
Die US-amerikanische Filmkomödie vom Adam McKay aus dem Jahr 2004 erzielte an der Kinokasse einen weltweiten Gesamtumsatz von 90,6 Millionen US-Dollar bei einem geschätzten Produktionsbudget von 26 Millionen, wird vom Musikmagazin Rolling Stone als eine der 100 besten Komödien aller Zeiten angesehen, erreicht jedoch nie die erhabenen Höhen moderner Comedy-Klassiker wie z.B. Verrückt nach Mary. Es ist nichtsdestotrotz alles in allem ein süßer, alberner und sympathischer Film, zwar ohne viel Tiefe, aber in seiner nudeligen Elastizität auch wunderbar schwachsinnig.
Anchorman - Die Legende kehrt zurück

Die US-amerikanische Mediensatire von Adam McKay aus dem Jahr 2013 erzielte an der Kinokasse einen weltweiten Gesamtumsatz von 173,6 Millionen US-Dollar bei einem geschätzten Produktionsbudget von 50 Millionen, gilt mit seinem Mix aus Hinter- und Schwachsinn allgemein als die beste Komödie des Jahres, sagt erst mal zweifellos sehr viel über das, was inzwischen aus Fernsehnachrichten im Allgemeinen geworden ist, und den Zustand der zeitgenössischen Hollywoodkomödien im Speziellen aus, die seit Verrückt nach Mary keine wirkliche Klassiker mehr hervorgebracht haben. Und ja, es ist genauso zufällig und inkonsistent wie sein Vorgänger, aber ich würde lügen, wenn ich bestreiten würde, dass ich praktisch durchgehend gelacht habe.