Jaja,.... Soll ich´s wagen? Der Titel ist schon sehr schön...
Aber ja, trau Dich!
Geschrieben 08 Juni 2010 - 15:37
Jaja,.... Soll ich´s wagen? Der Titel ist schon sehr schön...
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
Geschrieben 17 Juli 2010 - 08:38
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 07 August 2010 - 16:20
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------... Kunkel gelingt in "Schaumschwester" eine ausgewogene Kombination: Gerne comichaft trashig, aber nie übertrieben pornografisch - obwohl das Sujet immer wieder zur ausschweifenden Beschreibung der Körper reizen würde. Nur manche philosophische Einstreuung ist etwas fehl am Platz und will nicht so recht zum Cocktail aus Houellebecqscher Weltuntergangslust und E.T.A.-Hoffmannschen Pygmalionfantasien passen. ...
Bearbeitet von molosovsky, 23 August 2010 - 14:09.
Geschrieben 07 August 2010 - 17:05
Bearbeitet von molosovsky, 07 August 2010 - 17:09.
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 07 August 2010 - 17:07
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
Geschrieben 07 August 2010 - 17:11
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 07 August 2010 - 17:24
Ich hatte die letzten Wochen keine Lust mehr auf dieses Forum.
Nach der ersten Pöbel-Mail von "Jakob"- (er bloggt hier in eigener Sache für sein Autorenkombinat -) , habe ich mir gesagt, das ist nicht dein Zirkus, das sind nicht deine Affen. Die Unterstellungen und Beschimpfungen von gewissen Leuten, was geht mich das an? Die sollen denken, was sie wollen. Ich kann empfehlen, was ich will. Wenn ich dazu den Autor noch kenne und der mich fragt, umso besser. Als gebürtiger Pole (* 1972) mußte ich an Lagerfeuerabende mit FDJlern in Katowice denken, die haben immer genauso argumentiert. Eigentlich ist es nur Neid und Missgunst.
Geschrieben 07 August 2010 - 18:02
Nein, aber meine Kommentare dazu habe ich gelöscht, bevor Du das machen musstest.Ich hoffe, die anderen Foristen sind genauso gnädig wie ich mit den galligen Zeilen Deines Beitrages, Bailkowski.
Geschrieben 08 August 2010 - 08:22
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 08 August 2010 - 09:02
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 08 August 2010 - 11:40
Geschrieben 08 August 2010 - 12:25
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 08 August 2010 - 12:32
Statt die ganze Rezi hier reinzukopieren, habe ich auf einen aussagekräftigen Absatz verkürzt.
Die Überschtrift ist verlinkt zum ganzen Text bei der taz.
Geschrieben 08 August 2010 - 20:54
Ich werde mir heute Surrogates mit Bruce Willis ansehen, das scheint ein ähnliches Thema zu sein.
Geschrieben 09 August 2010 - 04:30
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 09 August 2010 - 09:42
Geschrieben 09 August 2010 - 16:55
Geschrieben 18 August 2010 - 08:32
Bearbeitet von molosovsky, 23 August 2010 - 14:06.
Geschrieben 18 August 2010 - 09:06
Kurt Darsow ist gut mit den verkappten Stalinisten vom "Verbrecher-Verlag" befreundet. Ich habe einmal eine Lesung von Jörg Sundermaier gehört, "Der letzte linke Student". Anschließend, in der Diskussion ,sagte er etwas von
"Notwende" und daß die SED "gar nicht so schlecht" gewesen sei. Geschmackssache, ja?
Geschrieben 18 August 2010 - 09:11
Geschrieben 18 August 2010 - 09:26
Ich bin wirklich ernsthaft am Überlegen, beim SFCD zu beantragen, daß dieses Werk aus weltanschaulichen Gründen explizit vom DSFP ausgenommen wird.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 18 August 2010 - 11:04
Bearbeitet von molosovsky, 18 August 2010 - 12:00.
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 18 August 2010 - 11:45
Ich bin wirklich ernsthaft am Überlegen, beim SFCD zu beantragen, daß dieses Werk aus weltanschaulichen Gründen explizit vom DSFP ausgenommen wird.
Andererseits : Wenn ich das richtig sehe, sind Autor und Anhängsel demnächst in Leipzig anwesend. Vielleicht sollte man (ich ?) sie dort verbal und RL zur Schnecke machen.
Geschrieben 18 August 2010 - 12:19
Etwas anderes passt auch ins Bild: Darsows gesamte Rezension, die man übrigens online nachlesen kann,klingt über die ersten 3 Seiten durchaus positiv. Forumsmitglied Udo Tascher aber nur die 5 Zeilen ins Forum gepostet, in der Darsow so richtig vom Leder zieht. Man könnte daher meinen, der Gesamteindruck der Rezension sei ein ganz katastrophaler. Das Gegenteil ist aber der Fall.
Selektive Wahrnehmung oder bewußte Anschmiere?
Wir werden es wohl nie erfahren.
Bearbeitet von UdoTascher, 18 August 2010 - 12:21.
Geschrieben 18 August 2010 - 12:55
Ausschlüsse aus Inhaltsgründen sieht die Geschäftsordnung des Preiskomitees nicht vor. Und das ist gut so.Ich bin wirklich ernsthaft am Überlegen, beim SFCD zu beantragen, daß dieses Werk aus weltanschaulichen Gründen explizit vom DSFP ausgenommen wird.
Geschrieben 18 August 2010 - 13:12
Ach so? Komisch, ich lese schon in der Anmoderation: "Kurt Darsow ist von seinem Zukunfts-Verschnitt „Schaumschwester“ nicht gerade entzückt." (Unterstreichung von mir.)Darsows gesamte Rezension [...] klingt über die ersten 3 Seiten durchaus positiv.
Glaube auch.Selektive Wahrnehmung [...]?
Bearbeitet von Frank Böhmert, 18 August 2010 - 13:14.
Geschrieben 18 August 2010 - 13:17
Ach so? Komisch, ich lese schon in der Anmoderation: "Kurt Darsow ist von seinem Zukunfts-Verschnitt „Schaumschwester“ nicht gerade entzückt." (Unterstreichung von mir.)
Glaube auch.
Geschrieben 18 August 2010 - 13:28
Doch, doch, so ein Geheimnis ist das nicht: Ich habe wohlgemerkt die letzten fünf Zeilen der Rezension zitiert (und den Satz, in dem Darsow auf Kunkels Lebenswelt abhebt, habe ich sogar aus Fairnessgründen herausgenommen).
So lässt sich das ästhetische Urteil Darsows nicht entkräften.
Geschrieben 18 August 2010 - 13:31
Oh! Danke für den Tipp.*)Lies die Rezension einfach mal weiter. Anmoderation gehört nicht zur Rez.
Geschrieben 18 August 2010 - 13:48
Oh! Danke für den Tipp.*)
Erste Zeilen des Beitrags nach einem einführenden Kunkel-Zitat: "Wer jemals auf den harten Stühlen einer deutschen Bildungsanstalt gesessen hat, zuckt bei diesem Ton zusammen. Theoretische Überflieger sind dort an der Tagesordnung. Ständig müssen sie ihren beeindruckenden Scharfsinn unter Beweis stellen." (Unterstreichungen von mir.)
-----
*) War ironisch gemeint.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0