Zum Inhalt wechseln


Foto

Avatar


525 Antworten in diesem Thema

#301 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 25 Januar 2010 - 15:20

Danke!
Die "Wald"-Romane kenne ich natürlich. Keine Ahnung, warum ich nicht gleich daran dachte

Noch ein paar Tipps zu der Thematik:


Edmond Hamilton
Die Eroberung zweier Welten(A Conquest of Two Worlds)
in
Die besten Stories von Edmond Hamilton(The Best of Edmond Hamilton)
http://thenostalgial...con2worlds.html


Richard McKenna
Der Wald der Pythos(Hunter, Come Home)
in
Charlotte Winheller(Hrsg.)
Signale vom Pluto(The Best of Magazine of Fantasy and SF 3)
Kolonisten roden Bäume auf einer fremden Welt, die ein intelligentes Netzwerk bilden und am Ende den Sieg davontragen.


Ben Bova
Planet der Katzenwölfe(The Winds of Altair)
http://www.sf-hefte....ltraumabenteuer
http://www.fantastic...s-of-altair.htm


George R. R. Martin
Teufel, die Engel heißen(And Seven Times Never Kill Man)
in
Lieder von Sternen und Schatten(Songs of Stars and Shadows)
auch
Das blasse Kind mit dem Schwert(And Seven Times Never Kill Man)
in
Michael Nagula(Hrsg.)
Der zeitlose Traum

Hier versucht ein Mensch dem Volk der Jaenshi(Ja`en-Shi -friedliche Waldbewohner, die im Einklang mit der Natur leben) gegen die Stahlengel http://www.scifinet....e...ost&p=93612 beizustehen; es gibt sogar eine Art Eywa, dessen Eingreifen das Blatt wendet(allerdings auf dessen ihm eigene Art Eingefügtes Bild )...


John Barnes
Kreuzzüge(Sin of Origin)
http://www.epilog.de...1957/kreuzzuege

Bearbeitet von Jorge, 18 Februar 2013 - 15:51.


#302 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 26 Januar 2010 - 05:17

Wow, jetzt wird aber alles rausgezerrt, was auch nur im Entferntesten an Teilchen von Avatar erinnern koennte :rolleyes: Gibts eigentlich Leute, die Star Wars unheimlich toll fanden, Avatar aber eien abgedroschene Handlung attestieren?

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#303 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 26 Januar 2010 - 09:16

Wow, jetzt wird aber alles rausgezerrt, was auch nur im Entferntesten an Teilchen von Avatar erinnern koennte :rolleyes:

Ähnlich äußerte ich mich schon vor über einem Monat :D :
http://www.scifinet....e...st&p=144185

Ich habe da so eine Theorie, dass manche SF-Fans gar nicht anders können. Selbst wenn sie wollten. Sie müssen so handeln/diskutieren. An meiner damaligen Frage "Na, und?" ändert das freilich nichts.


Ach ja, auch hier noch einmal:

Seit gestern ist "Avatar" nichtinflationsbereinigt der weltweit erfolgreichste Film aller Zeiten. Here's to you, Jim.

Ich darf noch einmal auf meinen letzten BO-Bericht bei P-N.de verlinken:
http://www.phantasti...?...le&sid=5849
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#304 shoogar

shoogar

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 91 Beiträge

Geschrieben 26 Januar 2010 - 09:49

Wow, jetzt wird aber alles rausgezerrt, was auch nur im Entferntesten an Teilchen von Avatar erinnern koennte


Im Zusammenhang mit Camerons Äußerung, dass er sich aus den SF-Romanen seiner Jugend reichlich für Avatar bedient hat, finde ich es durchaus interessant, von wirklichen Kennern der Materie die entsprechende Literatur genannt zu bekommen.

Ich habe da so eine Theorie, dass manche SF-Fans gar nicht anders können. Selbst wenn sie wollten. Sie müssen so handeln/diskutieren. An meiner damaligen Frage "Na, und?" ändert das freilich nichts.


Eben: "Na, und?".

Ich z.B. habe (leider?) vor vielen Jahren einen Großteil meiner SF-Bibliothek einem jüngeren Fan geschenkt, und habe nicht dokumentiert, was ich alles hatte. Jetzt reizt es mich doch, z.B. "Die denkenden Wälder" wieder zu lesen, und bin für die Erinnerung an die Titel dankbar.

#305 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 26 Januar 2010 - 09:52

Im Zusammenhang mit Camerons Äußerung, dass er sich aus den SF-Romanen seiner Jugend reichlich für Avatar bedient hat, finde ich es durchaus interessant, von wirklichen Kennern der Materie die entsprechende Literatur genannt zu bekommen.

Solches Material zusammen zu tragen ist auch zweifellos interessant.

Mich stört nur der dann übliche Zungenschlag von einigen, nicht von allen: "Hatten wir alles schon mal in Pulp-Geschichte X von 1947, ist jetzt langweilig und unoriginell". Vielleicht nehme aber auch nur ich diesen Zungenschlag wahr.
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#306 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 Januar 2010 - 10:10

Solches Material zusammen zu tragen ist auch zweifellos interessant.

Mich stört nur der dann übliche Zungenschlag von einigen, nicht von allen: "Hatten wir alles schon mal in Pulp-Geschichte X von 1947, ist jetzt langweilig und unoriginell". Vielleicht nehme aber auch nur ich diesen Zungenschlag wahr.


Wenn es so wäre, würde es mich nicht stören, aber für meinen Geschmack hat Cameron nicht nur ein bisschen in den SF-Archiven geplündert, sondern recht uninspiriert mit gängigen Themen hantiert. Der Film war nicht langweilig, unoriginell aber sehr wohl.
;)
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

#307 Gast_Smiley_*

Gast_Smiley_*
  • Guests

Geschrieben 26 Januar 2010 - 10:37

Wenn es so wäre, würde es mich nicht stören, aber für meinen Geschmack hat Cameron nicht nur ein bisschen in den SF-Archiven geplündert, sondern recht uninspiriert mit gängigen Themen hantiert. Der Film war nicht langweilig, unoriginell aber sehr wohl.
;)


Fehlt bloß noch, dass ein Schlauberger kritisiert, dass Aliens im Film vorkommen. Das wäre ja auch nicht neu.
Mir ist sowas vollkommen wurscht. Ich finde den Film gut.

Und die blauen Aliens hat Cameron ja eh von mir geklaut. Jawoll ja. ;)

Bearbeitet von Smiley, 26 Januar 2010 - 10:38.


#308 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 26 Januar 2010 - 11:53

Fehlt bloß noch, dass ein Schlauberger kritisiert, dass Aliens im Film vorkommen. Das wäre ja auch nicht neu.

Danke, Smiley. Ich sehe, Du verstehst mich.

Und die blauen Aliens hat Cameron ja eh von mir geklaut. Jawoll ja. ;)

Das ist korrekt! Kann ich bestätigen. Die Ikarus Tomtoms, äh, Navis, gab es schon vorher!
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#309 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 26 Januar 2010 - 12:26

Mich stört nur der dann übliche Zungenschlag von einigen, nicht von allen: "Hatten wir alles schon mal in Pulp-Geschichte X von 1947, ist jetzt langweilig und unoriginell". Vielleicht nehme aber auch nur ich diesen Zungenschlag wahr.


Dass sich Cameron andernorts bedient, ist sein gutes Recht, das macht am Ende jeder Künstler; Goethe hat den Faust-Stoff nicht erfunden und Shakespeare war nicht der Erste, dem es in den Sinn kam, zwei Kinder verfeindeter Familien zu einem Liebespaar zu machen. Entscheidend ist, was man mit den bekannten Elementen macht, und diesbezüglich hat sich Cameron in Avatar nun wirklich nicht besonders hervorgetan †¦

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#310 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 26 Januar 2010 - 12:34

@Clauss-Hansen, Oliver:

Von Ähnlichkeiten zu Avatar war keine Rede, die Fragestellung war, ob diese Thematik

In "Avatar" sind wir Menschen die gefürchteten Aliens. Hat das schon jemand gesagt?
Stand da, dass wir Menschen auf einem anderen Planeten landen und genau das tun, was wir in unserer Vorstellung von Aliens am meisten fürchten?


in der SF-Literatur vorkommt(und das tut sie, neben dem bereits aufgeführten z.b auch noch hier http://www.sf-hefte....ihe=Moewig%20SF http://www.sf-hefte....Utopia Classics etc., unabhängig von irgendwelchen Ähnlichkeiten).

Bearbeitet von Jorge, 17 Februar 2013 - 22:23.


#311 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 26 Januar 2010 - 13:03

Für meinen Geschmack hat Cameron nicht nur ein bisschen in den SF-Archiven geplündert, sondern recht uninspiriert mit gängigen Themen hantiert. Der Film war nicht langweilig, unoriginell aber sehr wohl.
;)


Das Genre ist nun mal ein gegenseitiges Geben und Nehmen; Frank Herbert hat das mal in diesem Interview sehr schön ausgedrückt http://forum.sf-fan.....php?p=505#p505 .

#312 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 26 Januar 2010 - 18:31

Seit gestern ist "Avatar" nichtinflationsbereinigt der weltweit erfolgreichste Film aller Zeiten. Here's to you, Jim.

Ich darf noch einmal auf meinen letzten BO-Bericht bei P-N.de verlinken:
http://www.phantasti...?...le&sid=5849


Ich nehme mal an, dass in den Zahlen der Preis für die 3D-Brille eingerechnet ist; brillenbereinigte Zahlen wären durchaus auch interessant.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#313 Maggot

Maggot

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 24 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Januar 2010 - 20:19

Nur noch 1,9 mio $ dann hat AVATAR die oberschnulze TITANIC von Platz 1 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten gestoßen! ENDLICH!

#314 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 26 Januar 2010 - 22:22

Nur noch 1,9 mio $ dann hat AVATAR die oberschnulze TITANIC von Platz 1 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten gestoßen! ENDLICH!


Das Interessante ist ja, dass hier die Einnahmen und nicht die Eintritte addiert werden; würde man Letzteres als Grundlage nehmen, hätte Avatar noch eine hübsche Strecke vor sich.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#315 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Januar 2010 - 22:29

Das Interessante ist ja, dass hier die Einnahmen und nicht die Eintritte addiert werden; würde man Letzteres als Grundlage nehmen, hätte Avatar noch eine hübsche Strecke vor sich.

Endlich, danke. Jetzt verstehe ich endlich, was mich an diesem "weltweit erfolgreichste Film aller Zeiten", das ja diversen Blockbustern der letzten Zeit angehängt wurde, immer gestört hat. Eintritte statt Einnahmen : Das ist die echte inflationsbereinigte Maßzahl.
;)

#316 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 26 Januar 2010 - 22:33

Endlich, danke. Jetzt verstehe ich endlich, was mich an diesem "weltweit erfolgreichste Film aller Zeiten", das ja diversen Blockbustern der letzten Zeit angehängt wurde, immer gestört hat. Eintritte statt Einnahmen : Das ist die echte inflationsbereinigte Maßzahl.
;)


Die Differenz dürfte nicht unerheblich sein. Die Schweiz ist ja ein kleines Land und ich habe keine Ahnung, wie repräsentativ sie ist in Sachen Kinoeintritte, aber hier hat es Avatar bislang auf einen Drittel der Titanic-Eintritte gebracht und liegt momentan noch deutlich hinter Filmen wie Finding Nemo oder den Lord-of-the-Rings-Filmen.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#317 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Januar 2010 - 23:22

Allerdings : Wie wertet man DVD-Veröffentlichungen ? ;)

#318 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 26 Januar 2010 - 23:22

Allerdings : Wie wertet man DVD-Veröffentlichungen ?
;)


Sicher nicht als Teil der Kinoeintritte resp. -einnahmen.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#319 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 27 Januar 2010 - 01:27

Im Zusammenhang mit Camerons Äußerung, dass er sich aus den SF-Romanen seiner Jugend reichlich für Avatar bedient hat, finde ich es durchaus interessant, von wirklichen Kennern der Materie die entsprechende Literatur genannt zu bekommen.


Die entsprechende Literatur waere dann ja die, von der Cameron sich tatsaechlich inspirieren liess. Und welche das nun im Detail war, kann ja wirklich nur er sagen. Der Kenner kann hoechstens alles rausziehen, was eine Aehnlichkeit hat und dann hoffen, dass Cameron das auch kennt ;)

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#320 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 27 Januar 2010 - 01:29

@Clauss-Hansen, Oliver:

Von Ähnlichkeiten zu Avatar war keine Rede, die Fragestellung war, ob diese Thematik



in der SF-Literatur vorkommt(und das tut sie, neben dem bereits aufgeführten z.b auch noch hier http://www.kerckhoff..._M/MSF_3513.HTM etc., unabhängig von irgendwelchen Ähnlichkeiten).

Okay, dann passt der Post natuerlich. Sorry.

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#321 Maggot

Maggot

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 24 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 Januar 2010 - 16:24

Also von den Einnahmen her ist AVATAR jetzt PLatz 1 der Erfolgreichsten Filme mit 1,859 Milliarden Dollar!

Das kommt natürlich durch die teure 3D Vorstellung, denn Avatar hat eine niedrigere Publikumszahl als titanic!

#322 Maggot

Maggot

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 24 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 Januar 2010 - 16:31

Das Interessante ist ja, dass hier die Einnahmen und nicht die Eintritte addiert werden; würde man Letzteres als Grundlage nehmen, hätte Avatar noch eine hübsche Strecke vor sich.


Ja stimmt schon aber guck mal! Titanic war sagenhafte 41 Wochen im Kino! Avatar ist gerade mal 39 Tage im Kino!
Heutzutage bleibt kaum ein Film länger als 2 Monate im Kino! Also wir Avatar die Eintrittssumme von Titanic nicht knacken können!

#323 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 27 Januar 2010 - 17:56

Ich nehme mal an, dass in den Zahlen der Preis für die 3D-Brille eingerechnet ist; brillenbereinigte Zahlen wären durchaus auch interessant.

Ich habe Zahlen gelesen: 3D macht 70%(!!!) der Avatar-Einnahmen aus.

Das Interessante ist ja, dass hier die Einnahmen und nicht die Eintritte addiert werden; würde man Letzteres als Grundlage nehmen, hätte Avatar noch eine hübsche Strecke vor sich.

Natürlich. Das Problem ist halt, dass man dann nie Rekorde vermelden könnte, weil die Zahlen von u.a. "Gone with the Wind" (inflationsbereinigt um die 5 Mrd. nach heutigen Ticketpreisen) nie erreicht werden würden. Natürlich ist es eigentlich hirnrissig, wenn man bedenkt, dass man bei dem "aller Zeiten" das mit Ticket-Preisen vor Jahrzehnten unter einem Dollar pro Karte vergleicht, andererseits: Filme aus der Zeit vor der TV-Ära hätten dann einen ewigen Vorteil. Wie man es auch nimmt. Ich denke, am besten ist, das einfach nicht zu sehr hinterfragen, man darf da nirgendwo genauer hinsehen: Um dieses genauere Hinsehen abzuschrecken: Bei dem Amerika-Ergebnis addiert man die USA und Kanada nominell(!) zusammen. Bedeutet: 1 US-Dollar plus 1 Kanadischer Dollar macht 2 Dollar Nordamerika-Einspiel. Das ist natürlich eigentlich schwachsinnig, es wird aber trotzdem gemacht.
Der Spaß vieler und mein Spaß an dieses Boxofficergebnissen seit fast zwanzig Jahren hat weniger mit wirtschaftlichen Realitäten und schon gar nichts mit filmkünstlerischer Wertschätzung zu tun (dazu sagen Einspielergebnisse ja nichts), sondern eher was mit dem Äquivalent von Wetten beim Pferderennen. Man bekommt über die Jahre ein Gespür für das Kassenpotential von Filmen vor dem Start und freut sich dann, wenn man am Ende des Startwochenende richtig liegt. Oder zumindest richtiger als andere.
Und für die Filmstudios sind solche Einspielzahlen natürlich tolles Marketing-Material. Der Avatar-Rekord war gestern sogar in einigen Hauptnachrichten.

Die Differenz dürfte nicht unerheblich sein. Die Schweiz ist ja ein kleines Land und ich habe keine Ahnung, wie repräsentativ sie ist in Sachen Kinoeintritte, aber hier hat es Avatar bislang auf einen Drittel der Titanic-Eintritte gebracht und liegt momentan noch deutlich hinter Filmen wie Finding Nemo oder den Lord-of-the-Rings-Filmen.

Im deutschsprachigen Raum (grundsätzlich nicht gerade Heimspiel-Territorium für SF-Filme) ist "Avatar" nicht so eine Sensation, auch die Ticketverkäufe in Deutschland liegen weit hinter Lord of the Rings, Ice Age 3, vielen Harry Potter Filmen und Bully-Filmen. "Avatar" wird in Deutschland wohl bei 8-9 Millionen verkaufter Tickets landen, das ist gerade mal die Hälfte von "Titanic". Die große Asche hat der Film in anderen Ländern gemacht (u.a. Frankreich, Russland, China).

Ja stimmt schon aber guck mal! Titanic war sagenhafte 41 Wochen im Kino! Avatar ist gerade mal 39 Tage im Kino! Heutzutage bleibt kaum ein Film länger als 2 Monate im Kino! Also wir Avatar die Eintrittssumme von Titanic nicht knacken können!

Die Tendenz gab es schon 1997, aber seit dem ist die Kurve zur Frontlastigkeit von Filmen noch steiler geworden. Es ist heutzutage keineswegs ungewöhnlich mehr, dass viele Blockbuster fast 50% des Geschäftes in den ersten drei Tagen machen, ein schönes Beispiel dafür ist letztes Jahr "New Moon" gewesen: Rekordstart in den USA mit über 140 Millionen, Endergebnis keine 300 Millionen.
"Titanic" hatte nie ein Sensations-Wochenende, dafür aber viele gute Wochenenden. Sehr viele. So viele wie kein Film zuvor. In den USA 16 Nr.1-Wochenenden hintereinander im Bereich 20-35 Millionen Dollar. Avatar kam in den USA auf anderem Wege zu sensationellen Zahlen: Das Startergebnis war von jeglichem Rekord weit entfernt, dafür waren die 2.-6. Wochenenden die besten aller Zeiten, weil das Geschäft des Films so wenig nachgab nachgab wie kein anderer vor ihm.

Zu der Ticketpreisinflation gibt es hier eine schöne Liste mit den US-Ergebnissen, in welcher man sämtliche Ticketpreise auf heutige Preise umgerechnet hat. Da kommt Avatar gerade mal auf die 26, und Titanic auf die 6:
http://www.boxoffice...me/adjusted.htm

Bearbeitet von Oliver, 27 Januar 2010 - 18:06.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#324 shoogar

shoogar

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 91 Beiträge

Geschrieben 27 Januar 2010 - 22:39

Die entsprechende Literatur waere dann ja die, von der Cameron sich tatsaechlich inspirieren liess. Und welche das nun im Detail war, kann ja wirklich nur er sagen.


Genau, und da niemand hier Cameron kennt, bin ich sehr dankbar über Hinweise, z.B. von Jorge, die ganz gut Erinnerungen an Buchtitel und Gelesenes wecken. Cameron ist kaum älter als ich, aber er hat das getan, wovon ich nur geträumt habe.

Und ja - meine Frage in den Eingangsbeiträgen nach der Alien-Perspektive ist zumindest in Verfilmungen neu, oder recht unbekannt, wenn mich nicht alles täuscht.

Standard ist: Wir werden von Aliens heimgesucht. Bei Avatar ist es umgekehrt.

Bearbeitet von shoogar, 27 Januar 2010 - 22:40.


#325 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 29 Januar 2010 - 20:15

Meine Frage in den Eingangsbeiträgen nach der Alien-Perspektive ist zumindest in Verfilmungen neu, oder recht unbekannt, wenn mich nicht alles täuscht.

Standard ist: Wir werden von Aliens heimgesucht. Bei Avatar ist es umgekehrt.


Neben den dort bereits genannten Filmen gibt es z.b. noch


Twilight Zone
Invasion der Zwerge(The Invaders)

Outer Limits
Die Echsen(Relativity Theory)
Wer einmal lügt(To Tell the Truth)

Bearbeitet von Jorge, 29 Januar 2010 - 20:15.


#326 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 29 Januar 2010 - 22:06

Ich nehme mal an, dass in den Zahlen der Preis für die 3D-Brille eingerechnet ist; brillenbereinigte Zahlen wären durchaus auch interessant.

Stellt sich bloss die Frage, wie man die Zahlen denn brillenbereinigt - also so, dass man tatsaechlich Vergleiche anstellen kann. Ueberhaupt, wie man vernuenftig bereinigt :D
Nebst solchen Dingen wie der wirtschaftlichen Situation zu der fraglichen Zeit (oder besser, wieviel Geld sind die Leute zur faglichen Zeit bereit, ins Kino zu investieren... Kaufkraft und so), oder der direkten Konkurrenz im Kino, kaeme bei Avatar dann noch zum tragen, dass man einen 3D Aufschlag zahlt. Der erhoeht nicht bloss die Geldsumme, die im Schnitt pro Besucher eingenommen wird, sondern beeinflusst eventuell auch die Besucherzahl selbst. Gut moeglich, dass einer, der die Kohle fuer 3D nicht ausgeben will ja eigentlich in die 2D Vorstellung gehen wuerde, aber weil es halt oft doch ein Wir-gehen-alle-zusammen-ins-Kino Ding ist, dann doch lieber ganz daheim bleibt, weil die Kumepls setereo gehen und man selbst nicht allein... oder vielleicht gerade deshalb ins Kino geht, WEIL es dort Stereo ist und man das auf Video nimmer so einfach kriegt. Also, auch die reinen Besucherzahlen miteinander zu vergleichen, waere nicht unbedingt ein verlaessliches Vergleichsmass.

Am Besten faehrt man natuerlich, wenn einen das alles nicht kratzt :P Toll, wenn er erfolgreich ist, aber wie erfolgreich genau?
Ich finde es fast ein wenig befremdlich, wenn da manche sich da richtiggehend freuen, wenn der Film noch ne Milliarde sprengt, als obs ein Fussballspiel waere (was ein netter Sport ist, wo man die Gehaelter aber auch gerne mal massiv kuerzen koennte).

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#327 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Februar 2010 - 16:25

Avatar wurde fuer 9 Oscars nominiert, neben technischen Katgeorien einmal fuer "Beste Regie" und einmal fuer "Besten Film".

#328 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 02 Februar 2010 - 16:26

Avatar wurde fuer 9 Oscars nominiert, neben technischen Katgeorien einmal fuer "Beste Regie" und einmal fuer "Besten Film".


Witzigerweise hat der Film von Camerons Ex-Frau Kathryn Bigelow ebenso viele Nominationen eingeheimst.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#329 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Februar 2010 - 16:29

Und "Inglorious Basterds" hat 8, wenn ich richtig gezaehlt habe. Koennte ein spannendes Rennen geben.

#330 -Toni82-

-Toni82-

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 78 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Große Stadt in Oberbayern

Geschrieben 03 Februar 2010 - 11:30

Was diesen Avatar Film angeht, finde ich, daß er total überbewertet wird. Allein aus der Vorschau heraus konnte ich eine Vorhersage treffen wie die Geschichtslinie in diesem Film ablaufen wird. Ich habe sie jemanden erzählt, war dann anschließend im Kino und sah mich zu 90% bestätigt. Klischees und Hollywoodschema, festgefahrene Denkansätze, die über die visuelle Kreativität leider nicht herauskommen. Immer mehr 3D-Filme und andere Effekte als Lockmittel zeigen aber auch deutlich, daß bei ihnen die Luft raus ist. Nur mal so ein paar Fragen: -warum sollte sich ein Mensch in einem anderen Körper in Schlumpfine verlieben -die glauben doch wohl echt nicht, daß eine amerikanisch geprägte Industriewelt sich sowas von den Eingeborenen gefallen läßt. ?
Nieder mit den Anglizismen!
  • (Buch) gerade am lesen:Metro 2034
  • (Buch) als nächstes geplant:Die Straße
  • • (Buch) Neuerwerbung: noch nicht
  • • (Film) gerade gesehen: Soylent Green - 2025
  • • (Film) als nächstes geplant: Planet der Affen - Prevolution
  • • (Film) Neuerwerbung: Battle of L.A. (ätzend)



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0