Mazer Rackham schrieb am 16.12.2009, 11:15:
...
Als Vorstandsmitglied habe ich die Interessen der Mitglieder zu vertreten. Und die lauten gefühlt: Kein Versand von Mitgliederlisten mit kompletter Anschrift!
Ist völlig in Ordnung.
Von Listen mit komplette Anschriften ist hier aber auch nicht die Rede.
Mazer Rackham schrieb am 16.12.2009, 11:15:
Name und Ort müssen genügen.
Mehr wird ja auch gar nicht verlangt.
Mazer Rackham schrieb am 16.12.2009, 11:15:
Wer anhand einer solchen Liste Kontakte knüpfen will, soll halt ins Telefonbuch oder ins Internet schauen. Und wer da nicht auftaucht, will vermutlich gar keinen Kontakt.
Okay. Auch das ist zu akzeptieren.
Mazer Rackham schrieb am 16.12.2009, 11:15:
Diese kontaktscheuen Mitglieder müssen zudem die Gelegenheit haben, einer Auflistung auch in einer solch reduzierten Form zu widersprechen. Diese Gelegenheit erhalten sie mit dem nächsten sfcd:intern.
Das halte ich für völlig überzogenen Bürokratismus.
Außerdem - wenn jemand Gründe hat, seine Mitgliedschaft in einem Verein geheim zu halten, warum zur Hölle ist dieser Jemand dann überhaupt eingetreten?
Mazer Rackham schrieb am 16.12.2009, 11:15:
Ich denke, mit diesem Kompromiss kann jeder leben, oder? ...
Wie gesagt - völlig überzogener Bürokratismus.
Aber egal, wenn es so furchtbar kompliziert ist, eine Mitgliederliste zu bekommen,
dann ziehe ich hiermit meinen Wunsch nach einer solchen zurück.
(An den Umstand, dass dadurch der Großteil des SFCD für mich nur eine anonyme Masse bleiben wird, werde ich mich wohl mit der Zeit gewöhnen.

)

Kaffee-Charly