Zum Inhalt wechseln


Foto

Liest niemand mehr Kurzgeschichten?

kurzgeschichten

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
254 Antworten in diesem Thema

#241 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 623 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 15 Juli 2025 - 05:39

Hallo Helge, "Eine Zeitlang gefiel mir das sogar irgendwie, aber mittlerweile würde ich mir kein Dath-Buch mehr kaufen." Oh ja, geht mir ähnlich, nach "Die salzweißen Augen" komme ich mit seiner Prosa nicht mehr zurecht. Aber die Story in "2029" liest sich ganz gut.


Bearbeitet von T.H., 15 Juli 2025 - 10:12.

Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#242 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 623 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 15 Juli 2025 - 05:48

 

 

 

Eine der Geschichten wurde sogar verfilmt und hat einen Preis auf der Berlinade erhalten.

 

Nee, schlimmer geht es nach meiner ganz persönlichen Meinung wirklich nicht mehr.

 

 

 

Viele Grüße

Michael

Stimmt, denn die Veranstaltung ist bestimmt keine Limonade…

 

Es sind übrigens drei Stories, aus denen Filme wurden, aus dem Band. Der wurde übrigens extra dafür zusammen gestellt, also man hat neue Texte gesucht, um Stoffe für SF Filme zu rekrutieren. Das ist auch keine Verschwörung oder Geheimnis.

Der von Dir gemeinte preisgekrönte Film war übrigens auch für den Oscar nominiert, so schlecht ist der (Ironie off).


Bearbeitet von T.H., 15 Juli 2025 - 05:49.

Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#243 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.564 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 15 Juli 2025 - 05:52

M O D E R A T I O N

 

Bitte nutzt für off-Topic-Themen eigene Threads oder private Medien.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Frank Lauenroth – Delter

#244 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.024 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 15 Juli 2025 - 09:50

Hallo Jol, dann schreib ihren Namen - Braslavsky - wenigstens richtig.
Ansonsten ist mit "renommiert" gemeint, dass es sich gemeinhin um Mainstream-Autorinn*innen handelt, Allerdings ein paar dabei, die eine große Affinität zur Phantastik und SF haben. Dietmar Dath sollte man da schon kennen, aber vielleicht Simon Urban.

 

Mir hat die Antho sehr gut gefallen und war mir eine Fundgrube für weitere Empfehlungen, zumal ja aus drei Beiträgen später Filme wurden…

 

Hinweise zur korrekten Schreibweise bestimmt auch etwas höflicher und subtiler, wir haben sicher alle Namen schon mal falsch geschrieben. 

 

Dietmar Dath ist sicherlich sehr bekannt, allerdings kann uns immer mal wieder (egal wie lange wir schon SF lesen) jemand durch die Lappen gehen, womöglich wäre eine Formulierung wie "Dietmar Dath ist bekannt wegen Niegeschichte etc.." da passender gewesen als ein generelles "den sollte man schon kennen".

Zumal Jol diesen Autor vermutlich schon kennt (MetropolCon, wo Dath und Rosenberg ja beide waren), vielleicht ist er them nur im Inhaltsverzeichnis nicht aufgefallen.

 

Als noch immer relative Newcomerin im Genre SF stoße ich mich etwas an Formulierungen wie dieser, es gibt so dermaßen viele SF-Autory und sicherlich "sollten" wir viele davon kennen, kennen aber eben doch nicht alle, die anderen wichtig erscheinen.

 

Ich hoffe Lapismont vergibt mir diesen kurzen Exkurs, Etikette ist mir wichtig und wären diese Worte so an mich gerichtet gewesen, ich hätte mich schon wenig darüber gefreut. 


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#245 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 623 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 15 Juli 2025 - 10:27

Hallo Jol und Yvonne, ich entschuldige mich für den harschen Ton! Bzw. bitte um Entschuldigung.

 

Ja, ich habe zu scharf formuliert. Ich hatte mich über die für mich ärgerliche Abkanzelung der Beitragenden zu "2029" geärgert. Ja, das sind keine Namen, die in den einschlägigen SF-Anthologien der Kleinverlage und Selfpublisher auftauchen. Aber vielleicht ja deshalb auch SF-Szene-intern interessant. Inzwischen gibt es ja die Tendenz, dass Sf, Phantastik allgemein, ohne SF-Etikett etc. auch in großen Verlagen erscheint und mit "2029" auch eine - aus meiner Sicht - superguten Anthologie mit SF Erzählungen, die hoffentlich auch gelesen wurden. 
Aus dem Band sind drei Stories verfilmt worden, u.a die von Emma Braslavsky. Der Film wurde sogar für den Oscar nominiert. Hat ja, was, oder? Schon ziemlich renommiert, finde ich.


Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#246 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.024 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 15 Juli 2025 - 10:44

Ah, danke dir. Ja, dann verstehe ich deinen Kommentar auch besser. 

 

Dietmar Dath ist schon echt cool (vor allem live fand ich ihn sehr beeindruckend) und ich habe Niegeschichte tatsächlich (größtenteils) gelesen, fürchte mich aber etwas vor den Romanen. 

 

Und ja, das ist definitiv renommiert, was du da beschreibst!


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#247 Ender

Ender

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.673 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Juli 2025 - 13:32

Ich weiß noch, dass ich mich damals sehr über das Projekt gefreut habe, gerade WEIL es ungewöhnlich war (und ist), dass SF-Kurzgeschichten in einem Großverlag erscheinen. Ich hatte mir dazu notiert:

Wie bei Anthologien üblich, gibt es bessere und schwächere Geschichten, aber insgesamt ist hier das schriftstellerische Niveau durchgehend hoch. Wie so oft, wenn nicht SF-affine Leute SF schreiben, tut sich hier und da das Problem auf, dass von den Autoren als originell empfundene Themen und Ideen für die erfahrenene SF-Leserschaft alte Hüte sind (Beispiel: "Neu-Berlin" von Olga Grjasnowa). Meine Highlights waren "Das Haus" von Dirk Kurbjuweit (wenn auch etwas überladen) und v.a. "Requiem" von Karl Wolfgang Flender.

Letztere war übrigens, ebenso wie die Braslavsky-Story, für den DSFP nominiert. So ganz ist das Buch also offenbar auch an der "Szene" nicht vorbeigegangen.

#248 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.045 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 15 Juli 2025 - 20:31

Entschuldigt bitte den Schreibfehler, mir stieß die Art des Hinweises darauf auch bitter auf, daher danke dir, Yvonne. Und danke auch für die Erklärung, T.H., mit der deutlich wird, dass wir uns, wenn ich es recht verstehe, über etwas sehr ähnliches geärgert haben: Nämlich über die Abkanzelung der Anthologie (aus für mich verschwörungstheoretisch klingenden (und daher nicht nachvollziehbaren) Gründen).

 

Natürlich kenne ich Dietmar Dath, er ist mir durchgerutscht. Was ich eigentlich sagen wollte: Offenbar gibt es eine Zweiteilung dessen, was so als SF erscheint und dem, was Großverlage drucken, wenn sie zu SF-Anthologien einladen, was selten genug ist. Dietmar Dath scheint die einzige Person, die in beiden Kreisen gelesen wird (umso ärgerlicher, dass ich versäumt habe, ihn zu benennen): in dieser Sammlung gilt er als renommiert und gleichzeitig als SF-Autor. Ich packe das Buch auf jeden Fall mal auf die Liste interessanter Bücher, die ich noch lesen möchte.

 

Und um nun den Bogen zum Thema zurück zu spannen: Mir ist leider wenig bekannt, wie groß die Leser*innenschaft einer solchen KG-Antho eines Großverlages ist, ebensowenig wie, ob solche Zusammenstellungen durch Feuilletons gewürdigt werden. Ich fände es interessant, dem genauer nachzugehen. Ebenso interessant finde ich die Frage, ob Autor*innen, die sich normalerweise außerhalb der SF bewegen, der Szene wichtige Impulse geben (können).


Bearbeitet von Jol Rosenberg, 15 Juli 2025 - 20:31.

Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#249 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.443 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 16 Juli 2025 - 10:35

Mal nacke Zahlen:

Die sehr positive Rezension des Erzählbandes "KI - Komische Intelligenz" von Uwe und mir im c't-Magazin und auf Heise Online (die beide zusammen mindestens eine fünfstellige Anzahl IT-affiner, nerdiger, tendenziell daher SF-interessierter) Leser aufweisen kann, hat in den letzten zwei Wochen zu etwa 50 (zusätzlichen) Verkäufen geführt, davon etwa 2/3 E-Books. (Man kann im Vergleich zu anderen Werken davon ausgehen, dass der niedrige Preis keine Käufe verhindert hat.) Die Konversionsrate in einer inhaltlich recht passenden Zielgruppe liegt also ganz grob geschätzt 0,1% (50/50.000). Was für andere "SF"-Kurzgeschichten-Werke zur gleichen Zeit bessere Verkaufsränge bei Amazon hatten, kann ja im entsprechenden Thread besichtigt werden.

 

Dieses Interesse kann man nur als "sehr gering" bezeichnen, aber das ist ja keine Neuigkeit.

 

Hinzufügen kann ich noch aus dem Nähkästchen, dass nicht nur das Future Fiction Magazine, sondern auch die c't gerade nicht gerade mit hochwertigen Kurzgeschichten überhäuft wird. Die Liste von für Qualitätsarbeit bekannten Autoren, die sich in den letzten Jahren aus der Schreiberei zurückgezogen haben - aus naheliegenden Gründen - ist lang.

 

Aus Scheiße lässt sich eben leichter Geld machen als aus mühevoll geschriebener, ansprechender SF-Erzählerei.


Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de


#250 Uwe Hermann

Uwe Hermann

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.606 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wagenfeld

Geschrieben Gestern, 06:29

Mal nacke Zahlen:

Die sehr positive Rezension des Erzählbandes "KI - Komische Intelligenz" von Uwe und mir im c't-Magazin und auf Heise Online (die beide zusammen mindestens eine fünfstellige Anzahl IT-affiner, nerdiger, tendenziell daher SF-interessierter) Leser aufweisen kann, hat in den letzten zwei Wochen zu etwa 50 (zusätzlichen) Verkäufen geführt, davon etwa 2/3 E-Books. (Man kann im Vergleich zu anderen Werken davon ausgehen, dass der niedrige Preis keine Käufe verhindert hat.) Die Konversionsrate in einer inhaltlich recht passenden Zielgruppe liegt also ganz grob geschätzt 0,1% (50/50.000). Was für andere "SF"-Kurzgeschichten-Werke zur gleichen Zeit bessere Verkaufsränge bei Amazon hatten, kann ja im entsprechenden Thread besichtigt werden.

 

Dieses Interesse kann man nur als "sehr gering" bezeichnen, aber das ist ja keine Neuigkeit.

 

Hinzufügen kann ich noch aus dem Nähkästchen, dass nicht nur das Future Fiction Magazine, sondern auch die c't gerade nicht gerade mit hochwertigen Kurzgeschichten überhäuft wird. Die Liste von für Qualitätsarbeit bekannten Autoren, die sich in den letzten Jahren aus der Schreiberei zurückgezogen haben - aus naheliegenden Gründen - ist lang.

 

Aus Scheiße lässt sich eben leichter Geld machen als aus mühevoll geschriebener, ansprechender SF-Erzählerei.

 

Und es gab trotzdem nicht eine einzige neue Rezension auf Amazon und Co. :-)



#251 Maxmilian Wust

Maxmilian Wust

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 219 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Milchstraße, rechts neben Andromeda

Geschrieben Gestern, 16:20

Und die Kurzrezension in der c't ist direkt eine Seite vor meiner Geschichte "Die Torpedo", die ziemlich offensichtlich am Schreibstil von Uwe Hermann orientiert ist. 

 

Und auffallen tut mir das an auch noch seinem Geburtstag.

 

Manchmal vermag das Universum zu amüsieren.

 

 

Ach ja @Uwe: Alles Gute! Dein Dreißigster ist nicht mehr weit, oder? Mein Tipp: Ab jetzt auf die Partys achten. Eine durchgefeierte Nacht spürst du ab jetzt für eine Woche, Rotwein lügt (der Kater kommt immer) und Rum ist eine glitschige Böschung. Gekühlter Weißwein lässt sich gut kontrollieren und noch besser kombinieren! Ach ja, und die Beinpresse ist ab jetzt ein  Mistkerl, dem du nur noch begrenzt vertrauen solltest.


Bearbeitet von Maxmilian Wust, Gestern, 16:34.

"Part Five: Boobytrap the stalemate button!"


#252 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.045 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Gestern, 17:26

Wie kam es zu der Rezi?


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#253 Maxmilian Wust

Maxmilian Wust

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 219 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Milchstraße, rechts neben Andromeda

Geschrieben Gestern, 17:40

Du alter Geier, Jol  :bighlaugh:

 

Aber hey, das ist das Mindset, aus dem die Blue Links gemacht werden.


"Part Five: Boobytrap the stalemate button!"


#254 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.045 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Gestern, 17:55

:bighlaugh:


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#255 Maxmilian Wust

Maxmilian Wust

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 219 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Milchstraße, rechts neben Andromeda

Geschrieben Gestern, 18:00

Du, ganz ehrlich, das wäre auch mein allererster Gedanke gewesen. Gerade als Marketing-Mensch.

 

... ich wusste, dass ich dich gut leiden kann. Schade, dass du auf der BuCon immer so kurz angebunden bist.


"Part Five: Boobytrap the stalemate button!"




Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: kurzgeschichten

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 1, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0


    AlvarBorgan