In der Schweiz sagen wir "le con".weitere 30 Seiten Diskussion zu diesem neuen Thema

Geschrieben 24 August 2004 - 17:55
In der Schweiz sagen wir "le con".weitere 30 Seiten Diskussion zu diesem neuen Thema
Geschrieben 24 August 2004 - 18:12
Hi, dem muss ich widersprechen: die gesamte Belegschaft, die sich seit einem Jahrzehnt zu "Star Wars-Cons" (Achtung inoffiziell und ohne Verletzung irgendwelcher Rechte oder Trademarks) in Leverkusen versammelt, spricht von "der Con". Die Rollenspielerszene sagt auch durchgängig "der Con" und mir ist der Begriff "die Con" eigentlich nur über die Trekker bekannt, die hartnäckig daran festhalten, ebenso wie die Filker, was aber nicht verwundert, da dort eine große Schnittmenge existiert. Wichtig ist allerdings, das jeder weiß, was gemeint ist. Aber "der Con" ist selbstverständlich richtig! LindaNein nein, Trekkoide, Farscaper und Warsler und ähnliche Mediafans sagen "die". Im "normalen" Fandom heißt es ganz richtig "der".Ich bin nur überrascht, das jetzt von dir zu hören. Ansonsten sind es doch gerade die Leute, die auf SF-Cons sozialisiert wurden, die mich immer wieder auf "die Con" zu berichtigen versuchen?
Da hätte ich jetzt fast schon wieder rein aus Reflex widersprochen
Geschrieben 24 August 2004 - 18:23
I stand corrected. Ich bin daher bereit, die Warsler wieder in den Kreis der homo sapiens sapiens aufzunehmendem muss ich widersprechen: die gesamte Belegschaft, die sich seit einem Jahrzehnt zu "Star Wars-Cons" (Achtung inoffiziell und ohne Verletzung irgendwelcher Rechte oder Trademarks) in Leverkusen versammelt, spricht von "der Con".
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 24 August 2004 - 18:27
Geschrieben 24 August 2004 - 18:47
theoretisch ist der Vertrag selbstverständlich gültig, praktisch ist das eine Frage der Umstände. Wenn ich Betroffener wäre, würde ich Intrag einen Brief senden in dem ich erkläre, daß ich den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündige, da dieser unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zustande gekommen ist, (und wenn ich gerade schlechte Laune habe dabei auch noch erklären, daß das Buch mit meiner Story nicht mehr weitervertrieben werden darf) und ansonsten der mikrowinzigen Wahrscheinlichkeit, daß geklagt wird mit größter Gelassenheit entgegensehen. Gruß RonniDas Einzige, was mich interessiert: Ist der unterschriebene Vertrag weiterhin gültig - auch wenn der Verlag aufgelöst wird?
Geschrieben 24 August 2004 - 18:55
Gute Frage! Leider weiss ich die Antwort auch nicht ... Genaue Auskunft kann eigentlich nur jemand kennen, der sich mit deutschem und amerikanischem Recht auskennt. Du schreibst "auch wenn der Verlag aufgelöst wird". Dieser Punkt kann man sogar noch zerpflücken: - Gibt es den Verlag als rechtliches Gebilde überhaupt? - Wie erfährt man, ob der Verlag aufgelöst wird?Ist der unterschriebene Vertrag weiterhin gültig - auch wenn der Verlag aufgelöst wird? Zur Erklärung: Intrag machte Exklusiv-Verträge, die alle Rechte an der Geschichte dem Verlag übertrugen
Geschrieben 24 August 2004 - 19:17
Geschrieben 24 August 2004 - 19:30
Da muss ich meine Einschätzung des "normalen SF-Fans" wohl revidieren und feststellen, dass ich zu viele Trekkies und Media-Fans kennen gelernt habe...und ähnliche Mediafans sagen "die". Im "normalen" Fandom heißt es ganz richtig "der".
Ganz pauschal gilt: Rechteübertragungen ohne Gegenleistungen sind sittenwidrig. Nun stand bei Intrag allerdings eine Gegenleistung zumindest in Aussicht (nein, die Veröffentlichung selbst ist keine Gegenleistung des VerlagesIntrag machte Exklusiv-Verträge, die alle Rechte an der Geschichte dem Verlag übertrugen
Geschrieben 24 August 2004 - 22:03
Ich schätze mal, genau so sehr wie die Leute von Intrag, nämlich gar nicht.mit Verlaub, aber was interessiert mich amerikanisches Recht?
Geschrieben 24 August 2004 - 22:25
Liebe Tante Klara, es ging den Leuten wohl eher darum, das englische Wort nicht wörtlich ins Deutsche zu übersetzen, sondern das deutsche Äquivalent zu nutzen. Und zu engl. convention ist dt. Versammlung nun mal treffend. Freilich heißt es DIE Versammlung. Trotzdem danke für deine altmodische Theorie. Dein H.R. aus D.DEM BuchCon. Huhu. Wir sind hier doch nicht bei den Pyjamaträgern. Liebe Tante Klara, neulich war ich auf einer Zusammenrottung von SF-Lesern, die, so muß man annehmen, alle via Star Trek ins Fandom gekommen sind. Dabei ist mir mit Grauen aufgefallen, daß diese Eimerschwenker Veranstaltungen dieser Art als die Con bezeichnen und alle naselang mit abenteuerlichen Behauptungen wie “Ich war auf eine Con† glänzen, was mir schreckliche Pickel verursacht. Meiner Erfahrung nach kann hier doch wohl etwas nicht stimmen: Als ich noch klein war, sagte man nie die Con, sondern der Con, und man ging auch nicht auf eine, sondern auf einen Con - schon deswegen, weil Con nichts anderes als Konvent bedeutet und der nun mal ein männliches Geschlecht hat. H.R. aus D. Tante Klara antwortet: Lieber H.R., die Eimerschwenker gehen offenbar davon aus, daß das englische Wort Convention im Deutschen dem Wort “Konvention† entspricht, und die Konvention hat nun mal ein weibliches Geschlecht. Natürlich ist dies Kappes, denn “Konvention† bedeutet ja bekanntlich “Übereinkunft† bzw. “Vereinbarung†, und nicht etwa “Kongreß/Tagung†, wie das englische Wort Convention. Ich halte deine Beobachtung für sehr wichtig, denn sie zeigt, daß heutzutage nicht mal mehr jene Leute die englische Sprache verstehen, die auch kein Deutsch mehr können. Deine Tante KlaraHallo Magi, also ich hab grade mal geschaut - das Forum war schon noch da... Wie wäre es denn, wenn wir uns alle auf der BuchCon treffen? Viele Grüße Bernhard
Geschrieben 24 August 2004 - 22:27
Was ist schon normal? Hast du nicht in dem Interview für fantasyguide.de getönt, wir wären alle ein Haufen voller Irrer?Nein nein, Trekkoide, Farscaper und Warsler und ähnliche Mediafans sagen "die". Im "normalen" Fandom heißt es ganz richtig "der".Ich bin nur überrascht, das jetzt von dir zu hören. Ansonsten sind es doch gerade die Leute, die auf SF-Cons sozialisiert wurden, die mich immer wieder auf "die Con" zu berichtigen versuchen?
Da hätte ich jetzt fast schon wieder rein aus Reflex widersprochen
Geschrieben 24 August 2004 - 22:30
Dirk hat angefangen. Er hätte einfach seinen Babbel halten sollen. Er WUSSTE, dass er mich damit provoziert. Das war volle Absicht, und ich fall natürlich darauf rein.Oh-oh, ich stelle mich wohl besser schon mal seelisch-moralisch auf weitere 30 Seiten Diskussion zu diesem neuen Thema ein.
Geschrieben 24 August 2004 - 22:39
Liebe Linda, ich muss dir leider widersprechen, aber zu meinen Zeiten der Star Wars Fan Association German Jedi in den frühen 80ern sprach man in den Zines ausschließlich von einer "Convention" - abgekürzt wurde das Treffen erst gar nicht und aus der Übersetzung "Versammlung" heraus hÃeß es freilich "die" Convention. Mir ist das eigentlich Jacke wie Hose. Ich sage nur immer etwas zu dem Thema, wenn irgendjemand einen anderen verbessert. Wichtiger wäre es vielleicht im rechtschreiblichen Sinne, die Leute darauf hinzuweisen, dass es DIE E-Mail heißt und nicht "das" E-Mail, hab ich innerhalb des Beitrags leider immer wieder zu oft gesehen. Können wir jetzt bitte wieder über Intrag reden?Hi, dem muss ich widersprechen: die gesamte Belegschaft, die sich seit einem Jahrzehnt zu "Star Wars-Cons" (Achtung inoffiziell und ohne Verletzung irgendwelcher Rechte oder Trademarks) in Leverkusen versammelt, spricht von "der Con". Die Rollenspielerszene sagt auch durchgängig "der Con" und mir ist der Begriff "die Con" eigentlich nur über die Trekker bekannt, die hartnäckig daran festhalten, ebenso wie die Filker, was aber nicht verwundert, da dort eine große Schnittmenge existiert. Wichtig ist allerdings, das jeder weiß, was gemeint ist. Aber "der Con" ist selbstverständlich richtig! Linda
Nein nein, Trekkoide, Farscaper und Warsler und ähnliche Mediafans sagen "die". Im "normalen" Fandom heißt es ganz richtig "der".Ich bin nur überrascht, das jetzt von dir zu hören. Ansonsten sind es doch gerade die Leute, die auf SF-Cons sozialisiert wurden, die mich immer wieder auf "die Con" zu berichtigen versuchen?
Da hätte ich jetzt fast schon wieder rein aus Reflex widersprochenÂ
Geschrieben 24 August 2004 - 23:19
Martin, man soll über Tote nicht schlecht reden.Können wir jetzt bitte wieder über Intrag reden?
Geschrieben 24 August 2004 - 23:44
Geschrieben 24 August 2004 - 23:55
Geschrieben 25 August 2004 - 07:24
Danke Martin, für dieses Posting. Ich denke, es ist wirklich nicht schön, wenn hier im Forum "Randgruppen" diskriminiert werden. Und es ist nicht gerade nett, mehr oder weniger alle Trekkies als ungebildete Idioten hinzustellen, die weder deutsch noch englisch können. Wenn Tante Klara, H.R. aus D. oder Diboo irgendwo Pickel haben, sollen sie die Verantwortung dafür doch bitte nicht auf die Trekkies schieben. Viele Grüße Bernhard P.S.: Na gut, jetzt können wir wieder über INTRAG reden. Gibt's da noch was zu sagen???Mir ist das eigentlich Jacke wie Hose. Ich sage nur immer etwas zu dem Thema, wenn irgendjemand einen anderen verbessert.
Geschrieben 25 August 2004 - 08:28
Hör auf, Martin, sonst bringe ich ganz fix, so schnell kannst Du gar nicht guckenDirk hat angefangen. Er hätte einfach seinen Babbel halten sollen. Er WUSSTE, dass er mich damit provoziert. Das war volle Absicht, und ich fall natürlich darauf rein.
Bearbeitet von Oliver, 25 August 2004 - 08:33.
Geschrieben 25 August 2004 - 09:21
Na ja, die frühen 80er sind ja nicht unbedingt ein Maßstab. Heute jedenfalls kann man sich dank Internet ja viel schneller kundig machen. Aber natürlich gibt es immer ein paar Unbelehrbare - das ist wohl so wie hier in Köln, wenn eine Verkäuferin zur anderen sagt: "Du sollst mal beim Chef kommen" :lookaround: Oder wie bei den unverbesserlichen Voyager-Verteidigern. Obwohl, ehe ich mir da ein abschließendes Urteil erlaube, wollte ich diese Serie auch noch mal kontinuierlich sehen und nicht in einer Reihenfolge, die Sat.1 ausgewürfelt hat.ich muss dir leider widersprechen, aber zu meinen Zeiten der Star Wars Fan Association German Jedi in den frühen 80ern sprach man in den Zines ausschließlich von einer "Convention" - abgekürzt wurde das Treffen erst gar nicht und aus der Übersetzung "Versammlung" heraus hÃeß es freilich "die" Convention.
Ich denke, das Thema Intrag ist tot. Und während man hier rumsteht und wartet, ob es sich doch noch bewegt, muss man sich ja irgendwie die Zeit vertreibenKönnen wir jetzt bitte wieder über Intrag reden?
Geschrieben 25 August 2004 - 09:32
Dann laßt die Toten in Frieden ruhen! @LemaxIch denke, das Thema Intrag ist tot.
Kein Geschrei auf dem Friehof bitte! Vertreib Dir die Zeit in einer anderen Kneipe, äh, Forum, und störe unsere stille Andacht in diesem Thread nicht! In Gedenken an die allzu früh verschiedene, vielbetrauerte Intrag, erhebe ich hiermit mein Glas und ........ Hicks ..... NachtschwärmerUnd während man hier rumsteht und wartet, ob es sich doch noch bewegt, muss man sich ja irgendwie die Zeit vertreiben
Geschrieben 25 August 2004 - 09:56
Hier wird sinnvollerweise noch Lärm gemacht, um auch die bösen Geister von Intrag zu vertreiben, die nach dessen Tod herumspuken.@Lemax Kein Geschrei auf dem Friehof bitte! Vertreib Dir die Zeit in einer anderen Kneipe, äh, Forum, und störe unsere stille Andacht in diesem Thread nicht!
Geschrieben 25 August 2004 - 10:11
Geschrieben 25 August 2004 - 10:37
Das tun sie wohl auch. Sowohl die INTRAG-HP, als auch die Seite von Frau Webber erfährt im Moment umfangreiche Änderungen. Aller Schwachsinn wird getilgt, darunter auch indirekte Verweise auf Mumpitz und Popanz, so ist momentan zwar die Gegendarstellung noch auf der Startseite genannt, aber nicht mehr verlinkt (oder bekomme ich die nur nicht angezeigt?!). Wenn Intrag das vor einer Woche gemacht und sich bei seinen Autoren entschuldigt hätte...Totgesagte leben länger würde Intrag jetzt sagen
Bearbeitet von Oliver, 25 August 2004 - 10:44.
Geschrieben 25 August 2004 - 11:07
Zu erwähnen wäre auch, dass auf der Seite world-of-fantasy.com jetzt zwar auch wieder Presseberichte stehen - aber nur echte!! Nun, man hat aus den eigenen Fehlern offenbar gelernt. Wenngleich etwas spät...Das tun sie wohl auch. Sowohl die INTRAG-HP, als auch die Seite von Frau Webber erfährt im Moment umfangreiche Änderungen. Aller Schwachsinn wird getilgt, darunter auch indirekte Verweise auf Mumpitz und Popanz, so ist momentan zwar die Gegendarstellung noch auf der Startseite genannt, aber nicht mehr verlinkt (oder bekomme ich die nur nicht angezeigt?!). Wenn Intrag das vor einer Woche gemacht und sich bei seinen Autoren entschuldigt hätte...Totgesagte leben länger würde Intrag jetzt sagen
![]()
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 25 August 2004 - 11:47
Geschrieben 25 August 2004 - 12:30
Geschrieben 25 August 2004 - 17:04
Geschrieben 25 August 2004 - 17:06
Geschrieben 25 August 2004 - 17:11
Nee, Dirk, die Scaper treffen sich immer zum Gruppengucken, also zu dem "To Be Frelling CONtinue"-Treffen. Der TBFC also.Nein nein, Trekkoide, Farscaper und Warsler und ähnliche Mediafans sagen "die". Im "normalen" Fandom heißt es ganz richtig "der".
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0