Diboo schrieb am 08.08.2011, 19:04:
Doch, macht es.
Wenn ich das abgenudelte Zeugs von Anno Tobak lese, dann arbeite ich nur auf, was Generationen von Lesern bereits gelesen, kommentiert, reflektiert, bewertet und mental begraben haben.
Wenn ich eine neue Serie mit neuen Variationen mitlese, dann bin ich auf dem gleichen Stand wie alle. Modern. Aktuell. Genauso spekulierend, irrend, ahnend und überrascht wie alle anderen. Das IST ein Unterschied.
Blödsinn.
Dafür gibts doch Konkurenzprodukte wie zb Justifiers,Mark Brandis, Rettungskreuzer Ikarus, und was weisichnochwas. Nicht zu vergessen
das Original wo man einsteigen kann. Ich behaupte mal nach 50 Jahren ist 90% und mehr der Leserschaft ebenjene Spezies die
irgendwann mal zwischendrin eingestiegen ist, also warum soll das heute so ein Problem sein?
Problem ist höchstens die derzeitige Kreative Krise der Erstauflage, der jetzt durch Neo weiteres Potential entzogen wird.
Spekulieren und up to date sein kannst Du im Verlagsforum und sogar hier im PR-Bereich zur genüge bei der Erstauflage, wenn
Du es denn willst.
Die Hoffnung die bei manchem hier durchscheint durch die neue Serie einen leichteren Einblick und Zugang zu PR zu finden als
bisher ist völlige Kaffesatzlesere und total unbegründet. Der Name allein bürgt erstmal für gar nix. Und nur weil PR damals
1961 mit dem Thema Mondflug zum Erfolg wurde sagt nix darüber aus wie gut Neo wird.