Pirx schrieb am 04.03.2009, 11:27:
Na dann bin ich mal gespannt, was du von den "Birds" berichten kannst.
Nun gut, dann mal auf die Schnelle; ist ja auch keine SF.
Es ist toll, eine Batman(ableger)serie zu sehen! Allerdings ist sie eher als eine Serie für 12-jährigen Mädchen konzipiert: Die Serie ist brav, poppig, girlypowerly. Auch scheint mir das Budget eher bescheiden gewesen zu sein (was kein Nachteil sein muss). Die Gespräche der Mädels hätten wirklich eine Überarbeitung von Seiten der Autoren brauchen können. Die männlichen Gegenspieler sind alle von einem sehr glatten Einheitstyp. Alles was ich an Batman liebe, ist hier auf Sparflamme: Geheimidentität (Handschuhe und Maske wären noch eine Idee ...), ein überzeugendes Drama der Hauptfiguren (hätten eigentlich alle Frauen, aber es wird nur so nebenbei abgehandelt), spannender Untergrundkampf gegen das Verbrechen (nur Harley Quinn ist so richtig böse (und sieht aus, ähem, wahnsinnig sexy und stilvoll aus)), überzeugende Kampf ohne Superkräfte (Orakel - die Einzige ohne spezielle Kraft - scheint nur das Polizeiradio abzuhören), ein paar gute Rätsel (alles ist immer sehr vorhersehbar oder durchsichtig), gute Lehrmeister auf alle Gebieten (Ã la Batman und Robin - also ich möchte diese Orakel jedenfalls nicht als Ersatzmama/Lehrerin/Führerin haben); weiter fehlen mir Radikalität, Intelligenz, Verrücktheit, Humor, Fiesheit, Drama, Kampfexpertise, Körpertüchtigung, Versteckspiel, Treue, Schmerz und noch einiges aus der Bathöhle.
Ich habe jetzt 5 oder 6 Episoden gesehen, ein richtiges Rätsel gab es soweit noch nicht, spannend wurde es kaum. Die Frauen sehen gut aus. Das war's.
Upps, fast vergessen. Auf den DVDs stehen auch die (kurzen) Zeichentrickepisoden - die machen wirklich Spass.
UPDATE (zu den Birds of Prey)
Die letzten Episoden sind dann noch ziemlich gut geworden. Insbesondere gefällt mir der Abschluss. Auch gibt es keinen Cliffhanger am Schluss - die Serie wird gut abgerundet. (Es wird keine weitere Staffel mehr geben.) Alle offene Fragen werden gelöst - und die Serie hat ein paar interessanten Themen, insbesondere die Beziehung Elternteil-ErwachsenesKind kommt stets wieder vor (Sowohl ein paar der Guten wie der Bösen haben da ihre Dramen erlebt).
Auch gibt es einen interessanten alternativen Piloten - ein bisschen härter und ausgebreiter wie der Ausgesandter. Verschiedene Themen werden gleich eingeführt - so Oracles Liebesbeziehung oder ihr Ärgernis über Huntress, die versucht eine Doppelidentität zu führen, während doch jeder sieht, wer sie ist.
Schlussfolgerung: Ich bin froh, dass ich über die Boxanschaffung. "Birds of Prey" ist trotz einiger Unzulänglichkeiten eine kleine, feine und abgeschlossene Serie, wovon man die eigenen Lieblingsepisoden alle paar Jahre wieder mal schauen mag.
Bearbeitet von rockmysoul67, 09 März 2009 - 14:28.