Wie geht man mit gläubigen Menschen um? Wie argumentiert man mit denen oder könnte so eine Diskussion aussehen?
T: Du kannst nicht erklären, woher das Universum kommt! Deswegen†‰ ist der Atheismus Blödsinn.
A: Du meinst, wenn man in einem Weltbild nicht erklären kann, wo seine Grundlagen herkommen, dann ist das Weltbild falsch?
T: Ja, ganz genau!
A: Woher kommt denn Gott?
T: Das ist aber eine blöde Frage †¦
Manchmal kommt das in dieser Variante:
T: Zu glauben, dass das Universum aus dem Nichts entstand, ist totaler Blödsinn.
A: Du meinst, es ist Unsinn zu glauben, dass etwas keinen Ursprung hat? Denn das ist mit »entstand aus dem Nichts« gemeint. Denn das Universum könnte auch ewig existieren, dann hatte es ebenfalls keinen Ursprung.
T: Ja, alles, was existiert, muss eine Ursprung haben.
A: Was ist der Ursprung für Gott?
T: Gott hatte keinen Ursprung! Er existiert ewig!
A: Das heißt, Gott ist ein Beispiel dafür, dass nicht alles einen Ursprung haben muss?
T: Ja, genau †¦ Moment mal: Gott ist reiner Geist, der braucht keinen Ursprung.
A: Materie könnte auch ewig existieren, ohne Ursprung, und der Big Bang entstand aus bereits vorhandener Materie.
T: Nein, nur Geist kann ewig sein!
A: Warum?
T: †¦
Eigentlich läuft es dann darauf hinaus »weil ich Recht habe und Du nur zu blöd bist, das einzusehen«. Merke: Wenn ein Atheist etwas nicht begründen kann, ist das ein Argument gegen den Atheismus. Wenn ein Theist dasselbe nicht begründen kann, ist das ein Beweis dafür, dass Atheisten arrogante Schnösel sind, mit denen man besser nicht diskutiert.