Arl Tratlo schrieb am 06.08.2011, 21:14:
[...]
Aber sieh mal...
BSG wurde ja schon genannt.
Ich weiß, ich stehe mit meiner recht hohen Meinung von FraBo nach dem letzten Zyklus
ziemlich allein da - ich kann sogar ohne zu lügen behaupten, daß "Der Seelenkerker" mein persönliches Zyklus-Highlight war... ja richtig, der mit Phillip und seinem "Gedankenfreund"!

-; dennoch hoffe ich inständig (ich bin ein kleiner Schlingel

), daß er uns den Mr. Moore macht und die Erstauflage als den trashigen Schmonzes "enttarnt", der sie nun einmal ist und - Retro-Brille ab und Voltzschen Idealismus einmal ausgeklammert - eigentlich immer schon war.
(Das ist nicht nur abwertend gemeint! Die Romane aus den Sechzigern haben zweifellos auch heute noch ihren Charme und ihre Qualitäten. Das heißt aber nicht, daß
highbrows grundsätzlich danebenliegen, wenn sie den "literarischen Mehrwert" mitunter gegen Null gehen sehen. So gerne ich zum Beispiel die ersten beiden SiBas alle dreimal gelesen habe... ich kann Jacobs Probleme verstehen... ohne meine Kindheitserinnerungen, würde ich mir das ja auch nicht mehr geben. Wobei mich schon wundert, daß er mit 12 dran "gescheitert" ist. Daß ich auf LotR nicht klarkomme, liegt meines Erachtens z.B. auch zu einem Gutteil daran, daß ich ihn einfach
viel zu spät (mit 19, zum Filmstart) und dazu noch durch Donaldson "vorbelastet" (
Covenant Chronicles aka
LotR for grownups 
) gelesen habe. Nun ja, soviel zur Abschweifung...)
Ich kann mir nicht helfen, aber ich traue ihm das zu. Warum auch immer...
Die NEO-Idee an sich kam mir schon vor vielen, vielen Monden - allerdings näher am Original und als sechste Auflage. Eine Um- und Überarbeitung der Originalserie. Nuja, ich muß jedenfalls immer an die glorreiche (
glorreiche!) BSG-Serie denken. So charmant ich das Original fand (Dirk Benedict als Starbuck!

) - ich bin erstaunt, ja begeistert, angesichts dessen, was Moore aus diesem Stoff gemacht hat. Vom trashigen Star Wars Rip-Off zu anspruchsvollster "Erwachsenen-SF", das muß man erstmal bringen.
Warum sollte das mit PR-NEO nicht auch klappen?
(Okay,
jetzt träume ich...

)
Hängt natürlich auch von den anderen Autoren ab...
Und wenn die EA bei draufgeht... ja mei...
Ich habe mir ohnehin vorgenommen, die PR-Serie - zumindest in Printform - zu überleben. Von selber hör' ich nämlich irgendwie nicht auf, den Schmu zu kaufen und zu lesen...
Zusatz: Und da fällt mir noch ein... wenn der Frank das richtig gut macht, dann kann er vielleicht sogar den Uwe als Expokraten ablösen...?
Das würde zwar bedeuten, daß der wieder mehr schreiben würde - aber lieber so, als Herrn Clarke grob, sehr, sehr grob mißverstehende... ähem... ("Science Fiction") - jawohl, in Anführungzeichen
und Klammern!
Bearbeitet von Echophage, 06 August 2011 - 21:41.