Oliver schrieb am 21.09.2009, 11:27:
@Simon: "Shining" ist über dreißig Jahre her, King hat seitdem sehr viel geschrieben und sein Stil hat sich in Teilen auch verändert. Versuche ruhig mal was aktuelles, da sind schon lesbare Sachen dabei. Ein Tipp: "Duma Key". Bis auf das blöde Finale ist der sehr involvierend und packend. Und, bis auf das Finale, kein Horror im klassichen Sinne.
Wenn ich mal sehr, sehr viel Zeit und keine Bücher auf meinem Nachttisch haben sollte, werde ich das vielleicht tun.
Zitat
@Uwe: Ich mag dieses konstruierten Gegensatz zwischen Stil und Unterhaltungswert nicht so. Zwar kann ich auch ein Buch trotz schlechtem Stil noch unterhaltsam finden, ich ärgere mich aber trotzdem und kann das eigentlich nicht entschuldigen.
Ich halte diesen Gegensatz ebenfalls für Unsinn. Zumindest habe ich noch nicht viele Bücher gelesen, die "zu gut geschrieben" waren - das Gegenteil war dagegen schon oft der Fall. Und wenn die handwerkliche Ausführung schlecht ist, nützt mir auch die "atemberaubende Idee" wenig. Da ist meine Reaktion dann meist: "Daraus hätte man auch einen guten Roman machen können". - Ist zwar überhaupt nicht SF, aber momentan lese ich gerade
Revolutionary Road von Richard Yates. Als ich da gestern Nachmittag darin gelesen habe, musste ich alle paar Seiten innehalten, um meiner Frau einen Abschnitt vorzulesen, der mich besonders begeisterte. Eine "grossartige Idee", einen "atemberaubenden Plot" gibt es da nicht, aber die Beschreibungen der Figuren und ihres Milieus ist so treffend und die Sprache so dezent bösartig, dass es einfach eine Freude ist.