Danke für dein Statement. Da sehe ich mich unbedingt veranlaßt, mich dafür zu entschuldigen, dich ein wenig angefahren zu haben. Ich hatte so den Eindruck, daß da wieder so einer käme, der eben nur schwungvolle Worte hat, jedoch selbst keinen Schwung.
Sorry, vielmals.
a3kHH schrieb am 14.12.2007, 12:37:
Ihr müsst nicht alles alleine machen.
Ihr müsstet aber vielleicht präsent sein.
Das ist, wie gesagt, in Arbeit. Die Internetauftritte des SFCD haben wahrlich eine harte Zeit hinter sich, nachdem sich nie jemand dauerhaft darum kümmerte. Natürlich kann auch ich morgen tot umfallen, dann wird das auch erstmal wieder nix. Aber im Augenblick sieht die Konstellation immerhin so aus, daß wir zu zweit sind, wovon der eine v.a. auch die technische Expertise hat und deutlich jünger ist als ich

Man wird sehen.
Die Auftritte sind in Arbeit. Ich hoffe, Ende Januar/Anfang Februar erste Inhalte bieten zu können.
Erste Inhalte, wohlgemerkt.
a3kHH schrieb am 14.12.2007, 12:37:
Gefunden habe ich euch nur durch Zufall, über den Umweg der "Stahlfront"-Diskussion aus sf-fan.
Das darf nicht passieren, SF in Deutschland muß internettechnisch zwangsläufig als erstes zu euch führen.
Wie schon in an
anderer Stelle geschrieben. Daß jemand so deutlich dieser Ansicht ist, ist angenehm zu lesen. (Normalerweise bekommen wir zu hören, daß wir das und das tun sollten, das aber eh nicht zu Wege bringen würden.)
a3kHH schrieb am 14.12.2007, 12:37:
Linkliste : Wie hättet ihr sie denn gerne ? EXCEL-Dokument mit Name, URL, Kurzbeschreibung, Kommentar ?
Eine Excel-Tabelle hört sich schon ausgezeichnet an.
a3kHH schrieb am 14.12.2007, 12:37:
Und was die Buch / Film - Datenbanken angeht : DBs sind ja sehr schön. Für Einzelabfragen. Wo sind die downloadbaren Verlagslisten, Biographien u.ä. ? SF-Fehllisten auf EXCEL-Basis ? So etwas wäre ein Alleinstellungsmerkmal des SFCD, wie ich leidvoll erfahren habe, gibt es so das nicht im Netz. Wollt ihr so etwas haben ? Ist zwar nur meine persönliche (und leicht chaotische) Arbeitsdatei, aber das könnte man ja aufpeppen.
Wir veröffentlichen hier in dem Subforum "LiteraTour" die Beiträge von Hermann Urbanek aus den ANDROMEDA NACHRICHTEN. Es gibt sie als PDF-Sonderdrucke aus den jeweiligen ANDROMEDA NACHRICHTEN, aber auch als Nachricht im Subforum.
Aber ich nehme an, du meinst damit etwas anderes?
Was? Kannst du ein Beispiel liefern, wie du dir die Daten vorstellst?
Und wie schaut es aus, Thomas S. - kann eure Datenbank solche Listen liefern?
Und ja, die Fehllisten - Alte Briefmarkensammlertraditionen kehren in meine Erinnerung zurück (ich sammle schon seit Ewigkeiten nicht mehr). Schick mir deine, wir richten eine Rubrik im neuen SFCD-Internet-Auftritt ein, wir werden die Resonanz sehen und ebenso sehen, ob was draus werden kann. (Und ja, ich denke, ich werde Werbung dafür machen.)
Gruß
My.