Zum Inhalt wechseln


Foto

Über die Zukunft des Fandoms


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
213 Antworten in diesem Thema

#91 Dimetrans-Triebwerk

Dimetrans-Triebwerk

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 361 Beiträge

Geschrieben 13 Februar 2008 - 22:39

SF Dinner Norddeutschland schrieb am 13.02.2008, 10:24:

Allerdings (Meckermode on) verliere ich in diesem Forum immer mehr den Überblick, da die Themen hier förmlich in alle Ecken wuchern und sich immer wieder verzweigen. Soll wohl so sein, aber ich tue mich schwer damit. :P (Meckermode off...ist eh mein Problem)

Wenn man jeden Tag oder zumindenst alle paar Tage reinschaut, geht es noch. Aber bei längerer Abwesenheit wird's schon schwieriger. :rolleyes:
"Tomorrow the Future"

#92 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 14 Februar 2008 - 00:54

a3kHH schrieb am 13.02.2008, 06:59:

Ich habe die AN von 136 - 217 letztens gekauft.

Wo denn? Jedenfalls nicht vom SFCD-Archiv....:-( (oder waren das die "Scan-Abfälle" von Michael?) Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#93 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 14 Februar 2008 - 01:12

Beckinsale schrieb am 13.02.2008, 08:20:

Ich gebe eigentlich ungern Off-Topic-Hinweise

Dann lass es doch einfach! Ein posting sollte immer im selben thread beantwortbar sein; ich fände es unbillig, ein Zitat (das etwas off-topic sein mag in einem topic-Umfeld) extra ganz woandershin zu verfrachten. Kleine Schlenker dienen sowieso der Auflockerung; größere Thema-Verfehlungen auf langer Strecke gabs im SFCD-Forum ja gar nicht. Wenn du dich gerierst wie die Mods im NOVA-Forum (dort gabs im letzten halben Jahr mindestens zweimal posting-Löschungen und thread-Abwürgungen/ seitdem äußer ich mich da nicht mehr... ), haben wir zum erstenmal eine größere Meinungsverschiedenheit....;-) Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#94 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Februar 2008 - 07:23

Jaktusch schrieb am 14.02.2008, 01:12:

Wenn du dich gerierst wie die Mods im NOVA-Forum (dort gabs im letzten halben Jahr mindestens zweimal posting-Löschungen und thread-Abwürgungen/ seitdem äußer ich mich da nicht mehr... ), haben wir zum erstenmal eine größere Meinungsverschiedenheit....;-)

Das habe ich nicht vor. Unsere Meinungen werden hoffentlich immer verschieden sein :rolleyes: - nur in dieser Beziehung nicht. Ausnahmsweise. My.

#95 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 Februar 2008 - 08:40

Jaktusch schrieb am 14.02.2008, 00:54:

Wo denn? Jedenfalls nicht vom SFCD-Archiv....:-( (oder waren das die "Scan-Abfälle" von Michael?) Jaktusch

http://cgi.ebay.de/w...em=330203775114

#96 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Februar 2008 - 09:20

a3kHH schrieb am 14.02.2008, 08:40:

http://cgi.ebay.de/w...em=330203775114

Cool. In Albertshofen habe ich kein Mitglied verezichnet. Auch kein Ex-Mitglied ;) My.

#97 Dimetrans-Triebwerk

Dimetrans-Triebwerk

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 361 Beiträge

Geschrieben 16 März 2008 - 22:30

Starcadet schrieb am 06.02.2008, 21:17:

Ausserdem: was kann der SFCD dafür, dass gerade dieser Teil des SF-Netzwerkes mit zum Aktivsten wurde und binnen eines Jahres auf Platz 3 der einzelnen Forenbereiche vorgerückt ist ? Das SF-Netzwerk sollte sich eigentlich darüber freuen, dass hier der Bär steppt, oder ?

Naja, zur Zeit ist der Bär wohl in Winterschlaf gefallen ... :)
"Tomorrow the Future"

#98 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 17 März 2008 - 21:26

Dimetrans-Triebwerk schrieb am 16.03.2008, 22:30:

Naja, zur Zeit ist der Bär wohl in Winterschlaf gefallen ... :smokin:

Nö, der treibt sich gerade bei XING herum. Du glaubst nicht, wieviele Aktive der Szene man dort wiederfindet...

23753abef3102012.gif


#99 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 26 Mai 2008 - 10:58

Ich vermute mal mein Rant könnte das Forum hier wieder etwas beleben. (Wobei: Ja, das meine ich wirklich so. Darüber können wir auch gerne diskutieren, aber momentan habe ich echt die Nase voll von diesen Debatten, die eh nichts bringen. So sorry, aber es ist halt Fakt, ich habe 2003 schon dazu Einiges gesagt, passiert ist - wenig?) http://nurmeinstandp...erze-anzuzunden Ad Astra

#100 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 27 Mai 2008 - 08:50

Prospero schrieb am 26.05.2008, 11:58:

Ich vermute mal mein Rant könnte das Forum hier wieder etwas beleben.

Ja, das könnte es...wenn es nicht bei dieser einen Randbemerkung bleibt. Bevor wir also im Dunkeln sitzen zünde ruhig deine Kerze an!! :) Einen ähnlichen Artikel zum Raumpatrouillefandom hatte ich auch schon mal hier verbrochen. Und gerne füge ich noch diesen extrem wichtigen Link ein!! :devil: :fun: :fun: Ad astra
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival

#101 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 Mai 2008 - 12:18

Wiederholungen stärken das Gedächtnis bekanntlich - und dank der Blog-Statistik weiß ich, dass der Artikel momentan von Leuten gelesen wird, die von hier kommen. Soll ich wirklich nochmal das posten, was ich drüben schon getan habe? Echt jetzt?Na schön. Spiele ich halt mal wieder die Rolle des "Jungen Wilden" und versuche einige Kernthesen nochmal kurz zusammenzufassen:Erstens: Das Thema Nachwuchsmangel wird seit Jahr und Tag diskutiert. Passiert ist bisher - mal abgesehen von der Meinung "man müsse jetzt aber wirklich mal dringend was tun" - eher wenig. Interne Diskussionen wie hier sind schön und gut, sie mutieren aber zum reinen Selbstzweck wenn die Beteiligten nicht auch die Konsequenzen aus diesen Diskussionen ziehen. Das passiert aber nicht.Zweitens: Es gibt zwei Seiten der Medaille. Weder sind "DIE Jugendlichen" am Nachwuchsmangel schuld, noch "DIE Clubs". Ich mag ein wenig hart ins Gericht gegangen sein, aber dann sage man mir bitte wie denn Jugendliche von Clubangeboten Kenntnis erhalten sollen, wenn z.B. der SFCD allen Ernstes momentan darüber diskutiert wie denn die Homepage auszusehen hat - die wohl immer noch auf dem Stand des Jahres 2005! steht. (Ich wäre fast vom Stuhl gefallen als ich den Thread entdeckt habe, aber ich bin nicht Mitglied im SFCD und von daher ist das nun nicht mein Problem.)Drittens: Es wird immer nur UBER die Jugendlichen geredet. Nicht MIT.Viertens: Findet euch damit ab, dass das Fandom heutzutage vielschichtig ist. World-Of-Warcraft-Spieler sind halt eben kaum in normalen Clubs zu finden, die sind eben online in ihren Clans organisiert - ich kenne jetzt kein SF-Online-Rollenspiel, dass vergleichbar wäre, daher halt WoW als Beispiel. Cosplayer sind genauso Teil des Fandoms wie Fanfictionschreiber und Leute, die ihren Aasimov auswendig kennen.Fünftens: Welchen Unique-Selling-Point habt ihr denn als Club eigentlich? Wenn ihr keine einzigartigen Angebote habt, dann hat ihr ein Problem.Sechstens: Das Internet ist nicht euer Feind.Siebstens: Die neuen Technologien wie Flickr, Del.icio.us, Blogs und Podcasts sind es ebenfalls nicht.Achtens: Wenn ihr gewisse Dinge nicht versteht, dann fragt halt nach. Wenn ihr nicht wisst, was man mit Grazr oder Netvibes oder Google Docs anstellen kann - die Jugendlichen wissen das in der Regel. Also fragt die, anstatt dass ihr euch vor Angst in die selbstgewählte Fandomecke verzieht.Neuntens: Geht zu eurer Zielgruppe. Erwartet nicht, dass die Zielgruppe automatisch zu euch auf Conventions kommt wenn sie gar nicht weiß, was sie da soll.Zehntens: Und ihr wundert euch wenn der Nachwuchs ausbleibt wenn ihr ein Imageproblem habt?Ad Astra

Bearbeitet von Prospero, 28 Mai 2008 - 12:24.


#102 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 28 Mai 2008 - 13:28

Interessante Thesen, zweifellos. :thumb: Wir in Darmstadt fahren allerdings eine ganz andere Methode zur "Nachwuchs"gewinnung. Wir sprechen nicht die Jugend an, sondern moblisieren das Potential in der Bevölkerung, welches SF-interessiert ist, allerdings auch nach 14 Jahren noch nie etwas vom Stammtisch gehört hat. Mit Erfolg, wir haben eigentlich jedesmal neue Gesichter da sitzen. Ob sie allerdings bleiben, entscheidet meiner Meinung nach nicht ein eventuell spektakuläres Angebot an den jeweiligen Stammtischabenden (dass das den Cons vorbehalten ist, sollte man eigentlich schon wissen), sondern schlicht und einfach zwischenmenschliche Sympathie. Wenn jemand beim ersten Besuch sehr lange bleibt und in gute Gespräche verwickelt ist, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Eine gewisse Offenheit müssen allerdings die Betreffenden auch von sich aus mitbringenWas Cons betrifft, fahren wir hier ziemlich erfolgreich die Programmcon-Schiene und verbreiten das auch recht offen in der hiesigen Presse (siehe Starport, Spacedays und auch BuCon). Und auch da gibts immer wieder eine ganze Reihe Gesichter, die wir noch nie gesehen haben. Daher behaupte ich einfach mal ganz frech, dass Aussagen wie: "Das wichtigste am ColoniaCon ist die Bar" für den Fortbestand der Szene schädlich sind und keine Sau hinter dem Ofen hervorlocken. Ich denke, dass Leute, die solche Sprüche von sich geben, mit die Totengräber der Szene sind. Stören tut sie das sicher nicht... -_-Nichts gegen die Party-Con-Fraktion, man muss auch mal untereinander feiern. Aber förderlich für die Szene ist das, wie gesagt, nicht.Kurz: über mangelnden Nachwuchs im Sinne von "neue Leute" können wir uns hier in DA nicht beklagen. Das Thema "Jugend" ist eine andere Geschichte. Uns ist schon aufgefallen, dass der Altersdurchschnitt des Stammtischs langsam aber sicher nach oben steigt. Was wir dagegen tun können ? Keine Ahnung. :rolleyes:Hey, unsere Homepage ist von 1999 und sie erfüllt als reine Visitenkarte im WWW immer noch sehr gut ihren Zweck. Für was braucht ein Stammtisch PHP, CMS, Blog & Co ? :lol:

Bearbeitet von Starcadet, 28 Mai 2008 - 13:30.

23753abef3102012.gif


#103 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 Mai 2008 - 16:15

Eben. Ihr redet halt MIT den Leuten. Nicht nur über sie sondern versucht sie halt aktiv einzubinden. Und DAS passiert EBEND so gut wie GAR NICHT. (Man sollte IMMER mit den Leuten selbst reden. Vielleicht sollte man auch vorher mal schauen, welche Zielgruppe man denn eigentlich erreichen möchte. Selbst öffentliche Bibliotheken haben in der Regel ein Selbstbild. Nun, in der Regel. Glaubt mir, in DEM Bereich kenne ich mich aus.)Das DESIGN eurer Homepage ist von 1999. Aber das sind wenigstens INHALTE drauf, die AKTUELL sind. Wenn ich mich über den SFCD informieren will, lande ich hier im Forum. Toll. Dutzende von Threads und ich als Anfänger weiß gar nicht, wo ich hingucken und mich durchhangeln soll. Dass eine neue Homepage ihre Zeit braucht sei ja eingestanden, sowas stampft man auch nicht andauernd aus dem Boden, klar, aber hier könnten so Angebote wie Tumblr.com - da kann man ein sehr einfaches Blog einrichten ohne dass man sich um die Kommentare kümmern muss, die gibts da nicht und das ist im Fingerschnippen erledigt - oder meinetwegen Wordpress.com durchaus nützlich sein. Man MUSS ja nicht unbedingt progammieren können heutzutage um wenigstens Kerninformationen über seine Arbeit auf eine statische Wordpress-Seite packen zu können. Millionen von Bloggern haben KEINE AHNUNG vom Programmieren - und die können sowas auch. (Soweit zum Argument: "Ist zu kompliziert." Nein, ist es nicht.)Allen Ernstes jetzt mal: Warum sollte ich bei einem "obskuren" SF-Fanclub Mitglied werden, wenn ich gar nicht weiß was der macht oder mir als Anreiz anbietet? So sorry...Sicher ist auch die Webseite des TCE - bevor ihr mir damit kommt - nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss, sehen wir mal davon ab dass die RSS-Feeds auch - hmm - unaktuell sind. Aber der TCE ist ein kleiner Club mit gerade mal an die 30, 40 Mitgliedern. Das ist mit dem SFCD nun wirklich kein Vergleich, wenn "bei uns" was liegenbleibt, dann liegt das daran, dass die Webredaktion exakt aus zwei Leuten besteht. (Hmm, anderhalb.) Immerhin: Wir HABEN RSS-Feeds. Rein theoretisch haben wir sogar ein Blog. Rein praktisch hatten wir auch ein Forum, das aber nicht benutzt wurde, also haben wir das wieder abgeschafft.Es ist halt immer ein wenig Experimentierkunst dabei, aber immerhin experimentieren wir. Und genau diese Spielfreude, diese Offenheit des Geistes fehlt mir ein wenig.Beim Barcamp in Berlin vor zwei Wochenenden wurde gesagt, dass man bestimmte Dinge halt machen muss um sie richtig erfahren zu können. Stimmt. Gegen Twitter habe ich im alten Blog gewettert und nutze den Dienst jetzt regelmäßig - weil mir nämlich erklärt wurde wie das Ganze funktioniert.Ob man nun jeden Hype mitnehmen muss ist die Frage. Aber Blogs gibts seit - moment, David Winer bloggt seit - hmm - 1997? Sagen wir mal, Blogs gibts seit 2000. Podcasting gibts seit Ende 2004. RSS-Feeds gibts - fragt mich nicht. Im Grunde ist das alles keine neue großartige Technologie.Nur: Man muss sie teilweise anwenden um zu verstehen, was das ist. Man darf doch auch ruhig Fehler machen, wenn was nicht funktioniert, dann stellt man es halt ein. Allenfalls hat man ein wenig Zeit und Energie verschwendet - schlechter wäre es wenn man noch Unsummen an Geld rausgeworfen hätte, aber das braucht man heute gar nicht mal zum Testen von den neuen Technologien.(Über Owl-Content rede ich dann mal ein anderes Mal, aber generell kann man auch mit wenigen eigenen Daten gut sozial aktiv sein...)Ad Astra

#104 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 Mai 2008 - 17:20

Och, du twitterst? Dann lass mal deinen Follow-Link rüberwachsen. Dann hast du einen Leser mehr. Bislang halte ich zwar nichts von dem Service, aber Dabeisein ist Ehrensache. Bitte keine Parallelen zum SFCD ziehen! ;-) http://twitter.com/alterfalter

#105 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 Mai 2008 - 22:11

Ach, ich adde dich einfach bei meinen Followern, dann müsstest du das sehen und - na schön, damit das dann auch alle mal wisssen, momentan spinnt Twitter eh mal wieder: http://twitter.com/NGC6544. (Aber ich meine dich schon in der meiner Liste gesehen zu haben, oder? *g*) Ähm - moment - du bist DER Alterfalter mit dem Wordpress-Blog, dass kein Mensch braucht? Ich hab dich seit - na ja, Ewigkeiten wäre untertrieben - aber du bist doch Duisblogger, oder? Dann habe ich dich in meinen RSS-Abos! Du bist wohl noch nie zu irgendwelchen Treffen aufgetaucht, aber ja - ICH LES DICH! (HAH!!!) Ad Astra

Bearbeitet von Prospero, 28 Mai 2008 - 22:17.


#106 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 28 Mai 2008 - 22:30

Der Sinn und Zweck jeglicher Internetaktivität meinerseits ist und war, die Leute erst mal vom heimischen PC weg zum Stammtisch zu bringen. Die nächste Stufe wäre dann ein Besuch auf einem Con, wenn sie gemerkt haben, dass da eben keine kostümierten Freaks herumrennen (ok, bis auf die Spacedays, aber da ist das ja beabsichtigt). Und dann, vielleicht, ganz hinten am Ende bekommen sie einen Flyer des SFCD zugesteckt. Aber nur vielleicht, denn ich sehe uns ja nicht als verkappte Rekrutierungsstelle für den Club. Ok, Michael wird mich jetzt steinigen... -_- Du darfst übrigens auch nicht vergessen, dass wir hier eine Geheimwaffe haben: BiFi. Sie macht bei uns das, was ihr in früheren Zeiten den Titel "Mutter des Fandoms" eingebracht hat, nämlich quasi neue Leute "zu betreuen". Nicht auf penetrante Art, sondern mit viel Sympathie und Freundlichkeit. Viel mehr, als ich das könnte. Und auch hier wird nicht gleich mit dem Beitrittsformular gewinkt, sondern sich erst mal für die Leute selbst interessiert. Was machsten, wo kommsten her, usw.Stimmt, die Inhalte sind aktuell. Ich habe das Ding auch extra so aufgebaut, dass ich eigentlich nur die Termine korrigieren muss. Über den Rest wird vielleicht einmal im Jahr drüber geschaut oder dann, wenn mich jemand darauf hinweist, dass mal wieder ein Link nicht geht. Andererseits: bei einem Stammtisch gibts in der Grundstruktur auch nicht sooo viele Veränderungen, dass das Auswirkungen auf die Homepage hätte. Das ist seit 14 Jahren eigentlich immer das gleiche... :thumb:

23753abef3102012.gif


#107 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 Mai 2008 - 22:40

Prospero schrieb am 28.05.2008, 23:11:

Ach, ich adde dich einfach bei meinen Followern, dann müsstest du das sehen und - na schön, damit das dann auch alle mal wisssen, momentan spinnt Twitter eh mal wieder: http://twitter.com/NGC6544. (Aber ich meine dich schon in der meiner Liste gesehen zu haben, oder? *g*) Ähm - moment - du bist DER Alterfalter mit dem Wordpress-Blog, dass kein Mensch braucht? Ich hab dich seit - na ja, Ewigkeiten wäre untertrieben - aber du bist doch Duisblogger, oder? Dann habe ich dich in meinen RSS-Abos! Du bist wohl noch nie zu irgendwelchen Treffen aufgetaucht, aber ja - ICH LES DICH! (HAH!!!) Ad Astra

Ach, man kann auch seine eigene Follower-Gemeinde zusammentwittern? Das ist ja ein Ding. Mittlerweile follow ich dir - also pass auf, was du sagst! :-) Ja, schöne Grüße aus Duisburg! :-) Ich erinnere mich: 29.02.08. Ich hatte eine 10-Tage-Woche hinter mir und Spätschicht bis 22 Uhr. Wollte eigentlich noch vorbeikommen, aber dann hat mich doch die Müdigkeit übermannt. Die Location war wohl nicht so toll, wie ich später auf den Fotos gesehen habe. Viel zu breite Tische, um mit seinem Gegenüber ins Gespräch zu kommen. Naja, nächstes Mal - hoffentlich woanders?

#108 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 Mai 2008 - 23:03

@AlterFalter: Ach, wer liest denn schon ein Blog? Oder Twitter? Außerdem bin ich unwichtig. (Das glaubt mir nur nie einer. Komisch.) Über das andere wird ja in meinem persönlichen Blog momentan diskutiert. Vielleicht wirds das Webster, aber das ist wirklich OT.@Starcadet: So doof das auch klingt, aber genau das ist es doch, was man gemeinhin macht. Man INTERESSIERT sich für die Leute. Das passiert ja auch eigentlich auf den Conventions. Das Problem ist nur, dass die meisten Teilnehmer sich halt schon seit Ewigkeiten kennen - und dann ist das eh nicht so spannend. Es ist natürlich angenehm und ich freue mich natürlich auch immer darüber wenn ich Leute sehe, die ich sonst im Jahr nicht sehe - aber das ist halt nicht das Thema, gelle?"Erwartet nicht, dass die Zielgruppe zu euch kommt"... QED.Das Problem ist halt: Wie kriegt man die Leute halt IN die Conventions und nimmt ihnen die Schwellenangst? Und DAS ist mal wieder synchron zu den Dingen, die Bibliotheken lernen mussten und meistens einigermaßen erfolgreich gemeistert haben. Meistens. Stichwort: Bilderbuchkino, Themenabende, Bastelstunden für die Kleinen...Ich verdamme keinen in Grund und Boden, vielleicht mache ich den Eindruck momentan, aber hey, der Thread war lange vor mir da, außerdem - ich habe nachgesehen - habe ich dazu schon 2004 was geschrieben. Und Herr Cynx in meinem Blog hat Recht: Es IST ein enormer Altersunterschied auf den Cons vorhanden und es GIBT halt kaum gemeinsame Gesprächsthemen.Aber was solls, ich schreibe ja sowieso gegen die schweigende Mehrheit momentan...Ad Astra

#109 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 28 Mai 2008 - 23:22

Na, warte doch mal ab. Du hast das Thema doch erst vorgestern wieder aufgegriffen.Nun, wenn ich manche "Fans" so sehe (besonders die Spass-Fraktion auf www.sf-fan.de), so komme ich zum Ergebnis, dass es ihnen eigentlich sch... egal ist, was mit dem Fandom passiert. Das wichtigste ist halt "die Bar auf dem ColoniaCon", was man jetzt schon metaphorisch sehen kann (sorry, wenn ich das andauernd wiederhole, aber ihr wisst, wies gemeint ist). Hauptsache sie haben ein gutes Leben in ihrem eigenen kleinen Teil des Fandoms, mit den Leuten, die sie schon seit Jahren kennen. Und das wars auch schon. Nachwuchs ? Interessiert uns nicht. Ist nicht unser Problem. Deshalb kann ich die wenigen wirklich Neulings-geeigneten Cons an einer Hand abzählen. Und sorry, wenn davon allein drei hier im Rhein-Main-Gebiet stattfinden. :thumb: Selbst auf den MediaCons sind die Leute älter geworden. Ich war in den 90igern auf der FedCon und dieses Jahr wieder. Von den bunten und teils mehr schlecht als recht kostümierten Teenies des letzten Jahrzehnts weit und breit nichts mehr zu sehen. Da hatte sich der Altersdurchschnitt um gut 10 bis 15 Jahre gehoben. Und trotzdem wars voll bis oben hin. Man muss dem Fan von heute schon etwas mehr bieten als gemütliches Beisammensein.Gegenbeispiel sind die Anime-Cons: auf der Animagic 2005 war der Altersdurchschnitt laut Veranstalter 17 Jahre. Wobei es auch in diesem Fandom schon wieder eine Gegenbewegung zu all den Teenie-Massen gibt. Ansonsten treibt das SF-Fandom fröhlich Inzucht. Jeder der noch existierenden Clubs versucht fleissig bei anderen Mitglieder abzuwerben. Was bei Inzucht herauskommt, ist allerdings hinlänglich bekannt.

23753abef3102012.gif


#110 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 29 Mai 2008 - 14:48

Prospero schrieb am 29.05.2008, 00:03:

Aber was solls, ich schreibe ja sowieso gegen die schweigende Mehrheit momentan...

:) *schweig"* :thumb:
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival

#111 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 29 Mai 2008 - 16:02

Vorgestern ist im Netz schon eine Ewigkeit... ;-) Außerdem hat das Forum einen RSS-Feed. *duck*Ad Astra

Bearbeitet von Prospero, 29 Mai 2008 - 16:03.


#112 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 29 Mai 2008 - 19:15

Prospero schrieb am 29.05.2008, 17:02:

Vorgestern ist im Netz schon eine Ewigkeit... ;-) Außerdem hat das Forum einen RSS-Feed. *duck* Ad Astra

...den man erstmal einstellen muss. Sind zwar nur zwei, drei Mausclicks, aber geh mal davon aus, das die überwiegende Mehrheit (wie ich) zu faul war, das zu tun. :) Also: es wird gefälligst weiter diskutiert... :thumb:

23753abef3102012.gif


#113 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 30 Mai 2008 - 12:44

Eigentlich habe ich mit der Frage gerechnet: "Was iss'n RSS-Feed"? *tieferduck*Ad Astra

#114 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 30 Mai 2008 - 14:03

Prospero schrieb am 30.05.2008, 13:44:

Eigentlich habe ich mit der Frage gerechnet: "Was iss'n RSS-Feed"? *tieferduck* Ad Astra

Vorgesichtshalber: Remember the topic! :unsure: My.

#115 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 31 Mai 2008 - 02:02

RSS gehört zum Topic dazu: "Das Internet ist nicht euer Feind." - Dazu ergänzend aus meinem Blog: "Das Web 2.0 ist nicht euer Feind." Aber schön, kehren wir zum Topic zurück. Ich hole mir dann mal ein wenig Eis frisch vom Eisberg für meinen Manhattan, ja?(Und im anderen Thread zur Homepage kam doch der Wunsch nach Einbettung der Topics für die Homepage auf - ähm - ja - genau - Real Simple Syndication = RSS. Nun, NMP. Eigentlich und uneigentlich auch und ich halte mich raus - eure Sache was ihr im Web macht. Nicht meine.)Ad Astra

Bearbeitet von Prospero, 31 Mai 2008 - 02:10.


#116 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 31 Mai 2008 - 09:31

Nun ... Die Frage, was ein RSS-Feed ist, gehört sicherlich nicht zur Frage nach der Zukunft des Fandoms. Ich wollte eigentlich ausdrücken, daß man die technische Thematik eines RSS-Feeds an anderer Stelle diskutieren könnte. Ich wollte keinesfalls eine Diskussion abwürgen. Sorry.My.

#117 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 02 Juni 2008 - 23:41

Ähm - dann gibst du doch bestimmt noch einen Link an wo man die technischen Aspekte wunderbar kommunizieren kann, gelle? Würde ich weiterhin über euch mit euch über eure Webseite diskutieren wollen würde ich jetzt einen Link setzen, tue ich aber nicht weil ich mich da jetzt rausziehe.(Nein, ich bin nicht sarkastisch. Ich setze nur manchmal gewisse Dinge als selbstverständlich voraus. Das ist nicht unbedingt identisch. Aber dann SAGT mir das doch bitteschön auch... Humpf.)Ad Astra

Bearbeitet von Prospero, 02 Juni 2008 - 23:43.


#118 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Juni 2008 - 00:11

Hallo.
Bin neu hier und habe mir gerade diese Diskussion durchgelesen.

Meiner Meinung nach ist ein SF-Club nach "alter Väter Sitte" inzwischen völlig überholt.
Alles, was ein Club früher zu bieten hatte, gibt es mittlerweile überall haufenweise im Internet zu finden.
In vielen Fällen sind einzelne SF&F-Enthusiasten sogar weitaus produktiver und effektiver als ein Club, in dem erst alle Aktivitäten abgesprochen werden müssen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass ein Club wie der SFCD sich eine ganz neue Zielsetzung geben sollte.

Wie wäre es denn zum Beispiel:
A)
- der SFCD als Dienstleister für die Organisation von Phantastik-Veranstaltungen.
(Lokalitäten-Anmietung, Personalbeschaffung, Hilfe bei der Finanzierung bzw. Finanzplanung, Programmgestaltung, Rekrutieren von Unterhaltern wie Musikgruppen, Referenten, Autoren, Filmvorführern und sonstigen Darstellern - nicht nur auf SF beschränkt).
:rofl1:
- der SFCD als Verlag für Amateur-Autoren (nicht in Fanzines, sondern in professionellen Büchern)
C)
- der SFCD als Organisator und Promoter für Fan-Projekte (z.B. Filme und Musikstücke inkl. Vermarktung).

Das wären Aufgaben, die einzelne SF&F-Fans kaum erfüllen können, ein großer Club allerdings schon.

Allerdings wäre dafür auch eine Umstrukturierung des SFCD erforderlich, denn er müsste weniger als Verein geführt werden, sondern mehr als Organisation, in der die Funktionen nicht nur allein durch Wahlen, sondern auch durch Qualifikation für den jeweiligen Job verteilt werden.

Das wars von mir nur mal so zum Nachdenken.

Schöne Grüße
vom Kaffee-Charly

#119 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 03 Juni 2008 - 07:35

Kaffee-Charly schrieb am 03.06.2008, 01:11:

Wie wäre es denn zum Beispiel: A) - der SFCD als Dienstleister für die Organisation von Phantastik-Veranstaltungen. (Lokalitäten-Anmietung,

Ich will mich hier nicht wiederholen, aber für mindestens eine Veranstaltung ist das bereits seit einem halben Jahrzehnt gegeben. ;) Für weitere würden wir ja gerne, man muss uns nur fragen. Tut aber keiner...weil der SFCD ja sooooo böse ist. :rofl1:

23753abef3102012.gif


#120 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.286 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 Juni 2008 - 08:34

Ist ja schon etwas her, aber ich hab auch Senf.Das Fandom ist für mich auch mehr als SF-Netzwerk und Fanclubs. Alle meine Kontakte darin sind ausschliesslich durchs Internet zustande gekommen, konnten durch einige persönliche Treffen aber vertieft werden. Wobei hier in erster Linie eine Relativierung stattfand.Soll heißen, dass ich Postings im Netz besser einordnen kann, wenn ich den Typ dahinter kenne. Das hilft schon, negative Stimmungen zu vermeiden oder schneller zu beseitigen.Bei den eZines gibt es zwei verschiedene Sorten. Die Sammelausgaben und die portalartigen. Ich arbeite ja bei beiden Formen mit (Phase X und fantasyguide), für beide gilt, dass Feedback, also Erschütterungen im Fandom, eher gering sind, trotz relativ hoher Lesezahlen.Da gibt es aber auch eine Generationslücke. Im FG verzeichnen wir Feedback in Form von Kommentaren hauptsächlich im Jugendbuchbereich. Hier scheint eine Generation im Netz unterwegs zu sein, die es gewohnt ist, zu allem etwas zu schreiben, Videos und Blogs zu veröffentlichen. Das sind Leute, die in einem engen Geflecht aus Seiten und Messengers unterwegs sind. Wenn es gelingt, einen Club, ein eZine für diese attraktiv und nutzbar zu machen, ist Nachwuchs garantiert.Desweiteren ist eine Trennung von SF immer unzeitgemäßer. SF wird immer seltener als eigene Gattung wahrgenommen, besonders bei Neulesern, die daran gewöhnt sind, das bestimmte Dinge automatisch funktionieren. Bestes Beispiel ist die Fotografie. Da stolpern Schüler über die Matheaufgabe, weil sie sich unter den Begriffen Abzüge und Filmentwicklung nichts mehr vorstellen können.So wird Technik schnell zu Magie.In Manga-Foren gibt es auch Diskussionen über Wurmlöcher, aber sicher nicht um die Zukunft der SF.Bezüglich eines Vereines muss ich aber auch sagen, dass mir da etwas an Zielrichtung fehlt. Was will ein SF-Verein erreichen, das es noch nicht im Netz gibt? Hier sind mir die Aussagen zum Sinn des SFCD immer noch zu schwammig, die Erneuerung dauert nun schon gefühlte Jahrzehnte, ohne das etwas zu vermelden ist (soweit ich es mitbekam). Der nächste BuCon kommt und wenn ich fit genug bin, misch ich mich auch wieder unter die Fandomisten. :rofl1:

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen:Martha Wells – Systemausfall


Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0