Anscheinend seid ihr, Frank und Michael laut obigen Posts und Andere entsprechend ihres Verhaltens, der Meinung, dass es in diesem Forum erlaubt sein sollte sich daneben zu benehmen, weil das elektronische Medium mit seinen Möglichkeiten es herausfordert oder weil man sichnicht direkt gegenüner sitzt oder warum auch immer.
Nein,
es geht mir, und da mag ich hoffnugslos altmodisch sein, um Respekt der Person gegenüber, auch wenn sie nicht persönlich anwesend ist. Es stört mich nicht, wenn jemand sagt, dass er von einem Werke eines Anderen fachlich nichts hält und es auch begründet. Es stört mich aber imens, wenn jemand sagt:
Zitat
Jedem Leser mit einem Funken Hirn und Geschmack müßte schon nach zwei Seiten klar sein, daß diesem
Autor mit dem Attribut "talentfrei" noch geschmeichelt ist. Meine Güte, das Ganze ist ja erzählerisch ein
derartiger Dünnpfiff, daß man gar nicht begreifen kann, wie derlei überhaupt zwischen zwei Buchdeckeln
landen konnte. Keinerlei Stil, keinerlei Dichte, einfach besinnungslos runtergehackte Pennälerprosa. Bei
Nova würde dieser Autor nicht mal in die Vorauswahl kommen. Markus Heitz kann nicht schreiben, Punktum.
Bei einem Buchverlag mit einem Funken Anspruch würde er nicht eine Zeile verkaufen. ...
Es ist respektlos gegenüber jedem Leser,
es ist respektlos gegenüber einem Autorkollegen,
es ist respektlos gegenüber jedem Buchverlag UND
es ist respektlos gegenüber den Mitgliedern dieses Forums.
Diese Respektlosigkeit, der Griff in die Kiste mit den Fäkalausdrücken, die zum Ausdruck gebrachte Überheblichkeit hat nichts damit zu tun, dass man hart (be-)urteilen möchte. Das ist einfach schlechtes Benehmen. In diesen Zeilen traut sich Michael ja nicht einmal ausdrücklich zu sagen, dass er selbst die Anwürfe erhebt. Es sind ja alles indirekte Anpöbelungen. Es wimmelt von unterstellten "man's" nur so.
Für mich sind ANDERE Foren, in denen es so zugeht, kein Maßstab. Ich will ein Forum, in dem der Respekt gegenüber dem Diskussionsgegener doch so weit gewahrt ist, dass man sich nicht auf diesem tiefen Niveau verständigen muss und herausfordert.
Das hat auch nichts mit Scheinheiligkeit zu tun, denn man kann ehrlich seine Meinugn sagen ohne bewußt die Person zu verletzten. Das wird in der Regel auch anerkannt.
Es mag auch sein, dass es ein paar Leute gibt, die diese Form der Diskussion erfrischend finden. Ich denke, dass die Mehrheit der Leute dies nicht tun.