Zum Inhalt wechseln


Foto

Der "Ich lese gerade..."-Thread


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5728 Antworten in diesem Thema

#2281 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 April 2015 - 08:39

Ted Dekker - Thr3e (kein Schreibfehler im Titel)


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2282 Trace

Trace

    Cyberpunk-o-Naut

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.314 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Sachsen

Geschrieben 02 Mai 2015 - 22:18

Iain M. Banks - The State of the Art



#2283 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 03 Mai 2015 - 07:52

Jeremy Robinson - Xom-Bi



#2284 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Mai 2015 - 12:48

Patrick Lee - Dystopia


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2285 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Mai 2015 - 20:33

Ich setze mich jetzt mal mit einer großen Tasse heißer Schokolade und dem dicken Silberband "Der Frostrubin" in meinen bequemen großen Sessel. :happy:

 

Außerdem hier im Lesezirkel: T.C. Sweterlitsch - Tomorrow & Tomorrow

 

Karsten Kruschel - VILM. Der Regenplanet - Wurdack Verlag

 

Den könnte ich auch irgendwann mal auf die Liste setzen.



#2286 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 09 Mai 2015 - 21:16

"Der Frostrubin" ist mir immer noch das liebste aller Titelbilder.



#2287 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 10 Mai 2015 - 12:26

DvdB, Die Flucht


Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#2288 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 10 Mai 2015 - 18:03

Ich setze mich jetzt mal mit einer großen Tasse heißer Schokolade und dem dicken Silberband "Der Frostrubin" in meinen bequemen großen Sessel. :happy:

 

Außerdem hier im Lesezirkel: T.C. Sweterlitsch - Tomorrow & Tomorrow

 

 

Den könnte ich auch irgendwann mal auf die Liste setzen.

Den zweiten vom Regenplaneten "Die Eingeborenen"  habe ich jetzt auch gelesen. Und den 3. "Das Dickicht" bestellt. Dann gibt es noch Galdäa.

Und dieses Jahr soll noch erscheinen: "Das Universum nach Landau"

 


  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#2289 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 Mai 2015 - 21:10

Weiter geht es mit

Mark Allen Smith - Der Experte.

Bereits nach Der Spezialist hatte ich Geiger schon irgendwie ins Herz geschlossen. :D
Keiner foltert so fachmännisch wie er.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2290 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 12 Mai 2015 - 19:37

 

Und dieses Jahr soll noch erscheinen: "Das Universum nach Landau"

 

 

woher weißt du das? Ich finde nirgends eine Ankündigung.


Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#2291 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Mai 2015 - 08:40

Fange heute mit Andreas Brandhorst - Das Kosmotop an.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2292 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 15 Mai 2015 - 12:01

Fange heute mit Andreas Brandhorst - Das Kosmotop an.

Da bin ich ja mal gespannt ob Dir der Roman ähnlich gut gefällt wie mir. Nach allem was ich so mitbekommen habe wäre ich schon sehr überrascht wenn das nichts für dich wäre.

Ich bin derzeit immer noch mitten in.

 

 

Thomas Carl Sweterlitsch - Tomorrow & Tomorrow

 

Eingefügtes Bild



#2293 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Mai 2015 - 16:10

Ich lese die Bücher von Brandhorst eigentlich immer sehr gerne.

Und ich gehe mal einfach davon aus, dass mir auch dieses gefallen wird.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2294 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 18 Mai 2015 - 21:07

da gibt es nichts, was dagegen spräche.


Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#2295 Trace

Trace

    Cyberpunk-o-Naut

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.314 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Sachsen

Geschrieben 21 Mai 2015 - 20:37

Iain M. Banks - Inversions

 

Ein schönes Buch. Es ist beachtlich wie sich Stück für Stück das Puzzle zusammensetzt, in welcher Art und Weise Die Kultur mit den Bewohnern dieser Welt interagiert und das obwohl Die Kultur nie direkt oder indrekt erwähnt wird oder offen als Akteur in Erscheinung tritt. Echt gut gelungen.

 

So ist mir hier deutlich bewusst geworden, was mich an Der Kultur schon bei anderen Büchern begeistert hat. Auch wenn sie Einfluss auf die Welten nehmen, tauchen sie nie überheblich auf und wollen alles innerhalb von 5 Jahren umgestaltet haben und sie gehen nicht zu den Bewohnern der Welten und wollen von ihnen Anerkennung ihrer guten Taten.

 

Super, wie Banks diese verschiedenen Welten beschreibt und sie trotzdem in das Gefelcht Der Kultur einflechten kann.

 

Mit dem nächsten Buch der Reihe, schaffe ich es dann, rein veröffentlichungstechnisch, ins neue Jahrtausend. :jumpgrin:


Bearbeitet von Trace, 21 Mai 2015 - 20:39.


#2296 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 22 Mai 2015 - 00:31

Iain M. Banks - Inversions

 

Ein schönes Buch. Es ist beachtlich wie sich Stück für Stück das Puzzle zusammensetzt, in welcher Art und Weise Die Kultur mit den Bewohnern dieser Welt interagiert und das obwohl Die Kultur nie direkt oder indrekt erwähnt wird oder offen als Akteur in Erscheinung tritt. Echt gut gelungen.

 

So ist mir hier deutlich bewusst geworden, was mich an Der Kultur schon bei anderen Büchern begeistert hat. Auch wenn sie Einfluss auf die Welten nehmen, tauchen sie nie überheblich auf und wollen alles innerhalb von 5 Jahren umgestaltet haben und sie gehen nicht zu den Bewohnern der Welten und wollen von ihnen Anerkennung ihrer guten Taten.

 

Super, wie Banks diese verschiedenen Welten beschreibt und sie trotzdem in das Gefelcht Der Kultur einflechten kann.

 

Mit dem nächsten Buch der Reihe, schaffe ich es dann, rein veröffentlichungstechnisch, ins neue Jahrtausend. :jumpgrin:

 

Absolute Zustimmung!

Mein persönliches Lieblingsbuch von Banks so far.( Blicke windwärts, Sphären, Welten und das letzte sind noch ungelesen )


Bearbeitet von Amtranik, 22 Mai 2015 - 00:32.


#2297 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Mai 2015 - 08:04

Wäre Blicke windwärts nicht auch einmal etwas für den Klassiker Lesezirkel?

 

Ich habe zwar auch schon einiges von Banks gelesen, aber die Blicke und das viel gelobte Das Spiel Azad

kenne ich auch noch nicht.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2298 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 22 Mai 2015 - 09:59

Wäre Blicke windwärts nicht auch einmal etwas für den Klassiker Lesezirkel?

 

Ich habe zwar auch schon einiges von Banks gelesen, aber die Blicke und das viel gelobte Das Spiel Azad

kenne ich auch noch nicht.

Klar. Musst es nur vorschlagen



#2299 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 22 Mai 2015 - 10:03

Matthias Falke - Agenten der Hondh

 

Eingefügtes Bild

 

 

Kirsten Beyer - Unwürdig

 

Eingefügtes Bild

 

 

Hugh Howey - Exit

 

Eingefügtes Bild



#2300 Trace

Trace

    Cyberpunk-o-Naut

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.314 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Sachsen

Geschrieben 24 Mai 2015 - 11:25

Wäre Blicke windwärts nicht auch einmal etwas für den Klassiker Lesezirkel?

 

Ich habe zwar auch schon einiges von Banks gelesen, aber die Blicke und das viel gelobte Das Spiel Azad

kenne ich auch noch nicht.

 

Wenn die Entscheidung im Klassikerlesezirkel für Juni durch ist und ich mir das Buch bestelle, wollte ich auch gleich die nächsten zwei Banks Bücher (Blicke windwärte und Sphären) mitbestellen. Da kann ich dann Mitte oder Ende Juni auch so mal einen offenen Lesezirkel starten, wenn Interesse besteht.

 

Ich hatte mir sowieso vorgenommen, mich durch den Rest vom Kultur-Zyklus zu lesen.



#2301 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.401 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 25 Mai 2015 - 22:51

WILLKOMMEN IN HELL, TEXAS von Tim Miller

 

Cheers


" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#2302 Tanner Mirabel

Tanner Mirabel

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 336 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ruhrgebiet

Geschrieben 29 Mai 2015 - 11:26

Ich habe mal wieder einen Klassiker angefangen:

 

Joe Haldeman - Der ewige Krieg


Mein persönliches Buchhighlight 2019: Ursula Poznanski - Die Vernichteten

  • • (Buch) gerade am lesen:Hugh Howey - Silo
  • • (Buch) als nächstes geplant:Ann Leckie - Die Mission
  • • (Buch) Neuerwerbung: Marie Grasshoff - Cyber Trips

#2303 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.401 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 30 Mai 2015 - 01:05

DUNKELHEIT IN FLAMMEN-SPIDER WARS 1 von Adam CHristopher

 

Geradlinige Military/Horror SF, die sich kräftig bei dem SF Film EVENT HORIZON bedient.

 

Cheers


" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#2304 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.071 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 30 Mai 2015 - 08:55

Ich habe mal wieder einen Klassiker angefangen:

 

Joe Haldeman - Der ewige Krieg

 

Bin auf deine Meinung gespannt, ich fand das Buch sehr gut.

 

Momentan lese ich eigentlich nur am Reader, weil der beleuchtet ist und er nicht zuklappt, wenn ich ihn hinlege. Deshalb ist mir zufällig ein Manuskript in die Hände gefallen (SF-Satrie), bei dem ich den Autor 2011 (!) fragte, ob ich einfach neugierdehalber mal hineinlesen dürfte. Jetzt bin ich so begeistert, dass ich ihm prompt die Fortsetzung aus dem Kreuz geleiert habe. Und erst zum zweiten Mal in meinem Leben habe ich einen Autor weiterempfohlen. Mal gespannt, ob die Dame meine Meinung teilt, ich würde es dem Autor sehr wünschen.


Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#2305 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 Mai 2015 - 09:25

Bin auf deine Meinung gespannt, ich fand das Buch sehr gut.

Der Lesezirkel vor knapp 3 Jahren auch. :) q:)d

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Sache noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#2306 Trace

Trace

    Cyberpunk-o-Naut

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.314 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Sachsen

Geschrieben 30 Mai 2015 - 18:03

Nach dem ich sehr interessiert diesen Thread  Das Universum als Rechenprogramm/computer gelesen hatte und mich durch ein paar Werke von Franke und Rucker geklickt hatte, habe ich mir

 

Rudy Rucker - Gödel, Zappa, Rock'N'Roll reingezogen.

 

Und ich muss sagen, ich bin total begeistert. Ich habe schon lange kein so psychidelisches und über Physik philosophierendes Buch mehr gelesen. Besonders gefallen haben mir die Cyberpunk-Elemente. Irgendwie fasziniert es mich noch immer, wenn man sich durch einen Anschluss im Hinterkopf und einem Kabel mit einem Computer unterhalten kann.

 

An manchen Stellen las sich das Buch wie die inoffiziele Fortsetzung zu Abbotts Flächenland.

 

Insgesamt hatte das Buch auch einen "verspielten" Grundton. Die Maschinen und die alle-technischen-Belange-kontrollierende KI musste nicht gleich vernichtet werden, sondern man wollte sie nur etwas weniger langweilig machen UND die KI wollte das auch.

 

So wirkte das Buch auf mich nicht so bedrückend wie z.B. The Circle von Dave Eggers.



#2307 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 05 Juni 2015 - 12:51

DUNKELHEIT IN FLAMMEN-SPIDER WARS 1 von Adam CHristopher

 

Geradlinige Military/Horror SF, die sich kräftig bei dem SF Film EVENT HORIZON bedient.

 

Cheers

Hört sich doch gut an. Hab ich mir auch mal gekauft.



#2308 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 05 Juni 2015 - 12:54

Star Trek - Der Klingonische Hamlet

 

Eingefügtes Bild

 

James Corey - Cibola brennt

 

Eingefügtes Bild


Bearbeitet von Amtranik, 05 Juni 2015 - 12:54.


#2309 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 Juni 2015 - 16:21

Ich habe den Brandhorst mal kurz unterbrochen und Amerikkan Gotik von Markus Korb gelesen.

 

Ist eine Kurzgeschichtensammlung. Ich fand sie recht enttäuschend. Für mich wollte keine richtige Stimmung aufkommen.

Die Storys, gerade die ersten drei oder vier, waren doch sehr trivial. Erst mit der Geschichte, die als einzige nicht in Ame-

rika spielte, wurde es etwas besser. Ich hatte mir da wesentlich mehr von versprochen.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#2310 Sandburg

Sandburg

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Juni 2015 - 20:26

So als Einstieg nutze ich mal diesen Thread. Wenn ich das richtig sehe, wird immer eine Amazonpartner-Seite für die Cover verlinkt. Wie macht man das? Manuell?

 

Ich jedenfalls lese gerade von Dirk van den Boom "Eine Reise alter Helden". Die Reihe soll ja hier irgendwie entstanden sein ...


witzbold

  • • (Buch) gerade am lesen:Banks - Wasserstoffsonate


Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0