
Nur noch Krawall und Langeweile im Forum?
#1
Geschrieben 19 November 2010 - 15:48
#2
Geschrieben 19 November 2010 - 18:28
#3 Gast_Dirk_*
Geschrieben 20 November 2010 - 08:57



Bearbeitet von Dirk, 20 November 2010 - 09:21.
#4
Geschrieben 20 November 2010 - 09:15
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#5 Gast_Dirk_*
Geschrieben 20 November 2010 - 09:18




Bearbeitet von Dirk, 20 November 2010 - 09:18.
#6
Geschrieben 20 November 2010 - 09:49
Unsachliches Angeschnauze (oder schlau formulierte Häme) aber auch nicht. Sachlich interessantere Diskussionen würde ich mir auch mehr wünschen. Aber gerade die Threadstarterin verzichtet ja, historisch gesehen, in ihren Erstposts auch nicht IMMER auf ein wenig Polemik, hat also schon gelegentlich den Krawallmacherin-Hut anprobiert, wenn auch vielleicht nicht gezielt. Daher finde ich den Thread ein wenig rätselhaft.kein Qualitätsmerkmal
Ich find außerdem den Boardzustand im Moment etwas dämmernd, aber Ok. Wem's zu ruhig zugeht, der möge sich ein Herz nehmen und für (sachlichen) Ausgleich sorgen. Mir persönlich ist ein Threadstarter immer doppelt so lieb wie ein Themenabstrafer. (Mindestens.)
P.S. @Mods: Irgendwie passt m.E. der Thread hier ins SF&F-Subforum nicht hin. Evtl. überlegen die Globalmods mal, ob wir ein neues Subforum brauchen für "Meta"-Diskussionen um das Board selbst?
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#7 Gast_Frank W. Haubold_*
Geschrieben 20 November 2010 - 17:49

#8
Geschrieben 20 November 2010 - 21:26
Beverly, leider hast du völlig recht....habe ich oft den Eindruck gähnender Langeweile...
Mich würde das Polemisieren nicht stören, wenn es nicht mit derart verbissener Ernsthaftigkeit und teilweise völliger Humorlosigkeit gepaart wäre.Wo sind die interessanten Themen hin, wo man engagiert diskutieren kann, ohne ständig zu polemisieren?
#9 Gast_Dirk_*
Geschrieben 21 November 2010 - 08:35
Mich würde das Polemisieren nicht stören, wenn es nicht mit derart verbissener Ernsthaftigkeit und teilweise völliger Humorlosigkeit gepaart wäre.
Ja, einerseits stimmt das, Konrad.
Aber andererseits ist es gerade diese gewollte (?) Humorlosigkeit, die mich persönlich öfter schmunzeln oder sogar laut auflachen lässt

Die richtige Mischung des "menschelns" macht es eben aus, wobei ich hier bisher nach meinem Gefühl nur sehr, sehr wenige Threads gelesen habe, die wirklich drohten aus dem Ruder zu laufen.
Aber vielleicht bin ich auch zu gutmütig, selbst wenn ich selber mal verbal von links angefahren werde?
Insgesamt finde ich die Diskussionskultur abwechslungsreich und gut, denn gerade aus den Spannungen ergeben sich (für mich jedenfalls) oft neue Denkansätze und Sichtweisen, die in ruhigerer Form vielleicht an mir vorbeigelaufen wären?
Wenn es derzeit etwas ruhiger ist, so liegt das bestimmt an der von mir schon erwähnten Vorweihnachtszeit, die einerseits Streß bedeutet, aber auch ein wenig friedfertiger stimmt *g*
Ausgeglichenen Gruß
Dirk

#10 Gast_Smiley_*
Geschrieben 21 November 2010 - 10:40

#11
Geschrieben 21 November 2010 - 16:03
Science-Fiction langweilt doch sowieso nur noch.
Das muss aber nicht sein. IMHO gibt es die interessanten Themen und innovativen Ansätze, aber sie werden nicht weiter entwickelt.
#12
Geschrieben 21 November 2010 - 17:33
Ich finde immer noch was was mich nicht langweilt!Science-Fiction langweilt doch sowieso nur noch.
valgard
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#13
Geschrieben 21 November 2010 - 17:54

#14
Geschrieben 21 November 2010 - 18:03
Ich glaube, ganz allgemeine Diskussionen über Gott, die Welt, die Gesellschaft, das Verlagswesen, das Wetter (
) und was sonst noch fände ich interessanter, aber so etwas kann man natürlich auch in jedem anderen Chat-Forum.
Aber nicht mit SF-Fans.

Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#15
Geschrieben 21 November 2010 - 18:20
Das muss aber nicht sein. IMHO gibt es die interessanten Themen und innovativen Ansätze, aber sie werden nicht weiter entwickelt.
Das ist wohl Ansichtssache. Bisher jedenfalls waren die meisten, die was von Innovation geredet haben, am Ende meist nur bereit, darunter SF zu verstehen, die "Lösungansätze für aktuelle gesellschaftliche Probleme" anbieten, was dann in irgendwelchem sozialistischen Politikgeschwurbel endete. Ich reagiere auf solche Forderungen mittlerweile allergisch.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#16
Geschrieben 21 November 2010 - 18:22
Bearbeitet von simifilm, 21 November 2010 - 19:43.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#17
Geschrieben 21 November 2010 - 18:53
Bisher jedenfalls waren die meisten, die was von Innovation geredet haben, am Ende meist nur bereit, darunter SF zu verstehen, die "Lösungansätze für aktuelle gesellschaftliche Probleme" anbieten, was dann in irgendwelchem sozialistischen Politikgeschwurbel endete. Ich reagiere auf solche Forderungen mittlerweile allergisch.
@Diboo: allgemein:
So ziemlich jeder Lösungsansatz für die aktuellen Prolbleme hätte etwas mit klaren Strukturen, mittel- und langfristigen Konzepten und für die Menschen auf Dauer vorhersehbaren Lebensumständen zu tun. Das wären Entitäten wie "Projekt" oder "Gemeinwesen" und dabei hilft nicht einmal der Einwand, dass sich unter dem Deckmantel klarer Strukturen oft Tyranneien verbergen. Denn Gestalten, welche die nächste Tyrannei fordern, Stalin hochleben lasse, Nazi-Seiten ins Netz stellen oder Schwule verfolgen oder aus der BRD eine Islamische Republik machen wollen, haben im akuten Chaos Narrenfreiheit.
Der Wunsch von mir und anderen Menschen nach klaren Strukturen hat nichts mit "Sozialismus" im Sinne jenes Systems zu tun, in dem unsere akute Kanzlerin politisch sozialisiert wurde.
Auf die SF bezogen:
Es hat schon SF gegeben, die konkret und explizit Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme dargelegt hat. So weit ich das überblicken kann, ging das aber oft auf Kosten der Handlung und es neigte zu Sterilität.
Andererseits wünsche ich mir schon, dass SF mit interessanten Charakteren, spannender Handlung und inspirierenden Fragestellungen auch die Welt - die Gesellschaft etc. - reflektiert, in der ihre Protagonisten leben. Auf eine "Zukunft", in der der akute Irrsinn auf x Planeten ausgedehnt und bis in alle Ewigkeit forgeschrieben wird, kann ich verzichten. Bei manchen Horrorszenarien ist mir schon der Gedanke gekommen, dass ihre Verfasser in ihrer eigenen Welt einige Zeit am falschen Ende der sozialen Skala leben sollten.
#18
Geschrieben 21 November 2010 - 19:54
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#19
Geschrieben 21 November 2010 - 20:12
Danke dafür! Das ist doch genau die Antwort, wenn es jemandem hier langweilig wird: Einfach einen Thread starten. Manche entwickeln sich überraschend gut, andere bieten zumindest die eine oder andere interessante Antwort, aus der man ja dann auch etwas mitnehmen kann, und manche werden halt auch zum Rohrkrepierer. Das ist ... wie im richtigen Leben.Wenn man darüber klagt, dass SF, Fernsehshows oder Bonbons nicht mehr so interessant sind wie einst, sind das zumindest Dinge, auf die man selbst wenig Einfluss hat. Wenn einem die Diskussionen hier nicht passen, kann man jederzeit eine neue lancieren.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#20
Geschrieben 21 November 2010 - 20:25
Genau! Zumal sie ja auf public defaulten. Klassen sind viel besser, die defaulten auf private, und man vergisst nicht dauernd einen Konstruktor zu implementieren ... oder sprecht Ihr gar nicht von C++?Strukturen werden überbewertet.

#21
Geschrieben 21 November 2010 - 22:54
Stimmt.Strukturen werden überbewertet.
Außerdem bilden sich Strukturen in jeder Gesellschaft von ganz alleine.
Sie sind aber nie so, wie es sich jene wünschen, die nach Strukturen verlangen.
Und sie werden auch nie so sein, dass jeder damit zufrieden ist.
Es könnte auch um PL/SQL gehen.Genau! Zumal sie ja auf public defaulten. Klassen sind viel besser, die defaulten auf private, und man vergisst nicht dauernd einen Konstruktor zu implementieren ... oder sprecht Ihr gar nicht von C++?


Kaffee-Pott
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 21 November 2010 - 23:14.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#22
Geschrieben 22 November 2010 - 07:40
#23
Geschrieben 22 November 2010 - 08:01
Tut mir Leid, aber ich habe auf so selbstzufriedenes Geposte wie von Diboo und seinen pseudoliberalen Gesinnungsgenossen einfach keine Lust.
Quod erat demonstrandum.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#24
Geschrieben 22 November 2010 - 08:03
Tut mir Leid, aber ich habe auf so selbstzufriedenes Geposte wie von Diboo und seinen pseudoliberalen Gesinnungsgenossen einfach keine Lust. Das hat mit Science Fiction nichts, aber auch gar nichts zu tun, sondern ist nur noch Propaganda für Postmoderne, Wirtschaftsliberalismus und Globalisierung. [...]
Moin Moin Beverly,
das klingt ja recht angefressen.

Jedes Forumsmitglied hat seine eigene Meinung und den entsprechenden Hintergrund, dadurch hat auch jeder eine eigene Sicht auf SF. Du darfst aber nicht vergessen, dass Du es hier im Forum mit dem Avatar eines Menschen zu tun hast. Jeder hat sich hier einen Stand erarbeitet und bewegt sich innerhalb einer Rolle, die mal mehr und oft weniger mit dem realen Menschen zu tun hat. Und vielleicht hat Dirk van den Boom auch allen Grund selbstzufrieden zu sein.
Was pseudoliberale Gesinnungsgenossen sind, weiß ich hingegen gar nicht. Da in der SF eh alles möglich ist, wird aber wohl auch das dort geben.
Letztlich ist das Forum das, was wir daraus machen. Blödeln gehört dazu, wie auch ernsthafte Themen, man muss sie nur starten. Oft vergisst man einfach, dass nur deshalb nix passiert, weil alle darauf warten und keiner es macht. Und wenn es exploliten ist.

So, ich hör mir nun an was mein GF zu sagen hat, bestimmt Propaganda für Postmoderne, Wirtschaftsliberalismus und Globalisierung.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#25
Geschrieben 22 November 2010 - 08:24
Stimmt. Dein Jammerthread auch nicht. Starte doch mal selbst welche, die interessanter sind?Tut mir Leid, aber ich habe auf so selbstzufriedenes Geposte wie von Diboo und seinen pseudoliberalen Gesinnungsgenossen einfach keine Lust. Das hat mit Science Fiction nichts, aber auch gar nichts zu tun,
Ich bin ja nur in drei Foren unterwegs, die sich mit SF beschäftigen, und erstaunlicherweise jeweils zum Sommer- und zum Winterloch kommen immer dieselben Threads auf: Sooooo langweilig, oder: ihr seid alle sooooooooo böse zueinander.
*Das* finde ich ziemlich langweilig. Aber es ist nicht zu ändern, genauso wie Weihnachten jedes Jahr wiederkehrt. *achselzuck*
#26
Geschrieben 22 November 2010 - 11:31
Stimmt. Dein Jammerthread auch nicht. Starte doch mal selbst welche, die interessanter sind?
Hallo Uschi,
hier ist der Link zu meinen Strängen in diesem Forum:
http://www.scifinet....ult_type=topics
Schau sie dir mal an, ich wäre gespannt, was du davon hältst.
Bearbeitet von Beverly, 22 November 2010 - 11:33.
#27
Geschrieben 22 November 2010 - 12:29
Tut mir Leid, aber ich habe auf so selbstzufriedenes Geposte wie von Diboo und seinen pseudoliberalen Gesinnungsgenossen einfach keine Lust. Das hat mit Science Fiction nichts, aber auch gar nichts zu tun, sondern ist nur noch Propaganda für Postmoderne, Wirtschaftsliberalismus und Globalisierung. Ich halte Diboo dabei sogar für einen, der davon überzeugt ist. Bei seinen Kompagnons bin ich mir da allerdings nicht sicher und frage mich, was sie in einem SF-Forum resp. im Fandom überhaupt verloren haben.
Tja - wenn ich so etwas lese, wundert es mich nicht, dass keiner mit dir spielen will.

Kaffee-Pott (mutmaßlicher pseudoliberaler Gesinnungsgenosse

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 22 November 2010 - 13:52.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#28
Geschrieben 22 November 2010 - 15:22
Simi, wenn du den Thread sooo unsagbar langweilig findest, warum mußt du dich dann hier äußern?Mich persönlich langweilt eigentlich wenig mehr als Threads wie dieser ...
Irgendwie symptomatisch...
Ich muß gestehen, der Diskussionsstil, der sich hier im Forum breit gemacht hat, finde ich nicht berauschend und läßt mich zögern, mich hier öfter zu äußern oder einen Thread zu starten, wie ich es früher gemacht habe.
M.E. wird der Stil maßgeblich durch die Diskussionsstrategie der dominanten Foristen geprägt.
Und die scheinen alle der Fraktion der Meinungsdarwinisten anzugehören, unfähig, auch mal eine zweite Meinung stehen zu lassen.
Just my 2 cents...
#29
Geschrieben 22 November 2010 - 15:33
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#30
Geschrieben 22 November 2010 - 15:47
Simi, wenn du den Thread sooo unsagbar langweilig findest, warum mußt du dich dann hier äußern?
Irgendwie symptomatisch...
Ich muß gestehen, der Diskussionsstil, der sich hier im Forum breit gemacht hat, finde ich nicht berauschend und läßt mich zögern, mich hier öfter zu äußern oder einen Thread zu starten, wie ich es früher gemacht habe.
M.E. wird der Stil maßgeblich durch die Diskussionsstrategie der dominanten Foristen geprägt.
Und die scheinen alle der Fraktion der Meinungsdarwinisten anzugehören, unfähig, auch mal eine zweite Meinung stehen zu lassen.
Just my 2 cents...
Das kann ich nun aber mit gleicher Münze zurückgeben: Wenn Dir so wichtig ist, andere Meinungen stehen zu lassen, solltest Du ja auch keine Mühe damit haben, wenn ich hier meine Sicht der Dinge darlege. Beverly hat hier ihre Meinung geäussert und gefragt, wie das die anderen sehen - ich habe geantwortet. Ich würde sicher nicht in irgendeinem Thread, der mich nicht interessiert, einfach nur posten, um zu sagen, dass mich das Thema nicht interessiert (sonst würde ich dauernd im PR-Subforum posten). Aber bei einem Thread wie diesem sehe ich nun wirklich nichts Anrüchiges dabei.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0