hui, noch drei weitere?
Hast du jedes Magazin und jeden Blog in Deutschland angeschrieben?

Steampunk: Der Tod kommt auf Zahnrädern
#241
Geschrieben 22 Februar 2023 - 09:26
"Das Urteil folgt dem Vorurteil."
***
Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!
#242
Geschrieben 22 Februar 2023 - 09:59
Der Award für "Die am häufigsten besprochene Anthologie" ist Euch jedenfalls gewiss. [Und auch wenn das wie ein Witz klingt: Im Grunde ist das eine großartige Leistung, wenn man sich anschaut, wie selten Bücher normalerweise besprochen werden.]
#243
Geschrieben 22 Februar 2023 - 10:27
hui, noch drei weitere?
Hast du jedes Magazin und jeden Blog in Deutschland angeschrieben?
Lieber Galax, weißt du doch :-).
Ich habe 18 Rezensierende angesprochen, ein Großteil davon ist schon aktiv geworden. Zusätzlich hatte Jürgen offenbar noch mindestens ein weiteres Rezensionsexemplar auf eigene Initiative verschickt.
Es fehlen noch Rezensionen z. B. in den Andromeda Nachrichten, es kann sein, dass die verschoben wurden. Ich hatte mitgekriegt, dass in die letzte nicht alle Beiträge reingepasst haben. Im Weltenportal kommt glaube ich auch noch eine Rezension, wobei Chris Grimm schon so ziemlich überall sonst verkündet hat, dass er die Anthologie mochte.
Dann haben eben noch ein paar Leute freiwillig rezensiert oder beim Lesezirkel mitgemacht oder machen das auch noch.
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#244
Geschrieben 22 Februar 2023 - 10:34
Der Award für "Die am häufigsten besprochene Anthologie" ist Euch jedenfalls gewiss. [Und auch wenn das wie ein Witz klingt: Im Grunde ist das eine großartige Leistung, wenn man sich anschaut, wie selten Bücher normalerweise besprochen werden.]
Lieber Dyrnberg,
ehrlich gesagt halte ich das für meine Hauptaufgabe in der Post-Publication-Phase als Herausgeberin. Und, Vorsicht, unpopular opinion, ich bin der Meinung, dass viel zu viele Anthologien eben viel zu wenig besprochen werden und sich die Herausgebenden da mehr Mühe machen können.
Es gäbe Gegenbeispiele (die meisten Magazine werden häufig besprochen, das Zwielicht und auch das Alien Contagium, bestimmt habe ich in dieser Liste noch einiges vergessen), aber insgesamt gibt es einfach zu viele Anthologien, die offenbar niemand liest oder zumindest danach nur betreten schweigt.
Das verleitet mich manchmal zu recht temperamentvollen Ausbrüchen. Eine Kurzgeschichte zu konzipieren und im besten Gewand zu präsentieren ist harte Arbeit und wenn es dann danach niemand liest oder ich als Autorin zumindest nie davon erfahre, ist es irgendwie .... echt doof. Ich würde tatsächlich, wenn ich wieder Herausgeberin bin, wieder mit allen Mitteln dafür sorgen, dass es Feedback gibt.
Plus, der Vorteil, wenn es viel und unterschiedliches Feedback gibt, man muss sich nicht mehr so sehr davor fürchten. Beispielsweise schrieb ein Rezensent zu meiner Story, die würde er nicht lesen, die sei ihm zu morbide. (Ehrlich gesagt wundere ich mich auch, dass nur einer das so empfunden hat, ich hatte mit 50% gerechnet, die so reagieren) Das macht aber gar nichts, da es noch genügend anderslautendes Feedback zu der Story gab.
Genauso geht es mit anderen Storys der Anthologie. Einige schweigen beharrlich zu Geschichten, die von anderen als die beste gefeiert werden. Als Gesamtbild ist das natürlich super, besser als wenn es nur zwei Rezensionen geben würde, die ggf. noch beharrlicher zu Einzelstorys schweigen und dieselben Geschichten ungelungen finden.
Liebe Grüße, Yvonne
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#245
Geschrieben 22 Februar 2023 - 16:49
@Yvonne: Ja, das ist echt doof, wenn man viel Mühe in eine Anthologie steckt und dann kommt meist wenig Feedback - was hier zum Glück anders ist.
Ich denke, dass viele, die Anthologien kaufen, da erstmal nur 2-3 Stories von Autor*innen lesen, die sie kennen, und über einen längeren Zeitraum immer mal wieder reinschauen - oder auch einfach die anderen Stories gar nicht lesen, weil es dann schon wieder neues Lesefutter gibt. Ich habe auch Anthologien, die ich nicht komplett gelesen habe, weil mir die bisher gelesen Beiträge nicht so gefallen haben und dann wieder keine Zeit, viel Neues ... nur die, die ich rezensiere, lese ich natürlich komplett. Ich versuche auch zu jeder Story was zu schreiben, aber ab mehr als 15 Stories mach ich das meistens nicht mehr, weil dann auch viele Texte dabei sind, auf die ich nur einprügeln würde. Die watsche ich dann lieber kurz und knapp zusammengefasst ab.
Es erscheint auch einfach zu viel, vieles geht unter und ja - viele Herausgebende bemühen sich nicht wirklich darum, ihre Anthologien unterzubringen. Ich bekomme relativ selten Anthologien angeboten, ich frage die meist selbst an, weil ich Kurzgeschichten mag. Aber selten, dass jemand auf mich zukommt und fragt, ob ich Interesse an einer Anthologie hätte. Und teilweise landen sie unangefragt und kommentarlos in meiner Post und wenn mich das Thema dann nicht sehr reizt, liegen sie erstmal ganz unten im Stapel.
http://www.literatopia.de
#246
Geschrieben 22 Februar 2023 - 21:39
Feedback ist ja das eine. Das andere sind Nominierungen (demnächst werden ja die für den KLP bekanntgegeben) - und die Verkaufszahlen. Darf die Öffentlichkeit erfahren, wie viele Exemplare inzwischen ungefähr unters Volk gebracht werden konnten?
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: Zeitschaden (zusammen mit Uwe Hermann) ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de
#247
Geschrieben 23 Februar 2023 - 05:49
Mitte März müsste ja KLP veröffentlicht werden, bei der Gelegenheit frage ich mal nach neuen Zahlen beim Verlag.
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#248
Geschrieben 01 März 2023 - 09:21
Es gibt eine weitere Rezension, sehr ausführlich, zu jeder Story etwas gesagt - danke dafür!
Von Literatopia-Judith :-)
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#249
Geschrieben 01 März 2023 - 09:32
puh, tolle Rezi!
- • (Buch) gerade am lesen:Becky Chambers – Zwischen zwei Sternen
#250
Geschrieben 01 März 2023 - 16:56
Insgesamt eine gute Anthologie mit schön unterschiedlichen Beiträgen, grundsätzlich gerne mehr, aber Steampunk war ja nur ein Ausflug für dich ^^
http://www.literatopia.de
#251
Geschrieben 02 März 2023 - 09:07
Ausflug? Ich denke, das Feedback zeigt, dass Steampunk gut ankommt. Wenn dann auch noch die Verkaufszahlen stimmen, kann ja beizeiten ein Nachfolgeprojekt sicher nicht schaden.
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: Zeitschaden (zusammen mit Uwe Hermann) ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de
#252
Geschrieben 02 März 2023 - 09:34
Uwe, ich denke, Zack bezieht sich auf die Geheiminformationen, die sie via PN erhalten hat, dass ich persönlich eher keine Steampunk-Anthologie mehr machen würde. Für Janika kann ich nicht sprechen, würde aber eher vermuten, dass es da (aus völlig anderen Gründen) ähnlich aussieht.
Wenn aber Amrum mit leicht verändertem Personal nochmal loslegen will, findet sich dort sicher jemand, der das auf die Beine stellt.
Generell kann ich mir vorstellen, wieder eine Anthologie herauszugeben, hätte da vom Genre oder Themengebiet aber andere Dinge, die mich viel mehr reizen. Steampunk, das war eher ein bestehendes Projekt, in das ich irgendwie hineingeraten bin und das ich dann (gemeinsam mit Janika und viel Unterstützung durch Verlag und SF-Prosaschaffenden) durchgezogen habe.
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#253
Geschrieben 18 März 2023 - 08:02
Drei Geschichten aus der Anthologie und auch die Anthologie selbst sind nun für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert:
Die Zukunft
Hayes' Töchter und Söhne
Morsche Haut
Zu Morsche Haut gibt es auch einen Lesezirkel
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#254
Geschrieben 21 März 2023 - 08:18
Noch sind Rezensionen zu erwarten - eine Rezensentin hat schon mal eine Wasserstandsmeldung bei Insta durchgegeben.
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#255
Geschrieben 13 April 2023 - 09:48
Lesung am 17. April (Montag) in Bremen:
Drei Autor:innen (Aiki Mira, Janika Rehak und ich) lesen am Montag in Bremen ab 18 Uhr in der Buchhandlung Balke aus der Anthologien - Infos hier.
Vielleicht schaut ja jemand vorbei, falls jemand in der Nähe wohnt oder anreisen möchte.
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#256
Geschrieben 19 April 2023 - 10:45
Die Anthologie hat eine neue Rezension auf Gwynnys Lesezauber.
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#257
Geschrieben 20 April 2023 - 07:45
Die Anthologie hat eine neue Rezension auf Gwynnys Lesezauber.
Das Buch kommt ja ganz schön rum. Sehr schön!
Meine Zusatzexemplare sind jetzt auch eingetroffen und werden auf dem Marburg Con präsentiert.
Bearbeitet von Mammut, 20 April 2023 - 07:46.
Galactic Pot Healer - die etwas andere Bar
https://defms.blogsp...pot-healer.html
#258
Geschrieben 20 April 2023 - 08:00
Ah, gut, danke.
Ich habe heute noch eine amazon-Rezension entdeckt, die ich ganz fundiert finde, bin aber unsicher, ob ich die nicht längst verlinkt hatte? Ich habe mal zurückgeblättert, finde aber keinen Link dazu.
Also nun hier: Amazon-Rezension vom Februar
Ein Foto von der Lesung am Montag gibt es übrigens bei Twitter. Und Insta
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:In Flammen von Paul Auster
- • (Buch) als nächstes geplant:Miller: A canticle for Leibowitz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Locus No. 747
-
• (Film) gerade gesehen: Ronja Räubertochter
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4 oder Dune
#259
Geschrieben 20 April 2023 - 09:39
Die Rezi bei Gwynnie gefällt mir gut. Das mit den Zitaten ist wirklich ein eigener Stil.
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Anthologie, Steampunk, 2022, Science Fiction, deutschsprachige SF
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0