Tanner Mirabel schrieb am 09 Juli 2013 - 18:09:
Das macht nichts. Das waren viele andere, ältere Bücher, oder z.B. auch die ersten Zyklen der Perry Rhodan-Serie, auch. Trotzdem habe ich sie auch Jahrzehnte später immer noch gerne gelesen. Solange man sich nur immer wieder bewusst ist, in welcher Zeit der Roman geschrieben wurde, ist es kein Problem.
Geht mir auch so. Eigentlich ist das doch auch der Sinn eines Klassiker-Lesezirkels gerade alte Texte zu lesen. Da ist dann auch für meine Begriffe ( ich glaube die Diskussion gabs schon mal irgendwann hier) der vorgeschlagene Roman von Oliver Henkel mit seinen 10 Jahren noch eindeutig zu jung.
Ich glaube wir einigten uns damals darauf das ein Romantext mindestens 20 Jahre auf dem Buckel haben sollte. Selbst das halte ich noch für ziemlich grenzwertig.