Zum Inhalt wechseln


Foto

Avatar


525 Antworten in diesem Thema

#241 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.389 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Januar 2010 - 16:33

Mit allem gebührenden Respekt: Blörx!

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#242 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 Januar 2010 - 16:41

Mit allem gebührenden Respekt: Blörx!


Mit allem Gegenrespekt: Wenn das Highlight die Story sein soll, dann gibt's von mir ein Doppelblörx (blörx, blörx - Doppelblörx! Die Kraft der zwei Blörxen!).

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#243 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.389 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Januar 2010 - 16:55

Das Highlight ist - ich zitiere einen Hrn. s. - "der Schauplatz der Hand­lung, ... die eigentliche Hauptfigur des Films": Pandora, und dessen audiovisuelle Entdeckung. Dafür reicht ein Plot, der ungefähr so aussieht wie die typische Taktik-Zeichnung eines Coaches vor einem Football-Spiel.

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#244 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 18 Januar 2010 - 17:36

Mit allem Gegenrespekt: Wenn das Highlight die Story sein soll, dann gibt's von mir ein Doppelblörx (blörx, blörx - Doppelblörx! Die Kraft der zwei Blörxen!).

Muahahaha! :) :) :jumpgrin: :lol:
Das ist das Highlight dieses Threads!

Und mir hat die Actionscene (Luftkampf mit Drachen und Schraubern) wegen der Echtheit/Authentizität gefallen, genau wie die angesprochene Szene, wo die große Neytiri den kleinen Jake in den Armen hält. Minihighlights eben ...
____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#245 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 Januar 2010 - 17:44

Muahahaha! :) :) :jumpgrin: :lol:
Das ist das Highlight dieses Threads!

Und mir hat die Actionscene (Luftkampf mit Drachen und Schraubern) wegen der Echtheit/Authentizität gefallen, genau wie die angesprochene Szene, wo die große Neytiri den kleinen Jake in den Armen hält. Minihighlights eben ...


Mir haben die Actionszenen insgesamt auch gut gefallen, weil hier anders als beim momentan üblichen Michael-Bay- und Paul-Greengrass-Stakkato mal wieder ein Regisseur am Werk war, der Sinn für Choregrophie hat und auch mit dem Raum arbeitet. Das ist, wie schon früher hier im Thread angedeutet, sicher auch ein angenehmer Nebeneffekt des 3D.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#246 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Januar 2010 - 18:55

Mir haben die Actionszenen insgesamt auch gut gefallen, weil hier anders als beim momentan üblichen Michael-Bay- und Paul-Greengrass-Stakkato mal wieder ein Regisseur am Werk war, der Sinn für Choregrophie hat und auch mit dem Raum arbeitet.

Allerdings! :) Hoffentlich hat Cameron die Wackelkameralisten damit aufgerüttelt. Anfangs war das ja noch irgendwie recht aufregend (und hat z. B. bei "Der Soldat James Ryan" sehr authentisch und beklemmend gewirkt), aber seit es beinahe zum "guten Ton" gehört, sich das Geld für die Steadicam zu sparen und dafür einen Kameraassistenten über das Set stolpern zu lassen, gehen mir diese Wackelbilder in aller Regel gehörig gegen den Strich.

#247 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 Januar 2010 - 23:18

Ich war heute abend auch endlich im Kino und war auch ganz begeistert... obwohl ich die ganze Zeit dieses Internet-Fundstück hier im Hinterkopf hatte:

Eingefügtes Bild

Wie andernorts schon gesagt, die Story war eigentlich nicht wirklich neu ("Pocahontas" + "Der mit dem Wolf tanzt", garniert mit Battletech-Mechs und den Colonial Marines eines gewissen Herrn Cameron, plus einer flammenden Rede frei nach Shakespeares Henry V.) und recht vorhersehbar, aber die optische Aufbereitung (vor allem in 3D) war schon äußerst gelungen. Alles sah so echt aus, daß man als Betrachter die Künstlichkeit gar nicht mehr in Frage gestellt hat.

Nach jedem 3D-Film des letzten Jahres ("Ice Age 3", "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Mosters vs. Aliens", "Oben") habe ich mich hinterher gefragt, ob ich eigentlich jemals wieder einen stinknormalen 2D-Film würde genießen können. Diesmal frage ich mich das lauter denn je.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#248 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Januar 2010 - 06:25

Nach jedem 3D-Film des letzten Jahres ("Ice Age 3", "Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Mosters vs. Aliens", "Oben") habe ich mich hinterher gefragt, ob ich eigentlich jemals wieder einen stinknormalen 2D-Film würde genießen können. Diesmal frage ich mich das lauter denn je.


Das ist etwas, was ich wirklich nicht nachvollziehen kann. Ich fand das 3D ganz nett, hab's aber wirklich nicht als echten Mehrwert empfunden. Für mich hätte der Film genau so gut 2D sein können, ich glaube nicht, dass das viel geändert hätte.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#249 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 19 Januar 2010 - 07:33

Moin simi, kann es sein, dass Du seit Kurzem einen versteckten Doppelklick beim Posten hast? Wieder zweimal das Gleiche.
____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#250 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Januar 2010 - 07:34

Moin simi, kann es sein, dass Du seit Kurzem einen versteckten Doppelklick beim Posten hast?
Wieder zweimal das Gleiche.


Hmm, das ist tatsächlich das Ergebnis eines Versuchs, meine Maus neu zu konfigurieren. Ein mässig erfolgreicher Versuch. Anscheinend sind meine Wurstfinger zu unpräzise.

Bearbeitet von simifilm, 19 Januar 2010 - 08:14.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#251 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Januar 2010 - 11:39

Das Highlight ist - ich zitiere einen Hrn. s. - "der Schauplatz der Hand­lung, ... die eigentliche Hauptfigur des Films": Pandora, und dessen audiovisuelle Entdeckung. Dafür reicht ein Plot, der ungefähr so aussieht wie die typische Taktik-Zeichnung eines Coaches vor einem Football-Spiel.


Ich fände es toll, wenn es auch eine Natur-Film-Version über die Welt Pandora geben würde.
Einfach nur mit Landschaften, Flora und Fauna.
Das könnte ich mir immer wieder aufs Neue anschauen.

:P
Kaffee-Charly

#252 Gast_Smiley_*

Gast_Smiley_*
  • Guests

Geschrieben 19 Januar 2010 - 19:10

Hallo Charly. Ich habe mir das Artbook aus dem Knesebeck-Verlag besorgt. Ist für mich als Grafiker ja sowieso ein Muss <_< Aber auch der Text ist interessant.

#253 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Januar 2010 - 21:40

Ich habe den Film jetzt auch endlich gesehen. Visuell war er atemberaubend, so richtig mitgerissen hat er mich aber nicht. Dafür war die Geschichte zu schablonenhaft. Vorher hatte ich gedacht, dass mich das nichts so stören würde, aber es hat dafür gesorgt, dass der Film mich emotional nicht so gepackt hat, wie es meine Lieblingsfilme geschafft haben. Trotzdem war der Kinobesuch ein Ereigniss. Extrem gestört hat mich nur die Pause während des Films. Schön fand ich, dass Cameron die 3-D Effekte nicht mit der Holzhammer-Methode präsentiert hat, sondern schön dezent. Am beeindruckensten fand ich eigentlich die Holodislplayanzeigen, da kam der Effekt am besten zur Geltung.

#254 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 19 Januar 2010 - 22:10

Extrem gestört hat mich nur die Pause während des Films.

Pause?
Wo gibt's denn so was?

#255 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.338 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 Januar 2010 - 22:51

Ich fand die Pause eher NOTwendig. <_< Erinner mich noch mit Grausen an HdR1 Ungefähr bei flieht ihr Narren, dachte ich: jetzt bloß keine Wasserszenen. :rolleyes:
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

#256 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Januar 2010 - 22:56

Viel lustiger: Eine amerikanische "Initiative für rauchfreie Filme" portestiert (u.a. mit ganzseitigen Anzeigen) gegen die rauchende Sigourney Weaver. Man jammert, der Film dürfe deshalb nicht schon für 13-Jährige freigegeben werden, sondern müsse ein R-Rating bekommen. Für 100 Millionen Dollar, die Avatar einspielt, bekomme das Publikum 40 Millionen Mal Tabakkonsum zu sehen. Das entspreche einer Gratiswerbung von 50 Millionen Dollar für die Tabakindustrie. Und weiter: Avatar habe 30 Millionen Dollar an staatlichen Fördergeldern kassiert. Ergebnis: "Das Publikum muss nicht nur dreidimensionale Zigarettenwerbung ertragen, es muss auch mit Steuergeldern dafür zahlen."

Ich hab ja vor einem Dreivierteljahr mit dem Rauchen aufgehört. Aber das finde ich trotzdem so albern, dass ich es hier unbedingt vermelden musste ...


Die finden also schlimm, dass im Film geraucht wird, aber nicht, dass dort Krieg geführt wird und die Leute sich massenhaft gegenseitig umbringen. <_<

#257 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Januar 2010 - 22:58

Pause?
Wo gibt's denn so was?


Im Sonycenter in Berlin. Da lief der Film im Original mit Intermission.

Interessant fand ich die Trailer vor Filmbeginn. Vor allem "Alice in Wonderland". Hatte gar nicht gewusst, dass Burton den in 3D gedreht hat.

#258 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Januar 2010 - 23:04

Oha, ja soll vorkommen!

Mich hat der Film auch ziemlich seelig gedamagt und ich würde mir auch schon son Leben wünschen! Aber ich seh ja ein, dass es nur Träume sind und sich deshalb umzubringen ist völlig crazy!

Vielleicht fühle ich mich so, weil ich auch ein Hardcore-Fan bin! Ich kann das selber schlecht beurteilen!

Naja...was will man machen!?


Wenn du dich beeilst, kannst du noch eine Menge sehen, das der Welt von Pandora ähnelt. Zum Beispiel den südamerikanischen Regenwald, das ist ein Erlebnis, wie du es auch im Kino nicht bekommst. Um nur mal ein Beispiel zu nennen. Unsere Welt hat noch eine Menge Eindrucksvolles zu bieten.

Gruß Markus

Sorry für die vielen Posts, aber ich habe den Thread jetzt erst "durchgeackert".

#259 Muside

Muside

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 203 Beiträge

Geschrieben 20 Januar 2010 - 14:19

Hä? Anhand der Trailer habe ich getippt, dass es ein Ökokitschfilm für spätpubertäre Katzenfetischisten mit einer kleinen Vorliebe zu Ego-Shootern ist - und alles, was ich bisher so gelesen habe scheint das zu bestätigen. Ich werde meine Kinogutscheine also lieber in etwas anderes investieren. (Aber ich bin ja auch der Typ, der die "Herr der Ringe"-Filme grotesk misslungen findet ;) ).

Oh, du solltest ihn dir aber anschauen, und zwar im Kino und nicht von DVD. Egal, wie sehr man über ihn streiten kann, es ist ein wichtiger Film, an den man sich vor allem als Durchbruch für das 3D-Kino erinnern wird. Wer ein Interesse an Science Fiction als Genre hat, kommt deswegen kaum um den Kinobesuch herum.

#260 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 20 Januar 2010 - 14:22

Egal, wie sehr man über ihn streiten kann, es ist ein wichtiger Film, an den man sich vor allem als Durchbruch für das 3D-Kino erinnern wird.


Darüber sprechen wir doch noch einmal in zehn Jahren †¦

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#261 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 Januar 2010 - 14:42

Ich fand die Pause eher NOTwendig.
;)

Erinner mich noch mit Grausen an HdR1
Ungefähr bei flieht ihr Narren, dachte ich: jetzt bloß keine Wasserszenen.
:angry:


Und als sie in Lorien in See stachen, bist du dann rausgerannt?
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#262 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.338 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 Januar 2010 - 15:23

;)
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

#263 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 Januar 2010 - 16:01

mich hat damals n kumpel ausgelacht wo ich vor matrix kein bier getrunken hab, nur ne kleine cola^^ der mußte 3x raus während des films ... und frägte dann dauernd, wieso isn das jetzt so im film und was bedeutet das usw. usf.^^ gegen pausen bin ich aber auch, daher versuch ich ja auch immer in die späteste vorstellung zu gehen, da wollen die vorführer nämlich auch langsam nach hause und es gibt keine pause mehr^^

Bearbeitet von TheFallenAngel, 20 Januar 2010 - 16:08.


#264 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 20 Januar 2010 - 16:04

Wurde so etwas ähnliches schon mal verfilmt? Mir fallen viele Bücher ein, aber kein Film. Außer Terminator :-)

In der Nicht-SF-Version gibt es das wie Sand am Meer: Weiße erobern Amerika und unterdrücken die eingeborenen Indianer †¦ ;)
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#265 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 20 Januar 2010 - 19:00

Die Welt Pandora
Einfach nur mit Landschaften, Flora und Fauna.


Als Buch:

Avatar - A Confidential Report on the Biological and Social History of Pandora
http://www.harpercol...atar/index.aspx

Bilder und Texte zu Astronomie und Geologie des Sonnensystems im Sternbild Zentaur, Kultur und Gerätschaften der Na`vi, Flora und Fauna(neben denen vom Film auch andere, die vielleicht in der längeren Version auftauchen?), Waffen, Fahrzeuge etc. der Menschheit(das Raumschiff bzw die Reise zu den Sternen wird näher vorgestellt, auch gibt es Szenenfotos und Entwürfe der schmutzigen Megastädte einer hoffnungslos übervölkerten Erde).
Bis jetzt nur originalsprachig.

Bearbeitet von Jorge, 20 Januar 2010 - 19:01.


#266 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.157 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 Januar 2010 - 21:08

Oh, du solltest ihn dir aber anschauen, und zwar im Kino und nicht von DVD. Egal, wie sehr man über ihn streiten kann, es ist ein wichtiger Film, an den man sich vor allem als Durchbruch für das 3D-Kino erinnern wird. Wer ein Interesse an Science Fiction als Genre hat, kommt deswegen kaum um den Kinobesuch herum.

Ach, ich glaube Euch ja, dass diese 3D-Sache ganz toll ist (ich kenne die Techniken ja aus diversen Technik-Demos), aber das Schöne ist ja, dass ich gar nix muss :ph34r:
Der Film wird einen Haufen Geld einspielen, aber ich mochte auch Titanic nicht besonders, und meine "Alien"-Signatur ist 1324.
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#267 Muside

Muside

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 203 Beiträge

Geschrieben 20 Januar 2010 - 23:50

Ach, ich glaube Euch ja, dass diese 3D-Sache ganz toll ist (ich kenne die Techniken ja aus diversen Technik-Demos), aber das Schöne ist ja, dass ich gar nix muss :ph34r:
Der Film wird einen Haufen Geld einspielen, aber ich mochte auch Titanic nicht besonders, und meine "Alien"-Signatur ist 1324.

Deswegen sage ich ja auch "sollte" und nicht "muss". Aus meiner Kritik ist ja, denke ich, auch hervorgegangen, dass ich den Film bloß mittelprächtig fand. Ich empfehle daher kaum jemandem, reinzugehen. Ausnahmen mache ich für Cinephile und Science-Fiction-Experten in meinem Freundeskreis... weil für die beiden Gruppen der Film IMO zu den Hausaufgaben gehört ;)

#268 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 21 Januar 2010 - 09:09

Darüber sprechen wir doch noch einmal in zehn Jahren †¦

Wenn sich Dein Einwand auf das 3D bezieht: Immerhin könnte es diesmal wirklich passieren, dass sich 3D durchsetzt, anders noch als zu Zeiten von CREATURE FROM THE BLACK LAGOON und später bei JAWS 3D und Konsorten. Ich könnte mir das gut vorstellen, auch wenn es immer noch möglich ist, dass das nur eine Luftblase ist, über die in ein paar Jahren niemand mehr spricht. 1995 haben "wir" auch alle geglaubt, dass sich VR-Helme bis 2010 flächendeckend durchgesetzt haben. Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, also ich habe gerade keinen auf.

Dass man über "Avatar" in zehn Jahren noch sprechen wird, dürfte angesichts einens Gesamteinspiels von vermutlich über 2 Mrd. Dollar amtlich sein, das in Frage zu stellen dürfte fehl gehen. Ob es damit ein 'wichtiger' Film ist, ist Definitionssache. Er wird auf jeden Fall ein Markstein in Hollywood sein und die kommerzielle Messlatte für die nächsten Jahre.

Persönlich hoffe ich noch, dass es damit SF-Filme in Pitch-Meetings wieder leichter haben werden.

Bearbeitet von Oliver, 21 Januar 2010 - 09:11.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#269 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 21 Januar 2010 - 09:22

Wenn sich Dein Einwand auf das 3D bezieht: Immerhin könnte es diesmal wirklich passieren, dass sich 3D durchsetzt, anders noch als zu Zeiten von CREATURE FROM THE BLACK LAGOON und später bei JAWS 3D und Konsorten. Ich könnte mir das gut vorstellen, auch wenn es immer noch möglich ist, dass das nur eine Luftblase ist, über die in ein paar Jahren niemand mehr spricht. 1995 haben "wir" auch alle geglaubt, dass sich VR-Helme bis 2010 flächendeckend durchgesetzt haben. Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, also ich habe gerade keinen auf.


Mein Einwand bezieht sich nur auf 3D. Tatsächlich sehe ich die bleibenden technischen Neuerungen von Avatar auf anderen Ebenen. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass sich 3D für Actionblockbuster bis zu einem gewissen Grad etabliert, auch ich persönlich den echten Mehrwert nach wie vor nicht sehe; einen "allgemeinen Durchbruch" für das Kino generell halte ich dagegen aus verschiedenen Gründen für sehr unwahrscheinlich.

Persönlich hoffe ich noch, dass es damit SF-Filme in Pitch-Meetings wieder leichter haben werden.


Weil es die ganzen Superhelden-, Star-Wars-, Transformers und Matrix-Sequels in den vergangenen Jahren ja offensichtlich so schwer hatten †¦

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#270 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 21 Januar 2010 - 10:12

Weil es die ganzen Superhelden-, Star-Wars-, Transformers und Matrix-Sequels in den vergangenen Jahren ja offensichtlich so schwer hatten †¦

Ich habe den SF-Begriff nicht so weit gefasst gemeint. Wenn ich mal Superhelden und Transformers unter Kindergarten verbuche, Star Wars durch George Lucas und die Matrix-Sequels aufgrund eines Instant-Klassiker-Vorgängers beide als singuläres Ereignis betrachte, die in Pitch Meetings durchgewunken werden, verbleibt da nicht so viel.

Oder noch allgemeiner: Wenn man SF-Filme liebt, aber mit Comic-Verfilmungen (Hasbro mal mit reingepackt) nicht so viel anfangen kann, wird die Auswahl merklich dünner, da fühle ich mich vom SF-Kinoangebot alles andere als übersättigt. Wenn ich nach SF frage, möchte ich nicht an rote Strampler mit Spinnen-Muster verwiesen werden.

Und dieses verbleibende Angebot, das ich meine, wird sich jetzt wieder bessern. So hoffe ich.

Bearbeitet von Oliver, 21 Januar 2010 - 10:18.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0