! :( :thumb: ;)
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival

#102 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 21:31

Keine Ahnung, aber das werden wir sicherlich beim nächsten Treffen bei einer Flasche feststellen! <_< ;) :)

Da kannst du dann einen drauf lassen, Mann. Diesmal - das nächste Mal - auf jeden Fall. Und danach darfst du mich _richtig_ beschimpfen :smokin: My.

#103 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 28 Januar 2008 - 21:31

Hinweis: Die im ersten von Michaels Bandwurmpostings ;) Andreas Kuschke (Jaktusch) zugeordneten Zitate stammen von mir. Nur zur Klarstellung. ;)

Ein Onlineformular gibt es nicht. Aufgrund der nötigen Unterschriften z.B. unter einer Einzugsermächtigung wird es ein solches auch nicht geben. (Hinweis: Daß Unterschriften nötig sind, behauptet der derzeitige Kassierer.)

Da hat er nicht ganz unrecht. Es ist entweder eine Unterschrift auf Papier oder eine qualifizierte elektronische Unterschrift nötig - die wiederum die Mitarbeit einer Zertifizierungsagentur erfordert.

Was ist denn überhaupt „eine Masse“? Woraus besteht die?

Aus Leptonen und Baryonen. :) Sorry... ;)

Sachma, schaust du mir in den Schädel, während du schreibst? <g>

Nö. Ich hab bloß ein paar Jahre Projektmanagement hinter mir. Danach begeht man entweder Selbstmord, stirbt an einem Herzinfarkt - oder wird vernünftig. :smokin:

(Und jetzt raus aus meim Schädel, Kerl! <ROTFL>)

Ich bin nicht in Deinem Schädel. Das ist quantenmechanische Verschränkung. Kommt bei vernünftigen Intelligenzwesen manchmal vor. <_<

Bearbeitet von shugal, 28 Januar 2008 - 21:32.


#104 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 21:42

Hinweis: Die im ersten von Michaels Bandwurmpostings ;) Andreas Kuschke (Jaktusch) zugeordneten Zitate stammen von mir. Nur zur Klarstellung. ;)

Yup. You're right. Fehler ist korrigiert. Schau vorgesichtshalber nochmal nach. Und sorry für den Bandwurm. War keine Absicht.

Da hat er nicht ganz unrecht. Es ist entweder eine Unterschrift auf Papier oder eine qualifizierte elektronische Unterschrift nötig - die wiederum die Mitarbeit einer Zertifizierungsagentur erfordert.

Das ist Schwachfug. Mindestens jedes simple Double-Opt-In reicht aus, um eine Einzugsermächtigung (keine Abbuchungserlaubnis! Ein Unterschied, den der SFCD-Kassierer auch nicht verstanden hat!) zu authorisieren - ohne handgeschriebene Unterschrift. Bei einer Einzugsermächtigung hast du als Ermächtigungsgeber immerhin 6 Wochen Rückgabefrist (nicht bei einer Abbuchungserlaubnis! Ein Unterschied, den der SFCD-Kassierer auch nicht verstanden hat und immer noch nicht versteht!), insofern ist deine Unterschrift dumpfschnudelwurscht. Aber okay. Kann es sein, daß du auch noch glaubst, daß Rechnungen in Deutschland unterschrieben sein müssen? Dann weiß ich wenigstens, woher es kommt :)

Aus Leptonen und Baryonen. ;) Sorry... ;)

Wer dumm fragt, hat es verdient :smokin:

Nö. Ich hab bloß ein paar Jahre Projektmanagement hinter mir. Danach begeht man entweder Selbstmord, stirbt an einem Herzinfarkt - oder wird vernünftig. ;)

Äh, f***, du auch? Naja -

Ich bin nicht in Deinem Schädel. Das ist quantenmechanische Verschränkung. Kommt bei vernünftigen Intelligenzwesen manchmal vor. :rofl1:

Doch, doch, ich hab dich in meinem Schädel gesehen. Muß ich. Ich bin kein vernünftiges Intellenzwesen <_< My.

#105 Dimetrans-Triebwerk

Dimetrans-Triebwerk

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 361 Beiträge

Geschrieben 28 Januar 2008 - 21:51

Es gibt Online-Ticketshops (für Konzerte), da braucht nur jemand deine Kontodaten einzutippen, und die buchen dir Geld vom Konto für Karten, die du nie bestellt hast. ;)Sooo einfach geht das!!! Von wegen Unterschrift und Zertifizierung!

Bearbeitet von Dimetrans-Triebwerk, 28 Januar 2008 - 21:52.

"Tomorrow the Future"

#106 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 22:04

Es gibt Online-Ticketshops (für Konzerte), da braucht nur jemand deine Kontodaten einzutippen, und die buchen dir Geld vom Konto für Karten, die du nie bestellt hast. ;) Sooo einfach geht das!!! Von wegen Unterschrift und Zertifizierung!

Yup. Genau. Solch vertrauensbildende Argumentationen sind richtich wichtich. My. P.S.: Sorry, Mann, aber das will hier keiner lesen. Das ist nicht das Problem.

#107 Dimetrans-Triebwerk

Dimetrans-Triebwerk

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 361 Beiträge

Geschrieben 28 Januar 2008 - 22:19

Yup. Genau. Solch vertrauensbildende Argumentationen sind richtich wichtich. My. P.S.: Sorry, Mann, aber das will hier keiner lesen. Das ist nicht das Problem.

Soll ich es jetzt wegeditieren? :) ;)
"Tomorrow the Future"

#108 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Januar 2008 - 22:30

Soll ich es jetzt wegeditieren? :) ;)

Nein, natürlich nicht, du N***. Wie bist du denn drauf? <vbg> My.

#109 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Januar 2008 - 08:25

Hola, was ist hier denn los. Kaum hat man mal ein paar Tage nicht mitgelesen, schon zerfleischen sich die paar Leutchen schon selbst im Forum. Kein Wunder das beim SFCD nix geht!
Solche persönlichen Streicheleinheiten kann man auch über PMs und email austauschen. Macht nach Außen nicht gerade das beste Bild, oder?

Hi Marc, was ist Dir lieber : Der augenblickliche Zustand der Totenstarre des SFCD, bei dem Diskussionen unsichtbar per Mail oder überhaupt nicht geführt werden ? Oder doch lieber eine gewisse Offenheit, so daß auch Du Dich informieren kannst ?

#110 Dimetrans-Triebwerk

Dimetrans-Triebwerk

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 361 Beiträge

Geschrieben 29 Januar 2008 - 12:20

Hi Marc, was ist Dir lieber : Der augenblickliche Zustand der Totenstarre des SFCD, bei dem Diskussionen unsichtbar per Mail oder überhaupt nicht geführt werden ? Oder doch lieber eine gewisse Offenheit, so daß auch Du Dich informieren kannst ?

Es war schon immer so, dass im SFCD sehr engagiert und leidenschaftlich diskutiert wurde. :)
"Tomorrow the Future"

#111 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 29 Januar 2008 - 13:01

Hi Marc, was ist Dir lieber : Der augenblickliche Zustand der Totenstarre des SFCD, bei dem Diskussionen unsichtbar per Mail oder überhaupt nicht geführt werden ? Oder doch lieber eine gewisse Offenheit, so daß auch Du Dich informieren kannst ?

Streiche "augenblicklich", setze "früher". Ich kann an dem augenblicklichen Zustand des SFCD nichts Totenstarres mehr finden.

Es war schon immer so, dass im SFCD sehr engagiert und leidenschaftlich diskutiert wurde. ;)

Ja. Aber ich glaube, nie so öffentlich.

My.

#112 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.543 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 29 Januar 2008 - 13:05

Ja. Aber ich glaube, nie so öffentlich. My.

Ähm, doch...in den späten 60igern und frühen 70igern muss es ähnlich, wenn nicht sogar noch wüster zugegangen sein. Sagen zumindest die Legenden... ;)

23753abef3102012.gif


#113 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 29 Januar 2008 - 13:09

Ähm, doch...in den späten 60igern und frühen 70igern muss es ähnlich, wenn nicht sogar noch wüster zugegangen sein. Sagen zumindest die Legenden... ;)

Mit "öffentlich" meinte ich eher: "außerhalb des SFCD". Damals waren ja die Möglichkeiten für Außenstehende, mitzulesen, mitzuerleben, was geht, eingeschränkter, als sie es jetzt hier - im Forum - und heute sind. My.

#114 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Januar 2008 - 19:59

Die Sparguthaben des SFCD gemäß obigem Punkt 1. sind bis auf EUR 3500,- als Rücklage für besondere Ereignisse aufzulösen und für die (eigentlichen) Vereinszwecke zu verwenden.

Biste jeck ???? Das Geld ist da und wird offenbar im Tagesgeschäft nicht gebraucht. Das heisst aber noch lange nicht, daß man das jetzt verjuxen kann !!!

#115 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.543 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 29 Januar 2008 - 20:05

Biste jeck ???? Das Geld ist da und wird offenbar im Tagesgeschäft nicht gebraucht. Das heisst aber noch lange nicht, daß man das jetzt verjuxen kann !!!

@Beckinsale Hmm, hast Du auch die Preisgelder des DSFP berücksichtigt ? :( :o

23753abef3102012.gif


#116 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 29 Januar 2008 - 21:17

Da in dem Thread zu den TOPs auf der MV 2008 nicht diskutiert werden soll, verschieb ich wieder mal ein bißchen:

Ich werde der MV 2008 folgende Anträge zur Entscheidung vorlegen:


    [*]Der SFCD-Kassierer soll innerhalb von vier Wochen nach der MV 2008 in Mühltal schriftlich die genaue Höhe der SFCD-Sparguthaben - incl. Zinsen und Zinseszinsen - offenlegen.
    [*]ANDROMEDA SF MAGAZIN-Ausgaben, die in 2005 und davor zugeteilt wurden und bisher nicht erschienen sind, sollen aus der Planung genommen werden. Sollte eine oder sollten mehrere dieser Ausgaben wider Erwarten doch noch fertiggestellt und vorgelegt werden, wird die MV neu entscheiden.
    [*]ANDROMEDA SF MAGAZIN-Ausgaben, die zukünftig vergeben werden, sollen 1mal jährlich in einem Bericht der zuständigen Redaktionen hinsichtlich ihres Status berichtet werden. ANDROMEDA SF MAGAZIN-Ausgaben die 2 Jahre nach Zuteilungstermin durch die MV nicht erschienen sind, werden automatisch aus der Planung genommen. Sollte eine oder sollten mehrere dieser Ausgaben doch noch fertiggestellt und vorgelegt werden, hat die MV neu zu entscheiden.
    [*]Die Sparguthaben des SFCD gemäß obigem Punkt 1. sind bis auf EUR 3500,- als Rücklage für besondere Ereignisse aufzulösen und für die (eigentlichen) Vereinszwecke zu verwenden.
    [/list]My.

Diese Ausführungen waren der Auslöser für die beiden vorhergehenden Messages von a3kHH und Starcadet.

My.

Bearbeitet von Beckinsale, 29 Januar 2008 - 21:19.


#117 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 29 Januar 2008 - 21:22

Biste jeck ???? Das Geld ist da und wird offenbar im Tagesgeschäft nicht gebraucht. Das heisst aber noch lange nicht, daß man das jetzt verjuxen kann !!!

Das Geld wird sehr wohl auch im Tagesgeschäft gebraucht. Und zwar für die ANDROMEDA NACHRICHTEN zum Beispiel. Soll ich so weitermachen wie zuletzt? Mich ständig anmaulen lassen, weil die ANDROMEDA NACHRICHTEN angeblich zu umfangreich ausfallen? Soll ich meinen Redakteuren sagen, daß sie nicht mehr so viel Material liefern sollen, weil die ANDROMEDA NACHRICHTEN so interessant und vielfältig und möglicherweise attraktiv dann doch nicht gewünscht sind, weil es ja wichtiger ist, Sparguthaben anzuhäufen? Soll ich der MV dann beim nächsten Mal sagen, daß die Festgeldkonten des SFCD sinnvoller und notwendiger waren als neue Mitglieder? Das Geld wird durchaus im Tagesgeschäft gebraucht. Und von "Verjuxen" habe ich keinen Ton gesagt oder geschrieben.

@Beckinsale Hmm, hast Du auch die Preisgelder des DSFP berücksichtigt ? :( :o

Nein. Du weißt, daß die gespendet werden. My.

#118 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 29 Januar 2008 - 21:37

My.

***My - Großadministrator des SFCD*** ;) Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...aber sonst bin ich voll bei dir und deiner Sache. :( :o Ad astra
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival

#119 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 29 Januar 2008 - 21:42

Nein. Du weißt, daß die gespendet werden.

Ich glaube, die Frage könnte davon kommen, daß ein früherer Vorstand (Herbert auf jeden Fall) eine ausreichende Kapitalmenge anhäufen wollte, um bei eventuellem Wegfall der Spenden die DSFP-Dotierung aus SFCD-Mitteln aufbringen zu können. Meine Meinung dazu: Mitgliedsbeiträge sollten dafür nicht verwendet werden, zumal die notwendige Kapitalmenge, um 2.000 Euro jährlich (1.000 je Kategorie) mit Zinsen oder ähnlichem zu erwirtschaften, einfach zu hoch ist (bei einer Verzinsung von 5% immerhin 40.000 Euro! :( )

#120 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 29 Januar 2008 - 21:51

Biste jeck ????
Das Geld ist da und wird offenbar im Tagesgeschäft nicht gebraucht. Das heisst aber noch lange nicht, daß man das jetzt verjuxen kann !!!

Verjuxen ist vielleicht das falsche Wort. Aber der SFCD ist keine Bank und sein oberstes Ziel kann ja nicht die Vermehrung des Vereinsvermögen sein. Auch ich dachte immer das Geld ist dafür, um sinnvolle Sachen für die Mitglieder zu machen.
Produktivität des Vereines kann ja nicht alleine auf Zinsen hinauslaufen, oder??? Ist mit Sicherheit auch nicht so gedacht gewesen, kleine Rücklagen sind ok, aber der Rest sollte auch benutzt werden. Oder ist der SFCD eine Genossenschaftsbank?
Ich hoffe so denken auch die anderen zahlenden Mitglieder!
Ad astra
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0