Hallo Jol, dann schreib ihren Namen - Braslavsky - wenigstens richtig.
Ansonsten ist mit "renommiert" gemeint, dass es sich gemeinhin um Mainstream-Autorinn*innen handelt, Allerdings ein paar dabei, die eine große Affinität zur Phantastik und SF haben. Dietmar Dath sollte man da schon kennen, aber vielleicht Simon Urban.
Mir hat die Antho sehr gut gefallen und war mir eine Fundgrube für weitere Empfehlungen, zumal ja aus drei Beiträgen später Filme wurden…
Hinweise zur korrekten Schreibweise bestimmt auch etwas höflicher und subtiler, wir haben sicher alle Namen schon mal falsch geschrieben.
Dietmar Dath ist sicherlich sehr bekannt, allerdings kann uns immer mal wieder (egal wie lange wir schon SF lesen) jemand durch die Lappen gehen, womöglich wäre eine Formulierung wie "Dietmar Dath ist bekannt wegen Niegeschichte etc.." da passender gewesen als ein generelles "den sollte man schon kennen".
Zumal Jol diesen Autor vermutlich schon kennt (MetropolCon, wo Dath und Rosenberg ja beide waren), vielleicht ist er them nur im Inhaltsverzeichnis nicht aufgefallen.
Als noch immer relative Newcomerin im Genre SF stoße ich mich etwas an Formulierungen wie dieser, es gibt so dermaßen viele SF-Autory und sicherlich "sollten" wir viele davon kennen, kennen aber eben doch nicht alle, die anderen wichtig erscheinen.
Ich hoffe Lapismont vergibt mir diesen kurzen Exkurs, Etikette ist mir wichtig und wären diese Worte so an mich gerichtet gewesen, ich hätte mich schon wenig darüber gefreut.