Quote
INTRAG ist nicht mehr länger bereit, seine Ressourcen und seine Finanzen unter diesen Bedingungen für den deutschen Markt bereitzustellen.
So endet diese Farce also. Und die Verantwortlichen klammern sich bis zuletzt an ihrer Legende fest ...
Quote
"Haha, da habt ihr mich aber ertappt, ihr Naseweise" sagen, mit dem ganzen Quatsch aufräumen und ein ganz normaler Phantastik-Kleinverlag sein... wäre das nicht die bessere Alternative gewesen? Vielleicht ist an dieser Theorie von Nasenbär (Pseudologia phantastica) ja doch etwas dran, und der Typ kann wirklich nicht anders...
Es hätte sicher viele Möglichkeiten gegeben, den Konflikt zu entschärfen oder sogar auszusitzen. Stattdessen wurde immer noh einer draufgesetzt. Da habe ich doch das Gefühl, dass aus reinem Trotz jetzt der Verlag weggeworfen wurde. Schade. Denn all die Skandale haben die verlegerische Tätigkeit an sich ja zunächst kaum berührt, und da wurde durchaus etwas aufgebaut, das man hätte weiterentwickeln können.
Obwohl es zugegeben immer schwerer wurde, den Karren Intrag noch aus dem Dreck zu ziehen, nachdem man ihn immer noch ein Stück tiefer hineingefahren hat.
Aber da "Savah M. Webber" auf Deutsch schreibt und vermutlich auch weiterhin schreiben und ihre Bücher an den Leser bringen will, kann man schon gespannt Ausschau halten, wo die Intrag-Verantwortlichen das nächste Mal auftauchen. Zumal ich nach den englischen Leseproben, die hier diskutiert wurden, auch nicht den Eindruck habe, dass sie auf dem US-Markt allein wirklich glücklich werden.
Natürlich kann dieser Neuanfang unter jedem Namen und in jeder Form erfolgen, aber ich habe fast das Gefühl, man wird es trotzdem bemerken und die Leute irgendwann wiedererkennen. Denn mittlerweile kann ich mir auch nur noch vorstellen, dass Pseudologia phantastica existiert oder für gewisse Leute erfunden werden müsste. Und die Symptome sind doch zu markant, um nicht aufzufallen.
"Modern Economics differs mainly from old Political Economy in having produced no Adam Smith. The old 'Political Economy' made certain generalisations, and they were mostly wrong; new Economics evades generalisations, and seems to lack the intellectual power to make them." (H.G. Wells: Modern Utopia)