Zum Inhalt wechseln


Foto

Terminator: S.C.C.


208 Antworten in diesem Thema

#91 Lomax

Lomax

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 842 Beiträge
  • Wohnort:Leichlingen

Geschrieben 05 Februar 2009 - 19:39

Diese Folge war aber keine; da war schon während der Folge das Gähngefühl groß (größer als bei den 3 vorhergehenden). Da ich schon ein wenig weiter geguckt habe, darf ich andeuten, dass die folgenden Folgen rasanter werden...

Hm, hm - diese Botschaft weckt nun widerstreitende Gefühle in mir. Denn einerseits deutet sie darauf hin, dass wir einen deutlich anderen Geschmack haben (weil ich die letzte Folge ja spannender fand als die drei davor). Andererseits ist "rasanter" ja nicht schlecht, und durchaus ein Punkt, den die Serie weiterhin vertragen könnte. Und "folgenreicher" klingt ja auch nicht schlecht. Das hat der letzten Folge noch am ehesten gefehlt. Ich werd mich also mal überraschen lassen ... Und darauf hoffen, dass dein "rasant" nicht "wieder mehr wie in den Folgen 1-3" meint :wink2:
"Modern Economics differs mainly from old Political Economy in having produced no Adam Smith. The old 'Political Economy' made certain generalisations, and they were mostly wrong; new Economics evades generalisations, and seems to lack the intellectual power to make them." (H.G. Wells: Modern Utopia)

#92 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 21 Februar 2009 - 21:44

Nachdem keiner mehr etwas zu TSCC schreibt, werde ich mich mal wieder an die Tasten setzen unf meine Eindrücke ins Forum tippen. Entgegen meiner Ankündigung konnte ich es doch nicht lassen und mir die Serie weiter ansehen. Zum Glück für mich, denn die vierte Folge stellte tatsächlich so etwas wie ein Licht am Ende des Tunnels dar. Die sechste Folge, über die ich hier schreibe, fand ich das erste mal wirklich so richtig gut. Und das schreibt jemand, der am Anfang ein ziemlich großer Kritiker war.

Zur 6. Folge von "Terminator - S.C.C."

Blick in die Zukunft
Sämtliche Einblicke in die Zukunft, also wenn sich die Story um Derek Rese und seinen Bruder Kyle dreht, fand ich hochgradig spannend. Für eine Serie ist das auch nicht gerade eben unaufwändig, so etwas zu inszinieren. Das hat bestimmt alles ein wenig Geld gekostet.

Sehr schön in diesem Zusammenhang übrigens auch das alte zerkratze Polaroid-Bild von Sarah Conner mit dem Schäferhund im Hintergrund, dass Kyle aus der Tasche zieht. Ist zwar nur ein Detail: Aber das Bild sieht halt wirklich so aus wie das aus dem erste Terminator-Kinofilm, nur dieses mal mit Lena Headey anstelle von Linda Hamilton.

Der T-600
Wir erinnern uns: Im ersten Kinofilm klärt Kyle Sarah, während er das Auto im Parkhaus versteckt, über die Terminator auf. Da sagt er: „Die 600er-Serie hatte eine Gummihaut. Wir haben sie sehr leicht erkannt.“ Und siehe da: In dieser sechsten Folge von TSCC sehen wir tatsächlich einen Terminator der 600er-Serie mitsamt seiner Gummihaut. Der Terminator in dem Haus mit dem Musikzimmer. Eine Bekannte von mir hat mich gefragt, warum denn der eine Maske aufhatte. Da musste ich sie erst einmal aufklären. Ich weiß übrigens nicht, ob es an meiner Begeisterung ob dieses kleinen aber liebevoll und vor allem OHNE Erklärung in die Serie eingearbeiteten Details liegt; für mich sah dieser 600er-Terminator wie Arnold aus.

Nebenbei fand ich es sehr schön, dass wir als Zuschauer nicht, oder noch nicht, erfahren haben, was in dem Zimmer mit der Musik eigentlich war.

Cameron verbirgt etwas
Sie erklärt zwar, dass ein einziges vergessenen Bauteils eines Endoskeletts die technische Evolution ändern kann. Aber dann sehen wir sehr deutlich, wie Cameron den Hauptprozessor des verbrannten Terminators in die Tasche steckt. Das scheint noch spannend zu werden.

Übrigens wählt Cameron bei dem Gespräch vor dem Verbrennen des Terminators die gleichen Worte wie Kyle im ersten Kinofilm: „... ein Hyperlegierungs- Kampfchassis.“ Das ist nun wirklich nur ein kleines Detail, aber es zeigt mir, dass hier irgend jemand extremen Wert auf Konsistenz der Serie, oder zumindest dieser Folge, mit den Kinofilmen gelegt hat.

Derek Rese ist auch nicht ohne
In der fünften Folge erklärt er Sarah, dass er nicht den Schachcomputer-Programmierer ermordet hat. Genau das Gegenteil sehen wir aber am Ende dieser sechsten Folge. Und mir war Derek schon sympathisch.

Zusammenfassung
Alles in allem habe ich das Gefühl, dass irgend jemand mit den letzten zwei vielleicht schon drei Folgen gemerkt hat, dass es so wie bisher nicht weiter geht. Oder die letzten beiden Folgen sind genau sie, an denen James Cameron mitgearbeitet hat. Jedenfalls bemerke ich einen deutlichen Qualitätsanstieg und ich hoffe, dass das in den letzten drei Folgen so weiter geht.

Leider sind die Zuschauerzahlen unerbittlich. Denn es kann nur an katastrophalen Quoten liegen, dass Pro7 die Serie schon noch sechs Folgen auf mitternächtliche Zeiten verbannt. Die zweite Staffel werden wir dann wohl nicht so schnell in Deutschland erleben. :smokin:

Bis dennen,
Henrik

Bearbeitet von Henrik Fisch, 21 Februar 2009 - 21:48.

Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#93 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Februar 2009 - 22:20

Oje, Henrik, jetzt habe ich, was Ma Sarah angeht, 10 Tage lang geschlafen! Danke für den "early morning call"... :smokin: Habe ja eh kein TV, und sehe/sah die Folgen vorab auf DVD, und habe also praktisch schon alle Episoden-Besprechungen in einer Textdatei stehen. :D

Wie du unten siehst, gefiel mir aber die 6. auch besonders gut.

5. Ep.
Mit der Erweiterung der Wandernden Cyber-Waltons um 2 gute Männer wird die Serie wieder etwas spannender. (In der Annahme dass der Onkel aus der Zukunft nicht ablebt.) Sarah sah umwerfend aus mit vorübergehend kurzer Frisur, und der Kampf mit dem 888-Terminator, der den Onkel alle machen sollte, wies 2 interessante Stellen auf: (i) Es ist John doch nicht gänzlich unwichtig, was der Terminatrix geschieht, und (ii) der Moment, indem die T. inne hält, des 888ens "Mutterplatine" in Hand (was geschah eigentlich mit dieser Platine?). Außerdem gab es mehrere Anspielungen auf die (besseren) Filme - z.B. als Sarah trainiert. Die Folge war also nicht brillant, zieht aber diesen Zuschauer weiter nach "vorn"...

6. Ep.
Zwar agieren praktisch alle außer der Terminatrix und dem Onkel aus der Zukunft nach wie vor etwas blass (ob das ein Gesetz der TV-Serie ist - "verbrenne nicht die Aufmerksamkeit des langatmigen Zuschauers, indem du die Figuren zu lebendig machst"?), aber diese Folge übertraf für mich das Niveau des Pilots & Ep. 2. "Vorblicke" in das Leben der Reese-Brüder - glaubhaft inszeniert, bravo! - bringen ein weiteres wichtiges Element des Terminator-Universums in die Serie ein, und unterstreichen deren Hoffnungslosigkeit in der Zukunft, sowie auch, dass es sich um eine ANDERE Zukunft handelt, als die, die den "heutigen" Protagonisten droht, wie am Ende der Folge aufgelöst wird. Etwas komisch fand ich, wie hier die typische Prämisse fast jedes US-Thrillers - "all you see is a lie" - einerseits auf den Onkel (was wurde da im Keller mit ihm gemacht?), andererseits auf die Terminatrix (dass sie den Chip des 888 behalten hat, und ihr Spruch in der Zukunft: "sometimes some of us go bad - no one knows why") angewandt wurde. Freiheit allen zukünftigen Drehbuchautoren!

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#94 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 22 Februar 2009 - 11:21

Sämtliche Einblicke in die Zukunft, also wenn sich die Story um Derek Rese und seinen Bruder Kyle dreht, fand ich hochgradig spannend. Für eine Serie ist das auch nicht gerade eben unaufwändig, so etwas zu inszinieren. Das hat bestimmt alles ein wenig Geld gekostet.

Nicht zwingend. Leerstehende Industrieparks gibt es (auch) in den USA zu Genüge und die Erweiterung der Sicht mittels CGI ist heutzutage auch relativ preisgünstig. Der Punkt ist wohl eher, dass sich jetzt endlich mal jemand die Mühe gemacht hat, sich über stimmige Kulissen Gedanken zu machen (siehe meine vorherigen Anmerkungen zum Thema "Sitcom").

Sehr schön in diesem Zusammenhang übrigens auch das alte zerkratze Polaroid-Bild von Sarah Conner mit dem Schäferhund im Hintergrund, dass Kyle aus der Tasche zieht. Ist zwar nur ein Detail: Aber das Bild sieht halt wirklich so aus wie das aus dem erste Terminator-Kinofilm, nur dieses mal mit Lena Headey anstelle von Linda Hamilton.

In der Tat ein nettes Detail, da ich auch wohlwollend aufgenommen habe.

Der T-600
Wir erinnern uns: Im ersten Kinofilm klärt Kyle Sarah, während er das Auto im Parkhaus versteckt, über die Terminator auf. Da sagt er: „Die 600er-Serie hatte eine Gummihaut. Wir haben sie sehr leicht erkannt.“ Und siehe da: In dieser sechsten Folge von TSCC sehen wir tatsächlich einen Terminator der 600er-Serie mitsamt seiner Gummihaut. Der Terminator in dem Haus mit dem Musikzimmer. Eine Bekannte von mir hat mich gefragt, warum denn der eine Maske aufhatte. Da musste ich sie erst einmal aufklären. Ich weiß übrigens nicht, ob es an meiner Begeisterung ob dieses kleinen aber liebevoll und vor allem OHNE Erklärung in die Serie eingearbeiteten Details liegt; für mich sah dieser 600er-Terminator wie Arnold aus.

Wie auch immer, es passte. Als Infiltrator taugte diese Modellreihe nicht, aber als Gefangenenwärter allemal. Notiz im Hinterkopf: Skynet schmeißt nichts weg, tauscht keine Produktionsserien komplett aus.

Nebenbei fand ich es sehr schön, dass wir als Zuschauer nicht, oder noch nicht, erfahren haben, was in dem Zimmer mit der Musik eigentlich war.

Jepp, das lässt noch ein Geheimnis für später. Sofern es denn nochmals aufgegriffen wird.

Zumindest bei der Sache mit dem Chip, den Cameron einsteckt, sehe ich das als sicher an, dass dazu noch was kommt.

Übrigens wählt Cameron bei dem Gespräch vor dem Verbrennen des Terminators die gleichen Worte wie Kyle im ersten Kinofilm: „... ein Hyperlegierungs- Kampfchassis.“ Das ist nun wirklich nur ein kleines Detail, aber es zeigt mir, dass hier irgend jemand extremen Wert auf Konsistenz der Serie, oder zumindest dieser Folge, mit den Kinofilmen gelegt hat.

Das stand vielleicht genau so in der letzten Broschüre von Cyberdyne Systems vor dem großen Knall. :D

Derek Rese ist auch nicht ohne
In der fünften Folge erklärt er Sarah, dass er nicht den Schachcomputer-Programmierer ermordet hat. Genau das Gegenteil sehen wir aber am Ende dieser sechsten Folge. Und mir war Derek schon sympathisch.

Sympathisch ist er mir immer noch. Man bedenke den vielsagenden letzten Blickkontakt mit Andys späterem Ich, bevor Derek in die Vergangenheit geschickt wird. Andy nickt ihm da ermunternd zu, was ich als "Bring mich um, egal wie Deine Befehle sonst aussehen." verstehe.

Leider sind die Zuschauerzahlen unerbittlich. Denn es kann nur an katastrophalen Quoten liegen, dass Pro7 die Serie schon noch sechs Folgen auf mitternächtliche Zeiten verbannt. Die zweite Staffel werden wir dann wohl nicht so schnell in Deutschland erleben. :unsure:

Ist mir wurscht. Die nächsten Episoden werde ich notgedrungen aufnehmen, aber wenn die Qualität dabei wirklich erwartungsgemäß zulegt, gibt's alles weitere auf DVD. Schon allein deshalb, weil mich die Programmpolitik (nicht nur) von Pro7 stört. Von Werbeunterbrechungen und der sicher nicht immer ganz stilsicheren Synchro ganz zu schweigen.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#95 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 22 Februar 2009 - 13:15

... Der Punkt ist wohl eher, dass sich jetzt endlich mal jemand die Mühe gemacht hat, sich über stimmige Kulissen Gedanken zu machen (siehe meine vorherigen Anmerkungen zum Thema "Sitcom").

Das meinte ich zum Teil damit. Normalweise werden ja bei Serien auch immer gerne die Kosten gedrückt. Die Suche und Ausstattung der verschiedenen Handlungsorte in der Zukunft - Versteck er Rebellen, die zerbombte oberirdische Kulisse, das Haus, Requisiten und Kostüme der Zukunfts-Soldaten, nicht zu vergessen noch einmal entsprechende passende Schauspieler zu suche, die es in LA zwar wie Sand am Meer gibt, aber ein Casting muss trotzdem zusätzlich durchgeführt werden - hat sicherlich noch einmal deutlich mehr Geld gekostet, als würde die Handlung weiter auschießlich im Jahr 2007 spielen.

Sympathisch ist er mir immer noch. Man bedenke den vielsagenden letzten Blickkontakt mit Andys späterem Ich, bevor Derek in die Vergangenheit geschickt wird. Andy nickt ihm da ermunternd zu, was ich als "Bring mich um, egal wie Deine Befehle sonst aussehen." verstehe.

Hoppla, DAS Detail ist mir glatt durch die Lappen gegangen. Das erklärt dann natürlich die Handlungsweise Dereks.

Bis dennen,
Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#96 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Februar 2009 - 13:50

Ich hab die erste Staffel auf Premiere gesehen, finde aber, dass Pro 7 die letzten drei Folgen auch noch zur gewohnten Zeit hättte bringen könne. Ich meine - Drei Folgen. :D Stattdessen läuft die gelbe Allzweckwaffe jetzt zwei Stunden. Na ja, ich habe diesen Sender eh schon aufgegeben.

#97 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 22 Februar 2009 - 14:44

Ich hab die erste Staffel auf Premiere gesehen, finde aber, dass Pro 7 die letzten drei Folgen auch noch zur gewohnten Zeit hättte bringen könne. Ich meine - Drei Folgen. :D Stattdessen läuft die gelbe Allzweckwaffe jetzt zwei Stunden.
Na ja, ich habe diesen Sender eh schon aufgegeben.

Ich musste jetzt glatt mal nachschauen, was Du mit der "gelben Allzweckwaffe" eigentlich meinst. Was wiederum sehr deutlich Dokumentiert, wie oft ICH "Die Simpsons" sehe.

Aber im Ernst: Als bei uns in Rosenheim die Belegung der Kabel-Senderplätze komplett geändert wurde, war das für mich die Gelegenheit, endlich mal "RTL", "SAT1" und "Pro7" komplett aus der Senderbelegung meines Fernsehgerätes zu entfernen. Als dann meine Mutter zu Besuch kam, musste ich sie zwar wieder programmieren, aber dafür sind das jetzt die hintersten auf meiner Fernbedienung zur Verfügung stehenden Programmplätze. Da komme ich normalerweise nie hin.

Wobei ich Sonntag abends in letzter Zeit doch mal gerne den einen oder anderen Film auf "Pro7" gesehen habe. "Harry Potter 4" kannte ich zum Beispiel noch nicht, genau so wenig wie "Mission Impossible 3". Beide Fime waren für mich durchaus ein Grund, mal Pro7 einen Abend lang eingeschaltet zu lassen.

Dann hört die Argumentationsliste allerdings auch schon sofort wieder auf! Denn ansonsten ist der Sender, genau so wie RTL und SAT1, für die Klientel gemacht, die normalerweise ihre Nase in die Bild-Zeitung stecken. Also solche Leute, die durch den Konsum von Medien dumm bleiben wollen.

Ich bin übrigens TIERISCH gespannt auf die morgige Folge 7 von TSCC.

Bis dennen,
Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#98 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Februar 2009 - 14:45

Ich meine - Drei Folgen. :D

Schöne Verdenglischung, P. - sagt man das wirklich jetzt auch hierzulande? (Ehrliche Frage - ich krieg meine dt. Idiome eh nie gerade... :unsure:) Zum Thema: Ich denke mal es liegt einerseits an der langsamen (sogar lahmen!) Entwicklung des Plots, die heutige Fast Brain Foodern nicht anspricht ("outside of their attention span"), und evtl. auch der schon jetzigen Verfügbarkeit der engl. DVDs. Wie hier im Thread zu sehen ist, haben die meisten SFNler die DVDs bereits konsumiert; die "home silver screen" frisst alle ihre Eltern, auch das TV, wenn es sich um Serien handelt, die bereits in den USA liefen... Frühe, halbwegs bilnguale, Zuschauer (Premiere oder DVD) werden dann die TV-Serie nicht noch mal schauen, wenn sie dann in dt., unterbrochen durch ellenlange Werbepausen, erscheint.

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#99 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Februar 2009 - 14:58

Schöne Verdenglischung, P. - sagt man das wirklich jetzt auch hierzulande? (Ehrliche Frage - ich krieg meine dt. Idiome eh nie gerade... :D)

:unsure: Häh?

#100 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 22 Februar 2009 - 18:02

Blick in die Zukunft
Sämtliche Einblicke in die Zukunft, also wenn sich die Story um Derek Rese und seinen Bruder Kyle dreht, fand ich hochgradig spannend. Für eine Serie ist das auch nicht gerade eben unaufwändig, so etwas zu inszinieren. Das hat bestimmt alles ein wenig Geld gekostet.

Diese Szenen haben mir auch wirklich gut gefallen, da hatte ich schon gar nicht mehr mit gerechnet. Ich glaube, in der nächsten Staffel geht es da mehr ins Eingemachte.
Sehr gute Atmosphäre, auch mit nettem Fluggerät (besonders die Szene, in der aus dem Gebäude heraus gefilmt wurde).

Leider sind die Zuschauerzahlen unerbittlich. Denn es kann nur an katastrophalen Quoten liegen, dass Pro7 die Serie schon noch sechs Folgen auf mitternächtliche Zeiten verbannt. Die zweite Staffel werden wir dann wohl nicht so schnell in Deutschland erleben. :unsure:

WTF... :blink: :rolleyes:
00:40 Uhr?
Na Mahlzeit! Und dafür bringen sie dann 10 Jahre alte Simpsons Folgen... :rofl1:

#101 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 23 Februar 2009 - 21:06

WAS? So verlieren sie doch Zuschauer! (Ich war einer.)Das Programm für heute Abend, Staunen erlaubt:18:10 Die Simpsons18:40 Die Simpsons19:10 Galileo20:15 Die Simpsons20:45 Die Simpsons21:15 Die Simpsons21:45 Die Simpsons22:10 Lost

#102 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 Februar 2009 - 21:20

Das dumme daran ist: Die Simpsons funktionieren immer.

#103 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 23 Februar 2009 - 21:21

Ich kann es in diesem Thread gar nicht oft genug betonen: Aber ich bin sooooo froh, dass ich save.tv habe (wobei hier die Nennung eines jeden beliebigen Fernseh-Aufnahmemediums inkl. DVD- und Festplatten-Recorders erlaubt ist). Um 0:40, wenn die 7. Folge läuft, wird mein Popochen seelig entschlummert ins Bettchen gekuschelt daliegen. Morgen früh wird dann die Folge per "Free Download Manager" auf den PC übertragen; wobei sich der PC danach auch noch automatisch abschaltet. Und morgen abend wird das Ganze dann per "Media Player CLassic" angesehen. Alles ganz entspannt und ohne Werbung! :)

Übrigens habe ich heute bei Amazon.de mal vorsichtig nach der ersten Staffel geforscht; wenn die verbleibenden drei Folgen so weiter gehen, brauche ich das doch noch auf DVD. Da kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus: BluRay-Veröffentlichung: ja. Und zwar am 13. März. Und zwar zum inflationären Sonderpreis anlässlich der Weltwirtschaftskrise von nur EUR 44,97 (zur Erinnerung, das waren mal knapp 88 Mark).

Dagegen die DVD-Veröffentlichung: Fehlanzeige. Finde ich ein wenig merkwürdig.

Bis dennen,
Henrik

P.S.: "Gallileo" ist für mich übrigens einer DER Gründe, warum man sich Pro7 abgewöhnen muss. Wohingegen ich "Welt der Wunder" auf RTL-II gelegentlich durchaus sehenswert finde. Und das liegt nicht an meinem Namensvetter.

Bearbeitet von Henrik Fisch, 23 Februar 2009 - 21:26.

Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#104 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 23 Februar 2009 - 21:58

WAS? So verlieren sie doch Zuschauer! (Ich war einer.)

Sie werden wohl aus Erfahrung wissen, wie viele Zuschauer durchschnittlich bei den Simpsons einschalten. Und wenn Terminator: S.C.C. da deutlich drunter liegt, Feierabend. Dieser kühle Geschäftssinn scheint sich um die Zuschauer wenig zu scheren. Da werden sicher selbst die Simpson Fans mit dem Kopf schütteln.

Dagegen die DVD-Veröffentlichung: Fehlanzeige. Finde ich ein wenig merkwürdig.

Ich habe dies hier gefunden: amazon.de Das mit save.tv ist sicher eine gute Sache. Ich nehme mal an, bei annehmbarer Bildqualität muss man sich das etwas kosten lassen. Für mich lohnt es sich nicht, glaube ich.

#105 Drakhon

Drakhon

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 140 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 Februar 2009 - 22:02

@Henrik Bei mir is es auf Amazon.de bei Suche nach "terminator sarah connor chronicles" der dritte Treffer von oben. DVD Box der ersten Staffel, erhältlich ab 13.3.2009 für 28,97€. Direktlink hier. Alternativ, für Leute die nicht unbedingt eine Deutsche Tonspur brauchen, ist das ganze natürlich schon eine ganze Weile aus England oder USA erhältlich. Für 13,98 Pfund bzw. 18,99$. Das dürfte dann sogar noch günstiger kommen als die Deutschen DVDs. *edit* Da war Dave wohl schneller mit dem Link.

Bearbeitet von Drakhon, 23 Februar 2009 - 22:03.


#106 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 Februar 2009 - 23:06

Sie werden wohl aus Erfahrung wissen, wie viele Zuschauer durchschnittlich bei den Simpsons einschalten. Und wenn Terminator: S.C.C. da deutlich drunter liegt, Feierabend. Dieser kühle Geschäftssinn scheint sich um die Zuschauer wenig zu scheren. Da werden sicher selbst die Simpson Fans mit dem Kopf schütteln.

Vor allem wenn sie trotz über 400 Folgen, Montags eine Folge bringen die erst zwei Tage vorher lief ("Die ungleichen Brüder"). Da wird es selbst ultrahardcore Fans zu bunt. Das selbe hatten sie vor einigen Monaten schon einmal gemacht. Ich fange bei Pro7 schon aus Prinzip keine neue Serie mehr an. Und seit der "Life of Mars" Geschichte ist auch Kabel 1 bei mir unten durch. Manche Serien, die sich zu echten Klassikern und Quotenhits entwickelt haben, brauchten teilweise eine ganze Staffel, bis die anfänglich schlechten Quoten steigen. Wenn die Sender die Geduld aufbringen, so lange zu warten, werden manchmal mit jahrelangen hohen Quoten belohnt. Wie z. B. bei "Stark Trek - Next Genaration", "Buffy" oder "Dr. House".

#107 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 23 Februar 2009 - 23:34

[...]
6. Ep.
Zwar agieren praktisch alle außer der Terminatrix und dem Onkel aus der Zukunft nach wie vor etwas blass (ob das ein Gesetz der TV-Serie ist - "verbrenne nicht die Aufmerksamkeit des langatmigen Zuschauers, indem du die Figuren zu lebendig machst"?), aber diese Folge übertraf für mich das Niveau des Pilots & Ep. 2. "Vorblicke" in das Leben der Reese-Brüder - glaubhaft inszeniert, bravo! - bringen ein weiteres wichtiges Element des Terminator-Universums in die Serie ein, und unterstreichen deren Hoffnungslosigkeit in der Zukunft, sowie auch, dass es sich um eine ANDERE Zukunft handelt, als die, die den "heutigen" Protagonisten droht, wie am Ende der Folge aufgelöst wird. [...]

Warum eine andere Zukunft?
Gruß

Pirx
  • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#108 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 24 Februar 2009 - 00:46

Ich nenn mal nur einen Unterschied: Der Entwickler des "Turk" ist jetzt tot.

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#109 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 24 Februar 2009 - 06:25

@Dave & @Drakhon:

Danke für die Richtigstellung. Die DVD-Version von "Terminator - The Sarah Connor Chronicles" hatte ich gestern wohl übersehen, weil da keine Verpackung gezeigt wird.


@Dave:

Ich habe bei denen das Jahresabo für knapp EUR 60,00 bei save.tv. Irgend wann ist mir mal aufgefallen, dass das für mich deutlich einfacher ist, als wenn ich mir einen Festplatten-Rekorder kaufen würde. Sehr fair auch: Für 14 Tage ist das Angebot kostenlos zu haben.

Allerdings ist die Bildqualität wegen der doch recht niedrigen Datenrate der komprimierten Videodatei (Xvid bei rund 1 MBit/s) nicht immer oprimal. Es gibt auch Bildaussetzer und Ruckler. Für mich reicht das aber. So habe ich nämlich gerade auf 3sat und arte schon einige Filme und Dokumentationen gesehen, die ich sonst nie vor die Nase bekommen hätte (zum Beispiel vor kurzem die "Tilda Swinton" Filmreihe mit so skurillen Filmen wie "Teknolust").


@alle:

Für mich deutet dieses extrem nevöse panische auf die Zuschauerzahlen achten bei Pro7, dass es der Sendergruppe Pro7/Sat1 wirklich schlecht geht. Und das da - wieder einmal, aber die Industrie lernt halt nie - Manager an leitenden Positionen sitzen, die durch ihre konstanten Fehlentscheidungen alles noch viel viel schlimmer machen.

Bis dennen,
Henrik

P.S.: Mein PC zieht sich übrigens bereits die Folge 7. Heute Abend kann ich sie mir ansehen! :)
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#110 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 24 Februar 2009 - 09:08

Es ist schon seit längerem Praxis bei den Sendern, "schlecht" laufende Serien abzusetzen oder zu verlegen. Bones bei RTL, Invasion bei Pro7 etc. etc. :)
Gruß

Pirx
  • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#111 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 24 Februar 2009 - 11:00

Aber nach nur sechs Folgen? Und vor allem steht das Sendeprogramm ja auch schon eine Weile vorher fest. Also eigentlich wussten die Pro7-Macher nach der dritten Folge, dass die Serie ab der siebten Folge um 0:40 Uhr läuft. Das meine ich mit "Fehlentscheidung" und "nervös panisch".Bis dennen,Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#112 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 24 Februar 2009 - 14:35

Aber nach nur sechs Folgen? Und vor allem steht das Sendeprogramm ja auch schon eine Weile vorher fest. Also eigentlich wussten die Pro7-Macher nach der dritten Folge, dass die Serie ab der siebten Folge um 0:40 Uhr läuft. Das meine ich mit "Fehlentscheidung" und "nervös panisch". Bis dennen, Henrik

Hi, wollte nichts relativieren oder ähnliches. Die Sendepolitik ist mehr als bescheiden...
Gruß

Pirx
  • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#113 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 24 Februar 2009 - 14:40

@Pirx:

War von mir auch nicht als Anmache gemeint! Da fehlte bei mir wohl noch ein :P

:(

Bis dennen,
Henrik

Bearbeitet von Henrik Fisch, 24 Februar 2009 - 14:40.

Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#114 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 24 Februar 2009 - 20:39

Zur 7. Folge von "Terminator - S.C.C."

Camerons Hand
... beim „abschalten“ des Generators gleich in der ersten Minute der Folge. Egal wie stabil das Exoskelett ist, aber der Überzug aus lebendem menschlichem Gewebe war danach bestimmt Mus. Ob das beim späteren Balettanz nicht aufgefallen wäre? Apropos ...

Cameron beim Ballett
Terminator in der Schule fand ich nicht so wirklich prickelnd. Der Ballett-Unterricht hat mich dagegen nicht gestört. Im Gegenteil: Gerade in Verbindung mit der Schluss-Szene dieser Folge fand ich das richtig klasse. Mit den Overspeak von Sarah Connor hatte das etwas wirklich schön philosophisches. In eine ähnliche Richtung ging ja schon die Szene in T-2, als John mit dem T-800 „Hand wegziehen“ spielt und Sarah die beiden beobachtet. Ich fand's wirklich gut (und bin mir sicher, dass in einigen Szenen NICHT Summer Glau ihre Beinchen geschwungen hat).

„Und irgendwo in dieser Stadt sitzt ein nackter Cop blutend in einer Gasse.“
Hihi, solche Sprüche verträgt die Serie gerne öfters.

John erwischt Derek beim Laden von Waffen
Die Antwort "Wonach sieht's denn aus?" auf die Frage Johns "Was machst Du da?" kam ungelogen aus meinem Mund schneller als aus dem von Dereks Darsteller. Blöde Frage!

Pescadero-Nervenheilanstalt
Ich werde verrückt: Geil, geil, geil, geil, GEIL!!!! Alleine, dass die Macher solche Szenen in die Serie genommen haben: Klasse! Danke! Genau so etwas hat eigentlich die ganze Zeit gefehlt. Es bringt der Geschichte nicht wirklich etwas, dafür aber dem Terminator-Fan. Und genau die sollte man gelegentlich auch mal bei der Stange halten. Davon abgesehen könnte ich mir vorstellen, dass der Gang und die Zelle in der Anstalt auch schon in James Camerons T-2 zu sehen warten, inklusive der damals von Linfa Hamilton verursachten Delle in der Wand! Schade nur, dass der Serien-Darsteller vom Dr. Silberman so gar nicht wie Earl Boen aussieht. Aber dafür hat er die berühmte Szene in der Nervenheilanstalt, als der T-800 Sarah die Hand hinhält, einfach hinreißend erzählt. Und das entschädigt dann wieder.

Übrigens auch, wie Lena Headey die Sarah Conner in der damaligen Nervenheilanstalt spielt. Ich glaube, das hat Frau Headey Spaß gebracht. Und vor allem durfte sie mal so richtig die damalige Frau Connor zeigen.

Zusammenfassung
Dieses war wieder eine sehr gute Folge. Sie hatte nicht ganz das Niveau der sechsten Folge, aber das ist zugegebenermaßen auch schwer. Ich freue mich auf die letzten beiden Folgen. Und ich bin traurig, dass es erst einmal nur noch zwei Folgen gibt.

Bis dennen,
Henrik

P.S.: Wenn hier jemand irgend etwas über den Fortgang der Serie spoilert, kriegt er einen von mir höchstpersönlich auf SPEZIELLE Gnadenlosigkeit programmierten Triple-Eight an den Hals!

Bearbeitet von Henrik Fisch, 24 Februar 2009 - 20:47.

Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#115 Mackelangelo

Mackelangelo

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 73 Beiträge
  • Wohnort:östliches Mfr.

Geschrieben 25 Februar 2009 - 00:24

Zur 7. Folge von "Terminator - S.C.C."

Cameron beim Ballett
... Ich fand's wirklich gut (und bin mir sicher, dass in einigen Szenen NICHT Summer Glau ihre Beinchen geschwungen hat).

wikipedia meint, Summer Glau wäre schon mit Ballet aufgewachsen: http://de.wikipedia....r_Glau#Karriere

Bearbeitet von Mackelangelo, 25 Februar 2009 - 00:24.


#116 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 25 Februar 2009 - 07:43

wikipedia meint, Summer Glau wäre schon mit Ballet aufgewachsen: http://de.wikipedia....r_Glau#Karriere

Ja, und man hat ja auch deutlich gesehen, dass sie einige Bewegungen gemacht hat. Aber es gab andere Einstellungen, in denen recht offensichtlich ihr Gesicht nicht gezeigt wurde. Bis dennen, Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#117 Stormking

Stormking

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 686 Beiträge

Geschrieben 25 Februar 2009 - 13:49

P.S.: Wenn hier jemand irgend etwas über den Fortgang der Serie spoilert, kriegt er einen von mir höchstpersönlich auf SPEZIELLE Gnadenlosigkeit programmierten Triple-Eight an den Hals!

Also am Ende, da stehen die alle in so einem Raum und John sagt ...

Keine Angst, ich mache nur Spaß. Schön, wenn die Serie einigen inzwischen gefällt.

#118 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 25 Februar 2009 - 16:07

Die 7. Folge war die aus meiner Sicht bei weitem beste...

7. Ep.
Nach all den (von mir geäußerten) Zweifeln zu den vergangenen Episoden kommt nun diese genial "emotionale" daher, die alleine schon das Durchhalten bis hierhin wett macht, und mich als Zuschauer der restlichen Serie "einsteckt". Jede der Hauptpersonen um Sarah wird emotional beleuchtet, auf originelle Art & Weise - ich sag nur "tanzende Terminatrix", die zwischendrin gnadenlos 2 Leute, die zuviel wissen, durch ihr Eingreifen (im Tanzstudio) und Nicht-Eingreifen (im Hotel), gepfeffert mit ein paar wohl-platzierten Lügen, letztendlich zum Tode verurteilt. Zentrale Aussage der Serie mutiert anscheinend in Richtung "man darf wieder Hoffnung haben"! Der starke Bezug zum 2. Film war schon fast gemein gut. Das Einzige, das ich mich frage, ist, wieso ließ der FBI-Agent Sarah einfach gehen, nachdem sie ihn vorm Feuer gerettet hatte? Ich an seiner Stelle hätte aus ihrem Mund alles hören wollen.

@Henrik: Ja, die Rückblicke auf das "Irrenhaus" durch Sicht des betreuenden Arztes, und seine daraus resultierende Abgebrühtheit, sind gut gelungen! Die zeigen u.a. auch wie ein Nicht-Sarah-Mensch, also ein "Normalo", mit diesem Wissen realistisch umgeht.

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#119 Stormking

Stormking

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 686 Beiträge

Geschrieben 25 Februar 2009 - 16:12

7. Ep.
Nach all den (von mir geäußerten) Zweifeln zu den vergangenen Episoden kommt nun diese genial "emotionale" daher

Na, dann freu' Dich schonmal auf die letzte Episode der ersten Staffel, die hat einige seeehr emotionale Momente.

Das Einzige, das ich mich frage, ist, wieso ließ der FBI-Agent Sarah einfach gehen, nachdem sie ihn vorm Feuer gerettet hatte? Ich an seiner Stelle hätte aus ihrem Mund alles hören wollen.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann war der doch gar nicht mehr in der Lage, sie gehen zu lassen oder auch festzuhalten. Sie hat ihn aus dem Feuer gezerrt und dann dürfte er das Bewußtsein verloren haben.

#120 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 25 Februar 2009 - 19:57

@Henrik: Ja, die Rückblicke auf das "Irrenhaus" durch Sicht des betreuenden Arztes, und seine daraus resultierende Abgebrühtheit, sind gut gelungen! Die zeigen u.a. auch wie ein Nicht-Sarah-Mensch, also ein "Normalo", mit diesem Wissen realistisch umgeht.

Schade, das hätte mich auch interessiert. Ich bin bei den letzten Folgen nicht mehr dabei, mal sehen, wann ich das nachholen kann.



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0