Morn schrieb am 25.08.2009, 18:15:
Eigentlich ist es doch nur eine Frage des Zeitpunktes; Bobby Ewing hätte auch vor der allerersten Folge in die Dusche steigen können (das wäre dann ein totaler Reset). MMn wäre ein solches Vorgehen radikaler als ein Relaunch, da bei ersterem tatsächlich ein Teil der Hefte aus dem Kanon fallen, da sie so nie passiert wären. Ein Teil der EA wäre dann quasi für den Müll.
Je länger ich drüber nachdenke, desto spaßiger wird es.
Hey, ist vllt. doch total toll!
Es gäbe also theoretisch sogar 3 Möglichkeiten :
1. Parallelweltrelaunch - Ultimate PR (UPR) spielt in einem Alternativweltszenario, was sich irgendwann von der Hauptserie abspaltet (ST-Style)
Die EA könnte dabei weiterlaufen...
2. Resetrelaunch - PR: Reset (PR:R) fängt völlig neu an. Setting und Personen von Band 1 ähneln PR eins, aber Alter, Geschlecht und diverse Details werden angepasst. Perry Rhodan ist natürlich derselbe (oder fast...), aber er trifft mit Regina Bell auf dem Mars auf Internetjunkies aus dem Herkuleshaufen... (BSG-Style)
Es wäre mMn eine Konkurrenz zur EA, was schon wegen der Marktsituation eher nicht funktioniert, obwohl ich wegen meiner Erfahrungen mit ST und BSG letzteres für viel vielversprechender halte.

3. Duschrelaunch - PR+ Der Bobby-Ewing-Overdrive (PR+dBEO) erklärt diverse Teile der Serie für eine Traumsuggestion, durch Kazzenkatt, Monos, die Abruse oder Crest verursacht, mit deren Hilfe Perry irgendwie getestet werden sollte. Jetzt ist der Test vorbei, und Perry muss damit klar kommen, dass bestimmte Sachen nie passiert sind, xy in Wirklichkeit tot ist/noch lebt, die solare Menschheit sich in Eloi verwandelt hat, oder Perry leider doch nicht für den Mondflug geeignet ist. (Denver-Style)
Macht die jeweiligen Serienteile auf einen Schlag gegenstandslos. Macht die jeweiligen Altfans sauer. Während diese Rastatt niederbrennen, werden andere Leute wegen des Medienechos aufmerksam, und im Endeffekt verjüngt sich die Leserschaft - Ziel erreicht.
Hat jemand noch andere Ideen?