Zum Inhalt wechseln


Foto

New Dodge - Anthologie herausgegeben von Torsten Scheib

Space Western Anthologie Firefly

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
14 Antworten in diesem Thema

#1 Sam Francisco

Sam Francisco

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 19 November 2023 - 15:34

Torsten Scheib (Hrsg.) - New Dodge

 

So, so, eine Anthologie zum Thema „Space-Western“, auf dem BuCon in Dreieich damit beworben, dass sie inspiriert sei, von der viel zu kurzlebigen SF-Serie Firefly. O. k., dass ist genau meine Kragenweite, das musste ich haben.

 

Jetzt, nach dem Lesen, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es eine gute Idee war, das Buch zu kaufen. Für Space-Western war ziemlich wenig Space vorhanden, dafür ist viel Western übriggeblieben. Einige Stories kamen mir so vor, als hätte man ein paar alte G. F. Unger-Hefte genommen, hätte ein paar Pferde gegen Roboterpferde ausgetauscht und das war es dann mit dem SF-Anteil. Gut, alle Geschichten spielen auf dem Asteroiden „New Dodge“, aber wenn das alles ist, was den Space-Anteil ausmacht … Da hätte ich mehr erwartet.

 

Die einzelnen Stories handeln von Kopfgeldjägern und von Kopfgeldjägern und daneben auch von Kopfgeldjägern. Ach, ich vergaß, und von Kopfgeldjägern. Hier hätte eine größere Themenvielfalt gut getan, mir zumindest. Viele der Geschichten empfand ich lieblos heruntergeschrieben und sie ließen eher Langeweile statt Spannung aufkommen. Von den 14 Geschichten empfand ich zwei (Scheib, Honisch) als Totalausfälle, bei denen ich mich echt gefragt habe, was haben die Autoren gerade geraucht. Weitere vier (Kienle, Mayerhofer, Hell/Steinmetz, Barth) fand ich richtig schlecht und mE nicht wert, gelesen zu werden, aber immer noch besser, wie die vorgenannten. Daneben gibt es noch vier durchschnittliche Stories, die kann man lesen, muss man aber nicht (Cernohuby, Schroeder, Nolden, Montemurri).

 

Zum Glück wussten die Geschichten von T. S. Orgel und Bernd Perplies zu überzeugen, und mit ganz leichten Abstrichen auch die von Heidemann und Surborg. Bei Orgel und Perplies gibt es die Besonderheit, dass beide Geschichten zusammenhängen, sozusagen ein Crossover.

 

So bleibt mir als Fazit, dass ein Firefly-Feeling – welches ich mir erhofft hatte – nur selten aufkommt. Schade.

 

P. S.: Kennt wer die Rockband ExExist-Byneclydes mit dem Song Mit Mägen wie diesen? Den Gag fand ich richtig gut.

 

SF

 


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Michael Marrak - Cutter ante portas
  • (Buch) als nächstes geplant:Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: Totenschein 4 und 5
  • • (Film) gerade gesehen: Der Polarexpress

#2 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.669 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 20 November 2023 - 06:23

Ich hatte ein paar der Storys gelesen, müsste aber meine Notizen mühsam suchen. Jedenfalls erschien mit die Anthologie sorgfältig lektoriert zu sein, kam mir professionell vor, nur der Ton war nicht so mein Genre. :-)

 

Ich hatte mal diesen coolen Space-Vampir-Western von Vero Kramer gelesen, Ilka McCree, da gibt es auch hoffentlich irgendwann den zweiten Teil! Das war mehr so mein Ton und mein Subgenre.


Moderationsverantwortlich für folgende Foren:

  • Neuerscheinungslesezirkel
  • Klassikerlesezirkel
  • Hilfe und Support

 

  • (Buch) gerade am lesen:Connie Willis: Miracle and other stories
  • (Buch) als nächstes geplant:Babel-17
  • • (Buch) Neuerwerbung: OkPsyche
  • • (Film) gerade gesehen: The Batman
  • • (Film) als nächstes geplant: Matrix 4

#3 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.675 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 20 November 2023 - 12:25

Wann ist die Antho denn ursprünglich erschienen?

 

fragt

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:EXODUS 47
  • (Buch) als nächstes geplant:G. Behrend "Humanoid 2.0"
  • • (Buch) Neuerwerbung: 5 Bände vom "Schätze"-Abo aus dem Hirnkost-Verlag

#4 Sam Francisco

Sam Francisco

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 20 November 2023 - 12:34

Wann ist die Antho denn ursprünglich erschienen?

 

fragt

Ralf

Lt. Verlagshomepage im April 2023.


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Michael Marrak - Cutter ante portas
  • (Buch) als nächstes geplant:Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: Totenschein 4 und 5
  • • (Film) gerade gesehen: Der Polarexpress

#5 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 15.669 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 24 November 2023 - 06:47

Thomas Heidemann: High Noon am Outlook Rock

 

Ein Soldat wird während des Angriffs von einer außerirdischen KI gezwungen, mit seinem Leben abzuschließen.

 

Dass der Soldat den Angriff überlebte, war klar, Heidemann versteckt das auch kaum. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit seinem ehemaligen Zögling Liv, die ihm unter anderen Verrat vorwirft.

Insgesamt gute Geschichte, starker Auftakt.

 

Stil: locker erzählte Actionstory, am Anfang etwas Infodump, nicht alles notwendig und auch die Evil-Speech gegen Ende empfand ich als zu dick
Plot: vorhanden, gerade aus durcherzählt
Figuren: alle drei besitzen klare Motivationen, handeln nachvollziehbar
Idee: Alien-KI mit eigener Ethik, nicht gerade neu
Lesespaß: den hatte ich


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen

#6 Sam Francisco

Sam Francisco

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 25 November 2023 - 14:09

Thomas Heidemann: High Noon am Outlook Rock 
...

Lesespaß: den hatte ich

Ich auch.
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Michael Marrak - Cutter ante portas
  • (Buch) als nächstes geplant:Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: Totenschein 4 und 5
  • • (Film) gerade gesehen: Der Polarexpress

#7 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 15.669 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 November 2023 - 10:01

Ich werd die Corona-Pause erstmal zum Firefly-Gucken nutzen. Bin irgendwie damals nach Folge 3 ausgestiegen. War aber rein ein Zeitproblem.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen

#8 Sam Francisco

Sam Francisco

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 26 November 2023 - 11:09

Ich werd die Corona-Pause erstmal zum Firefly-Gucken nutzen. Bin irgendwie damals nach Folge 3 ausgestiegen. War aber rein ein Zeitproblem.


Viel Spaß beim Gucken und gute Besserung.
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Michael Marrak - Cutter ante portas
  • (Buch) als nächstes geplant:Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: Totenschein 4 und 5
  • • (Film) gerade gesehen: Der Polarexpress

#9 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 15.669 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 27 November 2023 - 09:39

Günther Kienle: Sein letzter Wille

 

Die Riders bekommen einen ungewöhnlichen Auftrag, sie sollen eine Urne in einer Kneipe platzieren.

 

Die Geschichte ist von ihrer Tonart deutlich an Firefly angelehnt (hab jetzt schon ein paar Folgen gebingt). Sie ist anspielungsreich, sowohl auf große Franchises als auch auf eine eigene berühmte Kneipe bezogen und nimmt sich selbst nicht so ganz ernst, wodurch gerade das Finale etwas zu weichgespült wirkt.

Oder ist das schon Solarpunk?

 

Stil: locker und flockig erzählte Abenteuergeschichte mit jeder Menge Humor
Plot: klassischer Auftrag mit Hindernissen
Figuren: dem Plot angepasste Stereotypen, über die wir wenig mehr erfahren
Idee: keine SF-Idee zu finden
Lesespaß: groß
 
Für mich war das beste Unterhaltung. 

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen

#10 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 15.669 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 28 November 2023 - 14:32

Lisanne Surborg: Der Visionär

 

Joy will eigentlich nur diesen Lehrer-Android verkaufen um von dem Asteroiden herunterzukommen, denn »Der Visionär« schürt Hass gegen Androiden …

 

Wunderbare kleine Geschichte über das Überleben und Freundschaften.

 

Stil: sehr gut geschriebene Beschreibungen und Dialoge, keine Ausschweifungen, knackig auf den Punkt erzählt
Plot: fesselnd und berührend
Figuren: recht schnell bin ich emotional an Joy dran, obwohl sie eigentlich nur ihr Ding durchzieht, auch die Nebenfiguren bekommen eine coole Detailtiefe
Idee: okay, Diskriminierung von Androiden ist schon recht ausgelutscht
Lesespaß: definitiv sehr hoch
 
Hab jetzt drei Storys gelesen und alle drei liegen deutlich über dem Niveau der Biokalypse. Sehr schön finde ich auch die an den Antho-Background angepassten Biographien. Das gibt noch einmal etwas Atmosphäre oben drauf. 

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen

#11 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 15.669 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 November 2023 - 16:51

Stefan Cernohuby: Der große Western-Detektiv

 

Ein Detektiv und seine Gehilfin wollen einen Verbrecher dingfest machen.

 

Das ganze Konstrukt ist auf den Twist hin geschrieben und übt sich in Humor.

 

Stil: eine Mischung aus Detektivgeschichte und Satire, ohne in einer der Spielarten punkten zu können
Plot: hanebüchen, alles zielt auf den Twist
Figuren: Karikatur und Pappe
Idee: keine
Lesespaß: mittendrin sehr langweilig, der Humor zündete bei mir nicht und letztlich machte mir das alles keinen Spaß
 
Die erste Enttäuschung dieser Antho.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen

#12 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 15.669 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Gestern, 18:08

Wolfgang Schroeder: Der Spieler
Ein Falschspieler behält nach Alien-Sex ein Andenken zurück, das sich während eines Turniers als mehr erweist …
 
Noch eine humorige Geschichte, voller Filmanspielungen und Meta-Scherzen, allesamt ooc und für mich komplett unlustig.
Mir erschließt sich der Sinn solcher Texte nur schwer. Bei Günther Kienle passte das noch zu den Figuren, aber hier gings wohl eher um das Präsentieren der Anspielungen, vielleicht gab es da eine Challenge oder so.
 
Stil: unzuverlässiger Ich-Erzähler, beständige Gag-Einschübe
Plot: der Arc an sich hätte etwas sein können, aber dazwischen zuviel langweiliges Zeug
Figuren: Witzfiguren
Idee: folgenreicher Aliensex ist nicht neu, grundsätzlich hat das aber Potential
Lesespaß: Wenn ein Berliner einem Berliner einen Witz erzählt. Karneval ist vermutlich ein µ lustiger.
 
Also eine Persiflage muss für mich einfach mehr bieten. Ich sag mal, Space Balls hat das in meinen Augen perfekt umgesetzt.


Bearbeitet von lapismont, Gestern, 18:18.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen

#13 Sam Francisco

Sam Francisco

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 320 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben Gestern, 18:12

Lapismont, ich bin auf deine Einschätzung gespannt, wenn du zu meinen Favoriten kommst.
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Michael Marrak - Cutter ante portas
  • (Buch) als nächstes geplant:Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: Totenschein 4 und 5
  • • (Film) gerade gesehen: Der Polarexpress

#14 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 15.669 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Gestern, 18:18

Lapismont, ich bin auf deine Einschätzung gespannt, wenn du zu meinen Favoriten kommst.

Ich inzwischen auch!

:aliensmile:


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen

#15 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 15.669 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Heute, 15:06

Jaqueline Mayerhofer: Ein abgekartetes Spiel

 

Kopfgeldjäger gerät in eine tödliche Intrige.

 

Stil: Nebensätze über Nebensätze, garniert mit Stilblüten und Adjektiven
Plot: Verbrecherclan hat eine blöde Idee.
Figuren: der Prota ist schwammig charakterisiert, mal erfahren, mal nicht, ansonsten erfährt man nur das er weniger korpulent ist
Idee: Laborunfall würde ich jetzt nicht als Idee werten
Lesespaß: sehr langweilig und anstrengend zu lesen, da die Sätze sich beständig in unerwartete Richtungen schlugen
 
Das ist so eine Geschichte, in der mich weder die Figuren, noch der Plot irgendwann zu interessieren begannen. Komplett nicht mein Ding.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen:: Leigh Brackett – Das lange Morgen



Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Space Western, Anthologie, Firefly

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0