Zum Inhalt wechseln


Foto

p.machinery


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2657 Antworten in diesem Thema

#1201 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 September 2012 - 18:45

Warum nicht?

Na, warum wohl nicht? Weil wir die Rechte dafür nicht haben.

My.

#1202 Audiovisionär

Audiovisionär

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfut am Main

Geschrieben 26 September 2012 - 08:30

eBook - pfui Teufel. Die prämierten Geschichten stammen aus der guten analogen Zeit und sind es Wert auf edelstes papier gedruckt und mit ordentlichem HardCover versehen zu werden. Ich habe meiens schon bestellt. Ich brauche in diesen Zeiten der beliebigkeit und Unbständigkeit etwas zeitloses, beständiges. Zum Anfassen, richten, tasten, fühlen. Ein Glück, dass Ihr keine rechte für eBooks habt! herzliche Grüße, Jürgen

#1203 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 September 2012 - 10:21

eBook - pfui Teufel.
Die prämierten Geschichten stammen aus der guten analogen Zeit und sind es Wert auf edelstes papier gedruckt und mit ordentlichem HardCover versehen zu werden.
Ich habe meiens schon bestellt.
Ich brauche in diesen Zeiten der beliebigkeit und Unbständigkeit etwas zeitloses, beständiges. Zum Anfassen, richten, tasten, fühlen.

Ein Glück, dass Ihr keine rechte für eBooks habt!

herzliche Grüße,
Jürgen

Tut mir leid, aber so etwas Borniertes habe ich noch nicht gelesen.
Ich verstehe gar nicht, wie das bei dir zusammen geht: nebenan im D-Con-Thread für Toleranz und Gemeinschaftlichkeit aller Spielarten der Science-Fiction/Phantastik werben und hier so eine reaktionäre Stimmung verbreiten. Die "Haben-wir-schon-immer-so-gemacht"-Con verteufeln, aber das "Haben-wir-schon-immer-so-gemacht"-Buch propagieren. Wo ist denn da die Vision? Wäre es nicht schön, wenn diese prämierten Geschichten vielleicht auch Leser erreichen, die mit einem ordentlichen Hardcover nichts anfangen können?
Ich habe das Buch auch bestellt und freue mich (oder gerade auch eher nicht) auf ein voraussichtlich schön gemachtes Werk. Aber in wie fern würde denn eine zusätzliche (!) E-Book-Ausgabe deren Wert schmälern?

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#1204 Audiovisionär

Audiovisionär

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfut am Main

Geschrieben 26 September 2012 - 13:36

Tut mir leid, aber so etwas Borniertes habe ich noch nicht gelesen.
Ich verstehe gar nicht, wie das bei dir zusammen geht: nebenan im D-Con-Thread für Toleranz und Gemeinschaftlichkeit aller Spielarten der Science-Fiction/Phantastik werben und hier so eine reaktionäre Stimmung verbreiten. Die "Haben-wir-schon-immer-so-gemacht"-Con verteufeln, aber das "Haben-wir-schon-immer-so-gemacht"-Buch propagieren. Wo ist denn da die Vision? Wäre es nicht schön, wenn diese prämierten Geschichten vielleicht auch Leser erreichen, die mit einem ordentlichen Hardcover nichts anfangen können?
Ich habe das Buch auch bestellt und freue mich (oder gerade auch eher nicht) auf ein voraussichtlich schön gemachtes Werk. Aber in wie fern würde denn eine zusätzliche (!) E-Book-Ausgabe deren Wert schmälern?


sorry, habe die Smileys vergessen.
ich kann auch mal wirklich borniert sein, aber hier bin ich ´s wirklich nicht .
Die wenigen Bücher, die ich allerdings pro Jahr "schaffe", dürfen bei mir ruhig "was hermachen" im Poltschen Sinne und ich beneide die Angelsachsen um Ihre SF-Erstveröffentlichungen als hardcover.

Es tut mir leid, wenn ich Dir damit zu nahe getreten bin.

herzliche Grüße,
Jürgen

#1205 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 26 September 2012 - 13:51

Thomas, du darfst sicher sein, dass Jürgen das nicht ernst meinte. Es würde mich auch wundern. - Wir haben zugegebenermaßen von vornherein nicht versucht, die eBook-Rechte für die Geschichten zu bekommen, weil wir ahnten (und letztlich auch erfuhren), dass bei einigen Rechteinhabern (besonders haben sich hier solche hervor getan, die die Rechte an Werken Verstorbener ihr Eigen nennen [dürfen]) von vornherein Hopfen und Malz für so eine Idee verloren sein würde. Wir - Ralf Boldt und ich, ja, Ralf auch - sind nicht unerheblich in Vorleistung für Honorarforderungen gegangen. Insofern muss das Printwerk einfach reichen. My.

#1206 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 September 2012 - 11:43


sorry, habe die Smileys vergessen.
ich kann auch mal wirklich borniert sein, aber hier bin ich ´s wirklich nicht .

Ok, dann nehme ich alles zurück. Tut mir leid, dass ich die Aussage ernster genommen habe, als sie gemeint war.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#1207 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 Oktober 2012 - 09:31

So geht das, wenn man zu vorsichtig ist: Die Erstauflage (des Paperbacks) ist noch nicht mal fertig gedruckt und schon ausverkauft. Da bestellen wir doch gleich mal nach, ne? :) My.

#1208 Enthymonaut

Enthymonaut

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 48 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 Oktober 2012 - 10:55

So geht das, wenn man zu vorsichtig ist: Die Erstauflage (des Paperbacks) ist noch nicht mal fertig gedruckt und schon ausverkauft. Da bestellen wir doch gleich mal nach, ne? Eingefügtes Bild

My.


Hau rein!

#1209 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 01 Oktober 2012 - 16:19


Hau rein!

Genau :-)

Mindestens 3 Auflagen ...

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#1210 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 Oktober 2012 - 16:20

Nun, ich bleib ma lieber vorsichtig. Die Zweitauflage hat "nur" 50 Ex. Bei der Druckerei kein Problem - alle Nachauflagen ab 20 Ex. kosten das gleiche wie die Hauptauflage. (Könnte meine Lieblingsdruckerei in Zukunft werden <g>.) My.

#1211 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 Oktober 2012 - 16:27

Ich gebe zu, dass es so aussieht, als würde ich Vorlieben für Titelwürste entwickeln. Aber keine Bange. Diesmal handelt es sich ab dem Punkt um einen echten Untertitel. Die beiden Titel, die sich derzeit in Vorbereitung befinden (Band 1 im Layout, Band 2 in der Zweitkorrektur), werden von Ellen Norten herausgegeben und enthalten Storys, Novellen, Romanfragmente und Gedichte von Hubert Katzmarz, dem 2003 verstorbenen Autor und Verlegerkollegen. Ellen Norten war mit Hubert verheiratet und ist kundige Nachlassverwalterin des Katzmarzschen Werkes. Die beiden Bücher, die voraussichtlich knapp 200 Seiten Umfang haben werden, erscheinen noch im Oktober - mit Titelgrafiken und voraussichtlich einem Frontispiz von Thomas Franke. My.

#1212 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 Oktober 2012 - 16:38

Im Nachgang zur Vorausveröffentlichung im ANDROMEDA SF MAGAZIN 149 steht noch die Veröffentlichung des gesamten zusammengetragenen Materials für AndroSF aus. Diese Veröffentlichung wird als AndroSF 25 erfolgen. Das Titelbild ist bekanntermaßen von Lothar Bauer (siehe ANDROMEDA SF MAGAZIN 149). Details folgen. My.

#1213 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.854 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 02 Oktober 2012 - 10:12

Kein Preis? Keine Vorbestellmöglichkeit? Kein Hinweis auf der Verlagshomepage? Gruß Ralf, Kaufinteressent

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#1214 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 Oktober 2012 - 10:48

Kein Preis? Keine Vorbestellmöglichkeit? Kein Hinweis auf der Verlagshomepage?

So weit sind wir noch nicht, Ralf.

My.

#1215 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.854 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 02 Oktober 2012 - 11:14

Och, Menno. Erst heiß machen und dann kalt auflaufen lassen... Grummeliger Gruß Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#1216 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 Oktober 2012 - 22:44

Ein paar News im Überblick:
http://www.pmachinery.de/archive/1677

Ein bisschen Planung? Gerne.

AndroSF 23 und 24 werden SCHATTENSPIEL und ALPTRAUMHAFT heißen, von Ellen Norten herausgegeben sein und den Untertitel »Des Hubert Katzmarz’ gesammelter Werke erster Teil« bzw. »zweiter Teil« tragen. Enthalten sind Romane, Fragmente, Novellen, Geschichten und Gedichte des 2003 viel zu früh verstorbenen Autors und Verlegerkollegen, der bis zuletzt gegen die neue Rechtschreibung war und verbot, an seinen Werken auch nur ein Satzzeichen zu ändern. Dass man dergleichen dennoch auch heute noch veröffentlichen kann, beweist Ellen Norten, Katzmarz' verwitwete Ehegattin, mit ihrer kongenialen Zusammenstellung in zwei Bänden.
Geplant sind zwei Bände mit knapp 200 Seiten Umfang zu einem Preis von voraussichtlich EUR 11,90 im Buchhandel. Es wird eine Subskriptionsphase geben. Natürlich.

AndroSF 25 wird sich George R. R. Martin und seinem Werk widmen. Unter dem Titel »Sternenlieder, Schattenlieder. Romantik und Fantastik im Werk von George R. R. Martin« sind einige Artikel schon im ANDROMEDA SF MAGAZIN 149 des SFCD e.V. erschienen - es ist ein Weilchen her. Die erweiterte Ausgabe wird als Taschenbuch und als Ausgabe 25 der für den SFCD produzierten Reihe AndroSF erscheinen.

Als AndroSF 26 ist Gabriele Behrends »Humanoid« vorgesehen, eine Kurzgeschichtensammlung, die sie auch selbst illustriert hat. Farbig, selbstredend.
Nebenbei: Wir sind just in Verhandlungen mit Gabis Herrn Gatten, eine Storysammlung seiner Werke veröffentlichen zu dürfen. Es sieht so übel nicht aus - immerhin darf Frau Behrend auch dieses Werk illustrieren, und das ist doch mal ein knackiges Erfolgserreichungsdruckmittelchen …

Und es gäbe noch so viel mehr zu berichten <seufz>.

My.

#1217 augenfisch

augenfisch

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 193 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Düsseldorf

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 05:44

Nebenbei: Wir sind just in Verhandlungen mit Gabis Herrn Gatten, eine Storysammlung seiner Werke veröffentlichen zu dürfen. Es sieht so übel nicht aus - immerhin darf Frau Behrend auch dieses Werk illustrieren, und das ist doch mal ein knackiges Erfolgserreichungsdruckmittelchen …


Ich stupps ihn, ich stupps ihn. Eingefügtes Bild

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Behrend

 

neu erschienen:

 

Die vom Glück Verdorbenen

(SF Roman  - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)

 

erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:

 

Im Schatten der Hydrangea

(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)

 

 

 

Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum Glück

  • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation

#1218 Sierra

Sierra

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 767 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 05 Oktober 2012 - 15:00

Der Einsendeschluß für die Exposees ist um. Magst Du schon verraten, auf was wir uns im nächsten Jahr freuen dürfen?


Es sind zwar wenige, aber dafür sehr interessante Einsendungen eingegangen. Sobald die Auswahl abgeschlossen ist bzw. die konkrete Planung für den Band anläuft, poste ich hier.
Sorry für die Verzögerung, die letzten zwei Wochen war das RL recht absorbierend...

Blog Metaphernpark: klick!                              Twitter


#1219 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 Oktober 2012 - 19:37

Inzwischen haben Bartel und ich konferiert und entschieden:

Nach Informationen des Herausgebers Bartholomäus Figatowski sind zur Heinlein-Ausschreibung (CfP siehe http://www.pmachinery.de/archive/1417) hochinteressante Abstracts eingeliefert worden - allerdings nur vier Stück. Gemeinsam wurde entsch
ieden, der schreibenden Gemeinschaft noch ein wenig mehr Zeit zu bieten, Ideen zu entwickeln und auszuarbeiten, weshalb die Termine verlängert wurden:

für die Ablieferung von Abstracts auf den 16.12.2012;
für die Ablieferung von Manuskripten auf den 17.06.2013.

Das Projekt wird auf jeden Fall durchgezogen; nicht, dass jemand die Verlängerung missversteht. Die vier vorliegenden Abstracts scheinen interessant genug - aber wir wollen mehr :)

My.

#1220 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 Oktober 2012 - 20:40

MegaFusion, die Anthologie

Sven Klöpping ist der Erfinder des MegaFusion-Universums. Seine Storys aus diesem Handlungsraum sind bekannt; auch in seiner Sammlung »Menschgrenzen« (AndroSF 10 http://www.pmachiner...n-menschgrenzen) kann man sie finden.
Gemeinsam mit Sven Klöpping haben wir seit einiger Zeit hinter den Kulissen an einer Storyanthologie gearbeitet, deren Werke im MegaFusion-Universum spielen. Nun suchen wir noch weitere Storys für diese MegaFusion-Anthologie. Nachdem bereits neun Geschichten vorliegen, u. a. von Thorsten Küper, Susanne Schnitzler, Dirk Bernemann und Vincent Voss, werden nun noch passende Texte gesucht, die im MegaFusion-Universum spielen. Sowohl stilistische als auch inhaltliche Herangehensweisen sind möglich. Beispielstorys und die komplette Dokumentation des MF-Universums findet man auf http://lyriko.vs1201...sion/index.htm

Der Umfang der Storys soll bei 10.000 bis 25.000 Zeichen (Richtwert) liegen.
Der Einsendeschluss ist der 31. März 2013.
Es gelten die Bedingungen für Ausschreibungen und die Anforderungen an Manuskripte.
http://www.pmachiner...jektbedingungen
http://www.pmachiner...kte/manuskripte

Die MF-Storys sind häufig »dreckig«, in Slangsprache geschrieben, quasi »Neue Deutsche Popliteratur« des SF-Genres. Die Plots müssen einzigartig und neu sein. Überraschende Wendungen gehören genauso dazu wie glaubhafte Protagonisten, die »unperfekt« sind, Fehler haben, mit denen sie die Handlung auf ihre ganz individuelle Weise beleben. Anglizismen sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Unter o. a. Link gibt es einige beispielhafte Texte, nach denen man sich richten kann, aber nicht muss. Wortspiele und kreativer Umgang mit Sprache sind allerdings Voraussetzung. Es dürfen poetische, aber auch richtig »versaute« Texte sein, eben der Underground der deutschen SF.

Schickt eure Texte an fictionality@web.de.

My.

Bearbeitet von My., 09 Oktober 2012 - 21:49.


#1221 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Oktober 2012 - 21:44

Beispielstorys und die komplette Dokumentation des MF-Universums findet man auf http://lyriko.vs1201...sion/index.htm.

Der Link hat am Ende einen störenden Punkt zu viel: http://lyriko.vs1201...usion/index.htm

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#1222 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 Oktober 2012 - 21:50

Der Link hat am Ende einen störenden Punkt zu viel: http://lyriko.vs1201...usion/index.htm

Korrigiert. Dieses Verhalten ist übrigens IMHO ein Bug in der Forensoftware.

My.

#1223 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 Oktober 2012 - 21:55

Wir haben uns was gegönnt: http://www.pmachinery.de/archive/1687 My.

#1224 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 Oktober 2012 - 05:15

Was machen eigentlich die Belegexemplare, wenn die Frage erlaubt ist? Frank

#1225 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 Oktober 2012 - 09:42

Was machen eigentlich die Belegexemplare, wenn die Frage erlaubt ist?

Dasselbe wie alle anderen Exemplare: Sie werden (hier in Murnau) erwartet.
(Und - auch das muss erlaubt sein - zuerst werden die zahlenden Kunden beliefert <g>.)

My.

#1226 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 Oktober 2012 - 10:41

Was sonst eher unüblich ist. Aber meine Begeisterung für das Projekt ist angesichts der Preisgestaltung und sonstiger Ungereimtheiten ohnehin im Sinkflug begriffen ... FWH

Bearbeitet von frankh, 10 Oktober 2012 - 10:56.


#1227 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 Oktober 2012 - 11:02

Lieber Frank, sonst haben Verlage auch viele Mitarbeiter, die sich jederzeit um x Themen kümmern können; ich bin allein. Büchersendungen herzurichten ist mehr, als ein Buch in einen Umschlag zu packen. Dass du Probleme mit der Kalkulation hast, hat Ralf Boldt mir schon berichtet. Mal ganz abgesehen davon, dass p.machinery mein Verlag ist, liegt es vielleicht auch einfach nur an falschen Vorstellungen über die Dinge, die ein Verleger aus den Einnahmen bezahlen möchte, die der Verlag erbringt (und nicht nur sein Hauptberuf; denn die meisten Verlage sind keine Nebengewerbe, sondern durchaus Firmen, die kalkulieren müssen). Und was es sonst an Ungereimtheiten geben soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht möchtest du meinen verfinsterten Intellekt diesbzgl. erhellen. My.

#1228 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 Oktober 2012 - 11:36

Lieber Michael, Du weißt, das ich das Projekt vom Ansatz her begrüßt habe und auch die Mühe hochschätze, die es macht, so viele Autoren unter einen Hut zu bringen. Auch das die Gestaltung des Covers gefällt mir. ;) Damit hat es sich aber leider auch schon. Ein Projekt dieser Dimension und dieses Anspruchs verlangt m. E. einen "richtigen" Verlag, selbst wenn er keiner der "Großen" ist. Und es verlangt einen breiten Leserkreis, weil o. g. Mühe sonst für die Katz ist. Die Preise schrecken jedoch 90% der potentiellen Interessenten ab. Niemand, der kein Sammler oder engagierter Liebhaber deutschsprachiger SF ist, kauft ein Hardcover für 50 EUR. Und das gleiche gilt auch für ein Paperback für knapp 30 EUR. Damit ist das Gros des Publikums schon einmal draußen, und das ist nicht nur für die Herausgeber ärgerlich, sondern auch für die Autoren (also für mich). Somit bleibt wieder einmal ein ambitioniertes Projekt im Fandomsbereich kleben - die Außenwirksamkeit konvergiert gegen Null. Und erzähl mir bitte nichts über Herstellungspreise und Gewinnspannen. Die kenne ich. Zwei normal dicke Bände mit normalen Preisen hätten z. B. durchaus ihr Publikum finden können, aber das hier ist m. E. einfach nichts Halbes und nichts Ganzes. Und was mir sonst noch in die Nase gesteigen ist, sollten wir hier nicht öffentlich, sondern per Mail ausdiskutieren. Frank

#1229 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 Oktober 2012 - 12:01

franks gedanken zu den preisen der bücher muß ich leider zustimmen, ich hatte eigentlich auch interesse an dem buch, wo ich die preise gesehen habe mußte ich leider abwinken, das ist für mich leider nirgends einzuplanen, neben all den anderen sachen die ich so kaufe und die mir eben auch wichtig sind.

#1230 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 10 Oktober 2012 - 12:30

Was bedeutet das für die Autoren, die schon Proposals eingereicht haben (also konkret für mich): Erhalte ich erst im Dezember definitiven Bescheid und Vorgaben zum Text oder kommt das in den nächsten Tagen?

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!


Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0