Zum Inhalt wechseln


Foto

Schaumschwester -- SF-Roman von Thor Kunkel


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
291 Antworten in diesem Thema

#151 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 612 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 08 Juni 2010 - 15:37

Jaja,.... Soll ich´s wagen? Der Titel ist schon sehr schön...


Aber ja, trau Dich!

Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#152 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 17 Juli 2010 - 08:38

Gerade im Netz gefunden: Kurze Doku über einen Künstler, der hochqualitative, naturalistische Frauenpuppen herstellt.
Honey Pie

Grüße
Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#153 Bialkovsky

Bialkovsky

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge

Geschrieben 07 August 2010 - 16:20

Ich hatte die letzten Wochen keine Lust mehr auf dieses Forum.
Nach der ersten Pöbel-Mail von "Jakob"- (er bloggt hier in eigener Sache für sein Autorenkombinat -) , habe ich mir gesagt, das ist nicht dein {†¦} Mod-Eingriff: Rundumschlag gelöscht †” Molo. Die Unterstellungen und Beschimpfungen von gewissen Leuten, was geht mich das an? Die sollen denken, was sie wollen. Ich kann empfehlen, was ich will. Wenn ich dazu den Autor noch kenne und der mich fragt, umso besser. Als gebürtiger Pole (* 1972) mußte ich an Lagerfeuerabende mit FDJlern in Katowice denken, die haben immer genauso argumentiert. Eigentlich ist es nur Neid und Missgunst.

Ich wollte heute einen sachlichen Beitrag nachiefern. Habe ich vorgestern in der taz gelesen, vielleicht findet es der eine oder andere interessant:

»Wünsche älterer Männer« (Rezi von Elias Kreuzmair -- taz, 6.8.2010)

... Kunkel gelingt in "Schaumschwester" eine ausgewogene Kombination: Gerne comichaft trashig, aber nie übertrieben pornografisch - obwohl das Sujet immer wieder zur ausschweifenden Beschreibung der Körper reizen würde. Nur manche philosophische Einstreuung ist etwas fehl am Platz und will nicht so recht zum Cocktail aus Houellebecqscher Weltuntergangslust und E.T.A.-Hoffmannschen Pygmalionfantasien passen. ...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich fand diese Rezension interessant, weil sie sich nicht in Deutungen erging wie andere, sondern einfach beschreibt, was zwischen den Buchdeckeln steht.

Schönen Abend noch. Ich werde mir heute Surrogates mit Bruce Willis ansehen, das scheint ein ähnliches Thema zu sein.

Bearbeitet von molosovsky, 23 August 2010 - 14:09.


#154 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 07 August 2010 - 17:05

Ich hoffe, die anderen Foristen sind genauso gnädig wie ich mit den galligen Zeilen Deines Beitrages, Bailkowski. (Ich kann beide Seiten verstehen. Sorgt bitte nicht dafür, dass ich mir hier wieder den *Habt Euch lieb und benehmt Euch*-Hansel geben muss, bittebittebitte!) Ich selbst finde es durchaus fein, dass Du auf eine lesenswerte Rezi zum Buch hinweist. Habe mir erlaubt, den neuen Thread mit dem alten zu verbinden und den Titel dabei überarbeitet. Was ich etwas bedenklich finde, ist, die ganze TAZ-Rezi hier reinzukopieren. Ich hab das mal mittels Link und Stehenlassen eines aussagekräftigen Zitats gelöst. Grüße Alex / molo

Bearbeitet von molosovsky, 07 August 2010 - 17:09.

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#155 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 612 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 07 August 2010 - 17:07

Ach ja, ehe ich es vergesse: Wer will, kann sich ja zum ElsterCon im September in Leipzig mit dem Autor über sein Buch unterhalten, denn er ist ja als Gast eingeladen.

Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#156 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 07 August 2010 - 17:11

Uhi, bzw. blöd. Das wäre für mich ein Grund gewesen zu kommen. Aber leider leider hzätte ich vor lauter Dienst eh keine Gelegenheit gehabt. Ich kann nur hoffen, dass Thor -- alive & kicking -- den ein oder anderen überzeugen kann, dass sich seine Bücher lohnen. Grüße Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#157 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 August 2010 - 17:24

Ich hatte die letzten Wochen keine Lust mehr auf dieses Forum.
Nach der ersten Pöbel-Mail von "Jakob"- (er bloggt hier in eigener Sache für sein Autorenkombinat -) , habe ich mir gesagt, das ist nicht dein Zirkus, das sind nicht deine Affen. Die Unterstellungen und Beschimpfungen von gewissen Leuten, was geht mich das an? Die sollen denken, was sie wollen. Ich kann empfehlen, was ich will. Wenn ich dazu den Autor noch kenne und der mich fragt, umso besser. Als gebürtiger Pole (* 1972) mußte ich an Lagerfeuerabende mit FDJlern in Katowice denken, die haben immer genauso argumentiert. Eigentlich ist es nur Neid und Missgunst.


Jau, der Ton macht natürlich echt Lust, konstruktiv mitzudiskutieren ... dass ich selber schreibe, ist hier im Forum kein Geheimnis, da musst du mich nicht extra outen, aber ist natürlich immer nett, wenn auch andere Leute noch mal drauf hinweisen http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png
Immerhin hat mich das ja daran erinnert, dass ich Schaumschwester endlich mal weiterlesen wollte. Vielleicht eröffnen sich ja trotz all meiner Vorbehalte noch irgendwo neue Perspektiven. Ich hab zwar schon ermitteln können, dass ich Kunkels politische Positionen verabscheue, aber das hält mich ja wie gesagt bei manch anderen Autoren auch nicht davon ab, ihre Bücher toll zu finden ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#158 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 August 2010 - 18:02

Ich hoffe, die anderen Foristen sind genauso gnädig wie ich mit den galligen Zeilen Deines Beitrages, Bailkowski.

Nein, aber meine Kommentare dazu habe ich gelöscht, bevor Du das machen musstest.
http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/coool.gif

#159 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 08 August 2010 - 08:22

Seit wann hat der Thread eigentlich diesen interessanten Untertitel und was ist eine Dytorie? - Scheint mir ein sehr kromulentes Wort zu sein.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#160 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 08 August 2010 - 09:02

http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/blush.png
Danke für den Hinweis, Simi.

Kromulent ... eine feine Vokabel über die ich epibrieren muss.

Grüße
Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#161 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 08 August 2010 - 11:40

Da dachte ich mir: lese ich die Rezension in Ruhe, wenn ich Zeit habe, und dann sind das nur fünfeinhalb Sätze. Das gibt nun aber nicht gerade viel neuen Diskussionsstoff.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#162 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 08 August 2010 - 12:25

Statt die ganze Rezi hier reinzukopieren, habe ich auf einen aussagekräftigen Absatz verkürzt. Die Überschtrift ist verlinkt zum ganzen Text bei der taz. Grüße Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#163 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 08 August 2010 - 12:32

Statt die ganze Rezi hier reinzukopieren, habe ich auf einen aussagekräftigen Absatz verkürzt.
Die Überschtrift ist verlinkt zum ganzen Text bei der taz.


das hab ich schon gesehen, ich habe jetzt mit fünfeinhalb Sätzen ein bisschen übertrieben ... meinte nur, außer einem positiven Gesamturteil brignt die Rezi nicht richtig neue Perspektiven.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#164 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 08 August 2010 - 20:54

Ich werde mir heute Surrogates mit Bruce Willis ansehen, das scheint ein ähnliches Thema zu sein.


Lies lieber die Vorlage http://www.cross-cul...products_id=129 , die ist weitaus besser als die (schlechte) Verfilmung.

#165 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 09 August 2010 - 04:30

Der Film »Surrogates« ist nicht so der Bringer. @Jakob: Du hast aber schon gesehen, dass die Rezi in der TAZ steht. Leider sind deren Buchrezensionen iGuG (man verzeihe den wiedersprüchlichen Ausdruck) ›extrem mittelmäßig‹ geworden. Trotzdem freut es mich freilich, dass der Rezensent dort nicht so hysterisch reagiert, wie die FAZ-Rezensentin. Grüße Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#166 UdoTascher

UdoTascher

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 272 Beiträge

Geschrieben 09 August 2010 - 09:42

...ein komprimierter und zurückhaltender Roman, in dem sich da schöne Sätze finden. Mmmh... Ich für meinen Teil stehe tatsächlich mehr auf Rezensionen, die "sich in Deutungen ergehen", als auf komprimierte und zurückhaltende Inhaltswiedergaben *gähn*. @Bialkovsky: Interessante - wenn auch etwas larmoyante - Phantasie über Lagerfeuerabende in jedem Fall, weiter so ... :o

#167 UdoTascher

UdoTascher

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 272 Beiträge

Geschrieben 09 August 2010 - 16:55

Kurt Darsow hat das mit den schönen Sätzen anders gesehen, das Fazit seiner Rezension, WDR 3 "Passagen", 26.07.2010 (Manuskript online)

"...Thor Kunkels flott herunter geschriebene Geschichte funktioniert nicht einmal als Satire richtig, wenn sie bloß den Spott von gestern nachliefert. [...] Es stimmt schon, von literarischen Utopien erwartet man in der Regel keine avancierten Kunstanstrengungen, sondern eher Einsichten in das Reich des Möglichen. Aber müssen sie darum von Klischees und Stilblüten wimmeln wie im vorliegenden Fall? Da „platzen“ Terrassen „aus allen Nähten“; da wird wahlweise „herablassend“ oder „lammfromm“ gelacht; da ist die Liebe die „einzige Anomalie“ auf einer „von Macht und Geld überwölbten Erde“; und da starren Augen „aus der düsteren Tiefe einer mit Gier erfüllten Langeweile“. Den sprachlichen Vogel aber schießt der Autor in den Dialogen ab. Ausgerechnet wo die Sprache am lebendigsten sein sollte, wirkt sie bei Kunkel wie tief gefroren. Wie gut, dass wenigstens Philip Marlowe kein verhinderter Soziologe war!"

#168 Bialkovsky

Bialkovsky

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge

Geschrieben 18 August 2010 - 08:32

Kurt Darsow ist gut mit den verkappten Stalinisten vom "Verbrecher-Verlag" befreundet. Ich habe einmal eine Lesung von Jörg Sundermaier gehört, "Der letzte linke Student". Anschließend, in der Diskussion ,sagte er etwas von
"Notwende" und daß die SED "gar nicht so schlecht" gewesen sei. Geschmackssache, ja?
Wenn man an Darsows Text so herangehen würde, wie er an Kunkels Text herangegangen ist, dann käme man zu folgenden Aussagen:
Da wird auf "harten" Stühlen einer deutschen "Bildungsanstalt" gesessen, da sind theoretische Überflieger "an der
Tagesordung", da stellt sich die katholische Kirche heute nicht mehr als "Hort der Moral" dar, ect.
Er verschont uns mit keinen Klischees und aufgesetzt klingenden Phrasen. Doch das Ganze hat natürlich Methode, es entspricht der heute allgemein akzeptierten Schwundstufe neo-marxistischer Dialektik.

Etwas anderes passt auch ins Bild: Darsows gesamte Rezension, die man übrigens online nachlesen kann,klingt über die ersten 3 Seiten durchaus positiv. Forumsmitglied Udo Tascher aber nur die 5 Zeilen ins Forum gepostet, in der Darsow so richtig vom Leder zieht. Man könnte daher meinen, der Gesamteindruck der Rezension sei ein ganz katastrophaler. Das Gegenteil ist aber der Fall.
Selektive Wahrnehmung oder bewußte Anschmiere?

Wir werden es wohl nie erfahren.

Ich gehe jetzt zur Arbeit. Schönen Tag noch.

Mod-Anmerkung: Sehr grenzwertiger Beitrag. Bitte öffentliche Beschimpfungen Dritter in Zukunft unterlassen. †” Molo.

Bearbeitet von molosovsky, 23 August 2010 - 14:06.


#169 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 August 2010 - 09:06

Kurt Darsow ist gut mit den verkappten Stalinisten vom "Verbrecher-Verlag" befreundet. Ich habe einmal eine Lesung von Jörg Sundermaier gehört, "Der letzte linke Student". Anschließend, in der Diskussion ,sagte er etwas von
"Notwende" und daß die SED "gar nicht so schlecht" gewesen sei. Geschmackssache, ja?



Bialkovsky, es reicht langsam. Fällt dir eigentlich nicht auf, wie lächerlich es ist, dass du einen Rezensenten mit einer ablehnenden Meinung sofort denunzierst, weil er angeblich mit Leuten befreundet sei, die "verkappte Stalinisten" seien? Ganz abgesehen davon ist der Vorwurf lächerlich - deine "verkappten Stalinisten" publizieren (gute) Bücher von erklärten Kommunismuskritikern wie Chaim Noll und Giwi Margwelaschwili. Und ausgerechnet Jörg Sundermaier Stalinismus zu unterstellen aufgrund irgendeiner Aussage über die SED, die du irgendwie auf einer Lesung gehört zu haben meinst, ist wirklich eine maßlose Frechheit. Hast du auch nur mal einen Artikel von ihm gelesen oder dich auch nur ansatzweise mit der tollen publizistischen Arbeit befasst, die er gerade bei der Kritik der dogmatischen Linken leistet?

Aber nein, wer "Schaumschwester" nicht mag, kann offenbar nur von Neid getrieben sein oder von politischen Hassideologien ... Ist dir eigentlich aufgefallen, dass Kurt Darsow in seiner Rezension vor allem ein ästhetisches Urteil fällt?
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#170 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2010 - 09:11

Ich bin wirklich ernsthaft am Überlegen, beim SFCD zu beantragen, daß dieses Werk aus weltanschaulichen Gründen explizit vom DSFP ausgenommen wird. Andererseits : Wenn ich das richtig sehe, sind Autor und Anhängsel demnächst in Leipzig anwesend. Vielleicht sollte man (ich ?) sie dort verbal und RL zur Schnecke machen. :)

#171 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 August 2010 - 09:26

Ich bin wirklich ernsthaft am Überlegen, beim SFCD zu beantragen, daß dieses Werk aus weltanschaulichen Gründen explizit vom DSFP ausgenommen wird.


Das Buch ist ja nicht daran Schuld, dass die Leute, die es bewerben, dämlich sind. Es würde reichen, Bialkovsky vom Forum zu verweisen.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#172 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 18 August 2010 - 11:04

Moderator-Meldung:

Bailkovski habe ich eine ermahnende PM geschickt. Wenn er so weiter poltert, wäre ich auch für eine Sperrung.

Auch a3kHH habe ich per PM gebeten, sich in Zukunft mit RL-Drohungen zurückzuhalten.



Ansonsten:

Ich stimme Simi zu.

a3kHHs Ansinnen finde ich einfach nur eklig. Habe nun zum ersten Mal die ›Ignorier‹-Funktion eingesetzt.

Grüße
Alex / molo

Bearbeitet von molosovsky, 18 August 2010 - 12:00.

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#173 Bialkovsky

Bialkovsky

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge

Geschrieben 18 August 2010 - 11:45

Ich bin wirklich ernsthaft am Überlegen, beim SFCD zu beantragen, daß dieses Werk aus weltanschaulichen Gründen explizit vom DSFP ausgenommen wird.
Andererseits : Wenn ich das richtig sehe, sind Autor und Anhängsel demnächst in Leipzig anwesend. Vielleicht sollte man (ich ?) sie dort verbal und RL zur Schnecke machen.
:)


Habe Ihre völlig wirre Androhung "Autor und Anhängsel" "verbal zur Schnecke" zu machen, gerade telefonisch weitergeleitet. Ich bin sicher Kunkel freut sich über Ihren Besuch. ;)

#174 UdoTascher

UdoTascher

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 272 Beiträge

Geschrieben 18 August 2010 - 12:19

Etwas anderes passt auch ins Bild: Darsows gesamte Rezension, die man übrigens online nachlesen kann,klingt über die ersten 3 Seiten durchaus positiv. Forumsmitglied Udo Tascher aber nur die 5 Zeilen ins Forum gepostet, in der Darsow so richtig vom Leder zieht. Man könnte daher meinen, der Gesamteindruck der Rezension sei ein ganz katastrophaler. Das Gegenteil ist aber der Fall.
Selektive Wahrnehmung oder bewußte Anschmiere?

Wir werden es wohl nie erfahren.


Doch, doch, so ein Geheimnis ist das nicht: Ich habe wohlgemerkt die letzten fünf Zeilen der Rezension zitiert (und den Satz, in dem Darsow auf Kunkels Lebenswelt abhebt, habe ich sogar aus Fairnessgründen herausgenommen). Irgendwann müssen Rezensenten ja zu Potte kommen, darum also nur seine Conclusio (wir haben ja hier im Forum vereinbart, keine ganzen Rezensionen zu zitieren), in der er vor allem auf der ästhetischen Ebene argumentiert. Warum wirfst Du mir da "bewusste Anschmiere" vor? Sei doch lieber froh, dass ich mir die Mühe des Presseclippings für Kunkel gemacht habe.

Deine Vermutungen, wer wen kennt und mit wem verbandelt ist, und auch Deine Ausführungen über den tüchtigen Verbrecher Verlag halte ich im Übrigen
für literatursoziologischen Spekulatius. So lässt sich das ästhetische Urteil Darsows nicht entkräften.

Bearbeitet von UdoTascher, 18 August 2010 - 12:21.


#175 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 18 August 2010 - 12:55

Ich bin wirklich ernsthaft am Überlegen, beim SFCD zu beantragen, daß dieses Werk aus weltanschaulichen Gründen explizit vom DSFP ausgenommen wird.

Ausschlüsse aus Inhaltsgründen sieht die Geschäftsordnung des Preiskomitees nicht vor. Und das ist gut so.

#176 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 18 August 2010 - 13:12

Darsows gesamte Rezension [...] klingt über die ersten 3 Seiten durchaus positiv.

Ach so? Komisch, ich lese schon in der Anmoderation: "Kurt Darsow ist von seinem Zukunfts-Verschnitt „Schaumschwester“ nicht gerade entzückt." (Unterstreichung von mir.)

Selektive Wahrnehmung [...]?

Glaube auch. :)

Bearbeitet von Frank Böhmert, 18 August 2010 - 13:14.


#177 Bialkovsky

Bialkovsky

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge

Geschrieben 18 August 2010 - 13:17

Ach so? Komisch, ich lese schon in der Anmoderation: "Kurt Darsow ist von seinem Zukunfts-Verschnitt „Schaumschwester“ nicht gerade entzückt." (Unterstreichung von mir.)


Glaube auch. :lol:


Lies die Rezension einfach mal weiter. Anmoderation gehört nicht zur Rez.

#178 Bialkovsky

Bialkovsky

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge

Geschrieben 18 August 2010 - 13:28

Doch, doch, so ein Geheimnis ist das nicht: Ich habe wohlgemerkt die letzten fünf Zeilen der Rezension zitiert (und den Satz, in dem Darsow auf Kunkels Lebenswelt abhebt, habe ich sogar aus Fairnessgründen herausgenommen).
So lässt sich das ästhetische Urteil Darsows nicht entkräften.


Ich versuche Dich zu verstehen. Was hat "Kunkels Lebenswelt" mit seinem Roman zu tun? Wieso setzt Du eine
Zukunftsvision mit der "Lebenswelt" eines Autors gleich?

Dasows "ästhetisches Urteil" hat keinen empirischen Stellenwert, es muß daher von niemandem entkräftet werden.
Es ist einfach nur Agitation gegen einen Autor, der ihm nicht passt. Dasow sucht bekanntlich seit Jahren einen Verlag, vielleicht ist das der Grund. Das ist in der Tat spekulativ. Przepraszam...

#179 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 18 August 2010 - 13:31

Lies die Rezension einfach mal weiter. Anmoderation gehört nicht zur Rez.

Oh! Danke für den Tipp.*)

Erste Zeilen des Beitrags nach einem einführenden Kunkel-Zitat: "Wer jemals auf den harten Stühlen einer deutschen Bildungsanstalt gesessen hat, zuckt bei diesem Ton zusammen. Theoretische Überflieger sind dort an der Tagesordnung. Ständig müssen sie ihren beeindruckenden Scharfsinn unter Beweis stellen." (Unterstreichungen von mir.)


-----
*) War ironisch gemeint.

#180 Bialkovsky

Bialkovsky

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge

Geschrieben 18 August 2010 - 13:48

Oh! Danke für den Tipp.*)

Erste Zeilen des Beitrags nach einem einführenden Kunkel-Zitat: "Wer jemals auf den harten Stühlen einer deutschen Bildungsanstalt gesessen hat, zuckt bei diesem Ton zusammen. Theoretische Überflieger sind dort an der Tagesordnung. Ständig müssen sie ihren beeindruckenden Scharfsinn unter Beweis stellen." (Unterstreichungen von mir.)


-----
*) War ironisch gemeint.


Und ich dachte scharfsinnig.


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0