Hallo zusammen,
Entschuldigung, ich bin zeitlich etwas eingeengt und nicht immer online. Außerdem ich hätte auch den dazugehörigen Link angeben sollen. Aneirin hat es für mich ja nachgeholt. Danke Aneirin!
Hier langsam zu Mitklicken
U.S. Copyright Office
dann Suchbegriff "Intrag" eingeben und combined search anklicken
dann Intrag auswählen und full-record display auswählen und dann submit anklicken
Ergebnis:
1. Registration Number: TXu-944-667
Title: Adrian : Hass und Liebe sind fuer die Ewigkeit / by Savah M. Webber, pseud.
Description: 433 p.
Claimant: INTRAG
Created: 2000
Registered: 21Mar00
Special Codes: 1/B
Man kann auch in den anderen Copyright Archiven suchen. Da stehen dann die von Intrag angemeldeten Bücher
Tatsächlich gibt es nur Savah M. Webbers 2 Bücher und 2 Bücher von Ute Eppich. Weitere Copyright Einträge finden sich für Intrag nicht. Obwohl nach einer Aussage von Randy aus dem Intrag Forum jedes Buch (auch die Anthologie) hinterlegt wird und zur Sicherung einer schnellstmöglichen Copyright-Anmeldung die Bücher per UPS verschickt werden, wegen des Zeitstempels. Da sich keine Anthologien von Intrag im Copyright Office finden, kann jeder selber entscheiden, ob er die Aussagen von Intrag für Unwahrheiten hält oder nicht.
Thema Trademarks: laut Intrag ist Arosh Thar ein eingetragenes Trademark. (Ich glaube auch Ambra Gem.) Es ist mir jedoch nicht gelungen im U.S. Trademark Office irgendetwas über Arosh Thar zu finden, geschweige denn irgendetwas über Intrag. Nicht einmal bei den laufenden Anmeldungen. So komme ich zu dem Schluss, dass ich entweder zu ungeschickt bin, etwas zu finden oder dass gar kein TM angemeldet wurde. Auch hier wieder, kann ich mir nun überlegen, ob ich das für ein Versehen halte oder ob Intrag die Unwahrheit gesagt hat.
Thema Vertrag: ich habe meinen Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. Das Ergebnis war nicht unbedingt erfreulich. Es gibt für die Anthologie in meinem Vertrag keine Haftungsfreistellungsklausel. Das heißt, dass für alle 29 Mitautoren fraglich ist, ob sie eine Freistellung/Unterlassung abgegeben haben. Das hat zur Konsequenz, dass ein Autor, der die Anthologie von Intrag erwirbt und auf eigene Rechnung weiterverkauft (wie ja in der Vergangenheit geschehen), einen Vertrieb im Aussenverhältnis durchführt. Damit trifft ihn die volle Haftung! Ich könnte also einen Mitautor, der die Anthologie auf eigene Rechnung vertreibt, verklagen wegen Urheberrechtsverletzung, weil er eben nicht zum Vertrieb von mir berechtigt wurde. Diese Berechtigung hat nur der Verlag. Nette Situation für die Autoren.
Thema Betrug: auf der Writer Beware Seite
Writer Beware gibt es interessante Darstellungen über sog. "content mills". Das sind Verlage, die massig Ausschreibungen veranstalten, sehr viele Autoren in ihre Antholgien packen, und sich dann von den Autoren die Bücher abkaufen lassen. Dieses wird als "money making model" bezeichnet. Das gibt es in den verschiedensten Varianten, z.B. mit Mitgliedsgebühren, damit man überhaupt an einer Ausschreibung mitmachen darf. Auch hier gilt wieder: jeder kann sich selbst entscheiden, ob er in den Fallbeispielen Ähnlichkeiten entdeckt oder nicht.
Gruß, Geli
Übrigens wurde heute mein Account im Intrag Forum gesperrt. Bisher ohne Angabe von Gründen.